Bezirk Zell am See

Beiträge zum Thema Bezirk Zell am See

Anzeige
Ein engagiertes Team: Johann Aigner, Elisabeth Obrist, Eva Gschwandtner und Johannes Peitler. | Foto: Privat
3

Bestattung Gschwandtner: Beratend, hilfreich und sensibel

Im Beisein zahlreicher Gäste wurde in Hollersbach ein neues Bestattungsunternehmen eröffnet. Am 27. November 2016 fand in Hollersbach Nr. 9 eine kleine Einweihungsfeier und Segnung des neu gegründeten Bestattungsunternehmens „Bestattung Gschwandtner GmbH“ statt (zweiter Standort: Zell am See, Schüttdorf, Brucker Bundesstraße 37). Herzliche Gratulation Zu den ersten Gratulanten zählte Hollersbachs Bürgermeister Günter Steiner, der der Inhaberin der Bestattung Gschwandtner, Eva Gschwandtner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Bezirkswahlleiter und sein Stellvertreter: Bezirkshaupmann Bernhard Gratz und Hannes Schernthaner. | Foto: Christa Nothdurfter

BP-Stichwahl, die zweite: Der Pinzgauer Bezirkswahlleiter und sein Stellvertreter im Gespräch

Der Pinzgau als Wahlbeteiligungs-Paradebezirk? Das wäre sehr löblich! ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Als Bezirkshauptmann ist Bernhard Gratz auch Bezirkswahlleiter. In dieser Funktion steht ihm BH-Mitarbeiter Hannes Schernthaner, auch Katastrophenschutzreferent und Bürgermeister von Fusch, als Stellvertreter zur Seite. Die beiden befinden sich derzeit sozusagen im Zieleinlauf für die zweite Bundespräsidenten-Stichwahl am 4. Dezember. Trotzdem nahmen sie sich Zeit für ein informatives Gespräch über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bundespräsidentenwahl: Die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Bundespräsidenten-Stichwahl: Hier gibt's die Ergebnisse aus dem Pinzgau

Das Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl mit dem tatsächlichen Auszählungsstand aus dem Pinzgau PINZGAU. Für die rund 63.900 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis mit dem tatsächlichen Auszählungsstand (noch ohne Wahlkarten-Auszählung). Anders als bei der österreichweiten Hochrechnung, die soeben in Wien präsentiert wurde, ist das Ergebnis im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bundespräsidenten-Stichwahl: Die Spannung steigt. | Foto: BB
1 1

Stichwahl am Sonntag: Im Pinzgau schließen die ersten Wahllokale um 12 Uhr

PINZGAU. Jetzt sind es nur noch drei oder angesichts der vielen Wahlkarten womöglich vier Tage, bis wir wissen, wer unser zukünftiger Bundespräsident sein wird - Alexander Van der Bellen oder Norbert Hofer. Im Pinzgau gibt es rund 63.900 Wahlberechtigte, ein Teil von ihnen hat bereits jetzt per Briefwahl die Stimme abgegeben - das wurde dem Bezirksblatt gegenüber auch in einem Oberpinzgauer Rathaus bestätigt. Und am Sonntag stehen den Wählern im Bezirk insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Bramberg gibt's eine Lesung der Gruppe "Schreib's auf" sowie... | Foto: Museum Bramberg
2

Salzburger Museumswochenende am 21. und 22. Mai: Was ist im Pinzgau geboten?

SALZBURG / PINZGAU. Unter dem Motto "Muss Seh'n" findet schon bald das Salzburger Museums-Wochenende statt. Für die Stadt Salzburg ist dafür der Samstag, der 21. Mai reserviert und für die ländlichen Bezirk der Sonntag, 22. Mai. Im Pinzgau machen folgende Museen mit: •Museum Bramberg •Erlebniswelt Holz Mühlauersäge Fusch •Kaprun Museum •Bergbau- und Gotikmuseum Leogang •Museum Schloss Ritzen Saalfelden •Stadtmuseum Vogtturm Zell am See Museum Bramberg: Farbenspiel und Wortwechsel Farbenspiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Uttendorfer Bürgermeister Hannes Lerchbaumer, ÖBB-Chef Christian Kern, Moderator und Veranstaltungsinitiator Walter Bacher. | Foto: Ulli Klima
3 12

Mit dem Railjet von Zell am See nach Wien - in einem Jahr soll es soweit sein

Forum Verkehr: Bei dieser parteiübergreifenden Veranstaltung wurden Verbesserungen in Aussicht gestellt. PINZGAU (cn). Bei einer von NR-Abg. Walter Bacher (SPÖ) initiierten und moderierten Diskussionsveranstaltung in Uttendorf ging es vor allem um die Frage, welche verkehrspolitischen Lösungen für die Region sinnvoll und machbar sind. Mit dabei: Etliche Pinzgauer Bürgermeister Am Podium: Christian Kern (Vorstandsvorsitzender ÖBB und derzeit als Kanzler-Nachfolger im Gespräch), Franz Wenger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walter Bacher ist der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat. Wir haben ihn hier übrigens nicht in der Wahlzelle fotografiert... | Foto: Nothdurfter
1

