Bewegungsapparat

Beiträge zum Thema Bewegungsapparat

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Fehltritt kann schmerzhafte Folgen haben. | Foto: Wellnhofer Designs / Fotolia

Sportverletzungen richtig erkennen und behandeln

Wichtig für die Genesung einer Verletzung ist, dass man für die Behandlung rasch unterscheidet, ob es sich um einen Bänderriss oder eine Überdehnung handelt. Die Intensität der Schmerzen ist nur bedingt aufschlussreich. Ein überdehntes Band kann unter Umständen sogar schmerzhafter sein als ein Riss. Mit oder ohne Bluterguss Einen Bänderriss erkennt man meist an der charakteristischen Instabilität des Gelenks. Der Betroffene fühlt sich unsicher auf dem Fuß und es entsteht ein Bluterguss am...

  • Margit Koudelka
Experten empfehlen: täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung und zwei bis drei intensivere Trainingseinheiten wöchentlich. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia
2

Wer rastet, der rostet

Bei Rückenschmerzen, einem häufigen Leiden der Österreicher, sowie bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates spiel körperliche Aktivität eine wichtige Rolle. Knochen, die nicht regelmäßig bewegt werden, verlieren mit zunehmendem Alter vermehrt an Masse. Dies wiederum begünstigt Osteoporose. Sportliche Betätigung hingegen erhöht den Mineralgehalt der Knochen und verringert somit und somit die Gefahr von Knochenbrüchen. Wer sich bewegt, Motorik und Koordination trainiert...

  • Margit Koudelka
Auch nach der Reha: Gelenke – eigene wie künstliche – wollen regelmäßig bewegt werden. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka
Rückenschmerzen sind heutzutage weiter verbreitet denn je zuvor. | Foto: Kittiphan / Fotolia
1

Rückenschmerzen: Häufig und häufig falsch behandelt

Welche Art von Bewegung hilft, wenn der Rücken zwickt? Viele "sitzende" Berufe und ein weit verbreiteter Bewegungsmangel führen dazu, dass Rückenschmerzen immer häufiger werden. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet", zeigt auf, dass das Symptom weltweit sehr oft falsch therapiert wird. Unter anderem käme es häufig zu einer rein oberflächlichen Behandlung in Form von Schmerzmitteln. Regelmäßige Rückenübungen hätten in den meisten Fällen einen...

  • Michael Leitner
3

Gut verdaut ist halb gewonnen

Darm mit Charme heißt der Überraschungsbestseller von der jungen deutschen Autorin Giulia Enders. Ein unterschätztes Organ laut Untertitel, und können Sie sich vorstellen, dass es höchst unterhaltsam ist, über die Vorgänge im Darm zu lesen? In diesem Buch ist so viel Interessantes und Unglaubliches in humorvoller Beschreibung verpackt, dass der Merkeffekt und auch der Aha-Effekt extrem hoch ist.  So werden Sie nach Lektüre dieses Buches beim nächsten Tischgespräch über die immense Kraft der...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Anzeige
TUI = Schieben
6

TUINA Traditionelle chinesische Massage

TUINA TUINA ist eine der ältesten manuellen Techniken und wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin = TCM. Bedeutung Die TUINA ANMO Therapie, wie sie mit dem gesamten Namen heißt, besteht aus 4 Grundbegriffen dieser Massagetechnik: TUI = Schieben NA = Greifen AN = Drücken/Pressen MO = Reiben Dabei wird die Massage entweder mit den Fingerkuppen, dem Handballen, der Handfläche oder dem Ellbogen ausgeführt. Wirkung Mit diesen genannten Techniken werden Körperareale, Akupunktur...

  • Mistelbach
  • Sonja Kautz
für Hüfte
5

NUAD Lockerung des gesamten Bewegungsapparates

NUAD, ist eine in Thailand weit verbreitete, zweieinhalb Jahrtausende alte Behandlungsmethode, mit Elementen aus Akupressur, Reflexzonen-Massage und Dehnungsübungen, deren Ursprung aus Indien stammt. Sie hat im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert und wird in allen Bevölkerungskreisen als sehr wirksame Methode angewandt und praktiziert. Im Unterschied zu den klassischen westlichen Massageformen orientiert sich NUAD an so genannten Energielinien und - feldern, vergleichbar den Meridianen in...

  • Mistelbach
  • Sonja Kautz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.