Bezirk Steyr

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr

So ausgelassen wie die Jugendlichen auf dem Foto feiern Nina (18) und Lukas (18) schon seit mittlerweile einem Jahr nicht mehr – Alexandra (16) kam wegen der Pandemie noch gar nicht in den Genuss des Fortgehens.   | Foto: pressmaster/Fotolia (Symbolfoto)
4

Junge Menschen leiden
„Habe bereits ein Jahr meiner Jugend verloren“

Das Corona-Virus hat viele hart getroffen, besonders Jugendliche leiden unter den Auswirkungen der Krise. BEZIRK. „Ich vermisse es sehr, meine Freunde zu treffen und fortzugehen“, sagt Nina aus Haidershofen. In ein paar Tagen wird sie 18, ihren Geburtstag hätte sie gerne ausgiebig gefeiert. „Meine Schwester wurde im März 20 Jahre alt und wir hatten vor, unsere Geburtstage zusammenzulegen und uns eine Halle zu mieten. Es wäre eine große Party geworden“, so die Haidershofnerin. Vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bekanntes Nadelöhr: der Untere Markt in Weyer. Mit der neuen Umfahrung soll vor allem der Schwerverkehr umgelagert werden.  | Foto: BRS
3

Baustellen 2021 in Steyr-Land
Grünes Licht für zwei Großprojekte

Noch heuer sollen die Spatenstiche für die Umfahrung Weyer und des Kreisverkehrs in Sierning erfolgen. STEYR-LAND. Rund 116 Millionen Euro werden 2021 in die Sanierung und den Ausbau bestehender Straßen sowie in langfristige Großprojekte in ganz Oberösterreich investiert. Zwei davon sind die Umfahrung Weyer und der neue Kreisverkehr in Sierning. Wer täglich durch Weyer muss, weiß um das Problem am Unteren Markt: Kommt ein Lkw entgegen, wird es mehr als eng. Ohne schwerwiegende Eingriffe in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
 In „Blackout & Magie“ geht es um den technischen Angestellten Oliver, der sich als Auserwählter dämonischen Kräften stellen muss, um seine magischen Freunde aus der parallelen Zauberwelt Galduron beim Kampf gegen die dunkle Seite zu unterstützen. | Foto: Privat/Pirnbacher
2

Fantasy-Romane aus Aschach
Von Elfen, Drachen, Magie und Intrigen

In seinen Fantasy-Romanen schickt Peter Pirnbacher seinen Helden durch ein chaotisches und stromloses Abenteuer, in dem es vor Zwergen, Elfen und Drachen nur so wimmelt. ASCHACH/STEYR. Was würde passieren, wenn von heute auf morgen der Strom ausfällt und die ganze Welt im Chaos versinkt? Das hat sich auch Peter Pirnbacher aus Aschach an der Steyr gefragt und dieses Szenario in eine vierteilige Fantasy-Roman-Serie verpackt. In „Blackout & Magie“ geht es um den technischen Angestellten Oliver,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim Einhornrennen auf der Enns steht nicht nur der Spaß im Vordergrund: Mit der Teilnahme werden regionale Projekte und notleidende Mitmenschen unterstützt. | Foto: Klaus Mader
3

REDBLOC Unicorn Race
Sattelt die Einhörner, im Sommer geht's los!

Am Samstag, 21. August 2021, werden sich mutige Reiter – bewaffnet mit Schwimmweste und Paddel – wieder auf das aufblasbare Einhorn schwingen und sich auf der Enns ein hartes Rennen für den guten Zweck geben. Anmeldungen sind ab 1. April möglich. GARSTEN. Nach der Premiere letztes Jahr findet heuer am Samstag, 21. August, ab 13 Uhr das zweite REDBLOC Unicorn Race in Garsten statt. Bei dem Funbewerb werden sich mutige Reiter – bewaffnet mit Schwimmweste und Paddel – wieder auf das aufblasbare...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Markus Hofstödter engagiert sich seit 19 Jahren bei den Neuzeuger Florianis und steckt viel Herzblut in sein Ehrenamt. | Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
3

