Bezirk St. Pölten-Land

Beiträge zum Thema Bezirk St. Pölten-Land

Aufgespielt hat auch die "Dirndltaler Stammtischmusi" von links: Christiana Schleifer - Heidi Zeilinger - Franz Umgeher | Foto: Josef und Maria Rathkolb
42

Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit
121. Musikantenstammtisch

Am 4. Februar 2025, fand in der Kirchberghalle Mit Musik und Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit "Stammtischmusikanten spielen auf" und sorgen für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen auf einem erstklassigen Tanzparkett und es wird gemütlich in der Kirchberghalle. "Wenn die Musi spielt", dann treffen sich Volksmusikliebhaber wo, natürlich an jeden ersten Dienstag im Monat, im schönen Dirndltalsaal, der Kirchberghalle. Gäste kommen aus nah und fern, sie kommen alle gern. Sie genießen...

Die Stammtischleitung, Willi Hartl, bei der Eröffnung | Foto: Alle Verwendungsrechte aller Bilder, liegen bei Josef und Maria Rathkolb
46

Tanz im neuen Jahr in der neuen Lokation
120. Musikantenstammtisch

Am 7. Jänner 2025 fand der 120. Stammtisch statt. Hallo Stammtischfreunde, ihr habt es sicher schon gelesen oder gehört, die Stammtischführung hat den Dirndlhof, wegen persönlicher Umstände, verlassen und wollten ursprünglich, mangels einer brauchbaren, in der Nähe befindlichen Gastronomie, nicht mehr weiter machen. Bei der Abmeldung des Stammtisches im Gemeindeamt, das gehört sich wohl so, hat der Herr Bürgermeister, Franz Singer, wohl akzeptiert, Bei einem längeren Gespräch, motivierte er...

Die Stimme bei der Gemeinderatswahl abgeben. | Foto: Marlene Trenker
3

Gemeinderatswahl 2025
Parteien rüsten sich für Gemeinderatswahlen

Am 26. Jänner wählen wir den Gemeinderat. Wir haben nachgefragt, wo welche Parteien antreten. ST. PÖLTEN LAND. Im Bezirk St. Pölten laufen die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen auf Hochtouren. „In Böheimkirchen treten wir stark auf, dieses Mal mit fünf Kandidaten, angeführt von Roland Gelsamm, einem Polizisten, als Spitzenkandidat“, freut sich Martin Antauer, Bezirksparteiobmann der FPÖ. "Auch bei dieser Gemeinderatswahl wird die SPÖ wieder in jeder Gemeinde im Bezirk St. Pölten...

Stammtischmusikanten und links (hinten) Stammtischleiter, Josef Rathkolb, Josef Hackner, Walter Kienberger, Stammtischleiterin, Maria Rathkolb, vorne links, Willi Hartl, Hannes Hula, Ingrid Knedlstorfer, Alfred Leitner
29

Erntezeit ist Dirndlzeit
Dirndltaler Musikantenstammtisch

Beim 116. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 4. September 2024, im Dirndlhof Der Saal des Dirndlhof war, bis zum frühen Abend, gut besucht, mit Musikanten und tanzfreudigen Gästen und Zuhörern. Alle waren begeistert, von den musikalischen Leistungen der Musikanten. Der Musikantenstammtisch ist inzwischen nicht nur im Mostviertel und der Dirndlregion, sondern auch im nördlichen Österreich, bekannt. Der Bekanntheitsgrad ergibt sich aus dem Einzugsgebiet der Musikanten und Gäste, von Linz bis...

27

107. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Sternentanz

am 5. Dezember 2023 im Dirndlhof Trotz der widrigen Wettersituation, mit schneeglatter Fahrbahn, haben die Musikanten und Gäste den Weg in das Dirndltal nicht gescheut, um dabei zu sein, wenn aufgespielt wird. Das letzte Treffen in diesem Jahr, stand natürlich im Zeichen von Advent, Nikolaus, Nikolo und des bevorstehenden Christfestes, da ist ein „Sternentanz“, wohl das Richtige. Man redet miteinander, hört dankbar den Musikanten zu, tanzt und zeigt seinen Respekt vor den einzelnen...

