Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Die Ausbildung bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz – flexibel und ortsunabhängig.  | Foto: Foto: unsplash.com

Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in

Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...

  • Laura Schnetzer
Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Es werden auch Unternehmungen außerhalb des Prielgutes unternommen, wie hier zur Sinnlehenalm. | Foto: Prielgut
14

Prielgut
Das Seniorenwohnheim ist ein Ort, an dem das Miteinander zählt

MeinBezirk besuchte das Seniorenwohnheim Prielgut in Leogang und konnte viele Eindrücke sammeln, wie erfolgreich das Konzept der drei Hausgemeinschaften ist und wie die Bewohnerinnen und Bewohner das Leben hier genießen und aktiv an den verschiedenen Aktivitäten mitmachen. LEOGANG. Das Seniorenwohnheim Prielgut in Leogang feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum – MeinBezirk schaute daher einmal persönlich vorbei, sprach mit dem Haus- und Pflegedienstleiter Martin Herzog und erhielt so...

Anzeige
Mit dem Projekt BE-Geisterung ladet der ASVÖ Salzburg alle ab 50 Jahren und deren Angehörige zu unterschiedlichsten Seminaren, Workshops und Aktivitäten, um sich Informationen zu holen, auszutauschen und natürlich selbst aktiv zu werden und bleiben! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Demenz-Infotag des ASVÖ Sbg in Zell am See
Das Herz wird nicht Dement

Mit dem Projekt BE-Geisterung ladet der ASVÖ Salzburg alle ab 50 Jahren und deren Angehörige zu unterschiedlichsten Seminaren, Workshops und Aktivitäten, um sich Informationen zu holen, auszutauschen und natürlich selbst aktiv zu werden und bleiben! ZELL AM SEE. Schätzungen zufolge leben in Österreich derzeit zwischen 130.000 und 150.000 Menschen mit Demenz. 80 Prozent der Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden von Angehörigen betreut. Bewegung wirkt sich auf Menschen mit Demenz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Zeit mit dem Partner und Zeit für sich als Angehöriger: Das ist mit dem MAS Alzheimerurlaub möglich. | Foto: Lisa F. Young/Shutterstock

Demenz
Urlaub trotz Alzheimer

Viele begleitende, pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sehen vor lauter Belastung keine Perspektive einer Entlastung für sich. Die kurzfristigste, aber trotzdem auch länger nachwirkende Form einer Erholung stellt der MAS Alzheimerurlaub dar. ÖSTERREICH. Das Konzept des  MAS Alzheimerurlaubs besticht dadurch, dass keine Trennung der Partner stattfindet. Ein gemeinsamer Urlaub wird möglich gemacht. Während die Angehörigen Zeit für sich bekommen, z. B. für Wellness oder...

  • Margit Koudelka
Lydia Quehenberger macht mobile Pflege in Salzburg und bietet verschiedene Workshops für Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Thema Pflege
Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg

Die ausgebildete Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger bietet mobile Pflege zu Hause und verschiedene Workshops für Senioren in Salzburg an. Mit ihrem Unternehmen namens „Pappilotta“ hat sie sich vor einem Jahr selbständig gemacht. SALZBURG. Die Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger hat ein Bachelor-Studium in Soziologie abgeschlossen und arbeitet in der Stadt Salzburg im Bereich der Behindertenbetreuung. Als zweites Standbein hat sie das Unternehmen „Pappilotta" gegründet. Sie bietet dabei...

MAS Alzheimerurlaube bieten Gelegenheit zur Erholung für betreuende Angehörige sowie gemeinsame Aktivitäten. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Erholung ohne Trennung
Tanzvorführung beim Alzheimerurlaub in Bad Ischl

„Für die MAS Alzheimerhilfe ist es wichtig, Angehörigen von Menschen mit Demenz neben der Entlastung auch ‚Werkzeuge‘ in die Hand zu geben, damit sie wieder Kräfte sammeln können für die Betreuung und so eine bessere Perspektive bekommen. Dabei darf der Spaß niemals zu kurz kommen“, sagt Amelie Seidl, Leitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, noch ganz angetan vom vergangenen MAS Alzheimerurlaub im April in Bad Ischl und erzählt vom Programm dieser spezielle gemeinsamen Entlastung für...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Betroffene Urlaubsgäste werden von einem professionell ausgebildeten Team betreut, während die Angehörigen Zeit für Erholung finden können. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
1 2 3

