Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Energie sparen: Im Rahmen des Projekts „Straßenbeleuchtung See“ soll die Straßenbeleuchtung der Paznauner Gemeinde auf LED umgestellt werden.  | Foto: Carolin Siegele
4

EU- und Landesförderungen
350.000 Euro für regionale Projekte im Bezirk Landeck

Landesmittel und EU-Regionalförderung fließen für Mobilität, Tourismus und Umweltschutz. Mit EU-Mitteln werden zehn Projekte im Bezirk Landeck gefördert. Die Projekte reichen von der engerieenergieeffizienten Straßenbeleuchtung bis zum Bau einer Bogenschießanlage. BEZIRK LANDECK. Von einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung in Serfaus und See bis zum Bau einer Bogenschießanlage in der Gemeinde ischgl – im Bezirk Landeck fließen 350.000 Euro in zehn regionale und nachhaltige Projekte. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eines von zahlreichen Projekten im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung im Bezirk: SchülerInnen des BRG Landeck halfen bei der Aufforstung von klimafitten Baumarten mit.  | Foto: BFI Landeck
Aktion 3

Vernetzung
Neue Bezirkskoordinationsstelle für den Klimaschutz in Landeck

Im Bezirk Landeck wird eine neue Bezirkskoordinationsstelle für Klimaschutz und Klimawandelanpassung eingerichtet. Die diversen Initiativen im Bezirk sollen sich noch besser vernetzen. Zusätzlich fließen 200.000 Euro an Fördermitteln, um regionale Aktivitäten auszubauen. BEZIRK LANDECK. Der Bezirk Landeck setzt bereits seit mehreren Jahren maßgebliche Impulse im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Von der Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung in Gemeinden über die Errichtung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor dem Alten Kino in Landeck macht der Impfbus des Landes Tirol im Jänner 2023 Halt.  | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Impfbus mach Halt vor dem Alten Kino in Landeck

Nach der Schließung des Impfzentrums Landeck gibt es ein mobiles Angebot vor dem Alten Kino. Der Impfbus des Landes Tirol kommt am Freitag, den 13. und 27. Jänner jeweils von 10 bis 16 Uhr nach Landeck. LANDECK. Auch im neuen Jahr 2023 wird es in Tirol zahlreiche Möglichkeiten geben, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. „In ganz Tirol stehen weiterhin niederschwellige Impfmöglichkeiten zur Verfügung, die mit oder ohne Temin für Erst,- Zweit- und Drittimpfungen sowie für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bilder wie dieses in der Silvretta Arena Ischgl lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Gütesiegel des Landes
Winterangebote im Bezirk Landeck auf höchstem Niveau

Neun Skigebiete, sieben Rodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk Landeck bekamen Gütesiegel des Landes Tirol verliehen bzw. verlängert. BEZIRK LANDECK. Ob Skigebiete, Naturrodelbahnen oder Langlaufloipen – das Gütesiegel vom Land Tirol steht für höchste Qualität und Sicherheit der Anlagen. Tirol bietet ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich des Wintersports. 52 prämierte Skigebiete laden dazu ein, Spuren auf bestens präparierten Pisten zu ziehen. Außerdem tragen 65...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung mit GAF-Mitteln: In der Gemeinde Pians wird derzeit der Dorfplatz erneuert und erweitert. | Foto: Othmar Kolp
3

GAF-Mittel
Über 2,7 Millionen Euro für die Gemeinden im Bezirk Landeck

Bei der vierten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von 2,793 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie diesen sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds (GAF) für die Gemeinden nötiger denn je. "Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von insgesamt 2.793.000 Euro inklusive einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus dem Bezirk Landeck – im Bild die Alpe Versing hoch über See im Paznaun – sind 21 Sennalmen am Projekt beteiligt. | Foto: Othmar Kolp
2

21 Almen
26.000 Euro für Personal auf Sennalmen im Bezirk Landeck

Die AlmbewirtschafterInnen im Bezirk Landeck werden mit dem Projekt seit 2017 entlastet. Dabei wird der Dienstgeberbeitrag zu den Sozialversicherungskosten des Sennpersonals von der Standortgemeinde, dem Land und dem TVB zu gleichen Teilen übernommen. BEZIRK LANDECK. Die Almbewirtschaftung sowie die Herstellung und Vermarktung von Almprodukten ein wesentliches Standbein der Tiroler Agrarwirtschaft. Um Almsennereien bei den Personalkosten zu unterstützen, wurde bereits im Jahr 2017 das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Schwimminitiative hält Kinder über Wasser: 28 Klassen aus dem Bezirk Landeck haben vom Angebot Gebrauch gemacht. | Foto: Gabriel Althaler
4

