Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

V.l.: Dr. Vogel, KontrInsp. Alfred Krenn, BezInsp. Astrid Grill-Bontsch, Dr. Schnedl
  | Foto: J. Schimmer

Betriebliche Gesundheitsförderung
Gütesiegel für die Polizeiinspektion Gamlitz

Betriebliche Gesundheitsförderung nimmt auch bei der Exekutive einen wichtigen Stellenwert ein. Unlängst bekam auch die Polizeiinspektion Gamlitz das Gütesiegel verliehen. GAMLITZ. Besonders in Zeiten wie diesen, ist das Wohlbefinden unserer Exekutive gefragter den je. Die positive Wirkung betrieblicher Gesundheitsförderung ist nicht nur vielfach nachgewiesen. In Mitten des belastenden Arbeitsalltages samt zahlreichen Aufgaben in gesellschaftlichen Spannungsfeldern nimmt sie auch innerhalb der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Freude über das BGF-Gütesiegel: Vinzenz Harrer, Andrea Hirschenberger und Josef Harb von der Österreichischen Gesundheitskasse (vordere Reihe) sowie Gert Lang vom Fonds Gesundes Österreich (mittlere Reihe links) mit Vertretern der 35 ausgezeichneten Betriebe. | Foto: ÖGK/Manninger

Rundum gesund
Gesundheit als betriebliches Markenzeichen für zwei Leibnitzer Betriebe

Gesunde Mitarbeiter, gesunde Unternehmen – diese Erfolgsformel ist in der Steiermark für viele Betriebe längst zum Markenzeichen geworden. Der Beweis: 35 Unternehmen wurden gestern in Graz von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten Betrieben waren auch zwei aus dem Bezirk Leibnitz. Die Eurotransline Holding aus Leibnitz darf sich bereits über die vierte Wiederverleihung des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vertreter der 29 ausgezeichneten Firmen freuen sich mit STGKK-Obmann Josef Harb, STGKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger und Klaus Ropin vom Fonds Gesundes Österreich über das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: STGKK/Manninger
1

Gesunde Betriebe im Bezirk Leibnitz wurden ausgezeichnet

Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich zeichneten gestern 29 Unternehmen mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung aus. Betriebliche Gesundheitsörderung gehört zu den wichtigsten Aktivitäten, um das Entstehen von Krankheiten am Arbeitsplatz zu verhindern. Gesunde Mitarbeiter fühlen sich im Job wohler, werden seltener krank, sind motivierter und erbringen bessere Leistungen. Gut und nachhaltig umgesetzte BGF-Programme machen sich nachweislich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
5

Lehrlingshäuser Arnfels und Eibiswald - gesunde Mitarbeiter in gesunden Unternehmen für gesunde Schüler

Gesunde MitarbeiterInnen in gesunden Unternehmen - so lautet das Motto der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" (BGF). Im Rahmen des aktuellen BGF-Projekts in den Lehrlingshäusern der WK Stmk. wurden in den Lehrlingshäusern Arnfels und Eibiswald zwei Ernährungsworkshops mit der Diplomierten Ernährungstrainerin Heidi Grager für die MitarbeiterInnen durchgeführt. Auf dem Programm standen sowohl Theorie als auch Praxis. Nach einem einleitenden Theorieteil über typengerechte Ernährung, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bernhard Prangl
Die Tieschener Abordnung nahm die Prämierung u.a. von Minister Alois Stöger (2.v.r.) entgegen. | Foto: KK

Mit dem Ministerium und der Uni in einer Reihe

Kürzlich wurden das Betriebliche Gesundheitsförderungsgütesiegel sowie der Gesundheitspreis 2014 an einige Dienstgeber verliehen. Das Siegel zeichnet Projekte, die sich an den Qualitätskriterien der Luxemburger Deklaration für Betriebliche Gesundheitsförderung orientieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter stärken und verbessern, aus. Neben der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft wurde auch die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Vorausschauende Unternehmer fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Maßnahmen gehen weit über Gymnastik hinaus.

Gesundheit ist Strategie mit Erfolg

Maßnahmen stärken das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Betriebe profitieren davon. „Gesunde Mitarbeiter in erfolgreichen Unternehmen“: Unter diesem Motto greift die Steiermärkische Gebietskrankenkasse (STGKK) das Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) auf und sieht sie als moderne Unternehmensstrategie. Unternehmer sollten mit gezielten Maßnahmen die körperliche, geistige und soziale Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter langfristig erhalten bzw. verbessern. „Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.