Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Achtsam sein in der "neuen Normalität"

Der Krise, in der wir uns gerade befinden, ist niemand entkommen. Jeden, wirklich jeden von uns, hat sie getroffen. Jeden auf seine besondere Art. Auf der einen Seite wurden die sozialen Kontakte angeschnitten, auf der anderen Seite leben Familien nun auf engem Raum zusammen inklusive Home-School und Homeoffice. Während die einen um ihr Einkommen fürchten und sich neu aufstellen werden müssen, fürchten andere vielleicht um Anlagenverluste durch die Wirtschaftskrise. Neue Normalität, neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Die "Auferstehung" der Freiheit nach Ostern

Wir alle erleben gerade, jeder auf seine ganz spezielle Art und Weise, eine Zeit der besonderen Herausforderungen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf einen Neubeginn. "Als Christen durchlebten wir letzte Woche die Karwoche, deren religiöser Sinn von Hingehen, Verabschieden, dem Tod und der darauffolgenden Auferstehung geprägt ist, wohl noch intensiver", sagt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Und sie meint: "Auferstehung bedeutet aber auch einen Neubeginn, und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aufeinander zugehen: Resonanz fördert das Miteinander. | Foto: Pixabay
2

Glückliche Beziehungen
Dr. Philip Streit zu gelingendem Miteinander: Resonanz statt Machtkampf

Familienflüsterer Dr. Streit über das Geheimnis gelingender Beziehungen. Eine Diskussion, die abwertender und kränkender wird: Wenn man in einen Streit gerät, scheint es, als hätte die Abwärtsspirale kein Ende. Man versucht, den anderen zu ändern, muss aber feststellen, dass das nicht möglich ist. Veränderungen kann nur die betreffende Person selbst vornehmen. Das Phänomen der Resonanz ermöglicht jedoch, dass man im Positiven schwingt und die Person so nimmt, wie sie ist. Dadurch entsteht eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Bindungsangst und Bindungsflucht

Wir Menschen sind nicht dazu auserkoren, unser Leben allein zu fristen. Dennoch schaffen es viele nicht, eine stabile Bindung einzugehen. Menschen verlieben sich, schweben auf Wolke sieben und meinen, den idealen Partner gefunden zu haben. Aber plötzlich beginnt sich einer mehr und mehr zurückzuziehen. Vielleicht, wenn etwas nicht mehr passt oder „versteckte Mängel“ auftreten. Bindungsangst tritt relativ häufig auf. Und Bindungsangst ist nicht zeitlich gebunden, denn sie kann lange vor dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay
2

Expertentipp
Vor der eigenen Tür kehren

"Ein jeder kehre vor seiner Tür, und rein ist jedes Stadtquartier. Ein jeder übe sein' Lektion, so wird es gut im Rate stohn", hat der Dichter Johann Wolfgang von Goethe einst gesagt. Allerdings ist das Sprichwort "vor der eigenen Tür kehren" womöglich noch älter, gar aus dem 16. Jahrhundert. Das bedeutet wiederum, dass die Menschen sich schon sehr lange zu wenig in Selbstkritik üben und sich nicht um die eignen Angelegenheiten kümmern. Es kann ja vorkommen, dass das Laub die Fußmatte bedeckt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/FreePhotos
2 2

Expertentipp
Wie sieht es um Ihr Selbstbewusstsein aus?

Selbstbewusstsein bedeutet nichts anderes, als "sich selbst bewusst sein", sich als eigenständig denkendes menschliches Wesen, mit allem, was dazugehört, wahrnehmen zu können. Das bedeutet auch, sich seiner Stärken, Schwächen, Vorlieben, Abneigungen etc. klar sein. Klingt einfach, ist es aber in den meisten Fällen nicht. Denn vielen Menschen fehlt der Mut für das Selbstbewusstsein. Selbstbild und Selbstwert "Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die manchmal neidvoll auf andere, auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/Pixource
1 2

Expertentipp
Fallen Ihnen Entscheidungen schwer?

Ob Verunsicherung, Bequemlichkeit oder mangelndes Selbstwertgefühl: Die Erfahrung zeigt, dass viele Menschen Probleme damit haben, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen haben ein Ziel und sind eine Kompetenz. Aber warum bereiten mitunter schon kleine Herausforderungen großes Kopfweh? WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz weiß Rat. Wann soll man auf seinen Bauch hören oder umgekehrt: Wann soll man sich bewusst gegen scheinbar sichere Gefühle wenden? Welcher Weg ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia net - HighwayStarz
2

Expertentipp
Wenn Leute andere schlechtmachen und kleinreden

Jedem von uns kann etwas passieren, das den Blutdruck in die Höhe treibt, das einem sozusagen "das Häferl übergeht" – und man Sachen sagt, die man so gar nicht wollte. Die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz weiß, dass das ein normales Verhalten ist, erklärt aber, wie "Ausraster" sich von Nörgler unterscheiden. Grenze zum Pathologischen Ein falscher Blick, ein falsches Wort, oder eines, das einfach nur anders verstanden wird, als es gemeint ist. Und schon entsteht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pexels/Pixabay
1 2

