Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Bereits im November wurde in Imst ein Hausbesitzer Opfer eines Sachbetrugs. Für die Hausreinigung kassierten zwei bislang unbekannte Männereinen vierstelligen Eurobetrag. | Foto: zestmarina/panthermedia (Symbolbild)
2

Sachwucher in Imst
Männer kassieren für Reinigung und verschwinden

Bereits im November wurde in Imst ein Hausbesitzer Opfer eines Sachbetrugs. Für die Hausreinigung kassierten zwei bislang unbekannte Männereinen vierstelligen Eurobetrag. IMST. In Imst ist es zu einem mutmaßlichen Sachbetrug gekommen. Bereits am 8. November erschienen zwei bisher unbekannte Männer beim Besitzer eines Einfamilienhauses und boten ihm an, das Dach des Hauses zu reinigen. Der Besitzer stimmte zu und zahlte den Männern einen vierstelligen Eurobetrag. Die Männer begannen daraufhin...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Imst
Tochter-Betrug per SMS

In Imst wurde eine Mutter Opfer eines SMS-Betrugs. IMST. Am 26. Juli 2023 erhielt eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Imst eine SMS, in der sich bisher unbekannte Täter als Tochter der Frau ausgaben. Sie behaupteten, dass das Telefon der Tochter kaputt sei und deshalb auch Online-Überweisungen nicht möglich wären. In der Folge wurde die 66-Jährige ersucht, Überweisungen für ihre Tochter durchzuführen, was die Frau dann auch tat. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren, vierstelligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Montag wurde ein Mitarbeiter eines Elektronikmarktes in Imst Opfer eines Trickbetrugs. Ein Betrüger tausche ein hochwertiges Smartphone gegen einen billigen Nachbau aus. | Foto: pixabay/JESHOOTS-com / Symbolbild
2

Trickbetrug Imst
Ein Trickbetrüger tauschte ein Smartphone gegen einen Nachbau

Am Montag wurde ein Mitarbeiter eines Elektronikmarktes in Imst Opfer eines Trickbetrugs. Ein Betrüger tausche ein hochwertiges Smartphone gegen einen billigen Nachbau aus. IMST. Am 3. Juli um 17:00 Uhr meldete ein Angestellter eines Elektronikmarktes in Imst bei der Polizei einen Vorfall. Am 29. Juni um 17:31 Uhr habe eine unbekannte männliche Person, die gebrochenes Deutsch sprach, ein teures Smartphone gekauft. Um 17:40 Uhr habe diese Person das Smartphone zurück gegeben und erklärt, dass es...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Laden ein, sich am 21. November kostenlos über Prävention gegenüber Betrügereien zu informieren: Sachbearbeiterin Gabi Praxmarer, Stadtrat Richard Aichwalder und Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen (v.l.) | Foto: Manuel Matt

Vortrag der Kriminalpolizei in Imst
Falsche Verwandte, falsche Beamte

Die Hilfsbereitschaft ist das Tor hinein in die menschliche Seele. Zu schüren wissen Betrüger aber auch die Angst, die Hoffnung auf das schnelle Geld – und wenn sie sich dann noch als Enkel, als Neffe oder sogar als die Polizei ausgeben, ist der Schaden schnell passiert. Wappnen dagegen will die echte Polizei, gemeinsam mit der Stadtgemeinde: Mit einem Vortrag. IMST. Niemand wähnt sich selbst als leichtes, gutgläubiges Opfer. Doch wer sein Leben mit Betrug finanziert, ist raffiniert und...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt

Betrugsverdacht
Bagger bezahlt, jedoch nicht geliefert

Ein 58-jähriger Österreicher bestellte über eine Internet Verkaufsplattform einen gebrauchten „Mini-Bagger“. Es wurde die treuhänderische Abwicklung über eine spanische Spedition angegeben. Der Käufer überwies den Kaufbetrag in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages am 07.10. auf das angegebene spanische Bankkonto der Spedition und erhielt daraufhin die Bestätigung über den Eingang des Kaufpreises und die Zusage über die Zustellung bis 20. November. Die Lieferung erfolgte bisher jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Polizeimeldung
Abzocke von angeblichem Schlüsseldienst

IMST. Am 2. Jänner 2020, gegen 18:00 Uhr kontaktierte ein 27-jähriger Türke im Imst einen Schlüsseldienst, da er seine Wohnungstüre nicht mehr öffnen konnte. In der Folge kamen zwei Männer eines unbekannten Schlüsseldienstes zur Wohnung des 27-Jährigen und öffneten die Türe indem sie das Zylinderschloss abdrehten. Der Wohnungsinhaber bezahlte einen dreistelligen Eurobetrag und vereinbarte, dass sich die Männer am nächsten Tag zum Einbau eines neuen Zylinders melden würden. Sie sind jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Mittleren fünfstelligen Eurobetrag bei Betrug verloren

