Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

4,7 Millionen Euro an Bundesförderungen ermöglichen Salzburg Investitionen von insgesamt 20,2 Millionen Euro in 80 Projekte. Im Bild: Überflutungen entlang der Salzach im Jahr 2021. | Foto: Archivbild: Stadt Salzburg / Tschandl
14

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 15. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG 4,7 Millionen für Salzburgs Wasserinfrastruktur "Staatsvertrag von 1955 ist ein Meilenstein unserer Geschichte" STADT SALZBURG "Ein Jahr des gemeinsamen Gestaltens" Stadtverkehr: Sperren entlang der Laufstrecke FLACHGAU Riedl und Maislinger in Wals geehrt TENNENGAU „Naga" möchte mit seinem neuen...

Obmann Sebastian Griessner richtete einige Worte an die Anwesenden. | Foto: Pinzgau Milch
3

Pinzgau Milch
Reger Austausch zwischen den Landwirten und der Molkerei

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck ging die erste von vier Sprenglerversammlungen der Pinzgau Milch über die Bühne. Zahlreiche Landwirte waren gekommen und ließen sich den Austausch vor Ort nicht entgehen. BRUCK, MAISHOFEN. Wie die Pinzgau Milch mitteilte, wurde kürzlich die Erste von insgesamt vier Sprenglerversammlungen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck abgehalten. Etwa 100 Landwirte folgten der Einladung und hatten vor Ort die Möglichkeit, sich über Themen betreffend die...

Apotheke in Kuchl | Foto: MeinBezirk
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Pinzgau

Der MeinBezirk Salzburg-Service: Welche Apotheke im Bezirk Hallein hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Hallein. PINZGAU. In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Pinzgau, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Gaisberg ist ein überschaubarer und sicherer Berg zum Fliegen, wenn man aber das Wetter beachtet. Aber er entwickelt vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter eine sehr gute Thermik. | Foto: Paul Doppler
14

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 23. April gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Polizei vermeldete zwei "erhebliche Übertretungen" "Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen" 84-Jähriger Opfer einer bekannten Betrugsmasche STADT SALZBURG "Ein lässiger Berg zum Fliegen, ein absoluter Hotspot" Pkw-Unfall in den Radauer Kurven 22-Jähriger schlug Polizistin und randalierte in Zelle...

Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der B311. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
13

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 19. März gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „1995 haben wir mit 91 Studenten gestartet" STADT SALZBURG Repair Cafes setzen Zeichen gegen das Wegwerfen 10.000 Euro-Spende für "Haus für Mutter und Kind" FLACHGAU Drei Verletzte bei Kollision in Thalgau "Spürnasenecke" für Hinterseer Kindergarten Italienische Kaffeekultur zu Gast im Schloss...

Foto: Carmen Kurcz
3:37

AK Salzburg: Bilanz 2024
„Mehr als nur Beratung und finanzielle Hilfe“

Die AK Salzburg führte 2024 über 220.000 Beratungen durch und erkämpfte 65 Millionen Euro für ihre Mitglieder. Der Arbeitsklima-Index zeigt hohe Belastungen für Arbeitnehmer, während die AK verschiedene Unterstützungsangebote wie die Pflegegeld-App oder den Lernkompass für Kinder und Jugendliche anbietet. SALZBURG. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten führte die Organisation mehr als 220.000 Beratungen durch...

Street Art in der Rathaus-Unterführung: Schülerinnen und Schüler der MS Taxham | Foto: Stefan Schubert
13

Salzburger Tages-Themen
Das musst du am heutigen 13. März gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Wenn Street Food auf Street Art trifft STADT SALZBURG Querung vor dem Neutor wird in Angriff genommen Tanz und Musik trifft auf die Kunst des Origami FLACHGAU Herren ziehen sich aus der Judo-Bundesliga zurück Flachgauer Schulen glänzen im Sport TENNENGAU Dackelmischling Gina sucht ein neues Zuhause...

Anzeige
Ironman: Aufgrund des Ironman in Zell am See-Kaprun kommt es während den Rad- und Laufbewerben von Freitag bis Sonntag (1. bis 3. September 2023) im Pinzgau zu Straßensperren.  | Foto: pixabay
5

1. bis 3. September 2023
Straßensperren am Ironman-Wochenende im Pinzgau

Aufgrund der Veranstaltung "Ironman" von 1. bis 3. September kommt es in Zell am See und den umliegenden Gemeinden im Pinzgau auch heuer wieder zu Straßensperren. Während am Freitag und am Samstag nur lokal abgesperrt wird, gibt es am Sonntag großräumige Sperren. PINZGAU. Von 1. bis 3. September 2023 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 11. Ironman 70.3 in Zell am See und der Umgebung steht an. Ein Überblick über die Straßensperren von Freitag bis Sonntag: Straßensperren am Freitag (1....

