Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

"Liebe vorgetäuscht"
57-jährige Frau wurde Opfer eines Betrügers

Eine 57-jährige Frau aus Völkermarkt fiel einem bislang unbekannten Betrüger zum Opfer. Er täuscht ihr Liebe vor und forderte mehrere Wertgutscheine.  VÖLKERMARKT. Im Zeitraum von 27. Jänner bis 06. August betrog ein unbekannter Täter eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt über mehrere Social-Media Plattformen und Chatverläufen. Zehntausende Euro SchadenEr täuschte ihr Liebe vor und forderte mehrere Wertgutscheine, welche sie auch bezahlte. Es entstand ein Schaden von mehreren...

Tochter-Sohn-Trick
59-jährige Frau wurde Opfer von Betrügern

Eine 59-jährige Frau wurde am vergangenen Montag von einem Betrüger via SMS kontaktiert. Sie tätigte zwei Überweisungen.  ST.KANZIAN. Am Montag wurde eine 59-jährige Frau von einer unbekannten Nummer via SMS kontaktiert. Der Unbekannte gab sich als ihr Sohn aus. Er schrieb, dass er finanzielle Probleme habe und drängte die 59-Jährige dazu, ihm Geld zu überweisen. Zwei ÜberweisungenDie Frau tätigte daraufhin zwei Überweisungen auf ein österreichisches Bankkonto. Als der Unbekannte erneut um...

Auf Betrüger reingefallen
30-Jähriger tauschte 420 Euro gegen ungültigen Geldschein

Ein Mann aus dem Bezirk Völkermarkt ist auf zwei Betrüger aus Rumänien reingefallen. Er gab ihnen mehrere hundert Euro für einen ungültigen Geldschein. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gestern wurde ein 30-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt in St. Kanzian von einem Unbekannten mit deutschem Kennzeichen angehalten und gebeten, ihm Geld für Treibstoff zu geben.  Daraufhin fuhr der 30-jährige mit dem unbekannten Mann zu einer Tankstelle und bezahlte einen Kanister voll Treibstoff. Nachdem die...

Völkermarkt
20-Jähriger als Online-Betrüger aufgeflogen

Der Mann hat Waren im Internet angeboten, die er nie besessen hat. Das erbeutete Geld hat er verwendet, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. VÖLKERMARKT. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizeiinspektion Völkermarkt ein 20-Jähriger Völkermarkter als mutmaßlicher Online-Betrüger ausgeforscht werden. Der Völkermarkter hat seit September 2018 auf einem Onlinemarktplatz im Internet verschiedene elektronische Gegenstände, Spielzeugfiguren und Lego-Spielzeug zum Verkauf angeboten....

Internetbetrug
38-Jährige verliert tausende Euro an Betrüger

Eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ließ sich von gefälschten E-Mails zu Transaktionen mittels E-Banking verleiten. Dabei verlor sie mehrere tausend Euro an Betrüger.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt wurde mittels gefälschten E-Mails zum Anklicken eines dort angefügten Links, welcher angeblich zu den neuen Nutzungsbedingungen führen sollte, verleitet.  Durch das Anklicken des Links wurde die Frau in der Folge scheinbar auf das eBanking–Portal der...

Eberndorf: Bitcoin-Betrügerin erbeutet 1.250 Euro

Eine bisher unbekannte Anruferin forderte von einer Trafikantin Bons für Kryptowährungen EBERNDORF. Kürzlich kontaktierte eine bisher unbekannte weibliche Person telefonisch eine Trafik im Bezirk Völkermarkt und gab an, eine Mitarbeiterin eines Unternehmens für Kryptowährung zu sein. Sie forderte die Angestellte auf, die 250 bestehenden Bons aufgrund des mangelnden Umsatzes aus dem System zu löschen. Dafür benötige sie umgehend die Ladecodes der Bons. Die Angestellte der Trafik druckte die Bons...

