beschlüsse

Beiträge zum Thema beschlüsse

Neben den Förderungen wurde auch die Fortsetzung der Verschlankung der Landesverwaltung beschlossen.  | Foto: Foto: © Land Tirol/Berger

Kurzmeldungen aus der Regierungssitzung
Was wurde noch in der aktuellen Regierungssitzung beschlossen?

TIROL. Neben dem Beschluss der Fortführung des Fahrverbots im Winter, behandelte die kürzliche Regierungssitzung des Landes auch andere Themen. Unterstützung für ein ESF-Projekt und den neuen Masterstudiengang am MCI wurden beschlossen. Aber auch, dass die Verschlankung der Landesverwaltung fortgesetzt wird.  372.500 Euro für ESF-ProjektDas Europäische Sozialfonds-Projekt "Brücken bauen in der Elementarbildung" zielt auf die Förderung von Erziehungsberechtigten mit erhöhtem Unterstützungsbedarf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (Tirol), LH Ugo Rossi (Trentino) und LH Arno Kompatscher (Südtirol) (v.li.) bei der heutigen Vorstandssitzung des EVTZ im Trentino. | Foto: © Presseamt Trentino

EuRegio Sitzung - Ziele und Zusammenarbeit

Zu vielen Themen konnte sich der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit einigen, vor allem die intensive Kooperation bei illegaler Migration soll fortgesetzt werden. Die aktuelle Lage am Brenner wird positiv gewertet. Am Mittwoch, 12.07.2017 tagten die Landeshauptleute der EuRegio, LH Günther Platter (Tirol), LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Ugo Rossi (Trentino) in Sanzeno im Trentiner Nonstal. „Dank der guten Zusammenarbeit der Länder haben wir die Lage am Brenner im Griff....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Maßnahmen sollen das Park-Chaos am Vorplatz beenden, die Pendler aus den umliegenden Gemeinden wird es freuen.

Projekt Parkdeck und P&R: Beschlüsse fehlen noch

TELFS/PFAFFENHOFEN. Das Projekt Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird von den Umlandgemeinden finanziert, deren Pendler diese Einrichtung nutzen. Entsprechende Gemeinderatsbeschlüsse fehlen jetzt nur noch aus Obsteig (müsste 2,7% der Gesamtkosten tragen) und Wildermieming (4,5%, das sind 15.013 €). Deswegen hat auch Rietz (23,7 %) die Entscheidung vertagt. "Die dortigen Gemeindegremien müssen noch besser informiert werden", sagt der Telfer Bgm. Christian Härting: "Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.