Esel Willi, Pony Stupsi und Familienhund Dali freuen sich schon auf Ostern. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 4

Reittherapie
Zu Ostern bietet die Grukodilfarm ein buntes Programm

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) bietet Reittherapie für Kinder zwischen 0 und zwölf Jahren an. In den Ferien gibt es immer unterschiedliche Programme, abgestimmt auf das Alter der Kinder. Passend zu Ostern bietet die Grukodilfarm rund um Magister Manuela Gruber-Koch ein buntes Programm mit Ponys, Pferd und Esel Willi an. SAALFELDEN. Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits begonnen und schön langsam stellen sich auch die Natur sowie die Temperaturen auf diese Jahreszeit...

In Hollersbach steht ein Keller in Flammen – der Einsatz dauert noch an. | Foto: Hettegger

Kellerbrand
Floriani aus Hollersbach und Mittersill im Einsatz

Die freiwillige Feuerwehr Hollersbach wurde heute Vormittag zu einem Kellerbrand gerufen. Der Einsatz dauert noch an. HOLLERSBACH. Die freiwillige Feuerwehr Hollersbach wurde heute Vormittag zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein Keller steht laut den Einsatzkräften in Brand. Einsatzkräfte aus Hollersbach und Mittersill vor OrtDie Florianis aus Hollersbach und Mittersill sind derzeit immer noch vor Ort im Einsatz. Wie lange dieser noch andauert, konnte zu diesem Zeitpunkt keiner sagen. Mehr...

Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

Seit den Nachmittagsstunden gibt es im gesamten Pinzgau eine Großfahndung. | Foto: Peter Johannes Wieland

Großfahndung
Erste Informationen zu den Geschehnissen in Piesendorf

Hier eine vorläufige Kurzinformation zu dem ereigneten Gewaltdelikt in Piesendorf. Die Polizei gab noch keine näheren Infos bekannt. PINZGAU. Nach Angaben der Polizei kam es heute zu einem Gewaltdelikt in Piesendorf – eine Frau soll niedergestochen worden sein, so die Behörden. Großfahndung im gesamten PinzgauAus diesem Grund läuft seit heute Nachmittag eine Großfahndung in der gesamten Region. Laut Informationen der Einsatzkräfte wird eine männliche Person gesucht. Das Sondereinsatzkommando...

Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

An drei Terminen (23. Februar, 2. und 9. März) werden Salzburger Experten Rede und Antwort stehen rund um das Thema Corona. Die Beantwortung der Fragen der Salzburger wird jeweils um 18 Uhr auf der Land Salzburg-Seite zu Corona übertragen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 3

Coronavirus
Salzburger Experten beantworten Fragen zum Thema Corona

Ab 23. Februar wird das Angebot der Informationskampagne des Landes Salzburg erweitert. An drei Terminen (23. Februar, 2. und 9. März) werden Experten die Fragen der Salzburger rund um das Virus jeweils um 18 Uhr beantworten. Fragen können ab sofort per Mail oder telefonisch eingebracht werden. SALZBURG.  In drei Expertenrunden am 23. Februar, 2. und 9. März werden die wichtigsten Antworten auf die Fragen zum Corona-Virus jeweils um 18 Uhr unter www.salzburg.gv.at direkt übertragen – die...

Die Pizza mittels Gedanken erstellen – in Zukunft ist dies sicherlich möglich. | Foto: AK Salzburg
1 3

Interaktive Ausstellung
Der bewusste Umgang mit dem Zuhause von Morgen

Das Zuhause im Wandel durch neue, smarte digitale Technologien. Durch Raumüberwachung kann alles kontrolliert werden, der digitale Kühlschrank mit eingebauten Apps, sagt, wann welche Lebensmittel ablaufen oder wo man einkaufen soll oder durch den Smart-Home-Spiegel im Badezimmer, auf dem die Gesundheitsdaten mittels Trackern und Apps hochgeladen werden. Eine interaktive Ausstellung der AK Salzburg (ab morgen, 8. Oktober im Foyer der AK) weist auf diese neuen Technologien hin, aber auch auf ihre...

Symbolfoto zur Kräuterverarbeitung. | Foto: Saalfelden Leogang Tourismus

"Kräuter-Erlebnis"
Gemeinsam eine Pinzgauer Pechsalbe herstellen

Im Rahmen vom "Bergwelten Wandertag", der am 29. Juni in Saalfelden-Leogang über die Bühne geht, gibt es auch einen Kräuterworkshop. LEOGANG. Gemeinsam mit einer TEH-Kräuterexpertin (Traditionelle Europäische Heilkunde) kann man einen Rundgang durch den Kräutergarten an der Mittelstation der Asitzbahn machen. Dabei erfährt man Neues über die Wirkung und Verwendung verschiedenster Kräuter und lernt, diese zu erkennen und zu sammeln. Danach wird selbst Hand angelegt: Gemeinsam wird aus Baumpech...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: IONICA/Studio Kopfsache
4

Zukunfts-Idee
Ionica, Bundesforste und Naturfreunde testeten Drohnen für Aufforstung

