Bezirk Melk

Beiträge zum Thema Bezirk Melk

So soll das Haus Fünf nach der Fertigstellung ausschauen. | Foto: Johann Perger
2

So wird das neue "Haus Fünf"
Gleichenfeier in der Melker Sterngasse

Mit dem Haus Fünf entsteht in der Melker Sterngasse gerade ein Stück moderne Baukultur, das seit Wochen Aufmerksamkeit erregt. MELK. Architekt und Bauherr Dietmar Kraus lud nun anlässlich des Baufortschritts zum Open House und das Interesse der Bevölkerung war groß: Die drei Wohnungen sowie das zukünftige Wein- und Geschäftslokal im Erdgeschoß wurden gespannt besichtigt. Zur anschließenden Gleichenfeier fanden sich sämtliche Professionisten, Bürgermeister Patrick Strobl und Stadtrat Peter Rath...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Reinhard Resch (Schriftführer), Andreas Nunzer (Vorsitzender), Birgit Zöchling (Kassierin), Michael Wagner (Geschäftsführer) Nicht am Foto: Stefan Gratzl (Vorsitzender-Stellvertreter) | Foto: Pamela Schmatz

2014 bis 2022
Rückblick der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald

Die LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald blickt zurück auf die Förderperiode 2014- 2022 und damit auf über 80 Projekte, die in der Region umgesetzt wurden. DUNKELSTEINERWALD. Auf Basis der Lokalen Entwicklungsstrategie wurden in 8 Jahren 86 Projekte mit einem Gesamt-Fördervolumen von 4 Mio. € unterstützt. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Wandern und Ausbau der touristischen Infrastruktur, weitere wichtige Themenbereiche waren Kulturelles Erbe, Naturschutz und offene Jugendarbeit. Zu den...

  • Melk
  • Pauline Schauer
GGR Josef Affengruber, GGR Ralf Radinger und LGF Bezirksvorsitzender MEP Dr. Günther Sidl | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Melk

SPÖ Nöchling
Ralf Radinger ist neuer Vorsitzender der Nöchlinger SPÖ

Nach 12 Jahren als Vorsitzender der SPÖ Nöchling übergab Josef Affengruber bei der Jahreshauptversammlung den Vorsitz an Ralf Radinger. Dieser wurde bei der Neuwahl einstimmig gewählt. NÖCHLING. Der anwesende Landesgeschäftsführer Bezirksvorsitzender Günther Sidl bedankte sich: „Ein großes Dankeschön an Sepp Affengruber, der die Geschicke der Ortsorganisation 12 Jahre lang leitete und auch einige Wahlerfolge einfahren konnte! Seinem Nachfolger Ralf Radinger wünsche ich viel Kraft und vor allem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Harald und Susanne Stumpfer, Agim Basha | Foto: Andreas Neuwirth

Ab in die Pension
Harald Stumpfer geht in den Ruhestand

Im traditionellen Gasthof Stumpfer, in unmittelbarer Nähe von Schloss Schönbühel gelegen, stehen die Zeichen auf Veränderung. SCHÖNBÜHEL. Aus Anlass seiner Pensionierung lud Harald Stumpfer auf einen kleinen Imbiss ein. Die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, Silvia Rupp, stellte sich ein, um alles Gute für den neuen Lebensabschnitt zu wünschen und sich für das jahrzehntelange Unternehmertum und das Engagement im Sinne der Gäste der Wachau zu bedanken: „Der Gasthof Stumpfer war...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Baby müsste man sein
So geht das Familienglück in Loosdorf

Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich frischgebackene Eltern mit ihrem Nachwuchs bei Glücks- und Mentaltrainerin Elisabeth Resel-Herzog in der Sportplatzgasse. LOOSDORF. Die Themen unter dem Motto "Neugeboren in die Spirale des Lebens" sind vielfältig: von der Bindung ab dem 1. Herzschlag, über "Wehwehchen" und Atemtechniken.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ferialpraktikanten 2022 in Loosdorf: Dana Pedersen, Jana Wilhalm, Linda Kerschner, Thomas Vasku, Violetta Raubal, Fabian Felbermayer | Foto: Astrid Pedersen

