Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

1:16

Beruf kennenlernen
WK Kufstein lud Schüler zum ersten Berufs-Wettbewerb

110 Schülerinnen und Schüler aus drei Mittelschulen im Bezirk Kufstein maßen sich in Kufstein im Berufs-Wettbewerb und lernten dabei verschiedene Berufe kennen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Fünf Stationen, fünf spannende Aufgaben und einen Einblick in Lehrberufe – das erwartete sechs Klassen der MS Kufstein 1, MS Alpbach und MS Breitenbach am Dienstag, den 4. Juni in Kufstein. Ein neues Format Die WK-Kufstein lud an diesem Tag erstmals Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Goldgruppe vorne v. l.: Manuel Gruber, Ingo Walder, Lukas Lotha, Thomas Sangl, Rene Adelsberger, Florian Pessler, Dominik Vettori; hinten v. l.: Frank Volderauer, Robin Konrader, Johannes Fertschnig, Daniel Gasser und Markus Koman
 | Foto: FF Götzens/Rainer
11

Leistungsbewerb
Gold und Bronze bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Vor kurzem absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Götzens erfolgreich die Technische Leistungsprüfung, Form A - mit hydraulischem Rettungsgerät! GÖTZENS. Eine neue, junge Gruppe trat in Stufe 1 – Bronze an und die Silbergruppe aus dem Jahr 2021 sicherte sich das Leistungsabzeichen in Stufe 3 - Gold! Beide Gruppen wurde von Kommandantstv. Josef Wimmer, Zugskommandant Manuel Abentung, Kassier Manuel Gruber, Günther Riedl und Gerhard Wachter zwei Monate intensiv auf diesen Bewerb vorbereitet. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schon kurz nach dem Start übernahm Rabensteiner die Führung. | Foto: Pernsteiner
11

Knapp 500 Höhenmeter in gut 20 Minuten
Trotz der Hitze mit Vollgas in die Pedale

GRIES. Knapp 50 Mountainbiker trotzten am Samstag der Hitze und bestritten die Neuauflage der Sattelbergtrophy in Gries. Das Rennen wurde einmal mehr vom Innshape Cycling Team organisiert. Mit einer Zeit von 21:20 Minuten war Alex Rabensteiner (Team Schuhbert) heuer der erste im Ziel. Bei den Damen gewann Melanie Klingenschmid vom HSC Vögelsberg/Wattens in 27:16. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die 4 a/b der Volksschule Radfeld konnte sich bei der 21. Kindersicherheitsolympiade in Kufstein den Sieg sichern.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Zivilschutz
Radfelder Schüler gewinnen Sicherheitsolympiade in Kufstein

Volksschüler treten bei 21. Sicherheitsolympiade in der Kufstein Arena gegeneinander an. Volksschule Radfeld kann sich unter zehn Tiroler Schulklassen durchsetzen.  KUFSTEIN. 250 Schüler und Schülerinnen waren am Dienstag, den 24. Mai in Kufstein im Dienste der Sicherheit. Sie kamen bei der Kufstein Arena zusammen, um sich beim Landesfinale in verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes zu messen. Die Kindersicherheitsolympiade ging dabei bereits in ihre 21. Runde.  Dritte und vierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bezirksleiterin Theresa Gratl weiß genau, worauf es beim Traktorgeschicklichkeitsfahren ankommt. | Foto: Hassl
Video 13

Jungbauernschaft
Mit dem Traktor am Hindernis-Parcours in Axams

Dass die Mitglieder der Landjugend mit dem Traktor im Arbeitseinsatz umzugehen wissen, ist bekannt. In Axams wurde ihr fahrerisches Können auf einem Parcours auf die Probe gestellt. AXAMS. Traktorgeschicklichkeitsfahren nennt sich der Bewerb, den es am Parkplatz des Freizeitzentrums Axams zu bewältigen galt. Viele Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt und Land stellten sich den Aufgaben und ließen ihr Können aufblitzen. Aufgabenstellung Was genau Sache ist,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Junge Florianis aus dem gesamten Alpenraum trafen sich in Telfs und erlebten Spaß, Spiel und Action.
60

1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen in Telfs
Feuerwehrjugend ließ in Telfs nichts anbrennen

