Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: Ganglberger Erika
14

Hilfswerk Oberneukirchen
"Gottes Liebe ist so wunderbar" - Erstkommunionkinder sangen für Senioren im Tageszentrum

Bereits zur lieb gewordenen Tradition ist der jährliche Besuch der Erstkommunionkinder im Tageszentrum des Hilfswerks Oberneukirchen geworden. Bei herrlichem Frühlingswetter am sogenannten „Weißen Sonntag“, der heuer auf den 7. April 2024 fiel, feierte die Pfarre Oberneukirchen das Fest der Erstkommunion. 9 Mädchen und 12 Buben der zweiten Klasse Volksschule durften das erste Mal von Pfarrer Pater Wolfgang Haudum die Heilige Kommunion empfangen. Vorbereitet wurden sie im Religionsunterricht von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Renè, Barbara und Traudi Kitzmüller vom Alpakaparadies mit Lebenshaus Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger und EKiZ Wichtelhaus Leiterin Erika Ganglberger  | Foto: Erika Ganglberger
23

Hilfswerk und EKiZ Wichtelhaus
Tierischer Besuch im Lebenshaus

Kleine und große Besucher:innen des Lebenshauses waren heute über den Besuch der vierbeinigen Kuscheltiere begeistert. Lewis und Murcielago, zwei prächtige, aber sehr liebevolle Alpakazuchthengste besuchten die Seniorinnen und Senioren des Tageszentrums "Lebensgarten" in Oberneukirchen. Sie gehören zur Zucht von Barbara und René Kitzmüller vom Alpakaparadies in Waxenberg. Das Streicheln, Berühren und Kuscheln mit den sehr „gemütlichen“ Tieren machte allen viel Spaß und Freude. Es war eine sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
11

Starke Heimat - sicherer Genuss
Weltmilchtag am 1. Juni: Bäuerinnen und Bauern zu Besuch im Lebenshaus!

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni besuchten Bäuerinnen und Bauern am 30. Mai 2023 einige Betreuungseinrichtungen im Bezirk. Auch ein Besuch in unserem Hilfswerk-Tageszentrum „Lebensgarten“ und in der Dienstag-Babyspielgruppe des EKiZ Wichtelhauses stand von der Delegation, bestehend aus der Landesbäuerin Johanna Haider und dem Bezirksobmann des OÖ Bauernbundes  Peter Preuer, auf dem Programm. Begleitet wurden sie von der Landesbäuerinnen-Stellvertreterin, Vbgm. Elisabeth Mair aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
15

Musikalischer Frühlingsgruß
Volksschulkinder zu Besuch im Hilfswerk Tageszentrum LEBENSGARTEN

Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es ein vielfältiges und vor allem abwechslungsreiches Programm für die Seniorinnen und Senioren in Oberneukirchen. Seit 2007 bietet das Hilfswerk im Lebenshaus das beliebte Tageszentrum an. Es ist eine teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer Menschen und vor allem ein willkommener Tapetenwechsel für Pflegebedürftige und eine Entlastung für pflegende Angehörige, so Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger vom Hilfswerk Oberneukirchen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
9

Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus
Osterhase in der Spielgruppe

In den selbstgebastelten Osterkörbchen konnten die Mädchen und Buben der Montag-Spielgruppe unter der Leitung von Simone Stadlbauer bereits ihre Osterhäschen aus Schokolade in Empfang nehmen. Aber auch ein kleines Pixi-Bilderbuch, Seifenblasepustefix und natürlich eine Menge Schokoeier waren im Nest. Versteckt waren die kleinen Überraschungen in den Spielgruppenräumen. Mit Hilfe der Eltern konnten sie von den Kindern aber gleich gefunden werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li stehend: Sissy Wolfsesberger (FSZ Assistentin Lebenshaus), Anneliese Bräuer (Leiterin Lebenshaus Oberneukirchen), Max Hiegelsberger, Sabine Priglinger (Hilfswerk ONK), Erika Ganglberger (Leitung EKiZ Wichtelhaus) und LAbg. BGM Josef Rathgeb. Vorne sitzend: Besucherinnen des Tageszentrums LEBENSGARTEN des Hilfswerks. | Foto: Hilfswerk Oberneukirchen
6