Stammtischmusikanten vom November und rechts außen die Stammtischleitung, Maria und Josef Rathkolb
25

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Blätterrauschen im Dirndlhof

Beim 106. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 7. November 2023, im Dirndlhof Der Wald verfärbt sich vom hellen gelb, bis zum kupferfarblichen rot/braun, ein Farbenspiel das unsere Augen in eine erfreuliche Begeisterung öffnen lässt, um auch den Wirbel der bereits gefallenen Blätter, hinterher zu schauen. Trotz der wechselnden Wetterkapriolen von Föhn bis Sturmwarnung, bei der Wettervorschau, kamen wieder zahlreiche Musikanten und Gäste, aus nah und fern, ins Dirndltal. Wir konnten wieder...

Stammtischmusi - von links - Willi Hartl (Linz) Franz Umgeher (Oberndorf), Hannes Hula(Langenzersdorf), Alfred Hubmayer(Phyra).
1 26

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Volksmusik erklingt im Dirndltal

Beim 105. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 3. Oktober 2023, im Dirndlhof Singen hat nachweislich eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele, des Menschen. Musikantenstammtische sind nicht nur ein Teil, um die Volksmusik unter die Leute zu bringen, sondern auch für Sänger-Innen eine Möglichkeit, sich mit dem Gesang zu präsentieren und Gäste zu unterhalten. Die Stimme ist die persönlichste Ausdrucksform die wir haben. Ein schönes, eindrucksvolles Lied, verändert die Gefühlslage in der...

Stammtischmusikanten mit neuer Schriftführung Dominik
1 23

103. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Volksmusik – ein Teil unserer Kultur

Am 1. August 2023 fand im Dirndlhof der „103. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Musik ist viel mehr, als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik ist Balsam für die Seele und sorgt für die geistige und soziale Entwicklung, für Jung und Alt. Auch bei älteren Semestern, mobilisiert die Musik das Gehirn und produziert Glückshormone, die im Gesichtsausdruck von Tanzenden, merkbar die Laune kennzeichnet und steigert. Die Musik wirkt auf den Menschen, medizinisch gesehen, es verändert den...

Stammtischmusikanten und Bergbauern Bund-Musi
1 72

Beim Dirndltaler - Musikantenstammtisch
"Wir sind angekommen"

Am 2. Mai 2023, fand im Dirndlhof                                      der 100. Dirndltaler Musikanten-Stammtisch, statt Der Musikantenstammtisch verbindet zwei Leidenschaften, die Liebe zur Volksmusik und die Unterhaltung von Menschen, die diese Musik mögen und dazu tanzen wollen. Jeder bringt sein Instrument, seine Stimme oder einfach seine Musikbegeisterung mit, um die Anwesenden zu unterhalten. Das von Beginn an festgellegte Konzept der Veranstalter, Hobbymusikanten eine Plattform zu...

Die Stammtischmusikanten
30

Mit Musik und Tanz ins neue Jahr
Dirndltaler Musikantenstammtisch

96. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt                                     Weils Freude macht – mit Musik und Tanz ins neue Jahr Wir, das Dirndltaler Stammtischteam, freuten sich über die vielen Tänzer, Zuhörer und Musikanten, die gekommen waren, um einfach dabei zu sein, wenn es heißt, "Aufgspült wird im Dirndlhof" Ein voller Saal bestätigte wieder einmal, dass diese bereits für Kirchberg traditionelle und kulturell wichtige Veranstaltung, angekommen ist. Es wurden, abgesehen von...

Stammtischmusikanten
1 33

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Wieder Volksmusik und Tanz im Dirndltal

beim 89. Stammtisch, am 7. Juni 2022, im Dirndlhof Wir haben es gespürt, dass Bedürfnis von Musikanten und Gästen, sich wieder zu treffen, das Vergangene aufzuarbeiten, sowie bei Volksmusik und Tanz, den Masken-Alltag hinter sich zu lassen. Musik hatte immer große Bedeutung im Leben der Menschen. Es war und ist, ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und spielt schon seit jeher eine wichtige Rolle in unserem Leben. Klänge, sowie die Musik, haben den Menschen schon Jeher fasziniert, so ist es...