Unter dem Motto "Unione, gaudi, amizizia" ("Zusammenhalt, Spaß, Freundschaft") trafen sich vom 28. bis 29. Juni etwa 3000 Mädels und Burschen der Feuerwehren aus Nord- und Südtirol, Bayern und aus dem Trentino zum großen Kräftevergleich beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Es war ein riesiges und auch hitziges Spektakel: Telfs stand drei Tage lang ganz im Zeichen des 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes der Alpenregionen. Über 3000 Florianijünger, Burschen und sehr viele Mädchen, zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riesenjubel bei der Bewerbsgruppe aus Rinn: Erster im Tirol-Cup und damit Landessieger 2016!
1 97

Tirols Feuerwehrjugend im Bewerbseinsatz: Rinn holt den Landessieg

Großartige Leistungen bei besten Bedingungen beim Feuerwehrjugend-Landesbewerb in Prutz! Am vergangenen Wochenende wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Prutz und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol der 32. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb organisiert. Bei besten Bedingungen am Schul- und Sportplatzgelände der Landecker Gemeinde beteiligten sich über 40 Feuerwehrjugendgruppen an diesem Bewerb um die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Ähnlich wie bei den „Großen“ besteht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jubel bei der Bewerbsgruppe Außervillgraten 1: Sieg im Landesbewerb und Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade im nächsten Jahr
2 43

Außervillgraten 1 holt den Fire Cup und fährt zur Feuerwehrolympiade

Herausragende Leistungen beim 54. Feuerwehrlandesleistungsbewerb in St. Anton! Am Wochenende fand in St. Anton am Arlberg der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bewerbsgruppen aus allen Tiroler Bezirken, aus den österreichischen Bundesländern sowie aus Südtirol und Deutschland nahmen an diesem sportlichen Leistungsvergleich der Feuerwehren teil. „Es geht bei diesen Bewerben um Schnelligkeit, Präzision und um Teamarbeit“, so Landes-Bewerbsleiter Jörg Degenhart. „Hier werden aber auch alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ASVÖ
129

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Neustift!

Am Donnerstag, den 28. Juni fand am Sportplatz Neustift der 12. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 206 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Neder, Neustift und Krössbach konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
27

Vorbereitungstraining für das Bewerbsjahr 2012

Am 2. Juni veranstalteten die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Niederndorf wieder einen Vorbereitungsbewerb für das heurige Bewerbsjahr. Kommandantstellvertreter Huber Sebastian jun. konnte wieder zahlreiche Bewerbsgruppen aus den umliegenden Feuerwehr begrüßen. Darunter die Feuerwehren Brixlegg, Walchsee, Rettenschöß, Reith bei Kitzbühel, Wörgl, sowie die Feuerwehr aus Münster. Nach einem spannenden Nachmittag mit teilweise Spitzenzeiten konnte die Fahne eingeholt werden und eine kleine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • einsatzfoto.at + Partner
75

ATV Kufstein Eiskunstlauf Vereinsmeisterschaft 2012

Mit viel Charisma und guter Kommunikation von Musik und Bewegung präsentierten sich die Teilnehmer/Innen der Eiskunstlauf Vereinsmeisterschaft 2012 ihrem Publikum in der Eis-Arena Kufstein. KUFSTEIN (sch). Man darf von einer gelungenen Vereinsmeisterschaft mit hohem Unterhaltungswert und auch sehr guten sportlichen Leistungen sprechen. Die sportlichen Teilnehmer stellten nach dem Bewerb ihre Kreativität mit einem eigenen Showprogramm unter Beweis. Showfotos und Fotos der Siegerehrung am Ende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
"Saugleitung zu Wasser"
10

Schnellste Feuerwehren messen sich im Pitztal

Bezirksfeuerwehr - Nassleistungswettbewerb am 29.-30. Juki in St. Leonhard im Pitztal! Zwei Tage maßen sich über 100 Feuerwehrgruppen beim Bezirksnasswettbewerb in St. Leonhard im hinteren Pitztal. Die Gruppe Niederthai II konnte sowohl den Bezirksbewerb der Klasse A vor Tarrenz I und Ötztal-Bahnhof als auch den Parallelbewerb der besten acht Gruppen ohne Berücksichtigung der Alterspunkte gewinnen. Die Gruppe B entschied Huben I vor Längenfeld I und Arzl i. P. I für sich, bei den Gästen siegten...

  • Tirol
  • Imst
  • Lukas Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.