Walter Bacher, der einzige Pinzgauer Nationalratsabgeordnete: "Ein desaströses Ergebnis"

PINZGAU / WIEN. Walter Bacher, seines Zeichens Betriebsrat bei den Gletscherbahnen Kaprun und der einzige Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat (SPÖ) zum Ergebnis der Bundespräsidentenwahl: "Aus der Sicht der SPÖ ist das natürlich ein desaströses Ergebnis, das ich in dieser heftigen Form weder auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene erwartet habe. Nächste Woche haben wir Clubsitzung, da muss das alles genau analysiert werden. Man wird sicherlich nicht einen Grund alleine - weder eine ,Abstrafung'...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bundespräsidentenwahl 2016 ist geschlagen, das Fragezeichen hat sich aufgelöst.... | Foto: BB

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Pinzgau gewählt

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See standen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Diese sind mittlerweile seit mehr oder weniger Stunden wieder leer, hier gibt's nun das Bezirksergebnis. Achtung, laut Landes-Medienzentrum ist ein vollständiges Endergebnis mit ausgezählten Wahlkarten erst am Montagabend zu erwarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Spannung steigt... | Foto: Foto: BB
1 1

Bundespräsidentenwahl: Im Pinzgau gibt es 63.914 Wahlberechtigte

PINZGAU. Für die 63.914 Wahlberechtigten im Bezirk Zell am See stehen insgesamt 75 Wahllokale zur Verfügung. Wir vom Bezirksblatt Pinzgau werden am Wahlsonntag ab 17 Uhr über das Bezirksergebnis bzw. über jene in den einzelnen Gemeinden berichten. Unter folgendem Link gibt es auch jetzt schon etliche interessante Vorberichte zum Thema Bundespräsidentenwahl 2016: http://www.meinbezirk.at/themen/bp-wahl-2016.html Amtliche Wahlinformation In der "Amtlichen Wahlinformation", die den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mit 100 km/h durchs Ortsgebiet

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg GRIES. Gestern, m 20. April 2015 von 19.30 bis 20.30 Uhr führte eine Polizeistreife eine Schwerpunktkontrolle auf der B311 im Ortsgebiet von Gries durch. Ein 22-jähriger Lienzer Dabei wurde um 20 Uhr ein 28-jähriger Lienzer mit seinem PKW im Ortsgebiet mit 100 km/h gemessen. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen – Bestätigung ausgefolgt. Ein durchgeführter Alkohol-Vortest verlief negativ. Die Anzeige wird erstattet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Etwa 100 Fahrer aus ganz Europa - auch eine Dame ist dabei - wollen für Begeisterung sorgen. | Foto: Daniel Fessl
1 2

Die Gruppe B Rallyelegenden landen im Pinzgau

Im Juli steht ein Motorsport-Highlight an - der Hauptorganisator im Bezirksblatt- Interview PINZGAU (cn). Am 10. und 11. Juli kommen die spektakulären und in Österreich einmaligen Gr. B Rallyelegenden wieder nach Saalfelden, Maishofen und Weißbach. Sonst gibt es diese Veranstaltung nur in Köln und in San Marino. Die organisatorischen Fäden laufen bei Peter Freisinger zusammen. Motorsport-Veranstaltungen scheiden oft die Gemüter. Den einen gefällt die Action, die anderen sprechen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Archiv-Bild: NR-Abg. Peter Haubner und Nick Kraguljac. | Foto: Privat
1

INTERVIEW mit dem Pinzgauer Wirtschaftsbundobmann Nick Kraguljac

Vom 23. bis zum 26. Februar 2015 geht die Wirtschaftskammerwahl über die Bühne. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Interview mit Nick Kraguljac. Er ist Wirtschaftsbundobmann des Bezirks Zell am See und Obmann der Wirtschaftskammer Zell am See. Was erwarten Sie sich von der Wahl? Nick Kraguljac: Bei der Wirtschaftskammer-Wahl haben die Pinzgauer Unternehmer die Chance,e den Wirtschaftsbund dabei zu unterstützen, dass der unternehmerische Mittelstand auch in Zukunft umsetzungsstark vertreten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Altbürgermeister mit Gattinen aus dem Pinzgau, Dir. Erich Czerny, Bgm. Hannes Enzinger, Michael Payr (vorne Mitte)

Jede Menge Pinzgauer Alt-Bürgermeister unter einem Dach

Die Bürgermeister außer Dienst besuchten die Tourismusschule Bramberg BRAMBERG. Die Bürgermeister und Vizebürgermeister außer Dienst des Pinzgaus haben kurz vor Weihnachten der Tourismusschule Salzburg Bramberg einen Besuch abgestattet. Diese besonderen Persönlichkeiten, die den Pinzgau über viele Jahre und Jahrzehnte maßgeblich gestaltet und entwickelt haben, verbrachten einen gemütlichen, informativen und angeregten Tag an der Schule und haben auch die Schulbank „gedrückt“. Vorneweg: Matthias...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.