Beteiligung

Beiträge zum Thema Beteiligung

Helena Ziegler will junge Menschen für Demokratie begeistern. | Foto: BRS/Archiv

Gemeinderat Linz
JVP Linz fordert mehr Mitsprache für Junge

JVP Linz-Obfrau Helena Ziegler will Jugendliche besser in politische Entscheidungen einbinden, um das Vertrauen in die Demokratie zu stärken.  LINZ. "Niederschwellige Angebote, mit denen junge Menschen ernst genommen und eingeladen werden, gemeinsam etwas zu bewegen", fordert die Obfrau der Jungen ÖVP Linz, Gemeinderätin Helena Ziegler. Solche Instrumente müssten über bloßes Beschreiben und Erklären hinausgehen und den jungen Menschen echte Partizipation ermöglichen. "Dass wir aus den Medien...

  • Linz
  • Christian Diabl

Aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz in Linz - gemeinsam holen wir die Natur zurück!
Vortrag in der VHS Linz am Montag 11. Oktober 2021 um 19.00 Uhr

Linz ist auf dem Weg zu einer modernen, klimafitten Industriestadt. Dazu braucht es wichtige strukturelle Entscheidungen, aber auch viele kleine Schritte in der ganzen Stadt, damit Artenvielfalt und Klimaanpassung konkret verwirklicht werden können. Heuer hat dazu ein stadtökologisches Umsetzungsprogramm zur Integration von Klimaadaptierung, Biodiversitätsförderung und Lebensqualität in der Entwicklung der Landeshauptstadt Linz gestartet. In diesem Pilotprojekt des Linzer Klimafonds wird in...

  • Linz
  • Harald Kutzenberger
In den letzten Jahrzehnten kräftig ausgebaut: Die PlusCity ist das drittgrößte Einkaufszentrum in Österreich. | Foto: BRS
2

Pasching
Ernst Kirchmayr – PlusCity nun in einer Hand

Familie Pfeiffer verkauft die Mehrheit – 57 Prozent-Beteiligung – an Österreichs drittgrößtem Einkaufscenter an ihren langjährigen  Geschäftspartner und Geschäftsführer Ernst Kirchmayr. PASCHING (red). „Herr Kirchmayr hat als Manager der PlusCity die Entwicklung des Marktes sowie die Wünsche und Vorstellungen der Kunden rechtzeitig erkannt und darauf aufbauend die PlusCity erfolgreich weiterentwickelt. Hohe fachliche Kompetenz, Gespür für das Geschäft und Einigkeit der Gesellschafter haben den...

Foto: Foto: Otto Pölzl
1

Beteiligung braucht Unterstützung!
Partizipative Künste für alle - ein Symposium der anderen Art

In der Woche vor Ostern findet in Linz ein internationales Symposium der partizipativen Künste statt. Beim "Participatory Arts Panel" (PAP) werden jene Spielarten von Tanz und Theater ins Licht gerückt, bei denen die klassische Trennung zwischen Bühne und Publikum aufgehoben wird. Die vielfältigen Spielformen stehen im Zentrum zahlreicher Workshops und Veranstaltungen. Um das Projekt kostendeckend über die Bühne bringen zu können, haben die Organisatoren eine Crowdfundingkampagne gestartet....

  • Linz
  • Participatory Arts Panel PAP
Foto: afo

Baukultur-Stammtisch im afo #2 #3

Das afo sieht sich als Ort der Kommunikation und Vermittlung. Darum laden wir regelmäßig zum Baukultur­ Stammtisch ein. Das Format ist ein offenes und soll ge­meinsam mit den BesucherInnen weiterentwickelt werden. Nur durch das aktive Engagement unserer Gäste wird es uns gelingen, einen spannenden Treffpunkt für die Baukultur zu etablieren. Architektur und das Bauen umfasst eine Vielzahl von Aspekten von Statik bis Städtebau, von Handwerk bis Demografie. Viele Hände und Köpfe sind notwendig, um...

  • Linz
  • afo presse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.