Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Foto: Marion Rachlinger

Der einfache Einstieg in den Hockeysport.
Unihockey beim UHC Linz:

Der Unihockey/Floorball-Sport erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, und der UHC Linz öffnet seine Türen für Frauen und Männer jeden Alters, die Interesse an dieser aufregenden Sportart haben. Insbesondere für Frauen bietet der UHC Linz ein einzigartiges Trainingserlebnis, um die Welt des Hockeysports zu erkunden. Jeden Dienstag haben eishockeybegeisterte Frauen die Möglichkeit, am Unihockey Training teilzunehmen, wobei lediglich die Komponente des Eislaufens fehlt. Der Vorteil des...

  • Linz
  • gerold rachlinger

Eislaufkurse
Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unsere beliebten Herbstkurse an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 02.10.2023 - 20.12.2023 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 95 für Kinder/ € 120 für Erwachsene Anmeldung...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Der UHC Floorball Linz ist auf der Suche nach neuen Spielerinnen und Spielern. | Foto: UHC Floorball Linz

UHC Linz Floorball erweitert seine Mannschaft
Neue Spielerinnen und Spieler gesucht

Linz, 6. Juni 2023 - Die Kleinfeld-Mannschaft des UHC Linz Floorball ist auf der Suche nach begeisterten Hockey-Spielerinnen und -Spielern, die dem Sport nachgehen möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Profi, der UHC Linz bietet für jeden das passende Spielniveau. Die Trainingszeiten sind wie folgt: • Montag: 20:00 - 22:00 Uhr in der § Fach Halle des Peuerbach Gymnasiums gegenüber der Ferihumerstraße 48, 4040 Linz • Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr in der kleinen Halle der Peuerbach Gymnasiums...

  • Linz
  • gerold rachlinger

ASKÖ Linz Mitte mit Floorball Offensive
Unihockey Club Linz startet mit Nachwuchstraining durch.

Über 1 Jahr waren die Kinder und Jugendlichen vom Sport ausgesperrt, doch damit soll ab 19. Mai wieder Schluss sein. „Es wir einige Zeit dauern, bis die teils eklatanten Defizite wieder ausgeglichen werden können“, so Floorball Präsident Armin Raditschnig vom ASKÖ Linz Mitte. „Wir bieten mit den Trainings am Linzer Bindermichl nicht nur eine zentrale Anlaufstelle für alle Hockey- und Floorball-Begeisterten, sondern verfügen auch über ausreichend qualifiziertes Personal, um die Nachwuchsspieler...

  • Linz
  • gerold rachlinger
5

SK VÖEST Linz Schwimmen
Initiative BEWEG DICH: Wir wollen Leben retten!

Ein Aufruf an alle Schwimmsportfreunde, Freunde des Vereins, (zukünftige) Eltern und Interessierte. Durch die Coronavirus-Pandemie sind viele sportliche Möglichkeiten in ganz Österreich vernichtet worden. Aber gerade im Schwimmsport werden sich die Folgen des Schwimmsports besonders drastisch auswirken. Allein im vergangenen Jahr wurde tausenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit verwehrt richtig schwimmen zu lernen. Die Konsequenzen waren bereits vor der Krise ersichtlich als 8 Prozent...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Karin und David von Blau-Gelb Linz sind begnadete Tanz-Talente. | Foto: TSK Linz

Tag der offenen Tür der Tanzsportler

LINZ (rbe). Am 24. Juni ab 16 Uhr veranstaltet der TSK Blau-Gelb Linz im Neuen Rathaus in Urfahr einen Tag der offenen Tür. „Es findet ein Tanzturnier der Hobbyklassen statt“, sagt Veranstalterin Karin Fischbacher, die ergänzt: „Der Eintritt ist frei. Wir wollen damit neue Gesichter für unseren Sport begeistern und Werbung für unseren Sport machen."

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Zusätzliche Angebote für schulische Nachmittagsbetreuung

Die Stadt Linz führt derzeit an vier Linzer Pflichtschulen zwei Pilotprojekte für ein abwechslungsreiches Bildungs- und Betreuungsangebot während der schulischen Nachmittagsbetreuung durch. LINZ (ok). In Kooperation von Schule und Sport (SSL) und Linzer Sportvereinen sind gemeinsam mit der VHS spezielle Angebote entstanden, die Kopf und Körper gleichermaßen fordern und fördern. In Summe bieten die beiden Pilotprojekte ein neues pädagogisches Gesamtkonzept, das aus einer vielseitigen Mischung...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mit einer Ernährungsumstellung und gemeinsamen Sport-Einheiten soll das Abnehmen leichter fallen. | Foto: Light Impression/Fotolia

Abnehmen: Gemeinsam geht’s leichter

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen" heißt das Abnehmprogramm für alle Versicherten bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Das achtwöchige Programm für leicht übergewichtige Erwachsene verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. In Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern wird am personlichen Ess- und Ernahrungsverhalten gearbeitet. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Alltag aktiver gestalten kann. Gemeinsames Ziel ist das personliche,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Linzer Funcourts wurden und werden saniert

LINZ (ok). Rund 1,2 Millionen Euro hat die Stadt Linz in den Jahren 2006 bis 2011 in die Errichtung und Sanierung von Kinder- und Jugendsportanlagen investiert. "Wir haben eine gute Infrastruktur. Daher können sich die Kinder und Jugendliche im Freien bewegen." Von den 1,2 Millionen Euro flossen 500.000 Euro in die Sanierung der 13 Funcourts. Diese seien bei den Jugendlichen besonders beliebt. Durch die Neugestaltung; weg von den lauten Holzverkleidungen; mit Stahlelementen käme es auch zu viel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Programm für übergewichtige Frauen

„Frauen mit Übergewicht stoßen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung“, sagt Friederike Widholm, Leiterin des Linzer Frauengesundheitszentrums (FGZ). Daher wurde mit vier Expertinnen ein Programm entwickelt, das eine Lebensstiländerung und eine Reduktion des Körpergewichts mittels Gruppentherapie, Bewegung, QiGong und Körperarbeit beinhaltet. Vorgestellt wird das Programm „Es(s) bewegt sich“ am 29.2. ab 16.30 Uhr im Frauencafé. Infos unter www.fgz-linz.at.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.