Herzlicher Besuch
Max Hiegelsberger zu Gast im Lebenshaus Oberneukirchen

Landtagspräsident Max Hiegelsberger, der seit 13. Dezember 2021 auch Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender des OÖ Hilfswerks ist, besuchte das Lebenshaus in Oberneukirchen. Begleitet wurde er von Landtagsabgeordneten und Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb und Bezirksparteisekretär Johannes Kapl von der ÖVP Urfahr-Umgebung. Seit 2003 gibt es in Oberneukirchen das Lebenshaus. Neben dem Stützpunkt NORD der Hilfswerk GmbH ist auch das Eltern-Kind-Zentrum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (Bildmitte) und Staatssekretärin Claudia Plakolm (re.) zu Gast bei der Stellungskommission in Linz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
30

Lokalaugenschein zum Baufortschritt
Verteidigungsministerin zu Gast bei der Stellungskommission

Die Stellungsstraße des Bundesheers in Linz wird aktuell umgebaut. Gemeinsam mit Jugendstaatssekretärin Klaudia Plakolm informierte sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über den Baufortschritt beim Amtsgebäude in der Garnisonstraße beziehungsweise des Stellungshauses. LINZ/LINZ-LAND. „Die Visitenkarte des Bundesheeres ist die Stellungskommission und wir wollen im Rahmen der Stellung die Stellungspflichtigen auch für einen weiteren Dienst im Bundesheer ansprechen und gewinnen“, so die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
14

Hilfswerk Oberneukirchen
Volksschulkinder sangen für Senioren

„Hallo Freunde, wir sind da und machen für euch Musik…“ so lautete das schwungvolle Begrüßungslied der Schülerinnen und Schüler aus der vierten Klasse Volksschule Oberneukirchen. Mit ihrem Klassenvorstand Katrin Birklbauer und Religionspädagogin Gerda Steinöcker sorgten die 11 Mädchen und 5 Burschen der vierten Klasse Volksschule Oberneukirchen bei den älteren Menschen im Tageszentrum des Hilfswerks Oberneukirchen im Lebenshaus für eine gelungene Abwechslung. Große Freude hatten die Seniorinnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
14

Hilfswerk Oberneukirchen
Erstkommunionskinder besuchten Tageszentrum

Am Sonntag, 26. Juni 2022 findet in der Pfarre Oberneukirchen das Fest der Erstkommunion statt. Heuer werden 14 Mädchen und Burschen die Heilige Kommunion empfangen. Vorbereitet wurden sie bestens im Religionsunterricht von ihrer Religionslehrerin Traudi Köpplmayr.  Heute nutzte die 2. Klasse die Gelegenheit, die Senioren des Tageszentrum des Hilfswerks im Lebenshaus einen Besuch abzustatten. Bevor sich die Mädchen und Burschen bei den älteren Menschen vorstellten, sangen sie einige Lieder, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
15

EKiZ Wichtelhaus Oberneukirchen
EKIZ WICHTELHAUS: DER OSTERHASE BESCHENKTE SPIELGRUPPENKINDER!

Auch heuer durfte in den  Spielgruppen des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus im Oberneukirchner Lebenshaus und Pfarrheim St. Josef  in Traberg der Besuch des Osterhasen nicht fehlen. Das schöne Wetter lockte auch einige nach draußen. Nachdem alle Kinder ihre selbst gebastelten und schön verzierten Osternester fanden, wurden sie natürlich gleich vernascht. Bei der gemeinsamen Jause war auch das Eierpecken ein Muss! DANKE lieber Osterhase für die Geschenke!