Florian OÖ
Ehrenamtliche vor den Vorhang geholt

Mit dem „Florian 2021“ werden ehrenamtliche Helfer vor den Vorhang geholt und für ihr Engagement gewürdigt. STEYR, STEYR-LAND. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Vor allem die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es ohne die vielen Freiwilligen, die sich bei Rettung, Feuerwehr und Vereinen engagieren, nicht geht. „Die Corona-Krise stellt für uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Polizeiinspektion Bad Hall vermutet, dass es sich bei dem Täter um einen Fußballfan handeln könnte und bittet um Hinweise unter 059 133 4151. | Foto: panthermedia/Jones (Symbolfoto)

Hinweise erbeten
Unbekannter Täter beschmierte Kirche in Pfarrkirchen

In der Zeit von 27. Februar, 0 Uhr bis 28. Februar, 16.30 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter in Pfarrkirchen mit einer orangen- und rosafarbenen Kreide die Kirche, die Kapelle und ein dazugehöriges Marterl. Die Polizei bittet um Hinweise. BAD HALL-PFARRKIRCHEN. Die Kalvarienbergkirche in Pfarrkirchen wurde auf der rückwärtigen Bank und auf der Nordseite an der Wand mit dem Schriftzug „Dortmund 3:0 Arminia Bielefeld-27.2.2021“ mit rosafarbener Kreide beschmiert. Auch die Klein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Turnverein-Obfrau Gabriele Mayrhofer (r.) überreichte Amelie (l.) und Elisa Wansch die Ehrenurkunde der Stadt Steyr für den Vize-Synchron-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen. | Foto: Turnverein Steyr

Vize-Synchron-Staatsmeistertitel
Trampolin-Profisportlerinnen erhielten Ehrenurkunde

Die beiden Schwestern Amelie und Elisa Wansch vom Turnverein Steyr 1861 erhielten für den Vize-Synchron-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen die Ehrenurkunde der Stadt Steyr. STEYR. Normalerweise wird diese Auszeichnung in einem festlichen Rahmen im Rathaus Steyr überreicht – heuer entfielt die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie. Turnverein-Obfrau Gabriele Mayrhofer durfte die Ehrenplakette und das Geschenk stellvertretend im Magistrat Steyr abholen und im Zuge eines Trainings an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
 V.l.: Verena Prüller mit der kleinen Sophia, Walpurga Prüller, Bankstellenleiter Manfred Hartlauer und Gerti Burgholzer bei der Verabschiedung. | Foto: Raika Behamberg

Raika Behamberg
Walpurga Prüller ging in wohlverdienten Ruhestand

Walpurga Prüller, Gattin des Kapellmeisters Roman Prüller, war sieben Jahre lang als Reinigungskraft bei der Raika Behamberg tätig – mit März ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. BEHAMBERG. Entsprechend den Corona-Vorschriften gab es eine kleine offizielle Verabschiedung. Raika Direktor Ernst Mayer und Bankstellenleiter Manfred Hartlauer bedankten sich bei Walpurga für ihren persönlichen und gewissenhaften Einsatz und wünschten ihr für die Zeit in der Pension alles Gute. Sie erhielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
187

Zahlreiche Gäste bei der Generalversammlung der Blasmusik

Zahlreiche Gäste und Musiker/Innnen kamen zur Generalversammlung der Blasmusik des Bezirk Steyr/Land nach Rohr ins Gasthaus Stehrer, unter Ihnen auch zahlreiche Ehrengäste wie die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Nationlarat Johann Singer, Bürgermeister Ulrich Flotzinger aus Rohr, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und der Präsident des OÖ. Blasmusikverbandes Josef Lemmerer. Obmann Manfred Postlmayr begrüßte die Obmänner der Musikvereine des Bezirkes und führte durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.