Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Nach 4 Stunden in der Sonne eine gute Abkühlung in einem Kitzbühel`er Bach.. :)
2

7. Platz beim KITZ ALP BIKE Festival über die Extreme-Strecke

Hallo Nachdem mir der HERO in Südtirol doch einige Tage nach der Zieldurchfahrt noch in den Beinen steckte, machte ich mich mit etwas müden Beinen auf den Weg nach Kitzbühel, wo am Samstag der nächste Marathon, der auch zur TopSix Rennserie zählt, auf dem Programm stand.. Ich bestritt diesen Wettkampf ein wenig aus dem Training heraus, weil ja in zwei Wochen die Salzkammergut-Trophy auf dem Programm steht und da sind ein paar längere Einheiten zur Vorbereitung nicht sooo schlecht.. Am Samstag...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
GEIL wenn man im Führungstrikot fahren darf!!! Bild: ReginaStanger.com
2

3. Platz bei der ALPENTOUR 2016

Hallo Die letzten 4-5 Tage waren bei mir ganz schön hart.. Nachdem ich 2015 die ALPENTOUR in der U23 Kategorie bestritten habe, wollte ich heuer unbedingt noch einmal mitfahren und trotzdem etwas ändern – der Plan in der Teamwertung zu starten war geboren.. Als ich dann heuer beim ersten Marathon der Saison am Attersee zur Halbzeit des Rennens auf ANDREAS HOFINGER stieß, kannte ich ihn noch gar nicht, aber wir arbeiteten sehr gut zusammen und wechselten uns in den flachen Passagen sehr gut im...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
da war noch alles ok....
8

Bester Oberösterreicher beim CrossCountry in Windhaag bei Perg

Hallo Gestern stand wieder einmal das Rennen am gefährlichsten CrossCountry Kurs Österreichs, in Windhaag bei Perg/OÖ auf dem Programm.. Eigentlich fahre ich ja keine CrossCountry Rennen mehr, sondern nur mehr Marathons, aber Windhaag ist zum einen in Oberösterreich, deshalb auch nicht so weit weg von mir daheim und dann ist der Kurs an einigen Stellen richtig gefährlich, aber alles ist natürlich, also nichts künstlich gemacht.. Um 18 Uhr erfolgte der Startschuss für die Elite/U23 Herren und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht dreckig war`s.. :)   @SPORTOGRAF
12

Sehr Erfolgreiches Wochenende: Citykriterium Steyr + Marathon am Kürnberg/NÖ

Hallo CITYKRITERIUM STEYR Am Samstag stand das Monaco des Mountainbikesports, das Citykriterium Steyr am Programm.. Dort gibt es einen 1,2 Kilometer langen genialen Kurs durch die Steyrer Innenstadt mit einer Tragepassage und einen schmalen „Gassen-Downhill“.. Um 18:50 erfolgte der Startschuss und ich konnte komischer Weise am Beginn des Rennens sehr gut mit der Spitze mithalten, obwohl mir solche kurzen Sachen voll am Limit eigentlich gar nicht sooo liegen.. Die Stimmung in Steyr ist einfach...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volles Risiko bergab.. :)
2

4. Klassenrang beim Stubalpenmarathon in Maria Lankowitz

Hallo Am Freitagnachmittag machte ich mich bereits auf den Weg nach Maria Lankowitz in der Steiermark, ca. 50 Kilometer von Graz entfernt.. Denn am Sonntag erfolgte bereits um 9:30 der Startschuss und ich wollte nicht schon um 5 Uhr zu Hause wegfahren müssen um nach 3 Stunden Autofahrt pünktlich anzukommen.. Die letzte Woche war aufgrund des Wetters und viel Arbeit in der Firma trainingstechnisch nicht wirklich die beste für mich und so war natürlich auch meine Erwartungshaltung nicht die...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Bike-Festival RIVA DEL GARDA

Hallo Bereits am Freitag in der früh machte ich mich mit meiner Kathii auf den Weg zum Gardasee.. Ich wollte unbedingt zum ersten mal beim in der Bike-Szene sehr bekannten Bike-Festival in Riva del Garda an den Start gehen.. Nach gut 5 Stunden im Auto waren wir auch schon dort, sofort ging es zur Administration die Startnummer abholen, dann zur Pasta-Party, danach das Bike für`s Rennen vorbereiten und bald in`s Bett.. Denn am Samstag erfolgte für mich bereits um 07:30 der Startschuss zur RONDA...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
am ersten Berg...
12