Gmoa-Hackla gesucht
Das sind die Ferialjobs 2023 im Bezirk Melk

"Gmoa-Hackla" gesucht. Die BezirksBlätter gehen für Ihre Sprösslinge auf Ferialjob-Suche. BEZIRK. Die Gemeinde Mank bietet jedes Jahr Ferialjobs in der Verwaltung im Büro, im Bauamt und in der Englisch Sommer Week an. Rasenmähen und Friedhofspflege gehört für die Buben und Mädchen am Bauhof dazu. Jobs seit mehr als 20 Jahren Schon seit mehr als 20 Jahren werden meistens zwei Jugendliche im Innendienst und zwei Jugendliche im Außendienst eingesetzt. "Dieses Jahr haben wir noch nicht viele...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Rettungshunde NÖ
4

Rettung geglückt
Rettungshunde finden vermisste Frau aus Blindenmarkt

Seit den frühen Abendstunden des 3. April wurde eine 64-jährige Pensionistin vermisst. Nachdem die erste Suche durch Feuerwehr und Polizei am Abend des Verschwindens erfolglos verlief, wurden in den frühen Morgenstunden verschiedene Rettungshunde alarmiert. BLINDENMARKT. Wegen der kühlen Temperaturen war die Sorge um das Wohlbefinden der Vermissten groß und somit Eile geboten. Bereits kurz nach Eintreffen der Rettungshundeeinheiten am Einsatzort startete Mantrailer-Hündin Happy mit...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Nina Barton, Johann Furtlehner, Andreas Baumann, Linda Kellner, Gisela Beham, Franz Theuretzabcher, Wolfgang Lenk, Josef Strohmüller, Roland Wagner, Sportstadtrat Willi Reiter | Foto: FC Sarling

Alle Mitglieder auf einem Fleck
Generalversammlung des FC Sarling

Am 31.03.2023 fand die Generalversammlung des FC Sarling im Vereinsgasthaus statt um einen neuen Vorstand zu wählen und die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Traditionsvereins zu stellen. SARLING. Nach den Grußworten von Sportstadtrat Willi Reiter berichteten Obmann Franz Theuretzbacher und Kassierin Gisela Beham über die Aktivitäten der letzten Jahre. Trotz Einschränkungen aufgrund von Corona konnte man einige Veranstaltungen wie den Jugendsporttag, den Weihnachtsmarkt oder den...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Mama Jasmin mit Daniel und Julia laufen für Schmetterlinge in NÖ.

 | Foto: Natur im Garten
2

Hier läuft's rund
455 Personen aus dem Bezirk Melk beim Schmetterlings Run

6.000 Landsleute und 455 Melker sorgen für zusätzliche Futterstellen für Raupen und Schmetterlinge in unseren Gärten, auf unseren Terrassen und unseren Balkonen. MELK. Das bedeutet aktiven Klima-, Umwelt und Artenschutz und biologische Vielfalt vor der eigenen Haustüre. Am ersten Frühjahrssamstag des Jahres erzielte unser Bundesland ein beeindruckendes Ergebnis beim virtuellen Schmetterlings Run von „Natur im Garten“. Denn die Teilnahme beim Laufen, Spazieren gehen, Wandern oder Walken bedeutet...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Stadträtin Sabine Jansky, Sportunion-Obfrau Karin Herzog und Bürgermeister Patrick Strobl bei der Trikotübergabe. | Foto: Stadt Melk / Daniel Butter
Aktion