Expertentipp
Vorsicht beim Flirten im Urlaub

Wenn die Sonne auf der Haut kitzelt, spielen die Hormone verrückt. Ja, der Sommer ist gerade für die Liebende eine aufregende Zeit. Warum? Das weiß die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Verlieben – oder vorsichtig sein? Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Das ist die Zeit, in der die Sonne für vermehrte Serotonin-Ausschüttung sorgt. "Diese Serotonin-Ausschüttung ist auch dafür verantwortlich, dass Singles Lust auf eine neue Beziehung verspüren. Gerade im Urlaub ergeben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia

Expertentipp
Nach der Trennung: Wie verhalten sich Freunde?

Wenn sich ein Paar trennt, werden auch Güter getrennt. Nicht selten werden auch Freunde "getrennt". Denn: Meistens ist es nur ein Teil des Paares, zu dem man als Freund eine innigere Beziehung hat. Geht man als Freund dann gemeinsam den getrennten Weg? WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz weiß Rat. Loyalitätskonflikt und Achterbahn Wenn sich ein befreundetes Paar trennt und der Freund schon bisher einem Teil des Paares näher stand, kann es zu einem Loyalitätskonflikt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Je größer die Kinder werden, desto mehr Distanz gibt es. | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Dr. Philip Streit: Wenn das Loslassen schwer fällt

Dr. Philip Streit gibt Tipps, wie man seine erwachsenen Kinder gehen lässt. "Helicoptering": Die Überfürsorge die eigenen Kinder betreffend scheint die Herausforderung unserer Zeit geworden zu sein. Man will alles kontrollieren und vorbereiten, damit ja nichts passiert. Loslassen wird dann zur Kunst, wobei das Kinderkriegen und Erziehen an sich ein einziger Loslass-Prozess ist. Die Sorge und der Beschützerinstinkt können sehr leicht übertrieben werden, was zu Trennungsängsten führt und in einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Als Paar mit Druck umzugehen, will gelernt sein. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Psychologe Philip Streit über Beziehungen: Wenn der Druck zu viel wird

Experte Philip Streit erklärt, wie man mit Mehrfachbelastungen umgeht. Beruf, Kinder, Haushalt – in der heutigen Gesellschaft ist es keine Seltenheit, dass beide Partner unter Druck stehen. Der eigene Traum vom Glück will schließlich realisiert werden und alles soll unter einen Hut gebracht werden. Wenn dies nicht gelingt, folgen die Enttäuschungen: Man hat keine Zeit mehr für sich selbst und lebt am Partner vorbei. Man ist kein Dream-Team mehr und der Hafen der Ehe scheint auch nicht mehr so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Erwarten Miley Cyrus und Liam Hemsworth ein Baby?

Miley Cyrus und Liam Hemsworth sind bekannt dafür, ihre Beziehung so privat wie nur möglich zu halten, doch jetzt scheint das süße Pärchen bald ein Baby zu erwarten. Da hat Miley sich wohl ein bisschen verplappert! Ist da etwa ein Baby unterwegs? Es sieht ganz so aus, als würden Miley Cyrus und Liam Hemsworth sich nicht nur auf ihre Hochzeit vorbereiten. Anscheinend ist das süße Hollywood-Pärchen schon bald zu dritt unterwegs. Laut der OK! sind die Beiden im großen Baby-Glück: “Miley hat ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
Liam Hemsworth und seine Freundin Miley Cyrus sollen bald Eltern werden. | Foto: Gage Skidmore (flickr.com)

Krass: Ist Miley Cyrus wirklich schwanger von Liam Hemsworth ?

Der Grund für die Hochzeitsplanung von Miley Cyrus und Liam Hemsworth könnte tatsächlich die Schwangerschaft der Sängerin sein! Miley Cyrus und ihr Liebster Liam Hemsworth sind erneut in einer Hochphase ihrer Liebe angelangt. Nachdem sie 2013 ihr Beziehung beendeten und die Verlobung aufgelöst wurde, sind sie seit Anfang des Jahres wieder ein Paar. Am Finger der Sängerin sieht man seit Januar auch immer wieder den Verlobungsring, was natürlich zu Spekulationen einer geplanten Hochzeit führt....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier

Werden Miley Cyrus und Liam Hemsworth im Sommer heiraten?

Miley Cyrus und Liam Hemsworth sind endlich wieder ein Paar. Doch wie steht es jetzt um die angebliche Sommerhochzeit der beiden Hollywood-Stars? Die Achterbahn im Liebesleben von Miley Cyrus und ihrem Liebsten Liam Hemsworth geht weiter. Nachdem sich das Paar 2013 trennte und ihre damalige Verlobung auflöste, sind sie seit Anfang diesen Jahres erneut glücklich miteinander. Und nachdem man die “Wrecking Ball”-Sängerin einige Male mit ihrem alten Verlobungsring am Finger gesehen hat, wurde viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.