Beute

Beiträge zum Thema Beute

Franz Furtner entschied diese Strafsache als Einzelrichter. | Foto: mr
3

Chronik
Trio wegen Einbrüchen vor Gericht

Pech für Einbrecher: Frau ging mit Hund um 5 Uhr morgens Gassi und alarmierte telefonisch die Polizei. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Am 28. November des Vorjahres wurden von Klosterneuburger Polizisten zwei Männer festgenommen, die sich nach fünf Uhr morgens verdächtig gemacht hatten. Mit dabei war auch eine 16-jährige Tschechin, die aber an den Straftaten, die den Männern vorgeworfenen wurden, nicht beteiligt gewesen sein dürfte. Beutestücke sichergestellt Jedenfalls fand man in ihrem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Schwer bewaffnete Polizisten vor dem Verhandlungssaal. | Foto: mr
3

Gericht
Eco-Plus-Diebe sind in Haft

BRUCK/KORNEUBURG (mr). Vorige Woche mussten sich zwei Slowaken (44 bzw. 36 Jahre) vor einem Korneuburger Schöffensenat verantworten. Sie waren geständig, im Vorjahr in NÖ, OÖ und im Burgenland elf Geldausgabeautomaten, zumeist in den Foyers von Spar-Märkten, geknackt zu haben. Im Bezirk Bruck war in der Bezirkshauptstadt die Eurospar-Filiale im Eco-Plus-Park im Visier der Kriminellen. Diebe flüchteten ohne Beute Zunächst hebelten sie die Glasschiebetüren zum Eingangsfoyer aus der Verankerung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rechtsanwalt Martin Kaufmann | Foto: Probst
4

Mostviertler "Bonnie und Clyde": Richterin lässt Bankräuber vermessen

Nach sechs Banküberfällen in den Bezirken Amstetten und Melk landeten Mostviertler "Bonnie und Clyde" vor dem Richter. BEZIRK AMSTETTEN. Auch am zweiten Prozesstag bestritt ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, jener Bankräuber zu sein, der teilweise gemeinsam mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau sechs Banküberfälle in den Bezirken Amstetten und Melk verübt und dabei insgesamt 300.000 Euro erbeutet haben soll. Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess zur Einholung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 63-Jährige soll kurz nach Absitzen einer Haftstrafe sein kriminelles Leben fortgesetzt haben. | Foto: Probst
3

Kleinlaster für die Beute

Vorbestrafter Pensionist soll Haus in Herzogenburg leergeräumt und sich BMW ergaunert haben. ST. PÖLTEN (red). Als Freund und Opfer zugleich verabschiedete sich ein Mann aus dem Großraum St. Pölten von einem 63-jährigen Angeklagten per Handschlag und mit den Worten: „Pfiat di, du older Bandit!“ Auf Schadensgutmachung, laut Anklage in Höhe von 13.650 Euro, verzichtete der Zeuge. Über zehn Vorstrafen Mit mindestens zehn, teils einschlägigen Vorstrafen wurde der Pensionist zuletzt im Juni 2012...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Martin Sch. (28) und Mark W. (46): Hausgemachte österreichische Einbrecher – fast eine Rarität in Zeiten wie diesen. | Foto: Rath
2

Viel "Schmalz" für wenig Beute

Die mehr als magere Beute für drei Einbrüche und drei Versuche in Klosterneuburg: nicht einmal 50 Euro. Text und Fotos: Michael Rath KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Da werden die Erwartungen der zwei angeklagten Wiener wohl enttäuscht gewesen sein. Beiden fehlten die Mittel, um sich Suchtgift zu beschaffen, da machte der insoweit erfahrene Mark dem bislang unbescholtenen Martin den Vorschlag Einbrüche zu verüben. Bemerkenswertes Vorleben Die kriminelle Karriere des 46-jährigen Wieners soll...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Staatsanwältin Maria Tcholakova | Foto: Probst
2

Reinigungshilfe hortete Diebesgut in eigener Wohnung

ST. PÖLTEN (ip). Von der Bratpfanne über eine Handtasche, Uhren, Schmuck und Porzellan bis hin zu rund 20 Bildern aus dem Schlafzimmer ihres Opfers hortete eine 56-jährige Hausfrau aus St. Pölten in der eigenen Wohnung. „Das Motiv bleibt“, laut Staatsanwältin Maria Tcholakova, „auch weiterhin verborgen.“ „Sie war eine sehr gute Freundin von mir, die mir über den Tod meines Mannes hinweggeholfen hat“, bedauerte die bestohlene Frau den Vertrauensbruch ihrer Putzhilfe. Ungeklärtes Motiv Vermutlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Doris Wais-Pfeffer wies die Behauptungen des Angeklagten zurück. | Foto: Probst
2

Schlepperei: Endstation St. Pölten

Ein 21-Jähriger, der als Schlepper fungiert haben soll, schaffte es mit dem Zug nur knapp vor die Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (ip). „Der Bub hat sich mehrfach an seine Beine geklammert“, schilderte eine Polizistin, die auf einer Bahnfahrt von Wien-Westbahnhof bis knapp vor St. Pölten einen 21-jährigen Afghanen in Begleitung eines achtjährigen Mädchens und dessen zweijährigen Bruder beobachtet hatte. Die Kinder, beide aus Pakistan, wurden am 12. März 2013 völlig verschreckt am Bahnhof in St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwältin Nicole Elsinger | Foto: Probst
2

Dreiste Diebe leugnen standhaft

Zehn Einbrüche legt die Staatsanwältin den Verbrechern zur Last. ST.PÖLTEN/PURKERSDORF/GABLITZ. Zehn Einbrüche sollen zwei rumänische Landsmänner laut Staatsanwältin Nicole Elsinger begangen haben. Bei den Einbrüchen im Dezember 2012, wobei es dreimal beim Versuch blieb, hatten es die Täter auf Münzen, Schmuck, Uhren und Spirituosen abgesehen, machten aber auch vor Rosenkränzen nicht halt. Zu den Opfern zählten vorwiegend Besitzer von Häusern, unter anderem in Purkersdorf und Gablitz. Besonders...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.