Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

3d-Modelle zum Thema „Kunst trifft Geometrie“. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Schüler bei CAD-Bewerb erfolgreich

„Kunst trifft Geometrie“ – Tirolweite Podestplätze beim CAD-Modellierwettbewerb für SchülerInnen des Gymnasiums. St. JOHANN. Maria Eberhardt und Johannes Holzer aus der Klasse 8a des BG/BORG nahmen im Rahmen des Wahlpflichtfachs Informatik am 18. österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb teil und erreichten in der Tirol-Wertung Platz 2 und 3. Seit Jahren steht die Förderung Jugendlicher in den sogenannten „MINT“-Fächern im Fokus der Bildungspolitik. Am Gymnasium zeigte sich, dass genau diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tourismusschülerinnen "matchten" sich in Sölden. | Foto: Kirchgasser Photography
4

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
3. Platz für St. Johanner Tourismusschüler

Zur zweiten Auflage von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ trafen sich 40 SchülerInnen aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Südtirol. ST. JOHANN, SÖLDEN. Die SchülerInnen maßen sich in Zweierteams bei Challenges in Service, Küche und Marketing. Der begehrte Titel ging in diesem Jahr an die Berufsschule in Landeck. Auf Rang zwei landete das Team aus Brixen (Südtirol) vor den Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann). Die Drittplatzierten aus St. Johann können ihren Preis bereits im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ensemble Elissima (E. Riedl, E. M. Budzug, S. Schermer). | Foto: LMS
3

LMS St. Johann
Solisten und Ensembles waren erfolgreich

Tolle Erfolge von Schülern der Landesmusikschule St. Johann bei Prima la Musica. ST. JOHANN. Mehrere talentierte SchülerInnen der LMS St. Johann nahmen am Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica" teil und erreichten gute Erfolge. An der Spitze aller Preisträger stand Johanna Strasser (Harfe) mit dem 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erspielte. Einen 1. Preis nahm auch Antonia Grander (Harfe) mit. 2. Preise: Eva Maria Freitag, Klavier; Jakob Strasser, Klavier;; Kathrin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lucas Exenberger in Action. | Foto: Exenberger
4

radUnion St. Johann
Erster Rennensatz für die Gravity Crew

Den ersten Renneinsatz in dieser Saison der radUnion Gravity Crew legten Lucas und Lenny Exenberger bei der Lines Trailpartie in Wien auf die Trails. ST. JOHANN. Lucas (13 Jahre) und Lenny (10 J.) starteten in der Kategorie der „Lauser“. Die beiden Tiroler mit nur wenigen Bike Kilometern in den Beinen, aber guter athletischer Vorbereitung, konnten sich gut platzieren. Lucas wird mit nur 14 Sekunden Rückstand Zweiter, Lenny als jüngster Teilnehmer reihte sich an der 9. Stelle ein. Für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herzliche Gratulationen an Jamie und Stefan. | Foto: Tourismusschulen
2

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
Jungbarkeeper bei Bewerb am Stockerl

2. und 3. Platz beim Wettbewerb „JungbarkeeperIn des Jahres 2023“ für Tourismusschüler. ST. JOHANN. Nach drei Jahren coronabedingter Pause wurde wieder der  bundesweiten Wettbewerb „Gesucht: Jungbarkeeper/in des Jahres 2023“ veranstaltet (im Rahmen der "Alles für den Gast" in Salzburg). 22 SchülerInnen von zwölf humanberuflichen Schulen stellten sich dieser Herausforderung und zeigten ihr Wissen und Können rund um das Thema Bar. Für die Tourismusschulen am Wilden Kaiser waren jamie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zahlreiche Medaillen für die KämpferInnen. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
50 Medaillen für die Karate Union Shotokan Tirol

8. Karate Landesliga - St. Johanner Verein im (erfolgreichen) Wettkampfeinsatz. ST. JOHANN. Zum 8. Landesliga-Bewerb in Bruck a. d. G. reiste auch die St. Johanner Karate Union Shotokan Tirol an. Das Team erkämpfte sich insgesamt 50 Medaillen - davon 26 Mal Gold, 12 Mal Silber und 12 Mal Bronze. "Wir gratulieren allen Sportlern zu den herausragenden Leistungen. Das Turnier war eine gute Vorbereitung für das kommende Austrian Junior Open in Wals, an dem Sportler aus aller Welt teilnehmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Junge SchwimmerInnen erfolgreich unterwegs. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Erfolgreicher WSV-Start in die Freiluftsaison

SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Freiluftsaisonauftakt im Einsatz. ST. JOHANN. Sechs SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Auftakt der Freiluftsaison, dem Int. Innsbruck Swim Meeting, im Einsatz. Es wurden viele Bestzeiten und Top-10-Platzierungen eingeheimst. Thomas Tiefenbacher Gewann zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille. Sissi Brenner landete zwei Mal am dritten Rang. Der junge Nachwuchs war bei der 4. und letzten Station des Kids Cups in Kufstein aktiv. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die leichten Segler standen im Mittelpunkt. | Foto: M. Embacher
4

Streckensegelflug
Int. Kitzbühler-Alpen-Pokal in St. Johann mit Heimerfolgen

Vom 29. April  bis zum 6. Mai fand am Flugplatz St. Johann zum 5. Mal das hochkarätige flugsportliche Event mit breiter internationaler Beteiligung statt. ST. JOHANN.  Nach mehrjähriger Pause konnte der Fliegerclub diesen begehrten Int. Kitzbüheler-Alpen-Pokal erneut ausschreiben, 40 PilotInnen aus fünf Nationen folgten dem Ruf und nahmen an dem Flugsportbewerb teil. Anfangs marginale Wetterbedingungen Wie auch für andere Freiluftveranstaltungen spielte zunächst das Wetter einen Streich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Embacher
Siegerehrung bei den Schulmeisterschaften. | Foto: privat

MS 1 & 2 St. Johann - Stocksport
Schüler bewiesen sich im Stocksport

ST. JOHANN. Die beiden Mittelschulen St. Johann nahmen schulübergreifend an den Indoor Stocksport Schullandesmeisterschaften 2022 teil. Zwei Vierer-Teams stellten sich der Herausforderung. Das Organisationsteam rund um Stocksport-Landesreferent für Schulen Andi Aberger bereiteten den Schülern perfekte Bedingungen für die Meisterschaften. Mit viel Spaß und Ehrgeiz konnten sich die beiden Teams im Vierer-Mannschaftswettbewerb den 5. bzw. 7. Platz sichern. Den Bewerb Team-Blattlschießen konnten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Viertl mit guten Bewerbserfolgen. | Foto: privat

Sportschützen St. Johann
Erfolge für St. Johanner Sportschützen

Zwei erfolgreiche Bewerbe für St. Johanner IPSC-Schützen nach längerer Wettkampfpause. ST. JOHANN. Sein Können stellte der St. Johanner Thomas Viertl von den St. Johanner Sportschützen im dynamischen Schießen (IPSC) bei zwei österreichischen Bewerben unter Beweis. Beim IPSC-Cup in Kärnten holte Viertel unter 45 Teilnehmern in der Kat. Division Pistole Standard 9mm den 8. Platz. Bei der Staatsmeisterschaft für IPSC Rifle PCC (Pistol Caliber Carabine) in Oberösterreich konnte Viertl unter 112...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Themel aus Aurach (li.) gewinnt einen der vier Hauptpreise des Fahrradwettbewerbs. LH-Stv. Ingrid Felipe und Klimabündnis-GF Andrä Stigger freuen sich mit dem Gewinner. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Ganz Österreich radelt
St. Johann belegt Spitzenplätze

Fahrradwettbewerb 2019: St. Johanner erwiesen sich als fleißige Radler. TIROL, ST. JOHANN, AURACH (niko). Rund 7.000 Tiroler sind heuer wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich (hinter Vorarlberg). St. Johann räumt abGanz vorne mit dabei war St. Johann. In der Kategorie „Gemeinde mit über 6.000 EinwohnerInnen“ liegt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche Schwestern. | Foto: privat

Zehn Medaillen für die Schwimm-Schwestern

ST. JOHANN. Sophia und Helena Sammer (St. Johann, Verein Make It Happen) schwammen im Stubaital Topzeiten. Zehn Medaillen gab's für die Schwestern in den Einzelbewerben, davon zwei in Gold und acht in Silber. Sophia schwamm zudem mit den „MIH Teens“ souverän zum Sieg im Staffelbewerb.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.