Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Die siegreiche Damenmannschaft des Krankenhauses Güssing | Foto: Arbeiterkammer
3

Arbeiterkammer-Teams trafen in die Vollen

In Neusiedl bei Güssing fand das Bezirksfinale des Arbeiterkammer-Kegelturniers statt. Bei den Damen erschob das Team des Krankenhauses Güssing den ersten Platz. Bei den Herren holte das Team 2 der Firma Teerag-Asdag den Sieg. Den Mix-Wettbewerb gewann die Mannschaft von Guttomat. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Güssing beim Landesfinale am 28. März in Stadtschlaining vertreten. Die Siegermannschaften gratulierten AK-Präsident Alfred Schreiner, ÖGB-Bezirksvorsitzender Engelbert Feibel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksvorsitzende Klaudia Pichler-Schmaldienst (1. Reihe, dritte von rechts) mit Referentin Barbara Senninger (zweite von rechts) | Foto: Wirtschaftskammer

Unternehmerinnen informierten sich über Konkursfragen

Ums Thema Insolvenz aus Gläubiger- und Schuldnersicht drehte sich ein Informationsabend, den die Plattform "Frau in der Wirtschaft" in St. Michael organisierte. Rechtsanwältin Barbara Senninger gab einen Überblick über Ausgleich, Privatkonkurs und Sanierungsverfahren, referierte aber auch über Verpflichtungen, wenn ein Unternehmen selbst von Zahlungsunfähigkeit bedroht ist Bäckermeisterin Klaudia Pichler-Schmaldienst, die Güssinger Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" freute...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Thermengegenden verzeichneten gegenüber dem Jänner des Vorjahres zweistellige Zuwachsraten. | Foto: Puchas plus

Jänner: Tourismus legte kräftig zu

Während die Schigebiete im Jänner wirtschaftlich zu kämpfen hatten, ging es mit dem Thermentourismus bergauf. Die Bezirke Güssing und Jennersdorf verzeichneten gegenüber dem Jänner 2013 zweistellige Zuwachsraten. Der Bezirk Güssing legte bei den Nächtigungen um 11,8 % von 19.519 auf 21.822 zu. Davon entfielen allein auf die Gemeinde Stegersbach 19.815 Übernachtungen. In Kukmirn übernachteten mehr als doppelt so viele Gäste wie im Jänner 2013. Im Bezirk Jennersdorf stieg die Zahl der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Lebitsch übernimmt die ÖVP-Bezirksgeschäftsführung von Emil Grandits. | Foto: ÖVP

ÖVP wechselt Bezirksgeschäftsführung

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen Generationswechsel in ihrer Geschäftsführung vollzogen. Karin Lebitsch hat die Nachfolge von Emil Grandits angetreten, der in Altersteilzeit gegangen ist. Grandits hatte die Funktion des Bezirksgeschäftsführers 23 Jahre lang inne. Für seine Arbeit bedankten sich Bezirksparteiobmann Bundesrat Walter Temmel und LAbg. Leo Radakovits. Lebitsch war bereits viele Jahre im Sekretariat des ÖVP-Bezirksbüros tätig. "Ich sehe mich als Dienstleister und Bindeglied...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden südlichsten Bezirke mussten erneut Bevölkerungsverluste hinnehmen.

Bevölkerungszahl 2013 weiter zurückgegangen

Bezirke Güssing und Jennersdorf verlieren 280 Einwohner im letzten Jahr In den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist die Bevölkerungszahl im letzten Jahr weiter gesunken. Von 1.1.2013 bis 1.1.2014 hat der Bezirk Güssing laut Statistik Österreich 161 Einwohner verloren, das sind 0,6 %. Der Bezirk Jennersdorf verlor 119 Personen, das sind 0,7 %. In fast allen der 40 Gemeinden waren Rückgänge zu verzeichnen. Die markantesten Ausnahmen waren Heiligenbrunn mit einem Zuwachs von 3,06 %, Inzenhof (+...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsübergabe von Leo Radakovits (rechts) an Walter Temmel | Foto: Josef Lang
1 2

Bezirk Güssing: Temmel übernimmt das ÖVP-Ruder

Die Güssinger Bezirks-ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann gewählt. Der Bildeiner Bürgermeister und Bundesrat Walter Temmel tritt die Nachfolge von LAbg. Leo Radakovits an, der die Parteispitze im Jahr 2009 übernommen hat. "Ich möchte die Chancen und Ressourcen des Bezirkes nutzen, um damit zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu schaffen", fasste der neue Bezirksparteiobmann seine Ziele zusammen. Ob Temmel nach der Landtagswahl 2015 auch das Landtagsmandat von Radakovits übernimmt, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Grünen laden die Gemeinden zum nachhaltigen "Bodenbündnis" ein. | Foto: Grüne
1

Grüne: Bodenverbrauch erhöht Flutgefahr

Die regelmäßig wiederkehrenden Hochwasser kommen in den Augen der Grünen nicht von ungefähr. "Immer mehr Bodenfläche wird versiegelt, die verbleibenden offenen Böden können die Wassermengen immer schwerer aufnehmen", warnt die Güssinger Bezirkssprecherin Dagmar Tutschek. Die Grünen fordern die Gemeinden des Bezirks auf, dem „Bodenbündnis“ beizutreten. Das ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa, der sich für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einsetzt. Pro Tag werden laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
20100911_alp5 | Foto: BFKdo Güssing
5

Atemschutzleistungsprüfung - Bezirk Güssing

Die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold wurde am 11. September 2010 im Feuerwehrhaus Ollersdorf durchgeführt. Zwischen 07:30 und 18:00 Uhr stellten sich über 30 Gruppen der selektiven und körperlich anspruchsvollen Prüfung. Dabei mussten die „Florianis“ truppweise, zu je 3 Mann, zuerst Fragen zu den Themengebieten Atemgifte, Atmung und Gerätekunde beantworten, sowie die Kenntnisse der Geräte beim Zusammenbauen der Maske beweisen. Den Abschluss bildete der...

  • Bgld
  • Güssing
  • BFKdo Güssing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.