Bezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Bezirk Mistelbach

Petra Regner-Haindl ist Gastgeberin des Walpurgisfestes in Kronberg.  | Foto: Regina Courtier
101

Kräuterkunde
Walpurgisfest in Kronberg

Ein Event über Kräuter, deren Verarbeitung, dem Pflanzen von Kräutern, den Pflanzen an sich und neuen Erfahrungswerten - ganz ohne Hexen und Besen. KRONBERG. Anders als der Mythos der Walpurgisnacht, wo geräuchert, am Besen eingeritten und mit dem Teufel um ein Hexenfeuer getanzt wird, stellt sich das Walpurgisfest der "Weinviertler Kräuterakademie" dar. Dabei handelt sich um ein Treffen von Wissenden, die ihre Erfahrungen preis geben, aber auch all jenen, die sich die Kräuterkunde zu eigen...

Margarete Insam-Polleros übergibt an Thomas Eichinger.  | Foto: NÖAAB
3

Thomas Eichinger ist neuer Obmann
Neuaufstellung beim NÖAAB Gerasdorf

Frischer Wind beim NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund)  Gerasdorf: Nach zehn Jahren an der Spitze übergibt Margarete Insam-Polleros die Obmannschaft an Thomas Eichinger. BEZIRK MISTELBACH/KRONEUBURG/GERASDORF. Im Rahmen des Stadtgruppetages wurde der Gerasdorfer Thomas Eichinger (ÖVP) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Mit klaren Zielen und viel Engagement will der neue Obmann die Arbeit des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes in...

15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

StRin Oberleitner Helga (SPÖ), StR Zein Andreas (FPÖ), Bgm. Dietmar Ruf (FPÖ), VBgm. Kaldun Hana (ÖVP), StR Hoffmann Christian(SPÖ),
hinten v.l.n.r.: StR Sailer Dominik (FPÖ), StR Schneider Manuel (SPÖ), StR Puchter Thomas (ÖVP), StR Bachinger Robert (SPÖ), StR Trimmel Jürgen (ÖVP), StR Schenk Andreas (FPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
3

Neuer Gemeinderat in Gerasdorf
Dietmar Ruf ist neuer Bürgermeister

Ende Februar fand im Rathaus von Gerasdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Dabei wurde Dietmar Ruf (FPÖ) zum Bürgermeister gewählt. Mit 20 von 34 gültigen Stimmen setzte er sich gegen Hans Jürgen Peitzmeier (SPÖ) durch, der 14 Stimmen erhielt.  BEZIRK KORNEUBURG/ BEZIRK MISTELBACH/GERASDORF. Neben Dietmar Ruf wurde Kaldun Hana (ÖVP) zum Vizebürgermeister gewählt. Als ständiger Vertreter des Bürgermeisters wurde Stadtrat Andreas Zein (FPÖ) ernannt. Die offizielle Angelobung von...

Gerhard Seban (AK Niederösterreich-Vizepräsident), Funda Caglar (Center Managerin G3), Sabine Moustafa (ÖGB-Regionalsekretärin), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Markus Berger und Franz Ehrenberger präsentierten den Gesundheitstruck im G3 in Gerasdorf bei Wien.   | Foto: Rieseder/MeinBezirk
11

AK-Truck im G3 in Gerasdorf
Großer Andrang beim Gesundheits-Check

Am Samstag, 1. März, machte der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck im G3 Shopping Resort in Gerasdorf Halt, um den Besuchern kostenlose Gesundheits-Checks anzubieten. Viele nutzten die Gelegenheit, sich schnell und umfassend auf ihren Gesundheitszustand überprüfen zu lassen. BEZIRK MISTELBACH/ BEZIRK KORNREUBURG/GERASDORF. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich neben dem Shoppingvergnügen auf Herz und Nieren untersuchen zu lassen und wertvolle Tipps von Experten und...

Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gesamtleiter Michael Rabl und Drag Queen Candy Licious auf der Pride 2024 in. Mistelbach. | Foto: Reitner
7

Mistelbach Pride 2025
Ein Zeichen für Vielfalt geht in die Vierte Runde

Am 31. Mai 2025 wird der Hauptplatz Mistelbach wieder zum strahlenden Zentrum der LGBTQIA+ Community. Unter dem Motto #gemeinsamstärker! feiert die Mistelbach Pride ihr viertes Jahr mit einem bunten Programm, einer kraftvollen Parade und inspirierenden Side-Events. Die Veranstaltung setzt ein klares Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt. BEZIRK MISTELBACH: In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtiger denn je, für Offenheit und Solidarität einzustehen....

Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die Zusammenarbeit in der Stadtgemeinde Gerasdorf offiziell besiegelt. | Foto: ÖVP
2

Neue Wege in Gerasdorf
FPÖ und ÖVP schließen Arbeitsübereinkommen

Die FPÖ und die ÖVP in Gerasdorf haben nach Verhandlungen eine Zusammenarbeit beschlossen, um ihre Wahlversprechen umzusetzen. Der designierte FPÖ-Bürgermeister Dietmar Ruf betont die Stabilisierung der Stadtfinanzen und die Fokussierung auf zentrale Anliegen wie Kinderbetreuung, Seniorenunterstützung und leistbaren Wohnraum. Gemeinsam wollen sie eine bürgernahe und seriöse Politik gestalten. BEZIRK MISTELBACH/KORNEUBURG/GERASDORF. Nach intensiven Verhandlungen haben die FPÖ und die ÖVP die...

Die Begegnungsgruppen richten sich an Frauen ab 60 Jahren, unabhängig von Herkunft oder
Lebenssituation. | Foto: Caritas
5

ZusammenReden 2.0
Frauen-Begegnungsgruppen starten in Wolkersdorf

Ab dem 27. Februar 2025 startet in Wolkersdorf das Caritas-Projekt ZusammenReden 2.0, ein Begegnungsangebot für Frauen ab 60 Jahren sowie jüngere Teilnehmerinnen. Ziel ist es, einen offenen Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen zu schaffen. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Das Projekt bietet Frauen die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. In einem geschützten Rahmen können sie sich zu verschiedenen Themen austauschen – von...

Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Operationsassistenz mit den Ehrengästen Barbara Schindler-Pfabigan in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH; stv. Pflegedirektorin Gisela Reiskopf,Prim. Dr. Markus Dittrich in Vertretung des Ärztl. Direktors; stv. Direktor der GuKPS Wilhelm Schild; Klassenvorstand Katharina Buzath, Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, und der wissenschaftliche Leiter der GuKPS Prim. Dr. Harald Rubey. | Foto: NÖ LGA
3

Ausgezeichneter Erfolg
Neun neue OP-Assistenten an der GuKPS Mistelbach

Ende Dezember war es wieder so weit: Neun Operationsassistentinnen und -assistenten der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Mistelbach haben erfolgreich ihre Abschlussprüfungen absolviert. BEZIRK. Mit Stolz nahmen zwei Absolventinnen und sieben Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegen und starten nun in ein neues Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn. Die neun Absolventinnen und Absolventen haben das Modul OP-Assistenz der Medizinischen Assistenzberufe innerhalb von acht Monaten...

Anzeige
Foto: G3 Shopping Resort
9

G3 Shopping Resort
Neue Shuttle-Bus-Route zwischen Wolkersdorf und G3

Im G3 Shopping Resort startet die festliche Saison dieses Jahr mit einem besonderen Highlight und einer zusätzlichen Shuttle-Bus-Route. GERASDORF. Ab dem 19. November lädt ein glitzernder Eislaufplatz zum winterlichen Spaß ein. Zum Auftakt lockt um 15 Uhr eine Eiskunstlauf-Show. Anschließend stehen die beliebten Figuren Elsa und Olaf für Fotos bereit, und ein freundlicher Gingerbread Man verteilt süße Goodies. Ein Punschstand bei Eingang A rundet das winterliche Erlebnis ab. Neu: Weitere...

