Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Hell und freundlich ist der neue Schauraum bei der Bestattung Stockerau, sehr zur Freude von Bürgermeisterin Andrea Völkl, Stadtrat Felix Koll, Geschäftsführerin Maria-Andrea Riedler und dem stellvertretenden Leiter Manfred Grausgruber. | Foto: Sandra Schütz
2

Bestattung Stockerau
Auch die letzte Reise muss geplant werden

Ist ein lieber Mensch verstorben, gilt es viel zu organisieren. Auch der richtige Sarg oder die passende Urne müssen ausgewählt werden. Bei der Bestattung Stockerau ist dies nun in einem neu gestalteten Schauraum möglich. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Was früher ein dunkles Lager war, ist jetzt ein heller und ansprechender Schauraum geworden. Denn sehr zur Freude von Geschäftsführerin Maria-Andrea Riedler, haben sich die Bestattungs-Mitarbeiter ins Zeug gelegt und wahre Wunder geschaffen....

Symbolfoto | Foto: pixabay
1 2

Drama
Falsche Leiche wurde verbrannt

MISTELBACH/KORNEUBURG. "Es ist ein Fehler passiert, daran gibt es nichts zu beschönigen". Zwischen Entsetzten und tiefen Bedauern muss Rainer Wernhart, Sprecher der Bestatterinnung, erklären, was eigentlich nicht zu erklären ist. Ein Korneuburger Bestatter hatte den Auftrag eine Leiche zur Kremierung aus dem Landeskrankenhaus Mistelbach abzuholen. Die Person, die ihm ausgehändigt wurde, war allerdings die Falsche. Dennoch wurde der Sarg eingeladen und zur Verbrennung verbracht. Aufgefallen war...

MariaAnna Frittum weiß, wie wichtig der richtige und würdevolle Abschied für die Hinterbliebenen ist.

Wie soll der letzte Weg aussehen?

Ist ein Verwandter verstorben, muss man sich für eine Bestattungsart entscheiden. Das ist oft gar nicht so einfach. BEZIRK (sz). "Sich vom Verstorbenen zu verabschieden ist wichtig", weiß Bestatterin MariaAnna Frittum. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verabschiedung ist die Bestattung. Doch hier die richtige und für den Verstorbenen passende Form zu wählen, ist oft gar nicht so einfach. "Die gängigsten Formen sind Erd- und Feuerbestattungen", erklärt Frittum. In den letzten Jahren fand sich...

Der Abschied fällt immer schwer, egal an welchem Ort. Die Kultur des Abschiednehmens ändert sich aber langsam. | Foto: Cornelia Grobner

Die Donau als letzte Ruhestätte?

Asche ahoi! Sonderbestattungen finden immer häufiger Anklang – insbesondere die Aschenverstreuung. Aber die legalen Möglichkeiten sind nicht unbegrenzt. NÖ. Langsam beginnt sich die Begräbniskultur im Land zu ändern. Die Bestattung auf einem Friedhof oder in einem Urnenhain ist nach wie vor am beliebtesten, allerdings steigt die Nachfrage nach Sonderbestattungen – insbesondere nach Urnenverstreuungen. Der Donau übergeben Der Erdbestattung am ähnlichsten ist die Baumbestattung. Dabei soll der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.