3. Platz beim Mountainbike Marathon am Attersee + CrossCountry mit PETER SAGAN

Hallo Das letzte Wochenende war ein geniales für mich, dass Wetter weit besser als gemeldet, eine gute Leistung gebracht und gemeinsam ein Rennen mit einem Radsuperstar, Peter Sagan, bestritten… MARATHON: Am Samstag war es endlich so weit, der erste Marathon der Saison, wenn auch nur ein kurzer, stand auf dem Programm.. In Weyregg am Attersee galt es 54 Kilometer mit 1500 Höhenmeter so schnell wie möglich zu absolvieren.. Über 150 Starter stürzten sich um 10Uhr auf den Rundkurs und ich hatte am...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
harter Kampf am berühmtesten Weinberg Österreichs

UCI C1 CrossCountry in Langenlois/NÖ

Hallo Gestern fand das erste internationale Mountainbikerennen in Österreich für diese Saison statt.. Am Berühmtesten Weinberg Österreichs findet jedes Jahr der Auftakt in`s neue Rennjahr für alle CrossCountry Fahrer im Kamptal statt.. Die Besetzung ist immer wahnsinnig gut, da es das erste Rennen für (fast) alle ist und natürlich jeder einmal schauen möchte, wo bin ich gerade… Heuer waren auch wieder über 80 Starter aus über 10 Nationen am Start und machten sich gestern um 13:30 auf die...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Fit für den Frühlingsbeginn: Obst und Gemüse ruhig in Massen, Süßes hingegen nur in Maßen genießen. | Foto: EpicStockMedia/panthermedia.net
2

Schluss mit der Frühjahrsmüdigkeit

Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit - Elisabeth Ortner gibt Tipps für einen leichteren Start in den Frühling. BRAUNAU (penz). Warum viele Menschen in den Frühlingsmonaten besonders träge sind hat unterschiedliche Gründe. Die Tage im Winter sind kürzer, man kommt nicht so oft an die frische Luft und es fehlt an Bewegung. Das schwächt die Muskulatur und den Kreislauf. "In dieser Zeit kommt es zu einer Hormonumstellung, die einen Einfluss auf unseren Tag- und Nachtrythmus hat", erklärt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 7

Trainingslager Mallorca 2016

Hallo Von 14. bis 23. März verbrachte ich mit den schnellsten radfahrenden Optiker der Welt, Philipp Reindl, einige tolle Trainingstage auf der Balearen-Insel Mallorca.. Philipp lernte ich kennen, da ich einmal eine neue Brille brauchte und mir diese in seinem PR OPTICS Geschäft in Asten (in Steyregg hat er auch eines) kaufte.. DANKE Philipp für die Organisation und die tollen gemeinsamen Ausfahrten.. Für mich stimmt der Begriff „Trainingslager“ nicht ganz, ich sage immer „Urlaub“ dazu, weil...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Voller Fokus auf 2016 :)
1

Mountainbike Saisonbilanz 2015 + Vorschau 2016

Hallo Nachdem nach der Saison 2014 bei mir ein Traum, mit einen eigenen Hauptsponsor GOOIX-WATCHES&JEWELLERY, in Erfüllung gegangen ist, wusste ich gleich, dass 2015 organisatorisch für mich noch aufwendiger werden würde.. Denn auf einmal musste ich alles selbst machen: Anmeldung zu den Rennen, Unterkünfte suchen und reservieren, an verschiedenstes Material zu kommen, selbst zu den Rennen anreisen, Betreuer bei den einzelnen Rennen finden,... Aber all diese Sachen machten mir große Freude, da...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
die gefährlichste Stelle des ganzen Kurses, eine 90 Grad links Kurve steil bergab.. Wer zu schnell wird landet in den Sträuchern :)

TopSix Extrem-Marathon in Pöls/Steiermark und Internationaler CrossCountry in Ottenschlag

Hallo Nachdem ich letzte Woche nicht das Ziel gesehen habe, dachte ich mir diese Woche starte ich bei zwei Rennen, in der Hoffnung die Chance auf eine Zielankunft zu steigern.. :P Gestern machte ich mich mit meiner Mama auf nach Pöls, das Rennen zählte heuer zum ersten mal zur TopSix Rennserie, deshalb bekam man auch „null“ Infos zur Strecke, nur das Höhenprofil und da sah man eine 16Kilometer lange Runde mit einen 650 Höhenmeter hohen Berg, die wir 4 mal zu absolvieren hatten.. Nach dem...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
da war die Luft noch im Reifen.... :)