Im Vorfeld des 2. "World Mobility Forum" in Zell am See flog eine elektronische Lastendrohne erstmals Baumsetzling in steile Schutzwaldgebiete.   ZELL AM SEE/KAPRUN. Vergangenen Freitag testeten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) in Kooperation mit der "Ionica" und den Naturfreunden den Transport von jungen Baumsetzlingen mit Hilfe einer Schwerlastdrohne, um Aufforstungsarbeiten im besonders steilen und entlegenen Schutzwaldgebiet zu unterstützen. "Eine große Chance..." Rudolf Freidhager,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Umgesetzt wurde der Guide von der Innsbrucker Firma " Locandy". Im Bild: TVB Krimml-Geschäftsführerin Petra Lemberger, Monika Wiedmann (OeAV Sektion Warnsdorf) sowie Patricia Lutz (Grohag)  | Foto: TVB Krimml

Multimediale Informationen
Die Krimmler Attraktionen ganz praktisch erklärt

So wie es den ganz besonderen Local Guide" als Stadtführer in Zell am See oder den "Anton Webern Themenweg" in Mittersill gibt, so hat nun auch Krimml einen Multi Media Guide. KRIMML. In der westlichsten Gemeinde des Pinzgauer nennt sich der GPS Multimedia Guide - ein Gemeinschaftsprojekt des örtlichen Tourismusverbandes, der Großglockner Hochalpenstraßen AG und der Alpenvereins-Sektion Warnsdorf/Krimml - "Krimml Waters".  Mit einem "Wischer" "Krimml Waters" verdankt seinen Namen den berühmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

EU-Wahl 2019
Infos zu den Pinzgauer Wahllokalen und den Öffnungszeiten

In den meisten Orten kann ab 7 Uhr gewählt werden. Einige Wahllokale schließen bereits um 12 Uhr, bis 16 Uhr ist nur in Kaprun, Saalfelden und Uttendorf geöffnet. Bramberg: Sportgebäude Mühlbach, 8 bis 13 Uhr Tourismusschule Bramberg, 8 bis 13 Uhr Bruck: Ausstellungsraum Volksschule , 7 bis 15 Uhr Kindergarten Oberhof, 7 bis 15 Uhr Kindergarten Sportplatz, 7 bis 15 Uhr Neue Mittelschule, 7 bis 15 Uhr Volksschule St. Georgen, 7 bis 15 Uhr Dienten: Gemeindeamt, 7.30 bis 14 Uhr  Fusch:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

EU-Wahl im Mai
Salzburger Kandidaten diskutieren in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk lädt am Abend des 20. Mai zur Veranstaltung in der Neuen Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Diskussionen  findet unter dem Motto "Europa in den Regionen" statt. Für das Podium konnte der junge Mittersiller Bildungswerkleiter Felix Germann die Salzburger Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten gewinnen: >> Karoline Edstadler (ÖVP) >> Stefanie Mösl (SPÖ) >> Karin Berger (FPÖ) >>Karin Feldinger (NEOS) >> Michael Zichy (Die Grünen) Einladung zur "regen Diskussion" Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arzte, Zahnärzte, Apotheken: Die Wochenend- und Nachttdienste im Pinzgau vom 2. bis 8. Mai 2019. | Foto: ginasandders/panthermedia.net

Pinzgau
Bereitschaftsdienst Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die Infos zu den Nacht- und Wochenenddiensten in unserem Bezirk bis zum 8. Mai 2019: Ärzte-Bereitschaftsdienst Tel. 141. Zahnärzte-Bereitschaftsdienst Tel. 06542/74068. Apotheken-Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/Kaprun/Bruck/Maishofen: 2. 5. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669 3. 5. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 4. 5. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 5. 5. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581 6. 5. Bären Apotheke Bruck, Tel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Susanna Radke ist KEM-Managerin in der der Region Oberpinzgau. | Foto: Archiv/Christa Nothdurfter

Neukirchen
Energie-Brunch für Unternehmer am 8. Mai

Das Thema im Kammerlanderstall: "Raus aus dem Öl - jetzt günstig Alternativen finden!" NEUKIRCHEN. Organisiert wird die Veranstaltung seitens der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Oberpinzgau rund um Frontfrau Susanne Radke. Die KEM fungieren als neutrale Schnittstelle zwischen Antragstellern und den Spezialisten für die vielen Fördermöglichkeiten im  Bereich erneuerbarer Energie. Die Themenschwerpunkte am 8. Mai um 10 Uhr: >> Vorstellung alternativer Technologien (Energieberater KEM) >>...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ärzte, Zahnärzte und Apotheken im Pinzgau: Die Bereitschaftsdienst von 10. bis 17. April 2019. | Foto: ginasanders / panthermedia.net

Pinzgau
Wochenend- und Abenddienste - Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die Bereitschaftsdienst im Pinzgau vom 10. bis zum 17. April 2019:  Ärzte-Bereitschaftsdienst  - Tel. 141 Zahnärzte Bereitschaftsdienst - Tel. 06542-74068  Apotheken Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/ Kaprun/Bruck/Maishofen: 10. 4. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581  11. 4. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279  12. 4. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669  13. 4. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400  14. 4. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.