Bezirk Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Bezirk Oberpullendorf

Irene Steiger begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise.  | Foto: Bestattung Steiger

Trauerrednerin Irene Steiger, Oberpullendorf
"Möchte den Verstorbenen noch einmal in den Mittelpunkt stellen"

Viele Menschen haben sich von der traditionellen Kirche losgesagt. Aus diesem Grund werden immer mehr Beerdigungen mit einem Trauerredner gewünscht. BEZIRK. Irene Steiger, Bestattung Steiger in Oberpullendorf, begleitet Verstorbene auf ihrer letzten Reise und spendet den Hinterbliebenen Trost. Im Gespräch erzählt sie worauf es beim Vortragen von Trauerreden ankommt. REGIONALMEDIEN: Was unterscheidet eine herkömmliche Messe von einer Verabschiedung mit Trauerrede? STEIGER: Es läuft ähnlich wie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zum Mitwandern zu bewegen, das Ziel ist in 100 Tagen 100.000 Menschen zu erreichen", so Elisabeth Reiter.  | Foto: Diewald
1 2

"Ge(h)spräche" im Bezirk Oberpullendorf – 100 Jahre Soroptimist International
"Wir möchten viele Menschen zum Mitwandern bewegen"

Elisabeth Reiter ist seit 1. Oktober 2020 Präsidentin des Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht sie über die Aufgaben des Clubs und das 100-Jahr-Jubiläum der Soroptimisten International.  BEZIRKSBLÄTTER: Seit wann sind Sie Mitglied des "Soroptimist International Club Pannonia Oberpullendorf? 
ELISABETH REITER: Seit 4. November 2013, etwa 3 Jahre nach unserer Übersiedlung von Wien in das schöne Burgenland.
 Wer oder was sind die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
„Guter Tag für burgenländische Wirtschaft“: Landesrat Dr. Leohnard Schneemann, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek,  | Foto: LMS
1 4

Baubeginn März 2022
Startschuss für Businesspark Mittelburgenland ist gefallen

In Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird am Knotenpunkt Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl ein neuer interkommunaler Wirtschafts- bzw. Businesspark entstehen. Baubeginn des neuen Wirtschaftsparks ist für März 2022 geplant, die Kosten belaufen sich auf rund 5,4 Millionen Euro.  BEZIRK. „Durch den Businesspark wird der Wirtschaftsstandort in der gesamten Region aufgewertet, Betriebe werden sich ansiedeln, es wird...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
"Ich würde sagen, dass uns die 4. Welle gerade erreicht", so Dr. Florian Unterberger, Gemeindearzt in Draßmarkt. | Foto: MKCitizen
Aktion 3

Bezirk Oberpullendorf
4. Welle nimmt Fahrt auf

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt wieder an. Viele fürchten sich bereits jetzt vor einer"4. Welle" in den kommenden Monaten.   Bezirk. "Wenn man sich die aktuell leider wieder stark steigenden Infektionszahlen ansieht, würde ich sagen, dass uns die „4. Welle“ gerade erreicht", erklärt Dr. Florian Unterberger, Gemeindearzt in Draßmarkt. "Das ist - auf Grund der warmen Temperaturen der letzten Wochen - doch etwas verwunderlich und dürfte wohl am Vormarsch der ansteckenderen Delta Variante...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
In einer Tischlerei in Raiding ist ein Silo in Brand geraten.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf
4

Bezirk Oberpullendorf
Drei Feuerwehreinsätze in Folge

Zu gleich drei Feuerwehreinsätzen, davon eine Hilfeleistung, kam es am Wochenwechsel von Sonntag auf Montag.  BEZIRK. Am Sonntag den 25. Juli kam es aus derzeit unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Silo einer Tischlerei in Raiding. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Raiding forderte die Drehleiter und die Wärmebildkamera an. Mit 15 Mitglieder rückte die Feuerwehr Oberpullendorf zur Unterstützung aus. Das Brandgut im Silo wurde mithilfe eines Saugbaggers ausgesaugt und auf einem angrenzenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
SPÖ-Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer (rechts) besuchte  Ella Kurz, Chefin des Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. | Foto: SPÖ Landtagsclub

Besuch von Landtagsabgeordnete Trummer
Sporthotel Kurz in Oberpullendorf freut sich über gute Buchungslage

SPÖ-Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer stattete kürzlich Ella Kurz, Chefin des Sporthotel Kurz in Oberpullendorf, einen Besuch ab, um mit ihr über die Buchungslage im heurigen Sommer zu sprechen. OBERPULLENDORF. „Wir haben die corona-bedingte Schließung im vergangenen Jahr genutzt, um massiv in unser Haus zu investieren und freuen uns, zahlreiche Gäste bei uns in Oberpullendorf begrüßen dürfen“, verrät Kurz. Auch Trummer zeigt sich über die vollen Bücher hocherfreut: „Die Menschen sehnen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Informierten über ihre Kampagnentour "Natur statt Beton" in Oberpullendorf: Ella Lehner, Federica Hannel, Regina Petrik, Wolfgang Spitzmüller. | Foto: Grüne Burgenland