MAS Alzheimerurlaub
Jetzt auch in Gmunden: Urlaub trotz Demenzerkrankung

Entlastung ohne Trennung – Urlaubsgefühl trotz Demenz: Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch die Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. ÖSTERREICH. Angehörige von Menschen mit Demenz leisten oft Unglaubliches. Sie gönnen sich keine Verschnaufpause und denken gar nicht an Möglichkeiten zur eigenen Entlastung und Erholung. Doch wer sich im Alltag keine Ruhe gönnt, läuft schnell Gefahr, sich zu überfordern und auszubrennen. Die...

  • Margit Koudelka
Das Team aus ehrenamtlichen Mitgliedern und Fachkräften unterstützen Demenz-Kranke und pflegende Angehörige beim VergissDEINnicht-Café. | Foto: Verein Rollende Herzen
Aktion 2

Sozialer Hotspot Pinzgau
Licht auf Schatten-Thema Demenz werfen

VergissDEINnicht bietet einen Platz für Kranke und pflegende Angehörige, um sich auszutauschen, etwas Zeit für sich zu finden und unterstützt zu werden. Vor allem aber wirft es Licht auf das Thema Demenz, dass nach wie vor im Schatten steht. ZELL AM SEE, UTTENDORF. Jeden zweiten Mittwoch im Monat bietet der Verein Rollende Herzen ein Demenz-Café unter dem Namen "VergissDEINnicht" an. Bereits seit 2015 existiert dieses und bietet den Betroffenen und Pflegenden Unterstützung an. "Gabriele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Rahmen eines MAS Alzheimerurlaubs finden von Demenz Betroffene individuelle Betreuung und deren Angehörigen Zeit für Entspannung. | Foto: Smokovski/Shutterstock.com

MAS Alzheimerurlaub
Urlaubsgefühle trotz Demenz in Bad Ischl

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Für jene und Betroffene bietet die MAS Alzheimerhilfe maßgeschneiderte Urlaubsprogramme an. Für den November-Termin gibt es noch freie Plätze. ÖSTERREICH. "Endlich einmal eine Auszeit genießen." "Die Erinnerung von Urlaub wie er früher war aufleben lassen." "Etwas lernen für die Zeit daheim." Diese Argumente werden oft als Motivationsgründe für den MAS Alzheimerurlaub genannt. Bad Ischl als europäische...

  • Margit Koudelka
MAS DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause. | Foto: Studio Romantic

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka
Gedächtnistraining erhält die grauen Zellen fit. | Foto: Robert Kneschke/Shutterstock

Kopf-Fit mit MeinMed
Heiteres Gedächtnistraining

Mehr als 100.000 Österreicher leben mit Demenz. Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters wird das Thema die Gesellschaft in Zukunft noch stärker betreffen. Eine verlässliche Vorbeugung gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gibt es nicht, die neue Initiative „Kopf Fit! Heiteres Gedächtnistraining“ lädt aber dazu ein, das Risiko spielerisch zu senken. ÖSTERREICH. Die RegionalMedien Gesundheit laden im Rahmen von MeinMed und in Zusammenarbeit mit der MAS Alzheimerhilfe dazu ein, drei...

  • Margit Koudelka
1:43

Video Preisverleihung
Demenzbetreuung holt den Regionalitätspreis

Das Hilfswerk im Pinzgau unterstützt mit seiner Tagesbetreuung an Demenz erkrankte  Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.  SALZBURG, PINZGAU. Der Regionalitätspreis 2023 wurde in zehn Kategorien im Kavalierhaus Salzburg verliehen. Hier findest du die Videos zu allen Preisträgern bei der Preisverleihung. Daniela Gutschi ehrt das Hilfswerk Pinzgau  Den Regionalitätspreis in der Kategorie "Gesundheit und Lebensqualität" übergab Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). Preisträger ist das...