Ulrich Winkler-Hermaden, Thomas und Johanna Ruzicka und Hans Sterzinger bei der Präsentation in Wolkersdorf. | Foto: Bendl
7

Wanderbares Weinviertel
In 33 Runden unsere Region entdecken

Johanna und Thomas Ruzicka sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Weinviertel verbunden und entdecken seit vielen Jahren als begeisterte Wanderer ganz Österreich. Nun hat das Ehepaar beschlossen, dem Weinviertel und seinen Wegen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und ein wanderbares Buch darüber zu schreiben. WEINVIERTEL. Vor wenigen Wochen ist der Wanderführer "Wanderbares Weinviertel. 33 schöne Runden zwischen Manhartsberg und March", geschrieben von Johanna und Thomas Ruzicka, in der...

Foto: Potmesil
3

A 22
Mit Motorrad Polizeistreife überholt

Da braucht man schon Chuzpe um einen Polizisten auf der Autobahn zu überholen. Aber der 29-jährige hatte nichts zu verliehren. Zumindest nicht seinen Führerschein. Den hatte er nie für Motorräder. LANGENZERSDORF/MISTELBACH. Ein Beamter der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich fuhr am 16. September 2023, gegen 11.10 Uhr, mit einem Blaulichtmotorrad auf dem 1. Fahrstreifen der A 22 auf Höhe Langenzersdorf in Fahrtrichtung Wien, als er von einem Motorrad mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf...

Das ist nur ein kleiner Teil der Beute. | Foto: LPD NÖ
2

Polizeierfolg
Einbrecher-Familie festgenommen

Wohnhauseinbruchsdiebstähle in Wien und Niederösterreich geklärt WOLKERSDORF/NÖ. Das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) ist gemeinsam mit der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Wolkersdorf seit September 2022 den Einbrechern auf den Fersen. Sie nutzten vorwiegend die Vormittagsstunden um in Wohnhäuser nach Wertvollem Ausschau zu halten. Dank Zeugenauskünften konnten die Ermittler drei mutmaßliche Täter, die mit einem weißen Pkw mit schwarzem Panoramadach unterwegs waren...

Weinviertel
Waldbrandverordung wieder in Kraft

WEINVIERTEL. Mittlerweile zählt die Waldbrandverordnung in den Bezirken Gänserndorf, Hollabrunn, Korneuburg und Mistelbach zu einem fixen Jahresereignis wie Weihnachten oder Ostern. Nur dass sie jedes Jahr früher in Kraft tritt. Wegen der massiven Trockenheit wurde in 14 niederösterreichischen Bezirken die Waldbrandverordnungen erlassen. Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer im Wald und in Waldnähe sind dadurch untersagt. Zuwiderhandeln kann eine Verwaltungsstrafe von bis zu 7.270 Euro nach...

Altenmarkt. Skispringen über die selbstgebaute Schanze im engen Gassl in Altenmarkt der 1960er Jahre. | Foto: Topothek
4

100 Jahre Niederösterreich
Per Mausklick in die Winter-Vergangenheit des Weinviertels

BEZIRK MISTELBACH. Mit einem Klick in Erinnerungen alter Zeiten schwelgen? Die Topothek macht‘s möglich. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, wo viele noch die Ruhe nach den Feiertagen genießen, kann man jetzt mit der Topothek in vergangene Zeiten eintauchen und passend zur Jahreszeit den „Winter anno dazumal“ wiedererleben. „Per Mausklick in die Vergangenheit“, so lautet das Motto der Kampagne der LEADER Region Weinviertel Ost rund um die Topotheken des östlichen Weinviertels. „Mit...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Christof Constantin Chwojka, LR  Ulrike Königsberger-Ludwig und LR Martin Eichtinger. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Corona
So impft Niederösterreich

BEZIRK MISTELBACH. "Ab spätestens April sollte ausreichend Impfstoff vorhanden sein, um alle zu impfen", ist Landtagspräsident Karl Wilfing zuversichtlich nach einer Präsentation des Impfkoordinators des Landes NÖ Christof Constantin Chwojka im Landtag. Impfplan Laut Gesundheitsministerium wird die österreichische Bevölkerung in Gruppen eingeteilt. Seit Dezember befinden wir uns in Phase 1. Das heißt, dass jetzt Bewohner und Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.