Tiroler Schwimminitiative
Schulschwimmen für 38 Klassen im Bezirk Landeck

Die Tiroler Schwimminitiative macht coronabedingte Defizite wett. Im Schuljahr 2021/22 haben 38 Klassen im Bezirk Landeck vom Angebot Schulschwimmen Gebrauch gemacht. Pro Klasse gab es zehn Schwimmstunden mit qualifizierten TrainerInnen. Das Land Tirol zahlt Trainerkosten und unterstützt Eintritte sowie Fahrtkosten. BEZIRK LANDERCK. Viele Kinder haben aufgrund der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen im heurigen Frühjahr massiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 33 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 166 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck ist gegenüber der Vorwoche wieder gesunken. Aktuell gibt es 166 "Aktiv Positive", davon allein 33 in der Stadt Landeck. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirolschnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstag (Stand 14. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 329,0. Am 08. September lag sie bei 378,2. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (Mi.) ehrte langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Büchereiwesen aus dem Bezirk Landeck: Andreas Gabl, Ingrid Raggl, Claudia Geiger und Elisabeth Nagib (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Engagement
Land ehrte fünf ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Das Land Tirol dankte im Rahmen einer Feier fünf Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Landeck, die seit Jahren ehrenamtlich in Büchereien Pettneu, Grins und Landeck-Perjen tätig. GRINS, PETTNEU, LANDECK. In den 170 öffentlichen Bibliotheken in Tirol sind mehr als 1.300 MitarbeiterInnen ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist für die medizinische Versorgung der Bezirke Imst und Landeck zuständig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
3

GAF-Mittel
Gemeinden erhalten 1,39 Millionen Euro für das Krankenhaus Zams

Das Land Tirol schüttet insgesamt 4,7 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) aus. Die Gelder fließen für die für Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie für das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. ZAMS. Zum Erhalt und zur Verbesserung der wohnortnahen und flächendeckenden medizinischen Versorgung investieren Tirols Bezirkskrankenhäuser sowie das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams regelmäßig in wichtige Infrastrukturvorhaben. Als Erhalter werden diese Kosten von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Pfunds gibt es mit 38 "Aktiv Positiven" aktuell die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Carolin Siegele
3

Covid-19
Zahlen gestiegen – aktuell 186 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck ist gegenüber der Vorwoche wieder angestiegen. Aktuell gibt es 186 "Aktiv Positive", davon allein 38 in der Gemeinde Pfunds. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk wieder deutlich über dem Tirolschnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstag (Stand 08. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 378,2 – derzeit der höchste Wert aller Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Kaunerberg hat mit dem neuen Pump-Track Falpaus eine „klimafitte“ Sport- und Freizeitanlage umgesetzt. | Foto: Joachim Nigg
3

Regionalförderung
150.000 Euro für fünf nachhaltige Projekte im Bezirk Landeck

Im Rahmen der EU-Regionalförderung fließen mit Landesbeteiligung 150.000 Euro in den Bezirk Landeck. Mit den Geldern werden fünf innovative Projekte im Tourismus, Kultur und Umweltschutz unterstützt. BEZIRK LANDECK. In den ländlichen Gebieten Tirols wird auf Innovation und Weiterentwicklung gesetzt. In Tirol werden nun weitere 17 nachhaltige und innovative Projekte mit einer Gesamtsumme von 1,77 Millionen Euro gefördert, davon beteiligt sich das Land mit 416.000 Euro. Die finanziellen Mittel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 19 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Weiterer Rückgang – aktuell 127 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck sinkt weiter. Aktuell gibt es 127 "Aktiv Positive". Tirolweit hat der Bezirk derzeit die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagvormittag (Stand 01. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 210,4. Am 25. August lag sie bei 299,9. In Tirol liegt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit bei 295,6. Rückgang bei den Corona-Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirol radelt und der Bezirk Landeck war fleißig dabei. Die Aktion wurde von zehn Gemeinden mitgetragen. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Tirol radelt
Im Bezirk Landeck wurden bereits 72.000 Kilometer gesammelt

Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bei der Initiative "Tirol radelt" bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Landeck geht mit 125 Teilnehmenden aus zehn Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. Alle Angemeldeten, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zuge der Gletschertage konnten SchülerInnen des Gymnasiums Landeck unter Begleitung von Berg- und NaturführerInnen beobachten, wie sensibel das Hochgebirge auf den Klimawandel reagiert. | Foto: Tobias Stocker
3