Sportlich unterwegs
Neue Trikots für Melker Beachvolleyballer

Coole Wäsch‘ für heiße Sandaction: Bürgermeister Patrick Strobl und Stadträtin Sabine Jansky übergaben an die Sportunion Melk einen Karton voll mit neuen Trikots für die Beachvolleyballer. MELK. Schon bei der Übergabe gab es seitens der Sportunion-Obfrau Karin Herzog gleich über ein Beachvolleyball-Turnier im Sommer Überlegungen. „Es ist eine Freude zu sehen, dass die Trikots gleich Fundament für ein neues Sportevent sein können. Vereine bilden das Grundgerüst einer funktionierenden und...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ostern, Eier und Hasenjagd: Das sind die Veranstaltungen | Foto: freepik
3

Das ist los
Hier sorgt der Osterhase im Bezirk für Stimmung

Während der Osterhase durch den Bezirk Melk hoppelt und seine Eier versteckt haben die BezirksBlätter den Terminkalender für die Osterzeit parat! BEZIRK. Kleinkunst und Osteraustellung St. Leonhard ST. LEONHARD/ FORST. Am Samstag, 1. April sowie am Sonntag, 2. April findet im Rathaus jeweils von 10 bis 16 Uhr die Kleinkunst-Frühlingsausstellung der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst statt. Im Schlosshof kann man sich zwischendurch mit Getränken, Mehlspeisen und Brandflecken stärken. Außerdem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Peter Dachsberger bereitet sich schon auf das Osterfest vor. | Foto: Pauline Schauer
Aktion

Vorbereitungen laufen
Der Melker Osterhase hoppelt auch heuer wieder

Wenn sich die Schoko-Hasen im Geschäft aneinander reihen, kommt Ostern in großen Schritten auf uns zu. BEZIRK. Wir haben den Osterhasen bei seinem Weg zum fertigen Osternest begleitet. Der Weg zu den Ostereiern Peter Dachsberger vom Eierhof in Ruprechtshofen bereitet sich auf Ostern vor: "Die Nachfrage an Eiern, und vor allem an gefärbten Eiern, ist in der Osterzeit selbstverständlich groß. Die roten Eier sind wahrscheinlich die beliebtesten, weil sie einfach viel hermachen", so Dachsberger. Er...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Martin Leonhardsberger, Martin Ritt, Gerhard Flossmann und Peter Fritz | Foto: GVU

Zusammenarbeit im Bezirk
GVU und Kulturverbund Schallaburg arbeiten zusammen

Bei einem Treffen auf der Schallaburg wurde die Zusammenarbeit zwischen dem GVU Melk und dem Kulturverbund Schallaburg bekräftigt. BEZIRK. Mit dem Kulturverbund Schallaburg wurde für Kulturschaffende jeder Art (zB. Literatur, Musik, bildende & darstellende Kunst) aber auch der Volks- & Heimatkunde mit Veranstaltungen und Vernetzungsprojekten eine Basis zur Zusammenarbeit geschaffen. Der Gemeindeverband Melk mit den Kernaufgaben im Umwelt- und Abgabenbereich unterstützt den Kulturverbund auch...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Lily, Paula, Lias, Felix, Anna und Alma | Foto: LeO Lernort

LeO LernOrt
Säusensteiner Kids laden zu Bücherflohmarkt

Am 1.April findet zwischen 10 Uhr und 16:30 Uhr der alljährliche Bücherflohmarkt im ehemaligen Stift Säusenstein statt. SÄUSENSTEIN. Neben Bücher bieten die Kinder wunderbare Spielsachen und Second-Hand-Bekleidung an. Der Erlös kommt den Schülern zugute. Das Team vom Leo sowie die Schülerinnen und Schüler vom LernOrt freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die Suchaktion wurde in den frühen Morgenstunden gestartet | Foto: DOKU NÖ
4