Mehrere Einsatzkräfte suchten Lofer nach der vermissten Frau ab.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
4

Einsatz in Lofer
Große Suchaktion nach vermisster Rentnerin mit Demenz

Eine 90-jährige Pinzgauerin löste gestern, am 28. März 2023, eine große Suchaktion aus, die Dame blieb mehrere Stunden abgängig und wurde nach intensiver Sucher gefunden - in einem anderen Zimmer im Seniorenwohnheim.  PINZGAU. Am 28.03.2023, kurz vor 18 Uhr, wurde die Polizei in ein Seniorenwohnheim gerufen. Der Grund: eine dort lebende 90-jährige Demenzkranke war verschwunden. Die Frau sei zuletzt nachmittags um 15:00 Uhr gesehen worden. Einsatz mit Suche nach vermisster Frau Die alarmierten...

Christina Meilinger und Georgia Winkler-Pletzer präsentieren die erste Gesundheitsmesse im Pinzgau | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 9

Mittersill
Erste Gesundheitsmesse im Pinzgau kämpft gegen Tabus

Die Gesundheit sollte man nicht vernachlässigen. Um nun mehr Aufmerksamkeit darauf zu ziehen, findet in Mittersill die Gesundheitsmesse statt. Sieben Vorträge wurden insgesamt vorbereitet, um so vor allem der älteren Generation dabei zu helfen, besser auf ihre Gesundheit zu achten. MITTERSILL. Die Mittersiller Gesundheitsmesse fand heuer zum ersten Mal statt. Die Messe würde das Ziel verfolgen, die Bevölkerung frühzeitig aufklären zu können. Während man noch gesund ist, schaut man noch nicht so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Karin Fahrner (Pflegeleitung Hilfswerk Tageszentren), Elke Schmiderer (Regionalleiterin Hilfswerk Pinzgau), Johann Gassner (Bürgermeister Taxenbach), Michaela Höfelsauer (Bürgermesiterin Lend), Klaus Portenkirchner (Bürgermeister Dienten) und Peter Loitfellner (Bürgermeister Rauris). | Foto: Sarah Braun
Aktion

Hilfswerk Salzburg
Neues Seniorenheim mit Tageszentrum in Taxenbach

Bis jetzt waren die Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Taxenbach im Seniorenwohnheim Rauris untergebracht – da aber die Nachfrage stetig steigt, wurde in Taxenbach nun ein neues Seniorenwohnheim samt Tageszentrum errichtet. Im April kann eingezogen werden. TAXENBACH. Wenn das Seniorenheim in Taxenbach eröffnet wird, dann öffnet auch das Tageszentrum des Hilfswerk Salzburg seine Pforten. Somit gibt es im gesamten Pinzgau dann vier solcher Hilfswerk-Tageszentren (Bramberg, Zell am See,...

Alzheimerurlaub: Auszeit ohne Trennung. | Foto: Ljupco Smokovski/Shutterstock.com

Alzheimer
Urlaub trotz Demenzerkrankung

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Die Möglichkeiten, eigenen Interessen nachzugehen und zu entspannen sind rar. Für jene Personen bietet die MAS Alzheimerhilfe spezielle Urlaube in Bad Ischl an. Gemeinsam mit dem Partner können sie sich eine Auszeit gönnen. ÖSTERREICH. Die Besonderheit dieses Angebots für Paare ist, dass die Bezugsperson bei Bedarf – etwa bei Unruhe oder Suche nach dem Partner – anwesend sein kann. Außerdem wird so ein Vertrauen...

Unabhängig vom Geschlecht:  Kognitive Störungen nehmen mit dem Alter zu. | Foto: guvo59/pixabay.com

Gendermedizin
MeinMed-Webinar über Demenz bei Frauen und Männern

Warum Frauen häufiger an Demenz erkranken, welche Rolle dabei die Hormone spielen und warum 40 Prozent der Risikofaktoren vermeidbar sind, erläuterte Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Demenzerkrankungen an der MedUni Wien, in ihrem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Rund 150.000 Österreicher leben mit der Diagnose Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was hauptsächlich mit ihrer höheren...

