Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

4 2

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 19

Unterwegs mit dem Rad im Bezirk Oberwart
Glückstürmchen in der Willersdorferschlucht

Im August 24 war ich das letzte Mal in der Willersdorferschlucht. Damals war es nach dem Hochwasser nicht möglich bis zum Dreiländerstein zu kommen. Ein Jahr später sind die Wege wieder instand gesetzt und so bin ich mit dem Rad von Oberschützen losgefahren bis nach Loipersdorf, was schon in Niederösterreich liegt. Die Stege sind noch nicht gemacht und so bin ich mit dem Rad durch die Furten durch gefahren. Beim Dreiländerstein habe ich erstmal gemütlich gerastet und mich in die Wiese gelegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 4 6

Die Osterhasen sind los in Oberschützen

Heut hab ich zum Abschluß meines Spazierganges noch eine Dorfrunde gemacht. Am Hauptplatz hab ich die netten Gesellen gesehen und gleich mal fotografieren müssen. Ich finde die Idee sehr nett und die Häschen haben mir ein Lächeln ins Licht gezaubert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 2

Danke an die 2 Mädels in Oberschützen
So eine nette und berührende Geste

Heute Abend ein Klopfen am Küchenfenster: Ich schau bei der Tür raus und 2 junge Mädchen stehen vor der Tür mit einem Zettel in der Hand. Etwas irritiert frage ich, ob sie was brauchen und da antworten sie, sie möchten mir nur einen schönen Abend wünschen. Ich hab mich bedankt und bin wieder rein. Danach bin ich meine Abendrunde gegangen und seh am Auto einen Zettel unterm Scheibenwischer - seht das Foto. Ich glaub dass es Zufall war, dass sie den Zettel auch auf mein Auto gegeben hab. Ich hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 7 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Unterwegs in Unterschützen und entlang des Seraubaches

Im Zuge meiner persönlichen Challange die Orte und deren Umgebung des Bezirks Oberwarts bewusst zu erkunden, bin ich gestern gleich in der Nachbarortschaft Unterschützen gewesen. Vom Friedhof bin ich Richtung Norden in den Wald spaziert. Erst gehe ich an einem Gehege mit Damwild vorbei und lassen meinen Blick schweifen: durch Streuobstwiese geht mein Blick hindurch und ich sehe das Günser Gebirge mit dem Geschriebenstein. Mir fällt ein, das in diesem "Viertel" auch ein Alpakahof sein müsste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 6 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Unterpodgoria auf die Große Plischa

In Unterpodgoria starte ich mit meiner 2. Wanderung heuer mit dem Ziel alle Ortschaften des Bezirks Oberwart anzufahren und die Umgebung wandernd zu erkunden. Unterpodgoria ist das zweitkleinste Dorf mit 35 Einwohner lt. Wikipedia 1.124. Im Ort steht eine Kapelle, die 1893 erbaut wurde - Kapelle zum heiligen Thomas v. Villanova. Thomas von Villanova OSA (* 1488 in Villanueva de los Infantes, Provinz Ciudad Real; † 8. September 1555 in Valencia) war ein spanischer Mönch, Erzbischof und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 5 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Rauhriegel - der kleinste Ort im Bezirk Oberwart

Irgendwann voriges Jahr hatte ich die Idee alle Ortschaften des Bezirks Oberwart bzw. deren Umgebung wandernd zu entdecken. Diese Idee ließ mich nicht mehr los und so begann ich mal zu recherchieren, um zu wissen wie viele diese denn so wären? Najooo, da hab ich ganz schön was zu tun:  Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden - insgesamt 95 Ortschaften. Das Jahr hat 52 Wochenenden, d.h. ich würde dafür 2 Jahre brauchen. Ich könnte es aber auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 14

Christtagsspaziergang
Licht und Schatten

Der Christtagsspaziergang gehört mittlerweile zu meiner persönlichen Tradition. Mal findet der Spaziergang im Nebel statt, mal im Schnee und heute bei prachtvollem Sonnenschein. Das Licht scheint strahlend am Himmel und es braucht kein Kerzenlicht. Es spiegelt sich im Wasser, blitzt durchs lichte Baumgeäst und taucht die Graswedel in einen strahlenden Lichterkranz. Beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf sehe ich schön geschmückte Christbäume. Ich spaziere durch den Kurpark zum Löschteich. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gestern habe ich bei meinem Spaziergang nur das Wort "LOVE" in den Schnee geschrieben
9 4 10

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Wir alle hinterlassen Spuren - WELCHE wollen wir hinterlassen?