KLAR!
Landecker Gemeinden sind bei der Klimawandelanpassung aktiv

Die Klimawandelanpassung wird für die Gemeinden ein immer dringlicheres Anliegen. Im Bezirk Landeck setzen die KLAR! Kaunergrat und die KLAR! Arlberg Stanzertal Maßnahmen. BEZIRK LANDECK. Die Durchschnittstemperaturen im Alpenraum sind seit Ende des 19. Jahrhunderts um zwei Grad gestiegen – annähernd doppelt so viel wie im globalen Durchschnitt. "Daher ist das Engagement auf lokaler Ebene zentral, um sowohl Klimaschutz als auch Klimawandelanpassung voranzutreiben“, sagt LHStvin Ingrid Felipe....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 34 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 141 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck sinkt wieder. Aktuell gibt es 141 "Aktiv Positive" – davon entfallen auf die Stadt Landeck 34 und auf Zams 21. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagvormittag (Stand 25. August 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 299,9. Am 17. August lag sie bei 308,9. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen weiterhin stabil – aktuell 162 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck bleibt stabil. Aktuell gibt es 162 "Aktiv Positive" – davon entfallen auf die Stadt Landeck 30 und auf Zams 21. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagvormittag (Stand 17. August 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 308,9. Am 03. August lag sie bei 349,1. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
33.116 Wahlberechtigte im Bezirk Landeck: Am 25. September 2022 findet in Tirol die vorgezogene Landtagswahl statt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Tiroler Landtagswahl 2022
33.116 Wahlberechtigte im Bezirk Landeck

Nach neuestem Stand der Wählerverzeichnisse für die Landtagswahl 2022, sind am 25. September tirolweit 535.112 Personen wahlberechtigt. Im Bezirk Landeck sind es 33.116, davon sind 240 ErstwählerInnen. BEZIRK LANDECK. Nach der einwöchigen Auflage der Wählerverzeichnisse und dem Ende der Frist für Berichtigungsanträge steht nun die endgültige Zahl der Wahlberechtigten in den 30 Gemeinden im Bezirk Landeck für die Tiroler Landtagswahl 2022 fest: Insgesamt 33.116 LandeckerInnen –  16.721 Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein in der Schweiz besenderter Wolf ist in das Tiroler Oberland eingewandert. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Beutegreifer
Besenderter Wolf im Kaunertal und Pitztal unterwegs

Ein in der Schweiz besenderter Wolf ist derzeit im Tiroler Oberland unterwegs. Dieser sei über Südtirol ins Kaunertal und dann weiter ins Pitztal gewechselt. Die Behörden des Kantons Graubünden haben das Land Tirol darüber in Kenntnis gesetzt. KAUNERTAL. Wie vom Amt für Jagd- und Fischerei des Kantons Graubünden (Schweiz) mitgeteilt wurde, ist Anfang Juli dieses Jahres ein männlicher Wolf, der in Graubünden zur Erforschung des Raumnutzungsverhaltens besendert wurde, über Südtirol nach Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck berzeichnet aktuell mit 87 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 416 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt weiter an. Aktuell gibt es 416 "Aktiv Positive" – davon entfallen auf die Stadt Landeck 87 und auf Zams 55. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht unter dem Tirol-Schnitt. LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 20. Juli 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 836,6. Am 14. Juli lag sie bei 832,1. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Schafsrissen im Kaunertal: Das Ergebnis der DNA-Analysen, um welches Großraubtier es sich handelt, sind noch offen. | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)
2

Großraubtier
Schafe nach Rissen im Kaunertal von Alm abgetrieben

Drei tote und zwei verletzte Schafe im Gemeindegebiet von Kaunertal wurden amtstierärztlich untersucht. Es besteht der konkrete Verdacht auf ein Großraubtier als Verursacher. 20 weitere Schafe sind noch abgängig. Die restliche Herde wurde von der Alm abgetrieben. KAUNERTAL. Drei tote und zwei verletzte Schafe wurden am Wochenende auf einer Alm im Gemeindegebiet von Kaunertal (Bezirk Landeck) amtstierärztlich begutachtet, teilt das Land Tirol in einer Aussendung mit. Aufgrund des Rissbildes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verzeichnet aktuell mit 67 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 832

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt weiter an. Aktuell gibt es 404 "Aktiv Positive" – davon entfallen auf Zams 67 und auf die Stadt Landeck 66. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk über dem Tirol-Schnitt. LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 14. Juli 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 832,1. Am 08. Juli lag sie noch bei 687,8. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlen steigen weiter: Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 71 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen weiter – aktuell 334 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt auch wie im restlichen Tirol weiter an. Aktuell gibt es 334 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Freitagnachmittag (Stand 08. Juli 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 687,8. Am 30. Juni lag sie noch bei 561,5.  In Tirol liegt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit bei 722....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.