TopSix Marathon – Weinsteinbike in der Wachau

Hallo Nach über 20 Renntagen, die ich heuer schon in den Beinen habe und darüber großteils positive Berichte schreiben durfte, ist das der erste bei dem ich leider „nichts“ positives finden kann.. Gestern um 10 Uhr war es so weit, der Startschuss erfolgte und ich stürzte mich mit ca. 50 anderen Teilnehmern aus ganz Österreich auf die (eh klar) Extremdistanz mit 74 Kilometer und 3700 Höhenmetern (es waren 2 Runden mit je 37km zu absolvieren).. Was mich dann auf der ersten Runde erwartete, mit...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
"Waterloo" Hansi Kreuzmayr bei einem Auftritt am Marktfest in Straßwalchen. | Foto: BRS

Fit im Alter, jung im Herz

Waterloo hat letztes Jahr sein 32. Album präsentiert. Heuer wird der Wahlschleißheimer 70. Sie werden heuer 70 und erfreuen sich bester Gesundheit. Was ist ihr Geheimnis? Meine Lebensphilosophie. Schon meine Eltern haben mir gesagt, dass man glauben soll. Aber nicht an das System, sondern an etwas Höheres und an sich selbst. Man soll das tun, was man gut kann. Das bringt dem Körper und dem Geist Energien. Und das tut dem Menschen letztendlich gut. Sie waren jetzt fast drei Wochen unterwegs, Ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Gesunde Ernährung gegen Frühjahrsmüdigkeit.
5 2

Frühjahrsmüdigkeit ade

BEZIRK (ach). Müde, antriebslos, gereizt und verringert leistungsfähig? Obwohl der Frühling Einzug gehalten hat, es draußen sprießt und die Sonne länger scheint, leiden viele Menschen unter Symptomen der Frühjahrsmüdigkeit. „Die Frühjahrsmüdigkeit betrifft alle Altersgruppen. Der Körper braucht Zeit, um sich auf wärmere Temperaturen und auf mehr Tageslicht einzustellen. Zudem sind Leute, die sich im Winter wenig bewegt und kalorienreich ernährt haben, nicht so fit“, erklärt Diätologin Elisabeth...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
5

8 Stunden Radeln für den guten Zweck in Linz

Hallo Letzten Samstag fand im Energie AG – Power Tower in Linz eine Sportveranstaltung statt, bei der die Sportler nicht die Hauptrolle hatten, denn es ging darum so viele Spenden wie möglich für 3 Projekte zu sammeln.. Zwei Projekte davon in Afrika (Madeira): 1. „Hope for Future“, dort werden Jugendliche zu Fußballspielern ausgebildet 2. Ein Brunnenbau-Projekt in Madeira, dort kann um 1500€ in einen Dorf ein Brunnen gebaut werden und die Einwohner müssen nicht mehr Regenwasser, welches...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Diabetiker sollten ganz besonders auf ihre Ernährung achten. | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

Diabetes – auf die Ernährung kommt es an

Diabetes ist die am meisten vorkommende Stoffwechselkrankheit. Dabei kann der Körper den durch die Nahrung aufgenommenen Zucker nicht richtig verwerten. Dementsprechend wichtig ist eine gesunde Ernährung. "Eine gesunde Ernährung ist das zentrale Element in der Diabethestherapie. Ernährung ist Therapie und somit ein gleichwertiges Behandlungsprinzip wie die vielfältigen medikamentösen Ansätze", sagt Claudia Gartlehner von der Diabetesschulung im Allgemeinen Krankenhaus Linz. Die Expertin...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: privat
3

Wahre Schönheit kennt kein Alter

BEZIRK (ros). Sie ist 53 Jahre alt und bei einem Gewicht von 48 kg und den Maßen 89-58-91 hat sie noch nie in ihrem Leben eine Diät gemacht. Heuer feiert sie ihr 30jähriges Tanzjubiläum. Wenn die Berufstänzerin Nura Stockinger mit Leichtigkeit, scheinbar schwerelos über die Bühne gleitet und gleichzeitig energiegeladen und kraftvoll ihre Tanzshows präsentiert, herrscht atemlose Stille im Zuschauerraum. Viele hunderte Showauftritte und Engagements zeichnen ihren erfolgreichen tänzerischen Weg....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kurs-Angebot: Anders abnehmen