Wir alle hinterlassen Spuren Ich frage mich immer wieder welche Spuren ich hinterlassen will. Ich bin/Wir sind oft so im Alltag gefangen, im automatisierten Abspulen des Tagesablaufes und unbewusst im Denken, Tun und Sein. Egal ob im Job oder privaten Bereich, es ist hilfreich, wenn Abläufe sich automatisieren. Dadurch geht einiges einfacher und schneller. Aber das bewusste Tun und Sein möchte ich immer mehr in meinen Alltag integrieren - und ich glaube, das es viele Menschen gibt, die auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 16

Herbstwald - Spaziergang
Zwischendurch und Dazwischen - Wanderfees Gedanken

Ein herrlicher, sonniger Herbsttag, der mich in den Wald lockt. Das Laub raschelt und knistert bei jedem Schritt und verströmt dabei den typischen herbstlichen Waldgeruch, der mich tief einatmen lässt. Ab und zu zwitschert ein Vogerl und wenn ich stehen bleibe ist es wohltuend still. Der Wechsel von Geräusch und Stille, beeinflusst durch mein Gehen, wird zu einem Rhythmus, mit dem ich spiele. Zwischendurch ziehen verschiedene "Dinge" meinen Blick auf sich. Da ist dieses Spinnennetz am Boden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 8 12

Herbstspaziergang im Wald
Von Schwammerl, Xsichta und Guttationstropfen

Das wunderbar sonnige Wetter lockt mich heute morgen schon in den Wald. Durch den Regen in den letzten Tagen riecht die Erde besonders erdig und die Waldluft ist besonders erfrischend. Schwammerl suchen habe ich nicht vor - es sollen ja Unmengen von Parasol und Pilzen wachsen. Ich mag mich heute treiben lassen und drauf achten, was ich entdecke und welche Gedanken mir im Wald so kommen - einfach sein und fließen lassen. Impulse wahrnehmen und reagieren oder auch sein lassen. Der Boden ist weich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 5 25

Wandern im Südburgenland - Bernsteiner Hügelland
Vom Bernsteiner Hauptplatz zum Kienberg-Gipfel

Diesmal starte ich meine Gipfelwanderung am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum. Im März parkte ich am Panorama-Parkplatz nach Bernstein und ging über Bienenhütte, Wenzelanger hinauf auf den Kienberg. Ich gehe erst dem Wegweiser "Speckkammerl" nach und orientiere mich an der Karte, weil leider der blau-weiße Würfel entweder falsch montiert oder bereits abgewittert ist - er zeigt nämlich zum Hauptplatz. Ich biege in die Gasse links, die als Graben bezeichnet ist und nach kurzer Zeit sehe ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 5 19

Willersdorferschlucht gesperrt seit Anfang Juni 24
Aufräum- und Wiederherstellungarbeiten in der Willersdorfer Schlucht nach dem Hochwasser Anfang Juni

Das zweite Mal innerhalb von 3 Jahren wurden auf Grund von Hochwasser alle Holzstege  und Wege an verschiedenen Stellen in der Willersdorfer Schlucht  weg gerissen. Auch im August 2021 gab es massive Schäden. Für Wanderer ist die idyllische Schlucht zurzeit gesperrt, da es noch einige Zeit zum Aufräumen, Wegbaggern und Herstellen braucht. Vor ein paar Tagen war ich in der Schlucht und  habe die teilweise argen Geröll- und Sandfelder gesehen und auch die Verschlammungen. Man kann an manchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 5 20

Im Willersbach wachsen Glückstürmchen
Glückstürmchen und Dankbarkeit und Gesundheit

Schön langsam ist es mir wieder möglich etwas ausgedehntere Spaziergänge zu machen. Einer meiner Lieblingswege daheim ist ja ein schattiger Weg entlang des Willersbaches. Leider hat vor ein paar Wochen auch unsere Gegend das Hochwasser getroffen. In der Willersdorferschlucht wurden Wege und Stege von den Wassermassen weg geschwemmt und deshalb ist diese auch bis auf weiteres gesperrt und nicht begeh- und befahrbar. Auch meine Lieblingsbrücke gibt es nicht mehr und so bin ich einen kleinen Umweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 7

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 4

In meiner 4. Zusammenfassung von Wanderungen im Bezirk Oberwart geht es unter anderem um einen Rundweg von Stein zu Stein. Der Ort liegt am Südhang des Günser Gebirges mit schönen Weit- und Fernblicken. Rumpersdorf gehört zu Weiden/Rechnitz und dieses Gebiet wird auch die Burgenländische Walachai genannt. Geschichtlich ein interessantes Thema.  Eine weitere Ortschaft in der Burgenländischen Walachai ist Oberpogoria. Dort bin ich gestartet bei meiner QuerdurchdenWald-Wanderung zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3

Ich glaub ich seh' nicht recht
Ein ausgebüxtes oder ein wild lebendes Perlhuhn gesichtet

Heut morgen fahr ich nach Riedlingsdorf und sehe etwas am Straßenrand stehen, was mich erstaunt. Das Gebiet ist waldig und einige Felder sind links und rechts der Straße, die über das Bacherl führt. Ist das ein Perlhuhn? Eine Pute? I bin a bisserl verwirrt🤔 Gibt es diesen Vogel bei uns in der freien Wildbahn? Angekommen in Riedlingsdorf zücke ich gleich mal mein Handy und befrage Mr. Google.  Und tatsächlich, da stand ein Perlhuhn🤩 am Straßenrand. Schade, das ich es nicht fotografieren konnte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.