Bezirk Mödling

Beiträge zum Thema Bezirk Mödling

1 13

Archiv ...
Damals & Heute: GUNTRAMSDORF: Barock Pavillon 1715 - 2021

Das Schloss Guntramsdorf (auch Künhof) war ein Schloss in Guntramsdorf im Bezirk Mödling. Es wurde 1951 abgerrissen. Heute ist nur mehr ein kleiner Teil in Form eines Gartenpavillons, der unter Denkmalschutz steht, erhalten. Das ursprüngliche Schloss wurde von Herzog Albrecht III. im Jahr 1381 errichtet. Zu erwähnen ist allerdings ein früherer Herrensitz der Kuenringer in der heutigen Kirchengasse 2, sowie ein Nachfolgebau in der Kern- und Schreinergasse. Nach einigen Besitzerwechsel wurde das...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 6

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf bis 26.9.2021

Folgende Heurige sind geöffnet am 07.Sep 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Gausterer69 Teichheuriger Gausterer Haase Manfred Hofstädter-Kirchheuriger Folgende Heurige sind geöffnet am 08.Sep 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Gausterer69 Teichheuriger Gausterer Haase Manfred Hofstädter-Kirchheuriger Folgende Heurige sind geöffnet am 09.Sep 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Haase Manfred Habacht Elisabeth Folgende Heurige sind geöffnet am 10.Sep 2021 :...

  • Mödling
  • Robert Rieger
8

Archiv ...
Damals & Heute - Ferdinand Raimund Gedenkstätte und Gedenktafel in Gaaden 1790 bis 2021

Ferdinand Raimund eigentlich Ferdinand Jakob Raimann (* 1. Juni 1790 in Wien-Mariahilf; † 5. September 1836 in Pottenstein) war ein österreichischer Schauspieler und Dramatiker. Gemeinsam mit Johann Nestroy war er Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Ferdinand Raimund war der Sohn des am 11. Juli 1745 in Prag geborenen Kunstdrechslers namens Jakob Raimann,[1] der seinerzeit Katharina Merz (*ca. 1753), die Tochter seines Meisters, geheiratet und den Betrieb übernommen hatte. Der Vater...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 9

Archiv ...
Damals & Heute: VÖSENDORF und WIEN: Treffen mit unseren Ski Kaiser Franz Klammer 1979 - 1980

Franz Klammer (* 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er wurde 1976 Olympiasieger in der Abfahrt und ist mit 25 Abfahrtssiegen sowie dem fünfmaligen Gewinn des Abfahrtsweltcups der erfolgreichste Rennläufer dieser Disziplin in der Weltcupgeschichte. Dieser Sieg machte den neuen ÖSV-Abfahrtstrainer Charly Kahr auf Klammer aufmerksam. Der talentierte Kärntner kam in den abschließenden Rennen der Saison 1971/72 beim Riesenslalom in Gröden (Rang...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 7

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUDORF: Motocross Doppelweltmeister Heinz Kinigadner bei Auner 1984

Kinigadner ist gelernter Bäcker und Konditor. Sein Vater Johann war bereits im Motorsport aktiv und gewann 1953 die Silbermedaille bei der 1. Tiroler Alpenfahrt. Auch seine Brüder Hansi und Klaus waren im Motocross-Sport aktiv. Ab 1978 gewann Heinz Kinigadner mehrere österreichische Staatsmeistertitel im Motocross (125 cm³, 250 cm³ und 500 cm³). 1982 gelang ihm bei der Motocross-Weltmeisterschaft der 250-cm³-Klasse auf einer Yamaha der erste Sieg beim GP in Italien. 1983 wechselt Kinigadner von...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 7

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf - August 2021

Folgende Heurige sind geöffnet am 11.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Folgende Heurige sind geöffnet am 12.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Scharf Walter Folgende Heurige sind geöffnet am 13.Aug 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Habacht Elisabeth Hofstädter Ludwig Scharf Walter Folgende Heurige sind geöffnet am...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 9