  • Ines Pamminger
Die Tätigkeit als Demenztrainerin kann sehr erfüllend sein. | Foto: TaniaVdB/Pixabay.com

DemenztrainerInnen gesucht

In Österreich leiden mehr als 145.000 Personen an Demenz. Und die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit Demenz steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ analysiert Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen...

  • Margit Koudelka
Um das Risiko an Demenz zu erkranken zu senken, gilt es, körperlich und geistig aktiv zu bleiben. | Foto: Marjonhorn/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Der Demenz zuvorkommen

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 etwa 260.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung leben. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe initiierte MeinMed deshalb eine Webinarreihe für Menschen, die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Kooperationspartner ist die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Carmen Viereckl, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der MAS Alzheimerhilfe sprach in ihrem Vortrag über Vorsorge. Bei der Entstehung von Demenzerkrankungen spielen...

  • Margit Koudelka
Bis zur richtigen Diagnose dauert es oft lange. | Foto: RealPeopleStudio/shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger
Das Team des Hilfswerk Salzburg hat beim "Gedächtnistag" in Saalfelden über Altersvergesslichkeit und Demenz beraten. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion 2

Altersvergesslichkeit und Demenz
Ein Gedächtnistag in Saalfelden

Die Österreichische Gesundheitskasse lud gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Saalfelden zum "Gedächtnistag" ein. Es wurde über Altersvergesslichkeit und Demenz informiert. SAALFELDEN. Ein sogenannter "Gedächtnistag" fand in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse sowie der Gesunden Gemeinde Saalfelden statt. Die Krankheit Demenz steigt in Österreich anDie Zahl an Demenz leidenden Menschen in Österreich steigt laut Experten/Expertinnen – aktuellen Schätzungen zu Folge sind etwa...

Neu bei MeinMed: Wissensforum Demenz. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Neue Vortragsreihe bei MeinMed
Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet

In Österreich leben etwa 145.000 Menschen mit Demenz. Eine solche Erkrankung stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor eine Reihe von Schwierigkeiten. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe veranstaltet MeinMed deshalb das Wissensforum Demenz. In drei Online- und einer Vor-Ort-Veranstaltung beleuchten Experten das Thema Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln. "Die Webcast-Reihe will auch Mut machen und zeigen, dass es ein gutes Leben mit Demenz gibt. Mit medizinischer...

  • Margit Koudelka
Mittlerweile haben um die 900 Personen österreichweit die Ausbildung zur/zum MAS DemenztrainerIn absolviert. | Foto: Alterfines/Pixabay.com

Ausbildungsstart im Oktober
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Ab Oktober starten wieder neue Kurse der MAS Alzheimerhilfe zur MAS DemenztrainerInnen-Ausbildung in Wien, Graz und Bad Ischl. BAD ISCHL, GRAZ, WIEN. Für die DemenztrainerInnen-Ausbildung werden zwei Online-Informationsveranstaltungen angeboten. Diese finden am 1. oder 9. September von 14 bis 16 Uhr statt. Selbst für Interessierte, die diese Möglichkeiten verpassen, ist die Anmeldung noch möglich. Die Akademieleitung der MAS Alzheimerhilfe bietet das Service eines telefonischen...

  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Abtenauer Autorin Barbara Bachler schrieb ein Buch über ihre Erlebnisse bei der Pflege ihrer Mutter und ihres Bruders. Beide waren an Demenz erkrankt.  | Foto: Tom Bachler
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Mittelschule Ausstellungsraum
  • Bruck an der Glocknerstraße

Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout „Die fabelhafte Welt meiner Mama“

Am Donnerstag, 15. Mai von 19 bis 20:30 Uhr findet im Ausstellungsraum der Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße eine Lesung zum Thema „Leben mit Demenz - Begleiten ohne Burnout“ statt. Referentin ist Barbara Bachler. BRUCK/GLOCKNERSTRAßE. In ihrem Buch „Die fabelhafte Welt meiner Mama“ beschreibt Barbara Bachler die Beziehung zu ihrer Mutter und wie sie durch ihre Hingabe fast ins Burnout geriet und wieder zu sich selbst fand. Die Lesung bietet einen Einblick in die Volkskrankheit Demenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.