Spielankündigung
Matchday!

Am Samstag bestreiten unsere Gebietsliga Damen den ersten Auftritt auf heimischer Anlage gegen Union Haag! Die Sparkassen Arena in Herzogenburg freut sich auf Euer Kommen und die Mädels sind hochmotiviert, die drei Punkte in der Stiftstadt einzufahren. Die Patronanz übernimmt Christian Wurzer Baubetrieb & Personalleasing aus Ober-Grafendorf und die Ballspende kommt von CAFE Konditorei Weiss ebenfalls aus Ober-Grafendorf. Das Damenteam bedankt sich recht herzlich für die UNTERSTÜTZUNG!

Stammtischmusikanten
15

Der Dirndltaler Musikantenstammtisch
“Das Virus hat uns fest im Griff“

Obwohl Anfang 2020 mehrheitlich darüber gelacht wurde, ist mein damaliger Begriff, “Das Virus hat uns fest im Griff“, voll aufgegangen und wurde mit der mehrmaligen Corona Pandemie, noch wesentlich übertroffen. Auch die damals verfassten Verse, treffen die Wirklichkeit umfassend. Mit vollem Einsatz und Unterstützung unserer langjährigen Gäste und Musikanten, konnten von August bis Oktober, drei Stammtische, mit gutem Besuch sowie mit Freude aller Teilnehmer, wieder durchgeführt werden. Nach der...

30

Der Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den goldenen Herbst

87. Dirndltaler Musikantenstammtisch, im Dirndlhof, am 5. Oktober 2021 Trotz der Pandemie, mit Ausfall des Stammtisches für 16 Monate, ist die Musik bei dieser beliebten und für Kirchberg a/d Pielach, kulturell wichtigen Veranstaltung, mehr denn je gefragt und beliebt, was die Stimmung und die Gästezahlen beweisen. Im Dirndlhof fanden sich Musikanten, sowie Gäste aller Art zwischen Freistadt in OÖ und Wien ein, um unter Gleichgesinnten zu musizieren, zuzuhören, zu tanzen und einen geselligen...

Am 9. Mai ereignete sich auf der B39 auf der Höhe des Völtendorfer Flugplatzes ein schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang. | Foto: (alle) FF Ober-Grafendorf
8

Einsatz in Völtendorf, 9. Mai 2021
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B39

Gestern Abend, am 09. Mai.2021 wurden die Kameraden der FF Ober-Grafendorf zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B39, vor Gattmannsdorf alarmiert. +++ZEUGENAUFRUF, 27. Mai.21+++ Tödlicher Unfall in Völtendorf OBER-GRAFENDORF. Ein Fahrzeug prallte in Fahrtrichtung Ober-Grafendorf gegen einen Baum. Beim Eintreffen waren bereits Ersthelfer, Rettung, Notarzt und Polizei vor Ort. Da es bereits eine leichte Rauchentwicklung im Motorraum gab, wurde dieser mit einem Pulverlöscher gelöscht. Die FF...

8

Mountainbiken im Pielachtal
Mit dem Bike auf den Gipfel

Das Pielachtal ist ein richtiges Mountainbike-Paradies. Die gut ausgeschilderten Touren sind für Anfänger und Profis. PIELACHTAL. Meter um Meter kämpft man sich die steile Straße hoch, die Oberschenkel brennen, aber aufgeben ist nicht. Man will es einfach mit dem Rad auf den Berg schaffen. Mountainbiken bringt große Chancen für Fitness, Gemeinschaft, Naturerlebnis und ist zudem ein wichtiger Tourismusfaktor. Außerdem gelangt man mit dem Mountainbike, auf umweltfreundliche Art, in die Berge....

85. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Abgesagt

 Gestern wurde vom Bundeskanzler, Gesundheitsminister und Innenminister, dringlich aufgetragen, dass Personen 60+, jegliche Zusammenkünfte meiden sollen. Da unsere Gäste und Musikanten schon der „Extremrisikogruppe“ 70+, 80+, 90+ angehören, und wir kein Risiko eingehen wollen, Tanzen ist Körperkontakt, 1 m geht da nicht, sehen wir uns gezwungen, den Stammtisch am 7.4.2020, abzusagen. Bitte um Kenntnisnahme dieser leider notwendigen Maßnahme. Wir ersuchen um die Verständigung aller bekannten...

2 2 32

82. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Mit Musik und Tanz in‘s neue Jahr

Der Musikantenstammtisch ist ein Ort, wo man überlieferte und eingelernte Musik erleben kann. Da wird kein festgelegtes Programm abgespult, sondern jeder spielt, was er kann. Es ist gerade deshalb so mitreißend und schwungvoll, für Tänzer und Zuhörer. Mit keiner Sprache kann man Gefühle so zum Ausdruck bringen, wie mit Musik, die zu Herzen geht, die Menschen aus ihrer beruflichen und privaten Lethargie herausreißt und in einen Zustand der Freude und Besinnlichkeit versetzt. Aus diesem Umstand...

Josef Rathkolb, Sylvia Enne - Wirtin, Alois Spatt-Schnitzer, Maria Rathkolb - Stammtischleitung | Foto: Josef Rathkolb
1 2 30

81. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Sternentanz im Dirndltal

„Sternentanz im Dirndltal“ beim 81. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof. KIRCHBERG. Schon die frühen Kulturen haben Musik verwendet, um miteinander zu kommunizieren. Musik ist also seit jeher ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Heute ist Musik leider oft nur mehr Unterhaltung, oder im Hintergrund als Untermalung zu hören, obwohl jede Kultur durch ihre Musik geprägt ist und wir uns eigentlich durch Musik austauschen. Die Zeit des Advent hat uns dazu animiert, einen...

3

1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Nur noch wenige Tage bis zum „1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier“! Am Samstag 23.November steht das erste Hallenturnier der Frauen an, unter dem Motto „Bandenzauber in Ogra“ wird in der Pielachtal-Halle um den Turniersieg gekämpft. Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Steiermark kämpfen beim 1.Pielachteler Frauen Hallenturnier um den Sieg! Ein großes Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften ist sehr erfreulich - wobei unser Team mit zwei verschiedenen Blöcken als FC Ogra I und FC...

1 4

Erfolg beim AK Betriebsfussballcup!
Constantia Teich Fußballer gewinnen mit 6:2!

Das Zweit-Runden AK Betriebscup-Spiel zwischen unserer Werks-Elf und der Firma RTA aus St.Aegyd wurde mit 6:2 gewonnen. Nach einer raschen 2:0 Führung durch Tore von Plank Philipp und Vorstandlechner Raphael in einem anspruchsvollen Cup- Spiel, wurden die Gäste aus St.Aegyd Offensiver und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee konnte die Firma RTA sogar auf 2:2 stellen und spätestens jetzt war bei den Constantia Fußballern die Mentalität gefragt. Nach Umstellungen im...

Diebstahl in Völlerndorf: Hinweise erbeten | Foto: (2) LPD NÖ
2

Diebstahl, Völlerndorf
Geldbörsendiebstahl in Völlerndorf

Geldbörsendiebstahl in Völlerndorf – Bezirk St. Pölten-Land. VÖLLERNDORF. Unbekannte Täter haben am 14. August 2019, gegen 13.15 Uhr, in einem Lokal in Völlerndorf eine Herrenhandtasche eines tschechischen Staatsbürgers gestohlen und führten mit den gestohlenen Kreditkarten insgesamt sechs Behebungen durch. Bei diesen Behebungen entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Weiters versuchten die unbekannten Täter gegen 14.00 Uhr bei einer Bank im Bezirk St. Pölten-Land mit der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.