Archiv ...
Damals & Heute - GUMPOLDSKIRCHEN: Firma Klinger Group 1893 bis 2021

Seit mehr als 130 Jahren ist KLINGER der weltweit führende Hersteller und Anbieter von industriellen Dichtungen, Flüssigkeitsregelungs- und Flüssigkeitsüberwachungssystemen. 1986 bis 1928 1886: Der junge Ingenieur Richard Klinger eröffnet eine kleine Produktionsstätte in Wien. Nur vier Jahre später erfindet er den Füllstandsanzeiger. 1893: Beginn der Produktion in Gumpoldskirchen. 1898: Entwicklung von Klingerit, der revolutionären, kalandergefertigten, faserverstärkten Dichtung. 1922: KLINGER...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Was kann ich tun, damit mein Kind sicher ist? Was wenn ich einen Verdacht habe? Kinderschutzorganisationen wie "Die Möwe" unterstützen bei diesen Fragen. | Foto: pixabay

Sexuelle Übergriffe
Es fängt mit Grenzüberschreitung an

BEZIRK. Ein 34-Jähriger, der von 2016 bis 2018 als Tagesvater im südlichen Niederösterreich an der Stadtgrenze zu Wien immer wieder kleine Kinder beaufsichtigt hat, sitzt in Untersuchungshaft. Die Vorwürfe gegen ihn machen fassungslos. Als Tagesvater soll er zwei Mädchen, die zu Beginn der Angriffe eineinhalb und dreieinhalb Jahre alt waren, Missbrauchshandlungen vorgenommen haben. Weiters wird ihm vorgeworfen, dass er seine Trainerfunktion bei einem Sportverein ausgenutzt hat und mindestens...

  • Mödling
  • Maria Ecker
1 20

Impressionen ...
Rundgang durch Biedermannsdorf 2021

Biedermannsdorf ist eine Marktgemeinde mit 3135 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) in Niederösterreich südlich von Wien. Der Ort liegt im Wiener Becken östlich der Südautobahn (A2) und an der Mödlinger Straße B 11. Der Bahnhof Laxenburg-Biedermannsdorf der Aspangbahn liegt am südlichen Ortsrand, die Pottendorfer Linie (Wien – Pottendorf – Wr. Neustadt) führt durch das östliche Gemeindegebiet. Durch Biedermannsdorf fließen der Mödlingbach, der daraus ausgeleitete Mühlbach, der Krottenbach und der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " Lustige Hermann " in der Heurigen Ranch in Guntramsdorf 14.7.2021

Im Heurigenrestaurant Ranch in Guntramsdorf herrscht der Ausnahmezustand! Die Ranch ist bis auf den letzten Platz von lachwilligen und gut gelaunten Gästen ausgebucht. Auch eine Anordnung der FG Traiskirchen mit Präsidentin Regina Mayerhofer genießen hier einen herrlichen Sommerabend und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit „Dem lustigen Hermann“ - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 5

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf bis 21.7.2021

Folgende Heurige sind geöffnet am 10.Jul 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Carnieletto-Melwisch Margarete Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Folgende Heurige sind geöffnet am 11.Jul 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Carnieletto-Melwisch Margarete Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Folgende Heurige sind geöffnet am 12.Jul 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger Gausterer Gausterer Markus Folgende Heurige sind geöffnet am 13.Jul 2021 : Baumgartner-Schimmelbauer Teichheuriger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 4

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " Lustige Hermann " auf der Ranch in Guntramsdorf

am 14.7.2021 Beginn 18 Uhr Laxenburger Straße 20, Guntramsdorf Test vergessen .......... Impfausweis vergessen irgendwas vergessen von den 3G- Regeln .... !?!? KEIN PROBLEM .... GRATIST TESTS für einen unbeschwerten Besuch in der Ranch in Guntramsdorf gibts vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 9

Archiv ...
Komponistin und Pianistin Anna Maria Leopoldine Blahetka in Guntramsdorf geboren 1809 - 1885

wurde am 16 November 1809 in Guntramsdorf, Haus Nr. 54, heute Möllersdorferstraße 3 A , als Tochter eines Inspektors der damaligen Papierfabrik, jetzt " Guntramsdorfer Druckfabrik AG " geboren. Sie war zu ihrer Zeit die berühmteste Pianistin udn  Komponistin. Anna Maria Leopoldine Blahetka starb berühmt und hochgeehrt am 17. Jänner 1885in Boulogne sur Mer in Frankreich. Anna Maria Leopoldine Blahetka (* 16. November 1809 in Guntramsdorf bei Wien; † 17. Jänner 1885 in Boulogne-sur-Mer) war eine...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SPÖ Bauernmarkt am Rathausplatz Guntramsdorf ist zurück - 3.7.2021

