Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

Wo fühlen sich die Steirerinnen und Steirer zuhause? Welche Bezirke freuen sich über "Zuwachs"? MeinBezirk hat sich die Zahlen genauer angeschaut. | Foto: Unsplash / Helena Lopes
5

1,27 Mio. Einwohner
Steirische Bevölkerung wächst – aber nicht überall

Die Bevölkerung der Steiermark wächst weiter, wenn auch schwach: Mit Stichtag 1. Jänner 2025 lebten 1.271.940 Menschen in unserem Bundesland – ein Plus von 0,2 Prozent. Während Graz und Graz-Umgebung zulegen, schrumpfen Bezirke wie Bruck-Mürzzuschlag. STEIERMARK. Die österreichische Bevölkerung ist seit dem 1. Jänner des Vorjahres um 39.500 Personen auf knapp 9,2 Millionen Menschen angewachsen. "Den höchsten prozentualen Bevölkerungszuwachs aller Bundesländer hatte erneut Wien mit plus 1,1...

Die neuen Zahlen belegen, dass die Grüne Mark wächst. Das absolute Plus gab es in der Landeshauptstadt Graz. | Foto: Benjamin Wedemeyer/unsplash
3

Rekordwert
Noch nie lebten so viele Menschen in der Steiermark wie jetzt

Mit Stand 1. Juli verzeichnete die Steiermark mit 1.270.220 Einwohnerinnen und Einwohnern einen neuen Rekordwert beim Bevölkerungsstand. Dieser ergibt sich, so die Statistik, aus einem Zuwachs durch internationale Zuwanderung. STEIERMARK. Die Steiermark wächst und wächst – und nach den Angaben der Landesstatistik Steiermark ist auch kein Ende in Sicht. Das Wachstum resultiert vor allem aus einer stark positiven Wanderungsbilanz, insbesondere aus dem Ausland.  2023 stieg die Bevölkerungszahl in...

Männlich dominierte Sozialdemokratische Gemeinderatsfraktion Kapfenberg im Jahr 1924/28:
1. Reihe sitzend: Gruber Josefa, Pachatz Peter (Gemeindekassier), Kramer Gustav (V-Bürgermeister, ÖBB-Pensionist), Schweighardt Josef (Bürgermeister), Pfeffer Viktor (Konsum-Lagerhalter), Terler
Johann (Böhler-Arb.), Bachner Johanna.
2.Reihe stehend: Flödl (ÖBB), Neurauter Al. (Böhler-Arb.), Lafer Alois (Pensionist), Sailer Kath., Ofner Johann (Schuhmacher), Erhardmayer Franz (Böhler-Arb.), Embacher Johann (Böhler-Arb.), Schöberl Karl
(Felten-Arb.).
3. Reihe stehend: Scheer Wolfgang (Böhler-Arb.), Lind Anton (ÖBB), Heinrich (ÖBB).
 | Foto: Archiv Stadt Kapfenberg

Kapfenberg Spezial: 100 Jahre Stadt Kapfenberg
Demografie damals und heute

Über einen Zeitraum von einem Jahrhundert hat sich die Bevölkerung von Kapfenberg beträchtlich verändert. KAPFENBERG. Verschiedene Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich das Gesicht der Stadt im Laufe der Zeit enorm entwickelt hat. •Bevölkerungswachstum In den 1920er Jahren erlebte Kapfenberg aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage harte Zeiten mit hoher Arbeitslosigkeit. Vor genau hundert Jahren haben über 13.000 Menschen in der Stadt gelebt. Nach Ende des zweiten Weltkrieges...

Die Steiermark wächst und wächst. 5.928 Einwohner:innen sind alleine im letzten Jahr dazugekommen. | Foto: Christa Posch
Aktion

Bevölkerungsstatistik
Diese steirischen Bezirke und Gemeinden wachsen rasant

Österreich wächst. MeinBezirk.at hat die Zahlen für die steirischen Bezirke genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Laut Statistik Austria lebten Anfang des Jahres exakt 8.979.894 Millionen Menschen in Österreich – um 47.230 beziehungsweise 0,53 Prozent mehr als noch zu Beginn des Jahres 2021. Das mag nicht nach viel klingen, ist aber ein neuer Höchststand und bedeutet, dass man davon ausgeht, dass die Neun-Millionen-Marke noch heuer überschritten werden könnte.  Die Steiermark hat binnen...

Fachkräfte dringend gesucht: In der Steiermark kommt auf eine offene Stelle ein qualifizierter Arbeitssuchender. | Foto: Fotolia/industrieblick

Facharbeitermangel
Fachkräfte in der Region bleiben Mangelware

Der Fachkräftemangel wird auch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag noch über viele Jahre beschäftigen. 25.000 Fachkräfte fehlen steiermarkweitEin Blick auf die Bevölkerungsdaten der Statistik Austria zeigt, dass uns in der Steiermark bis zum Jahr 2030 über 50.000 Personen im Haupterwerbsalter fehlen werden. "Man muss kein großer Mathematiker sein, um die Folgen abschätzen zu können", mahnt WKO Steiermark Präsident Josef Herk, der die Politik in Sachen Facharbeitermangel zum raschen Handeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.