Die Polizei in Völkermarkt sucht diesen Mann und die beiden Frauen | Foto: Polizei
3

Völkermarkter Polizei sucht drei Betrüger

VÖLKERMARKT. Am 6. März 2018 gegen 13:30 Uhr lockten ein Mann und zwei Frauen einer Verkäuferin im Zuge eines Geldwechselvorganges in einem Geschäftslokal in Völkermarkt eine 100 Euro-Banknote heraus. Die nachfolgenden Ermittlungen ergaben, dass dieselben Personen bereits am 19. Februar 2018 gegen 18 Uhr ebenfalls in einem Geschäftslokal in Völkermarkt mit der gleichen Methode 100 Euro erbeuteten. Dabei konnte das angeschlossene Bildmaterial, auf welchen die mutmaßlichen Täter zu sehen sind,...

Die Polizei warnt vor Trickbetrügern und möchte die Bevölkerung sensibilisieren. Wachsamkeit ist angebracht | Foto: LPD
1

Gefährliche Betrugsmaschen

Die Polizei warnt vor Betrügern: Das sind die derzeit gängigsten Betrugsmethoden! KÄRNTEN. Immer wieder kommt es zu verschiedenen Betrugsmaschen. "Wir möchten die Bevölkerung sensibilisieren. Seien Sie misstrauisch, lassen Sie sich nicht am Telefon über private Angelegenheiten ausfragen und übergeben Sie kein Geld an Fremde", so Rainer Trippolt vom Landeskriminalamt Kärnten. Häufig sind ältere Menschen von den Betrugsmaschen betroffen. "Es ist wichtig, bei Verwandtenbesuchen das Umfeld darauf...

Betrüger haben so keine Chance!

ST. KANZIAN. Die Raiffeisenbank Eberndorf widmet sich in einer Vortragsreihe den Themen Einbrüche, Enkeltrick und vermeintliche Gewinne. Die Vorträge des Polizei-Präventionsteams tragen den Titel „So gehen Sie auf Nummer sicher“. Nächster Termin: Freitag, 7. Oktober, um 17.30 Uhr in der Treffbank St. Kanzian. Der Eintritt ist frei! Wann: 07.10.2016 17:30:00 Wo: Raiffeisenbank, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

So gehen Sie auf Nummer sicher! - Betrügern keine Chance geben

KÜHNSDORF. Die Raiffeisenbank Eberndorf widmet sich in einer Vortragsreihe den Themen Einbrüche, Enkeltrick und vermeintliche Gewinne. Die Vorträge des Polizei-Präventionsteams tragen den Titel „So gehen Sie auf Nummer sicher!“ NächsterTermin: Freitag, 23. September, um 17.30 Uhr in der Treffbank Kühnsdorf. Der Eintritt ist frei! Wann: 23.09.2016 17:30:00 Wo: Raiffeisenbank Kühnsdorf, Mitte 26, 9125 Eberndorf auf Karte anzeigen

Warnung vor Betrug via Facebook

Die Arbeiterkammer (AK) warnt vor einer neuen Betrugsform: Über falsche Facebook-Profile und Freundschaftsanfragen erschleichen sich Betrüger die Daten von Handybesitzern und buchen Geld ab. Die Konsumentenschützer der AK Kärnten raten daher, die Freundschaftsanfragen genau zu prüfen und sich im Fall der Fälle an die Polizei zu wenden. Die Profile werden übrigens höchst professionell gefälscht. „Wird die Freundschaftsanfrage bestätigt, erfolgt eine persönliche Nachricht, in welcher aufgefordert...

3 5

Betrugswarnung - ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG Energiegewinnspiel Österreich

HURRA ! GEWONNEN ! Das war meine erste Reaktion, als ich meine Posteingänge durchsah. Eine Gewinnverständigung war dabei. 7500,-- EURO gewonnen, abzuholen am 5.10.2011 bei einer Gewinnshow und VIP-Feier. Als die erste Aufregung vorüber war, siegte doch der Verstand und ich "googelte" - Energiegewinnspiel Österreich- und siehe da: Sämtliche Landesorganisationen der Arbeiterkammer in Österreich warnen eindringlich vor der Teilnahme und der Mitfahrt zu dieser Veranstaltung. In der ORF-Sendung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.