Der Bauernmarkt am Rathausplatz ist zurück! Jeden 1. Samstag im Monat! Euch erwarten Standler*innen aus Nah & Fern! Italienische Spezialitäten, Nudelmanufaktur, Speck, Brot & vieles mehr! Nächster Termine: 3.7, 7.8, 4.9., 2.10, 6.11., 4.12. Am gesamten Marktgelände gelten die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen. Anfragen von interessierten Standler*innen bitte an: ➡️ bauernmarkt.guntramsdorf@noe.spoe.at ⬅️ Meine Empfehlung: DIENDL HAUS Produkte aus Wildkräuter - Bärlauch - aus der Kornelkirsche...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK in Guntramsdorf Juli 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK oder Bücherzelle in Guntramsdor beim Rathaus. Ein schönes erfrischendes Grün wurde für die Telefonzelle ausgewählt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Für Tabakfachgeschäft in Gaaden wird eine Person mit Behinderung gesucht

Seit 25 Jahren betreut Irmgard Lustig die Gaadner Bevölkerung mit ihrer Trafik. Als Nahversorgerin mit einem schönen Trafiksortiment ist ihr Geschäft für viele Bewohner*innen auch ein lieb gewonnenes Kommunikationszentrum gewesen. Nunmehr naht die Pensionierung der Trafikantin und die Trafik soll als Tabakfachgeschäft nachbesetzt werden. Die dafür zuständige MVG (Monopolverwaltung) hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, freiwerdende Trafiken – wie die von Frau Lustig -...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 1 6

Archiv ...
Damals & Heute: GUNTRAMSDORF: Die Herzmühle um 1910 jetzt als Assmannmühle geöffnet 1910 bis 2021

Die Assmannmühlen GmbH sind eine Großmühle in Niederösterreich. Sie ist Österreichs größte Mühle in Familienbesitz Erich Assmann (1912-1994) erwarb 1938 in Guntramsdorf die stillstehende Herz-Mühle und modernisierte sie schrittweise. In den Nachkriegsjahren konnte er dadurch auch mehrere Stadtbezirke Wiens mit Mehl versorgen. In der Folge erwarb er Mühlen in Großwiesendorf einem Ort der Gemeinde Großweikersdorf im Bezirk Tulln und in Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn, die er ebenso erweiterte. Im...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 2

Archiv ...
Damals & Heute: Höldrichsmühle in Hinterbrühl Bez. Mödling 1210 - 2021

Um die Wende des 18./19. Jahrhunderts wird sie zu einem gerne besuchten Ausflugsziel der Wiener. Im Laufe der Zeit ist das Klappern der Mühle zum Stillstand gekommen. Gegen Ende des zweiten Weltkriegs wurde die Höldrichsmühle stark beschädigt und in der Nachkriegszeit von Eva und Ernst Moser wieder zu einem beliebten Ausflugsgasthaus aufgebaut. FERDINAND G. WALDMÜLLER Der berühmte österreichische Maler Ferdinand Georg Waldmüller war in der Höldrichsmühle oft zu Gast und verewigte das Haus in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GUNTRAMSDORF: Weinautomat der neue Genuss an erlesenen Weinen neben dem Rathaus

24 Stunden an 365 Tagen gekühlter Qualitätswein Schon vor einem Jahr berichtete ich vom 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020 Not macht erfinderisch wenn die Heurigen geschlossen halten müssen. Beim Lokalaugenschein von Badens Promifotograf Robert Rieger herrschte großer Andrang auf den neuen Weinautomaten. Eine Initiative von Winzerobmann Reinhard Gausterder bescherte den Guntramsdorfern den ersten Weinautomaten. Nun ist neben dem Rathaus 365 Tage ausgesteckt. Tag und Nacht gibt es...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 29

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Gaaden / Wienerwald 2021

Gaaden ist eine Gemeinde im Bezirk Mödling in Niederösterreich mit 1650 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021). Gaaden liegt im nördlichen Wienerwald am Fuße des Anningers in einem weiten Talbecken, das durch den Mödlingbach entwässert wird. Der Ort liegt an der Mödlinger Straße B 11. Durch die Bezirkszugehörigkeit ist das tägliche Leben nach Mödling ausgerichtet, obwohl Baden ungefähr gleich weit entfernt liegt. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.