Kampagnenstart in Oberpullendorf
GRÜNE fordern "Natur statt Beton"

Die GRÜNEN starteten am Freitag ihre Kampagnentour "Natur statt Beton" am Bauernmarkt in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Laut der Grünen Bezirkssprecherin Federica Hannel sei Oberpullendorf ein trauriges Beispiel einer Gemeinde, deren geschäftliches Leben immer mehr vom Zentrum an die Ortsränder verlagert wurde. „Hier wurde über Jahre hinweg immer mehr Boden zubetoniert, wertvoller Boden vernichtet. Das muss einmal ein Ende haben“, warnt Hannel vor den Folgen der fortschreitenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Sandro und Miriam planschen am liebsten im Kinderbecken in Deutschkreutz.  | Foto: Barbara Diewald
1 Aktion Video 13

Freibad-Check im Bezirk Oberpullendorf
Ab ins kühle Nass!

Die heißen Temperaturen und den Ferienbeginn haben wir zum Anlass genommen die Freibäder unseres Bezirks genauer unter die Lupe zu nehmen.  BEZIRK. Unter der Berücksichtigung der 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet) darf ausgiebig im kühlen Nass geplanscht werden. Wir haben einen kleinen Blick in die Freibäder gewagt und nachgefragt was der Badespaß kostet.  Freibad Oberpullendorf  Tageskarte: E. € 4,-/K. ab 6 € 2,-Saisonkarte: E. € 45,-/K. bis 14 € 10,-Pommes mit Ketchup: € 3,-Spritzer: €...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mit dem Gemeindepaket sollen Infrastrukturprojekte in den Gemeinden gefördert werden. | Foto: Michael Strini

Gemeindepaket 2020
Vier Millionen Euro für Investitionen im Bezirk Oberpullendorf

Das Gemeindepaket 2020 bringt vier Millionen Euro für den Bezirk Oberpullendorf. BEZIRK OBERPULLENDORF (ms). Im Rahmen des "Gemeindepakets" stehen für die 28 Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf rund vier Millionen Euro an Zuschüssen zur Verfügung. Die Bezirksblätter haben sich in einigen Gemeinden im Bezirk umgehört, wofür das Geld verwendet werden soll. Es gibt bereits Pläne oder einige Projekte in Umsetzung. Straßenbeleuchtung"Es war schon ein längerer Wunsch, nun steht auch die Finanzierung....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Foto: © Landespolizeidirektion Burgenland

Verkehrsunfall/Polizeieinsatz
Verletzter Motorradfahrer in Hammerteich

Heute, Mittwoch, 17.6.2020, gegen 12:00 Uhr kam es in Hammerteich auf der B55 Kreuzung Höhenstraße zu einem Verkehrsunfall mit PKW und Motorrad. Ein 32-jähriger Fahrzeuglenker wollte von der Höhenstraße kommend in die B55 in Fahrtrichtung Lockenhaus einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 49-jährigen Motorradfahrer, welcher aus Rattersdorf kommend von der B55 in die Höhenstraße einbiegen wollte. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Martin Wurglits

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit Todesfolge zwischen Pilgersdorf und Kirchschlag

BEZIRK. Bei einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen am 29. September wurden mehrere Personen verletzt, eine Frau erlag ihren Verletzungen. Auf der Kirchschlager Straße B 55 zwischen Pilgersdorf, Bezirk Oberpullendorf, und Kirchschlag in der Buckligen Welt, NÖ, ereignete sich bei Steinbach am Sonntagabend, dem 29. 09. 2019 ein schwerer Verkehrsunfall. Unfall mit TodesfolgeEin 47-jähriger Lenker prallte mit seinem PKW gegen das Heck eines anderen PKW, besetzt mit insgesamt drei Personen; dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Unter anderem wurden auch 23 Gramm Cannabisblüten sichergestellt. | Foto: Archiv

Suchtgiftamtshandlungen im Bezirk Oberpullendorf

In den Vormittagsstunden des gestrigen Tages führten Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes Oberpullendorf im Bezirk Oberpullendorf bei einem 26-jährigen österreichischen Staatsbürger eine freiwillige Nachschau durch. Es konnten 1 g Kokain, 2 Stück LSD, 8,5 Gramm Methylamphetamin und 23 Gramm Cannabisblüten sichergestellt werden. Er zeigte sich geständig seit 2007 Suchtgift in Wien gekauft zu haben, sowie über das DARKNET bestellt zu haben. Das Suchtgift wurde für den Eigenverbrauch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Anzeige
Yvonne und Vivien Mileder, Nikolaus Berlakovich, Christoph Wolf, Julia Huber, Thomas Steiner, Sandra Spiegel, Rudolf Geißler, Petra Herz, Gabriele Hafner, Daniela Kulovits, Silvia Toth, Christian Sagartz, Patrik Fazekas