Stier entlaufen
Ruprechtshofner Feuerwehr jagte 700 Kilo Stier

Heute morgen um 04:45 bei einem Schlachthof in Ruprechtshofen ein Stier entlaufen. RUPRECHTSHOFEN. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um bei der Suche nach dem entlaufenen Stier zu helfen. Das entlaufene Tier dürfte wohl in einem Siedlungsgebiet unterwegs gewesen sein. Die Feuerwehr versuchte, das Tier in finsterer Nacht mit Wärmebildkameras ausfindig zu machen. Feuerwehr, Polizei sowie die Jägerschaft und auch Mitarbeiter des Schlachthofes waren an der Suche beteiligt. Grundstück für Grundstück...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bürgermeister Thomas Vasku gratulierte Gerhard Gastecker sen. (links im Bild) und Sohn Gerhard Gastecker zur erfolgreichen Übergabe. | Foto: Astrid Pedersen

Ortsreportage Loosdorf
Die nächste Generation hat das „Lenkrad“ übernommen.

Nach der Gründung des Autohauses Gastecker 1986 und Übersiedelung des gesamten Betriebs 2001 ins Betriebsgebiet Loosdorf, stand nach 36 Jahren im Dezember 2022 nun die Betriebsübergabe an. LOOSDORF. Gerhard Gastecker sen. übergab an seinen Sohn Gerhard Gastecker die Agenden rund um das Autohaus mit einem zweiten Standort in Wieselburg. Der Betrieb zeichnet sich seit langem als Allrounder rund um das KFZ aus. Neben dem Verkauf von Renault und Dacia-Neuwagen, sowie Gebrauchtwagen aller Marken,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Anzeige
Foto: Circus Althoff
Aktion 16

Gewinnspiel
Gewinnen Sie zwei Karten für den Circus Althoff beim Ybbser Therapiezentrum

Die BezirksBlätter verlosen gemeinsam mit dem Circus Althoff 5x2 Karten. Machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit! YBBS. Manage frei für die Darsteller des Circus Althoff in Ybbs an der Donau. Von 01. bis 10. April 2023 macht der "Unterhaltungs-Caravan" mit Künstler aus ganz Europa beim Therapiezentrum in Ybbs Halt. Die Vorstellungen finden täglich um 16.00 statt, am Ostermontag nur um 11 Uhr. Von Dienstag bis Karfreitag gibt es keine Vorstellungen! Unter anderem bietet der Zirkus folgende...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Petra Irschik wurde als Obfrau bestätigt | Foto: Stadtgemeinde Mank

Kriegsopfer- und Behindertenverband Mank
Petra Irschik als Obfrau bestätigt

Bei der Generalversammlung des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes am vergangenen Samstag im Rathaus Mank wurde Petra Irschik als Obfrau bestätigt. MANK. Irschik freute sich über rund 25 Teilnehmer, unter denen auch Landesvizepräsident Franz Groschan und Bürgerneister Martin Leonhardsberger waren. In ihrem Bericht ging die Obfrau auf die wichtigsten Aktivitäten wie Sprechstunde im Rathaus und Unterstützung der Mitglieder bei Förderungen und rechtliche Unterstützung ein. Der Mitgliederstand...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Anzeige
Foto: Franz Gleiß

Stadtgemeinde Melk
Sozialtarif für Essen auf Rädern bleibt gleich

Die Melker sehen sich in allen Bereichen des Lebens mit Teuerungen konfrontiert. STADT MELK. Besonders sozial schwächeren Personen und Haushalte kämpfen enorm mit den steigenden Preisen. Bürgermeister Patrick Strobl steuert diesem Trend entgegen und gibt bekannt, dass der Sozialtarif für Essen auf Rädern gleich, bei 5,30 Euro pro Person, bleibt. Die Anpassung des Essens wird von der Stadt ausgeglichen. „Es ist wichtig, dass bedürftige Menschen nicht noch weiter belastet werden. Deshalb findet...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Pauline Schauer

Leserbrief
"Danke an das Hospiz in Melk"