LINZ. Die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) startet ab September zwei neuartige Abnehmkurse. Zielgruppe sind Kinder und Erwachsene, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind. Diät-Kost spielt dabei aber keine Rolle, vielmehr soll ein neuer Lebensstil mit Genuss und Freude an Bewegung vermittelt werden. Für Kinder bietet die OÖGKK den Kurs "Kim Kilo" an, der neben Bewegungseinheiten auch eine Lebensmittelkunde umfasst. Der Erwachsenen-Kurs "Leichter leben!" enthält ein Ernährungsmodul sowie...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Foto: Sydia Productions/Fotolia
5

Die Oberösterreicher ­ließen die Kilos purzeln

Mehrere Tausend Menschen machten heuer bei der Aktion „Ober­österreich nimmt ab“ mit. Die erste Auflage der Aktion „Oberösterreich nimmt ab“ war ein Erfolg. Darin sind sich die Verantwortlichen der BezirksRundschau und ihrer Partner – Land Ober­österreich, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), die Marienschwestern und Intersport Winninger – einig. Mehrere Tausend Oberösterreicher machten bei der Aktion mit. In Summe reduzierten sie ihr Gewicht um zehn Tonnen. „Als Gesundheitsreferent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Arbeitskreisleiterin und Gemeinderätin Maria Krenn ist stolz darauf so viele Aktivitäten im Bereich Ernährung und Bewegung im Jahresprogramm anbieten zu können.
6

Bewusstsein für gesunde Ernährung und Bewegung schaffen

Zehn Wochen werden die 25 Teilnehmer von „Rohrbach speckt ab“ von drei Referenten Diätologin Elisabeth Wolkerstorfer, Physiotherapeut Gunther Mittermayr und Ärztin Pia Stütz-Valetti begleitet. „Nach den großen Erfolgen im vergangenen Jahr haben wir diese Aktion heuer wieder angeboten und Teilnehmer aus zahlreichen Gemeinden des Bezirkes machen mit. Die Teilnehmer werden in der Ernährung beraten. Es geht nicht darum zu hungern, sondern anders zu essen. So wie man früher meinte es sei besser fünf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Wie zuckerhaltig Limonaden sind, wurde im gesunden Schulprojekt der 1b und 2b bestens veranschaulicht. | Foto: privat
16

Ernährung- und Bewegungsführerschein für Schüler

ULRICHSBERG (alho). Umfassendes Wissen über Ernährung und Bewegung haben Schüler der 1b und 2b der Hauptschule in mehrfacher Form umgesetzt. Fünf Wochen lang widmeten sich die Biologie- und Turnlehrer mit ihren Schülern unterschiedlichen Themen zum Bereich Ernährung und Bewegung: Ernährungspyramide, richtiges Trinken, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Aufstriche. Bewegungsspiele und ein Energielauf setzten so manchen theoretischen Hintergrund im Turnunterricht um. Die Schüler führten in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
11

Gesundheit – ein neuer Ausbildungsschwerpunkt an der HBLW Ried

Eine deutliche Erweiterung hin zum Thema „Gesundheit“ erfährt der bestehende Ausbildungsschwerpunkt „Wellness und Ernährung“ an der HBLW Ried. Ab Herbst 2014 beschäftigen sich die SchülerInnen noch intensiver mit gesunder Ernährung, Gesundheitsvorsorge durch Bewegung und dem Erwerb biologischer Grundkenntnisse. „Das Thema Gesundheit nimmt, gerade in einer immer älter werdenden Gesellschaft wie in Österreich, einen zunehmend wichtigeren Platz ein. Mit unserem neuen Ausbildungsschwerpunkt...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Foto: HS Aspach
2

Gütesiegel für die gesunde Hauptschule Aspach

ASPACH. Acht Schulen in Oberösterreich wurde am 21. November das Gütesiegel "Gesunde Schule" verliehen, darunter auch der Hauptschule Aspach. An der Schule werden Kriterien wie Bewegung und Ernährung konsequent in den Schulalltag integriert. Im Wahlpflichtfach "Ökologie und Gesundheit" sind die Schüler den Nahrungsmitteln auf der Spur. Großes Augenmerk wird auf die psycho-soziale Gesundheit gelegt. "Jeder hat das Recht gehört zu werden" – auf diesem Grundsatz baut die Einführung des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.