Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

"Sumi" wurde von den Schülerinnen und Schülern der VS Tillmitsch sofort ins Herz geschlossen. | Foto: Bewegungsland Stmk
15

Sumiday 2.0
Beim Dauersitzen macht in der Volksschule Tillmitsch keiner mit

Da kommt keine Langeweile auf: In der bewegtesten Gemeinde Tillmitsch sind auch die Volksschulkinder aktiv. Mit einem Workout für Kopf und Körper bewegte der Sumiday 2.0 alle Volkschülerinnen und Volksschüler und verwandelte die Volksschule Tillmitsch in einen „großen Turnsaal“. TILLMITSCH. Wenn es um ausreichend Bewegung geht, dann wissen die Tillmitscherinnen und Tillmitscher mittlerweile bestens wie der Hase läuft. Die motivierte Gemeinde zählt mittlerweile zu den bewegtesten Gemeinden des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 4

Ab in den Schnee - Bewegungsrevoluzzer on Tour
VS Heiligenkreuz/W genießt überraschende Schneewanderung

Ab in den Schnee hieß es in der Volksschule Heiligenkreuz am Waasen. Im Rahmen des Projekts Kinder gesund bewegen ging es ab in die Natur. Geplant war ein Tag im Wald- dass dieser im Schnee stattfindet war eine großartige Überraschung für die Kinder und die Klassenlehrerin! Gut ausgerüstet und mit viel Elan startete die Wanderung mit prächtigem Schneefall rund um die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen . Ein richtiges Abenteuer mit Tierspuren und Eichhörnchensichtung, Beobachtung der Enten im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manuela Rogl, Bewegungsrevoluzza
Einen Bewegungskalender gab es vor Weihnachten für die aktiven Seniorinnen und Senioren von Arne Öhlknecht | Foto: SU
3

Aktiv älter
Union Leibnitz hält die Senioren auch im neuen Jahr in Schwung

Die Bewegungsrevolution der Sportdachverbände in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsreferat des Landes Steiermark hat im Jahr 2023 im Bezirk Leibnitz für viele neue Aktivitäten gesorgt. Mit Schwung geht es in das neue Jahr. LEIBNITZ. Das Team um Jenny Vollmann hat in den Gemeinden Arnfels, Straß, Tillmitsch und natürlich auch in Leibnitz mit motivierenden Kick Off Veranstaltungen die neuen Bewegungsangebote präsentiert – auch "Mr. Seniorensport" Arne Öhlknecht (bekannt auch über ORF Steiermark)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Arne Öhlknecht (GF Sportunion Steiermark) mit Seniorenbund-Obmann Rudi Hrubisek und Jenny Vollmann, Projektkoordinatorin im Bezirk | Foto: RMA
Aktion 13

Aktiv und bewegt älter
Leibnitz kommt in Bewegung

Unter dem Motto "Aktiv und bewegt älter" kooperiert Leibnitz sehr eng mit der Sportunion Steiermark. Am 1. September erfolgt der offizielle Auftakt der Initiative, die für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos ist, vor dem Rathaus in Leibnitz. LEIBNITZ. Fit und aktiv zu sein bis ins hohe Lebensalter, ist der Wunschtraum aller Menschen. Um speziell Seniorinnen und Senioren bei der Erreichung dieses Ziels beiseitezustehen, geht die Sportunion Steiermark gezielt Wege in Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4:43

Übungen für ein bewegtes Leben
So hebt regelmäßiger Sport die Lebenskurve an

Es ist nie zu spät, Sport und Bewegung im Alltag zu integrieren. Schon mit kleinen Veränderungen kann man damit die eigene Lebenskurve entscheidend anheben und dazu beitragen, gesund zu altern. MeinBezirk.at hat bei der Sportunion Steiermark nachgefragt, wie es gelingt, den eigenen Schweinehund zu überwinden. STEIERMARK/TILLMITSCH. Mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche - so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation für alle Erwachsenen bis 64 Jahre. Das sind zwischen 21 und 22...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Das 3-Säulen-Modell im Bezirk Leibnitz soll der Startschuss für eine landesweite Bewegungsoffensive sein. | Foto: Erwin Scheriau
1 9

Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Leibnitz wird steirische Pilotregion

Sport- und Bildungsministerium haben heute gemeinsam mit Sport Austria ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit präsentiert. Dieses soll in je einer Pilotregionen pro Bundesland anlaufen. Die steirische Pilotregion wird der Bezirk Leibnitz sein. Start ist im September 2022. Das "3-Säulen-Modell" sieht vor, Kindern und Jugendlichen vor allem im Umfeld von Kindergärten und Schulen, eingebettet in eine allgemeine „Bewegungsoffensive", ausreichende Bewegungsangebote zu bieten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Die Teilnahme am landesweiten Bewegungsprogramm ist in Obervogau beschlossene Sache. | Foto: KK

Obervogau ist „Bewegungsland Steiermark-Partnergemeinde“

In Obervogau fiel am 26. August beim 10. Wald- und Wiesenlauf der Startschuss zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsprogramm "Bewegungsland Steiermark". Unter Beisein der Gemeindeverantwortlichen Bgm. Hans Rauscher und Vzbgm. Hans Lappi , des SPORTUNION-BezObm. Rudolf Hrubisek und des LAbg. Peter Tschernko ist die Kooperation offiziell besiegelt worden. „Ziel ist es, zusätzlich zu dem bereits bestehenden Bewegungsangebot ein nachhaltiges und noch breiteres Aktivitätsangebot im Bereich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.