Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

LAbg. Gertraud Scheiblberger, OÖVP Obmann LAbg. Georg Ecker, O.Ö. Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Seniorenbund- Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner beim Pressegespräch  | Foto: Helmut Eder
2

O.Ö. Seniorenbund
„Senioren sind wichtiger Faktor im Bezirk“

2030 wird jeder dritte Rohrbacher über 60 Jahre alt sein. Diese Tatsache und die Corona- Krise stellt die aktuelle und zukünftige Seniorenbundarbeit vor neue Herausforderungen lautete der Tenor beim Bezirksbesuch der Landesleitung des O.Ö. Seniorenbundes. BEZIRK (hed). „Auch im Seniorenbund ist es wichtig, die demografische Entwicklung stets im Auge zu haben", erklärte O.Ö. Seniorenbund-Landesobmann und LH a.D. Josef Pühringer beim Pressegespräch. „Nicht nur, weil die Menschen immer älter...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Josef und Ingrid Jung sind heuer 50 Jahre verheiratet.  | Foto: Jung

Ehejubilare in Ulrichsberg
50 Jahre verheiratet

Vor 50 Jahren gaben sich Ingrid und Josef Jung das Ja-Wort. ULRICHSBERG. Die beiden Eheleute aus Ulrichsberg zelebrierten daher vor Kurzem ihren fünfzigsten Hochzeitstag.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
In dieser Box vor der Volksschule werden die Zeichnungen und Briefe der Kinder gesammelt.  | Foto: Volksschule Ulrichsberg
2

Corona-Virus in Oberösterreich
Zeichnungen für Altenheim-Bewohner

Kinder der Volksschule Ulrichsberg bereiten den Bewohnern des örtlichen Altenheims mit ihren bunten Bildern Freude. ULRICHSBERG/AIGEN-SCHLÄGL. In einem Eintrag auf Facebook wurde unlängst dazu aufgerufen, Bilder zu malen, etwas zu basteln oder Briefe zu schreiben. So solle den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Aigen-Schlägl während der momentanen Corona-Krise eine Freude bereitet werden. Diese Idee griffen Lehrer und Schüler der Volksschule Ulrichsberg auf.  Mit ihrer Aktion "Buntstift...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Rainer Lanzerstorfer
5

Corona-Virus
Das Leben "save" schmecken im U-Hof

ULRICHSBERG. Aufgrund des Corona-Virus herrscht überall Verunsicherung. In Schulen, Unternehmen und auch in der Gastronomie. Rainer Lanzerstorfer, Geschäftsführer und Chefkoch vom Ulrichsberger Hof, bekommt das ebenfalls zu spüren. Um den Betrieb trotz der misslichen Lage dennoch weiterführen zu können, ließ sich Lanzerstorfer etwas einfallen. "Ich dachte an meine Gäste und wie ich den Kontakt zu ihnen weitestgehend vermeiden könnte. Da kam mir die Idee des "Save to Go" Service", erzählt...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Stolz auf den begehrten Bezirksmeistertitel: die Mädchen der 4a-Klasse samt Turnlehrerin und Trainerin Sabine Gringinger-Zoidl. | Foto: privat
2

Ulrichsberg, Bezirk Rohrbach, Volleyball
Ulrichsberg Volleyball-Bezirksmeister

ULRICHSBERG (alho). Die Mädchen der 4a-Klasse der Sportmittelschule holten sich Mitte Jänner den begehrten Bezirksmeistertitel bei der Sparkasse Schülerliga Volleyball-Bezirksmeisterschaft in Ulrichsberg in der zweiten Spielrunde. Die erste Spielrunde ging bereits Ende Jänner in Rohrbach-Berg über die Bühne. Mit einer Balldifferenz von insgesamt +369 Punkten schafften sie somit unangefochten den Aufstieg in das Viertelfinale, wo sie nun gegen starke Mannschaften aus ganz Oberösterreich um den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
11

Modernes Gerät
Erster 3D-Drucker in Ulrichsberger Pflichtschule

„Da es möglich ist mit Software aus der Wirtschaft zu arbeiten, erschaffen Schüler Dinge selbst und drucken sie aus.“ ULRICHSBERG (alho). Mitte Dezember übergaben Sponsoren der Mittelschule in Ulrichsberg einen 3D Drucker. Die örtliche Mittelschule ist die erste Pflichtschule im Bezirk, die einen 3D-Drucker in Betrieb nehmen durfte. „Mit diesem innovativen Gerät tragen wir – dank eurer Unterstützung – unserem Bildungsauftrag mehr als nur Rechnung“, meinte Direktorin Barbara Müller stolz bei der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Karin Luger, Nicole Leitenmüller und Doris Hausteiner (v.l.) sind um eine gute Lebens- und Sterbebegleitung im Bezirk bemüht. | Foto: Alfred Hofer
8

Bezirk Rohrbach
Verein zur Lebens- und Sterbebegleitung "Abschied mit Herz" gegründet

„Trauern soll man zulassen. Das betrifft jede Glaubensform. Es geht um den sterbenden Menschen und den Angehörigen", sagen Nicole Leitenmüller, Karin Luger und Doris Hausteiner.  BEZIRK (alho). Einem Thema, das oft tabuisiert wird und dass viele als schwierig empfinden, wollen sich drei Frauen im Bezirk auf besondere Arte und Weise widmen: Es geht um das Sterben, den Tod und das Trauern. Hierfür haben Nicole Leitenmüller (29) aus Lembach, Karin Luger (58) und Doris Hausteiner (53) aus...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
4

Produktionsschule „Next Level“ 2016

„Es geht um die Nachreifung der Jugendlichen, die einen Berufswunsch haben“, sagt Erna Höllinger. ROHRBACH-BERG (alho). Mit Jänner 2016 startet im Bezirk Rohrbach die Produktionsschule „Next Level“. Dieses Nachreifeprojekt für Jugendliche ab dem neunten Schuljahr bis zum Alter von 24 Jahren wurde für fünf Jahre vom Sozialministerium genehmigt bzw. finanziert. Bereits seit März 2015 läuft das Vorläuferprojekt Jobwerkstatt, welches das Arbeitsmarktservice (AMS) zur Gänze finanziert und die zwei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Golfpark Böhmerwald feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum.

Golfpark Böhmerwald hat Betreiber gewechselt

ULRICHSBERG (pirk). Böhmerwald Golfpark BetriebsGmbH heißt die neue Betreiberfirma des Golfparks Böhmerwald. Der bisherige Betreiber, die Firma Golf-direkt mit Geschäftsführer Günther Gerhartinger, ist ausgeschieden. In der neuen Firma führt Elfriede Haindl die Geschäfte. Neu im Team ist Elvira Bartheldy als Clubmanagerin. Sie wird sich hauptsächlich um das Tagesgeschäft kümmern. Der Betrieb auf dem Golfplatz hat gerade gestartet. Highlight der heurigen Saison ist das Jubiläumsturnier 20 Jahre...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.