Uns erreichte ein Leserbrief von Manfred Gansberger. BEZIRK. "Ich möchte mich auf diesem Weg für die aufopfernde Pflege meiner Mutter Rosa Gansberger im Hospiz in Melk bedanken. Ich war immer aufs Neue zutiefst beeindruckt, wie, warmherzig, professionell, freundlich, respektvoll, einfühlsam und verständnisvoll die Schwestern und Pfleger dort arbeiten. So konnte sich meine Mutter in ihren letzten Wochen wohl und geborgen fühlen. Das betonte sie auch immer wieder. Dann das Ende – es ist mit...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Anzeige
Das Schloss Artstetten ist nach wie vor beliebt. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Rita Newman

Nach wie vor beliebt
Schloss Artstetten zählt zu den Top-Ausflugszielen im Waldviertel

Die Waldviertler Ausflugsziele locken mit ihren unterschiedlichen Themen und Angeboten jährlich ca. 6 Mio. Besucher ins Waldviertel. ARTSTETTEN. Wer sich vorgenommen hat, in diesem Jahr die eigene Heimat besser kennenzulernen, für den ist die Niederösterreich-CARD der ideale Ausflugs- und Urlaubsbegleiter. Sie bietet freien Eintritt zu rund 350 Ausflugszielen – viele davon im Waldviertel. Neu hinzugekommen sind in dieser Saison das Renaissanceschloss Rosenburg mit dem Schlossmuseum und der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine Initiative von ÖAMTC und Land NÖ (Radland): Kindergartenpädagogen und Betreuer bekommen „Spazierraupen“ zur Verfügung gestellt. | Foto: ÖAMTC
Aktion 3

Verkehrssicherheit
ÖAMTC übergibt „Spazierraupen“ an Melker Kindergarten

Vor kurzem haben Johannes Biringer und Maria Derfler vom ÖAMTC-Stützpunkt Melk einem Kindergarten in ihrer Nähe einen freudigen Besuch abgestattet MELK. Die Gelben Engel haben den Kids und Pädagogen die neuen Spazierraupen vorbeigebracht – eine wertvolle Unterstützung, die ab nun für noch mehr Sicherheit beim Unterwegssein mit den Kindergartenkindern sorgt. Aus pädagogischer Sicht sind Ausflüge und Spaziergänge für Kindergartenkinder sehr wichtig. Gleichzeitig übernehmen die Pädagogen und...

  • Melk
  • Pauline Schauer
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Manuel Stadler, Ausbilder in der Lehrwerkstätte, Alexander Fuchs, Diego Gunsam, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer und Wolfgang Schwärzler, WKNÖ-Spartengeschäftsführer Information und Consulting. | Foto: Josef Bollwein

Lehrlingshackathon 2023
Die besten Apps Niederösterreichs gekürt

Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land und aus Ybbs eindrucksvoll ihr Können. YBBS. Alexander Fuchs und Diego Gunsam von der Verbund Hydro Power GmbH aus Ybbs holten sich mit ihrer App Encuentra Platz zwei in der Kategorie „Rookies“. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week (20. bis 24. März) statt. „In unserem Projekt geht es darum, dass wir unseren Lehrlingen im ersten Jahr dabei helfen wollen, schneller und einfacher zu den...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Zauner
Aktion 5

Prima La Musica
Erfolge für Musikschüler beim Landeswettbewerb

Der Gemeindeverband der Musikschule Yspertal – Südliches Waldviertel konnte sich beim Landeswettbewerb "prima la muscia" erfolgreich auszeichnen. REGION. In der Altersgruppe IV überzeugte Philipp Schachenhofer aus Nöchling die Jury und konnte sich einen grandiosen 1. Preis mit Auszeichnung auf der Posaune erspielen. Franz Xaver Jetzinger aus Ardagger erspielte sich in der Altergruppe IV einen tollen 1. Preis auf seiner Klarinette, Alexander Wurzer aus Münichreith (Klarinette, Altersgruppe II)...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.