Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Betrüger abermals verurteilt. | Foto: Ilse Probst
3

68-Jähriger vor Gericht
Betrugsopfer vertraute auf Lottogewinn

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate musste sich ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen gewerbsmäßig schweren Betrugs vor Gericht verantworten. Mit Bedachtnahme auf das Urteil im August, wo er in Wien eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten ausfasste, wurde er nun in St. Pölten zu einer Zusatzstrafe von drei Monaten unbedingt verurteilt (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Nachdem der Beschuldigte die beiden ersten Prozesstermine in St. Pölten ignoriert hatte, wurde er diesmal aus der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anwalt Schöndorfer setzte Ermittlungen in Gang. | Foto: ip

Gericht
LKW-Fahrer erhielt gefälschten Diplomatenpass

Die Bestrebungen eines LKW-Fahrers aus Niederösterreich sich beruflich neu zu orientieren brachten ihn in Kontakt mit der österreichischen Niederlassung einer rumänischen Menschenrechtsorganisation in Wien, die ihn mit einem vermeintlichen Diplomatenpass versorgte, der ihm Türen und Grenzen öffnen sollte, die dem Normalbürger üblicherweise verschlossen bleiben. ST. PÖLTEN (ip). Mitte dieses Jahres erschien der 33-Jährige in der St. Pöltner Anwaltskanzlei von Magister Roland Schöndorfer, nachdem...

Der Angeklagte steht wegen Betrugs vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Vor Gericht
Überblick über Schulden verloren

Großzügig half ein Ehepaar aus dem Wienerwald immer wieder dem Lebensgefährten ihrer Tochter bei finanziellen Engpässen. Zum bösen Erwachen kam es nach der Trennung des Paares im September 2019, als man Einblick in die Finanzgebarung des 27-Jährigen erhielt, der noch monatelang danach die Kreditkarte seiner Ex benutzte. „Nicht schuldig“ so der Angeklagten vor dem St. Pöltner Richter Christoph Steininger, der ihn zu den Betrugs- und Diebstahlsvorwürfen befragte. Er habe nie um Geld gebeten,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der vermeintliche Betrüger war vor Gericht eher schweigsam. | Foto: Probst
3

Prozess
Chat-Protokolle überführten Betrüger

Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten hüllte sich ein 53-jähriger Angeklagter in Schweigen. Der Angestellte aus dem Bezirk Tulln soll seine Putzhilfe und deren Lebenspartner um mehr als 250.000 Euro betrogen haben (die Bezirksblätter berichteten). BEZIRK TULLN (ip). Wie die neuen Ermittlungsergebnisse zeigten, verfügte das Paar tatsächlich über jenen Geldbetrag, von dem in der Anklageschrift die Rede war, wobei 210.000 Euro von einem Hausverkauf des geschädigten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.