Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Betrug bei Führerscheinprüfung: Die Landespolizeidirektion Tirol will die Kontrollen intensivieren.
1

Führerscheinprüfung
Betrüger nutzten aufwendige Technik

Per Bluetooth und versteckter Handykamera wurden bei der Theorieprüfung die richtigen Antworten geliefert.  TIROL.  Damit haben die Führerscheinanwärter wohl nicht gerechnet: Bei der theoretischen Führerscheinprüfung wurden mehrere von ihnen von der Landespolizeidirektion beim Betrug erwischt. In einem Fall wurde zwischen Kleidungsstücken ein Mobiltelefon versteckt, das durch eine kleine Öffnung in der Kleidung die Fragen auf dem Bildschirm filmte. Mittels Bluetooth-Verbindung und einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei warnt vor E-Mails mit "Geschäftsführer-Schwindel".  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Polizei informiert
Warnung vor gefälschten E-Mails

TIROL. Wieder einmal muss die Polizei vor betrügerischen E-Mails warnen. Diesmal handelt es sich um gefälschte E-Mails von vermeintlichen Vorgesetzten. Die Internet-Betrüger geben sich als Vorgesetzte aus und versuchen ihre Opfer zur Überweisung größerer Geldbeträge auf ausländische Konten zu bringen.  Aktueller Fall in TirolAufgrund eines aktuellen Falls im Land Tirol, gab die Polizei nun eine offizielle Warnung vor den gefälschten E-Mails raus. Der "Geschäftsführer-Schwindel" trat in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige bei der Polizei erstattet. | Foto: MEV

Polizeimeldung: versuchter Betrug
Goinger ging nicht auf Betrugsversuch ein

GOING. Eine Unbekannter kontaktierte am 9. 8. telefonisch einen Goinger (35) und teilte diesem mit, dass er 75.000 € in einem Gewinnspiel bzw. bei einer Internetdatenauslosung gewonnen habe. Es würden Notariatskosten von 800 € anfallen. Er müsse Wertgutscheine (800 €) erwerben und diese dem Notar bei Übergabe des Gewinnes übergeben. Es blieb beim Betrugsversuch; der Goinger erstattete Anzeige.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Betrüger war in Kitzbühel erfolgreich

KITZBÜHEL. Einem unbekannten Täter gelang es am 2. 11. mittels gefälschter Unterschrift auf einem Einzahlungsbeleg einen unteren, fünfstelligen Eurobetrag von einem Vereinskonto in Kitzbühel auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Weitere polizeiliche Ermittlungen in dieser Betrugssache sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Betrug: Männer gaben sich als Polizisten aus

ERPFENDORF. Zwei Täter, ein 20 jähriger Österreicher und ein 20 jähriger Bosnier, haben sich zwischen Dezember und März im Bereich Erpfendorf und Lofer vermehrt als Polizisten ausgegeben. Sie hatten dabei von einigen Personen zu Unrecht Strafgelder kassiert. Die Täter wurden nach Abschluss der Ermittlungen auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Unter anderem mit ominösen Gewinnversprechungen hat das Ehepaar innerhalb eines Jahres über 100.000 Euro kassiert. | Foto: Fotolia/Sanders

Betrüger-Ehepaar erbeutete in Bezirken Kufstein und Kitzbühel über 100.000 Euro

Das Paar wird nun mit europäischem Haftbefehl gesucht, Geschädigte sollen sich bei der PI Söll melden. BEZIRK. Ein 68-jähriger holländischer Geschäftsmann und dessen 52-jährige Ehefrau aus der Schweiz sind verdächtig, im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 26.02.2015 rund 20 Einzelpersonen und Firmen aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel betrogen zu haben. Derzeit konnte eine Schadenssumme von weit über 100.000 Euro erhoben werden. Ominöse Gewinnversprechen Dem Mann gelang es zum Teil alleine und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Betrug mit günstigen Wohnungsangeboten im Internet – die Polizei warnt!

Presseaussendung der Polizei Kriminelle inserieren im Internet günstige Wohnungsangebote. Wer sich dafür interessiert, wird an fiktive Maklerbüros weitergeleitet und soll persönliche Daten, Reisepass- oder Personalausweiskopien übermitteln sowie eine Kaution bezahlen. Unter dem Vorwand, dass die Vermieter/Innen im Ausland sind und deshalb kein persönlicher Wohnungsbesichtigungstermin vereinbart werden kann, wird der Vorschlag unterbreitet, eine externe Immobilienagentur einzuschalten. Sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Zahl der Diebstähle war im Vorjahr im Bezirk Kitzbühel stark rückläufig (–10,9 %). | Foto: Foto: bmi.gv.at

Kriminalität war im Bezirk rückläufig

Positive Zahlen in der Kriminalitätsstatistik 2014: weniger Delikte, höhere Aufklärungsquote. TIROL/BEZIRK (niko). Im Bundesland Tirol wurden im Vorjahr 43.910 Delikte zur Anzeige gebracht – ein Minus von 2,2 % gegenüber 2013 (wir berichteten bereis kurz). Der Rückgang der angefallenen Delikte gegenüber 2013 (Minus von 1.006 Delikten) begründet sich in einem Rückgang in nahezu allen Deliktsgruppen. Die Aufklärungsquote ist in Tirol 2014 im Vergleich zum Jahr 2013 gestiegen. Die Tiroler Polizei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Betrügereien von Polizei aufgeklärt

ST. JOHANN. Von der Polizei St. Johann konnte nach monatelangen Ermittlungen eine Serie von Tankkartenbetrügereien und damit zusammenhängender Hehlereien geklärt werden. Diese Vergehen konnten neun Personen im Alter zwischen 20 und 37 Jahren aus den Bezirken Kitzbühel, Innsbruck und Schwaz nachgewiesen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Unterwegs, ohne befugt zu sein

HOPFGARTEN. In der Nacht zum Freitag (8. 8.) montierten zwei Tiroler im Alter von 18 und 19 Jahren von einem in Hopfgarten abgestellten Auto die Kennzeichen ab, brachten diese an einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw an und befuhren öffentliche Straßen. Um 1:45 Uhr gerieten sie in Hopfgarten in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Die Verkehrszeichen wurden sichergestellt. Die beiden Männer werden an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.