IMST. Am 08.11.2019 wurde ein 74-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Imst telefonisch von einem angeblich ehemaligen Nachbarn kontaktiert, der glaubhaft eine finanzielle Notlage im Ausland vortäuschte. Unter Berufung auf eine gute Nachbarschaft forderte die unbekannte Täterschaft einen mittleren fünfstelligen Betrag als Kaution für eine Grundstücksersteigerung. Der Österreicher kam der Aufforderung nach, begab sich nach Deutschland und übergab den geforderten Betrag einer unbekannten Frau, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Geldwechselbetrug in Imst

IMST. Am 16. November gegen 12:30 Uhr ersuchte ein bisher unbekannter Täter in einer Tankstelle in Imst die Angestellte, ihm Hundert Euro Banknoten in Noten mit einer kleineren Stückelung zu wechseln. Dabei lenkte er die Frau ab bzw. verlangte öfters neue Stückelungen, wobei es ihm gelang vorerst unbemerkt einen dreistelligen Eurobetrag zu stehlen. Vermutlich derselbe Täter beging am 16. November gegen 09:15 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in Brixlegg ebenfalls einen Geldwechselbetrug. Auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Trickbetrug mit Auflade-Bons in dreistelliger Höhe

IMST. Am 02.11. gegen 21:00 Uhr rief ein bisher unbekannter Täter am Festnetzanschluss eines Tankstellenshops in Imst an und verlangte nach der Shop-Leiterin. Nachdem diese nicht anwesend war, fragte er nach deren Handynummer unter dem Vorwand ein Update für Lade-Bons für eine Internet-Handelsplattform durchführen zu wollen. Etwa 15 Minuten nachdem ihm die Handynummer bekanntgegeben wurde, erfolgte ein Anruf von einer unbekannten Frau, wobei die Telefonnummer der Shop-Leitern aufschien. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Tankbetrug in Imst geklärt

Am 28.12.2016, 29.01.2017 und am 10.02.2017 tankte ein unbekannter Täter seinen PKW auf einer Tankstelle in Imst, ohne den dafür vorgesehenen Geldbetrag zu bezahlen. Es entstand ein Schaden in der Höhe eines unteren dreistelligen Eurobereichs. Durch umfangreiche Ermittlungen der PI Imst wurde ein 19-jähriger Deutscher als Täter ausgeforscht. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Zechbetrug und Sachbeschädigung in Imst

IMST. Eine 48-jährige Innsbruckerin hatte sich, gemeinsam mit ihrem 20-jährigen Sohn, am 27.12. in einem Hotel in Imst eingemietet. Die Zeche dafür blieb die Frau jedoch schuldig. In der Nacht zum 29.12. mietete sich die Frau erneut in einer Pension in Imst ein. Die Rechnung dafür wurde zwar bezahlt, im Zimmer hinterließen die beiden jedoch ziemliche Schäden. Auch in Salzburg hatte sich die Innsbruckerin in einem Hotel eingemietet und dabei das Zimmer verwüstet. Mutter als auch Sohn werden auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Gauner war in drei Bezirken aktiv

Ein 66-jähriger Österreicher beging im Zeitraum vom 19.08.2015 bis 27.01.2016, mehrere Betrugshandlungen in den Bezirken Schwaz, Innsbruck-Land und Imst. Der 66-Jährige mietete sich dabei in Beherbergungsbetriebe ein und bezahlte seine Mietschuld nicht. Weiters täuschte er gegenüber mehreren Opfern Autopannen oder ähnliche Notstände vor. Anschließend bat er diese um kleinere Geldbeträge um mit dem Bus weiterfahren zu können oder die Abschleppung zu organisieren, wobei er ihnen die Rückzahlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwerer Internetbetrug, Bezirk Imst

Einem 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst wurde im Internet über das soziale Neztwerk „Linkedin“ eine Erbschaft von über 4,8 Millionen Pfund in Aussicht gestellt. Bedingung für die Erbschaft war, dass er seinen Familiennamen zur Verfügung stellen und in weiterer Folge ca. 4.000 Pfund Vorauszahlung leisten müsste. Nach dieser Vorauszahlung wurde ihm per E-Mail die Erbschaft zugesichert, allerdings erst nach Einzahlung der Transferkosten in der Höhe von 50.000 Pfund. Der Mann wollte nun deswegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebestour endete in Imst

IMST. Am 03.10.2014 um 12.30 Uhr wurde von Mitarbeitern in einem Hotel in Imst ein deutscher Staatsbürger (41) angehalten, der vorgab, Hotelgast zu sein, und als solcher im Hotel diverse Lebensmittel konsumiert hat. Außerdem hat er aus dem Zimmer eines Hotelmitarbeiters ein Mobiltelefon und aus der Wäschekammer diverse Gegenstände gestohlen. Im Zuge weiterer Erhebungen gab der Mann zu, in Deutschland das Motorrad, mit dem er in Österreich unterwegs war, bei einer Firma in Deutschland für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.