Valentins-Kinoaktion in Oberpullendorf – ein voller Erfolg

Bezirk Oberpullendorf/Oberpullendorf.- Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung, in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für die Volkspartei Burgenland. Zum Dank lud die Volkspartei zum Valentins-Kino ein. Das Valentins-Kino ist zu einer beliebten Tradition geworden. Dabei stehen wie immer die Frauen im Vordergrund, bei welchen sich die Volkspartei für ihr Engagement bedanken möchte. Mehr als 200 Unterstützerinnen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Willibald und Anna Ohr, Rudolf Pfneisl
3

Tag der offenen Tür Landtag

Eisenstadt/Bezirk.- Am 1. Oktober öffnete das Landhaus die Pforten zum Tag der offenen Tür und auch im ÖVP-Landtagsklub konnte man hinter die Kulissen blicken. In gemütlicher Atmosphäre mit regionalen Schmankerln und bei Heurigen-Musik traf ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich auch auf einige Gäste aus dem Bezirk Oberpullendorf.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
KFZ-Technik-Zentrum: Manuel Kreiner, Patrik Fazekas, Marc Tremmel, Nikolaus Berlakovich, Christoph Schöll, Gerald Rosanitsch
6

ÖVP Eis für die Fleißigen

Bezirk Oberpullendorf.- Mit Eis im Gepäck besuchten Bezirksparteiobmann NR Niki Berlakovich und LAbg. Patrik Fazekas im Sommer Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. Mit der Sommeraktion möchte die Volkspartei nicht nur den Fleißigen Danke sagen, sondern auch auf ihre Initiative für eine Reform der Mindestsicherung aufmerksam machen: Arbeit muss sich wieder lohnen! Auch das Team vom KFZ-Technik-Zentrum in Markt St. Martin, die Mitarbeiter der Firma Blaguss Reisen und die "Gelben Engerl" vom ÖAMTC...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Albert Maschler

ÖVP fordert: Bessere medizinische Versorgung und mehr Betreuungsplätze für ältere Generation im Mittelburgenland

Im Bezirk Oberpullendorf leben laut Statistik Burgenland 11.064 Personen, die älter als 60 Jahre sind. Das ist fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung. Darüber hinaus sind 47 Personen über 95 Jahre alt. „Die Volkspartei Mittelburgenland hat konkrete Maßnahmen für die ältere Generation erarbeitet. Durch diese Initiativen sollen die Seniorinnen und Senioren in Würde alt werden können“, so Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und der Bezirksobmann des Seniorenbundes Albert Maschler unisono. Für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Patrik Fazekas

Vereine gerettet: Einigung im Ministerrat beschlossen

Der Einsatz der Volkspartei hat sich ausgezahlt: Die Lösung der Vereinsproblematik ist ein Maßnahmenbündel zugunsten der Wirte und des Ehrenamts. Seit vielen Monaten kämpft die Volkspartei im Bund und im Land Burgenland für eine Rettung der Vereine. „Nach intensiven Arbeitsgesprächen und harten Verhandlungen konnte nun endlich eine Einigung erzielt werden. Es wurde ein Wirtschafts- und Vereinspaket geschnürt, mit dem nun viele Probleme der Vergangenheit gelöst sind“, erklärte heute LAbg. Patrik...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Rudolf Geißler und Patrik Fazekas bei der BH in Oberpullendorf
1

Verwaltungsreform: Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!

Oberpullendorf. Die sogenannte Verwaltungsreform der Landesregierung löst noch immer Verunsicherung aus. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landhaus, den Abteilungen und den Bezirkshauptmannschaften wissen nicht, wie sie sich in der neuen Situation oder während der Übergangsphase verhalten sollen. Die Volkspartei Burgenland stellt deshalb eine zweite kostenlose Rechtsberatung zur Verfügung. Die ÖVP-Mandatare verteilten daher an alle Landesbediensteten Informationsmaterial – vor dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Rudolf Pfneisl und Patrik Fazekas mit Leiterin Elfriede Rosnak sowie Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte

ÖVP besuchte Förderwerkstätte Oberpullendorf

Oberpullendorf.– Am Freitag fand der traditionelle Frühlingsbasar der Förderwerkstätte in Oberpullendorf statt. Nicht nur der Frühlingsbasar hat Tradition, sondern auch der Besuch der ÖVP-Mittelburgenland. Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Bürgermeister Rudolf Pfneisl aus Draßmarkt sowie Regionalmanager und Vizebürgermeister Thomas Niklos aus Unterfrauenhaid. Auch heuer fanden die Besucher wieder zahlreiche Kunstwerke für Zuhause.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.