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Für Staatssekretärin Claudia Plakolm ist eine abgeschlossene Lehre eine Eintrittskarte in ein erfolgreiche Berufsleben. | Foto: BKA/Andy Wenzel
7

Rückblick Weltfrauentag
Claudia Plakolm zu Gast beim Unternehmen Rosenbauer

Staatssekretärin betont die Bedeutung der Lehre und will noch mehr Mädchen für Lehrberufe in der Technik begeistern.  PASCHING. Vergangenen Montag stattete Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin, der Firma Rosenbauer einen Besuch ab. Im Rahmen des Weltfrauentages präsentierte das Unternehmen dabei auch ihre neue Initiative women@rosenbauer. Mittelfristiges Ziel soll ein Zuwachs des Frauenanteils auf allen Ebenen sein. Jugend kommt zu Wort Doch auch ein Gespräch mit Jugendvertrauensrat  sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Neuzeug
24

Neuzeug
Volksschule besucht die Feuerwehr – perfekte Abwechslung und wieder etwas „Normalität“

NEUZEUG. Nach einem Jahr der Einschränkungen, der abgesagten Veranstaltungen und des Homeschoolings stand am 23. Juni 2021 für 47 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Turnsaal der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf Tuchfühlung mit Pierce Brosnan. | Foto: Stefan Binder
1 31

Stefan Binder und Martina Winkler
Auf Du und Du mit den Hollywood-Stars

Der Allhaminger Stefan Binder war mit Cousine Martina Winkler bei den 77. Golden Globes in L.A. Welche Veranstaltungen rund um die 77. Golden Globes haben Sie nun schlussendlich besuchen können?Binder: Die Tage vor der richtigen Veranstaltung, den Golden Globes, haben wir viele Partys besucht, wo wir eben auch viele Stars gertroffen haben. Darüber hinaus stand natürlich auch Sightseeing in Los Angeles am Programm. Mit welchen Stars konnten Sie ein Gespräch führen/haben Sie kennengelernt? Wir...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Krippen-Gemälde Mollner Künstlerin Romana Hörzing | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
11

Mollner Kripperlroas 2020/2021
Krippen in Molln

Mollner Kripperlroas 2020/2021 Nehmt euch Zeit und besucht bei einem Spaziergang die schönen Krippen in Molln, nützt die Gelegenheit und verbringt eine besinnliche Zeit mit eurer Familie. Frohe Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg im Jahr 2021

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Beim Rundgang im Gespräch mit den auszubildenden Jugendlichen: Birgit Gerstorfer | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer
Zu Gast im „Vehikel“ - eine Ausbildungswerkstätte mit Herz

Die berufliche Integration arbeitsloser Jugendlicher steht beim Verein „Vehikel“ in Leonding im Vordergrund. Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer stattete der Kfz-Ausbildungswerkstatt einen Besuch ab. LEONDING (red). Vor Ort erlernen aktuell 24 Auszubildende im Rahmen einer zweijährigen Lehrausbildung, das Handwerk der Kfz-Technik beziehungsweise Karosseriebautechnik. Die jungen Menschen arbeiten mit großem Einsatz an den Autos – und an ihrem Start ins Erwerbsleben. Dabei werden sie auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Neues vom Hilfswerk Oberneukirchen
Bürgermeisterbesuch im Tageszentrum im Lebenshaus

Bürgermeister Josef Rathgeb besuchte am 27. August 2019 die Senioren des Hilfswerk Tageszentrums im Lebenshaus in Oberneukirchen. Die älteren Menschen verbrachten mit dem Politiker eine sportliche und vor allem sehr lustige und abwechslungsreiche Stunde. Es wurde gemeinsam Ball gespielt und das bunte Schwungtuch brachte nicht nur „Schwung“ in die Gruppe, sondern viel Spaß und Freude. Das Tageszentrum Oberneukirchen bietet Seniorinnen und Senioren tagsüber pflegerische Betreuung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bei einer Besichtigung der Schlösser im Bezirk können Besucher in die Zeit der Könige und Ritter zurückreisen. | Foto: Kampf Ella/Fotolia
28

Alten Gemäuern auf der Spur – Schlösser in Urfahr-Umgebung

Manche thronen hoch über dem Bezirk, andere sind gut versteckt. Hier ein Überblick. BEZIRK (vom). "Im alten Schloss ist Geisterstund, Hurra, Hurra!" Zwar treiben es bei uns keine Geister bunt, die Schlösser in Urfahr-Umgebung verstauben aber deshalb keinesfalls. Einige dieser beeindruckenden Anwesen wurden in den letzten Jahrzehnten saniert, oder es steht in kommender Zeit eine Restaurierung an. Manche Schlösser werden auch noch bewohnt, wie zum Beispiel Schloss Ottensheim oder Eschelberg....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3a der Käthe Recheis-Volksschule | Foto: Marktgemeinde Hörsching
3

Hörsching: Volksschüler zu Besuch beim Bürgermeister Gunter Kastler

Keinen alltäglichen Ausflug machten die Schüler der dritten Klassen der Käthe Recheis-Volksschule. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Brigitte Haider, Ilse Wurzer und Katrin Schweiger wurde das Ortschef in seinem Büro ein Besuch abgestattet. HÖRSCHING (red).  Bürgermeister Gunter Kastler hat die Kinder herzlich empfangen, informierte sie über alle Aufgaben eines Bürgermeisters und beantwortete sämtliche Fragen der jungen, wissbegierigen Besucher ausführlich. Rundgang: Was wird hier gemacht?...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
23

Kindergarten besucht die Feuerwehr Steyregg

Im Mai und Juni besuchten zwei Kindergartengruppen die Feuerwehr Steyregg. Nach einer Begrüßung durch AW Hintringer Harald folgte eine Führung durch das Feuerwehrhaus. Hierbei bekam unser Gerätewart Hintringer Harald sehr interessante Fragen von den „Kids“ gestellt. Natürlich wurde auf die verschiedenen Uniformen im Feuerwehrdienst, aber auch auf die richtige Alarmierung im Notfall eingegangen. Nachdem der erste Wissensdurst der Kinder gestillt war, gab es einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
27

Herbstmesse – Sensationeller erster Tag

WELS. Mit einem feierlichen Festakt wurde die Herbstmesse 2014 am 3. September am Messegelände feierlich eröffnet. Das neue Konzept und die zwölf Themenwelten werden von den Besuchern sehr gut angenommen. Eröffnungsansprachen: Messepräsidentin LAbg. Doris Schulz begrüßte zahlreiche hochrangige Gäste in der Erlebniswelt Bauernhof, einer einzigartigen Präsentation für die Leistungen der heimischen Landwirtschaft. „Zwei Jahre intensive Vorbereitungszeit das Ergebnis ist eine Messe der Rekorde: die...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
10

Asylwerber zu Gast im Pfarrhof

BRAUNAU. Am 5. Juli lud die Stadtpfarre Braunau Asylwerber aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster in den Pfarrhof ein. "Hier bin ich auch als Flüchtling ein Mensch – anders als in den Nachbarländern meiner Heimat", lautete die Aussage eines afghanischen Asylwerbers. Das "Hoamatland" und ein afghanisches Heimatlied, ausgedruckte Landkarten der jeweiligen Heimatländer, angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen und ein begeistert angenommenes Spieleangebot für die Kinder boten Raum für einen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
43

Nachwuchsreporter in der BezirksRundschau-Redaktion

GRIESKIRCHEN. Es war kein Tag wie jeder andere, als die Redakteurinnen der BezirksRundschau Grieskirchen/Eferding von Fabian Hager, David Engelberger, Franziska Kastner, Laurenz Kaiser, Elisa Haberfellner, Selina Vormair, Thomas Nimmerfall und Christof Zauner besucht wurden. Die Kinder zeigten großes Interessen an der Arbeit der Redakteurinnen und stellten ihnen jede Menge gut überlegte Fragen. Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger und Redakteurin Margit Koudelka erzählten von ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.