Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Tagesmutter Ingrid Hasenauer mit den Saalfelnder Kindern Moyo, Vanessa und David. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Kinderbetreuung
Ingrid Hasenauer ist seit acht Jahren Tagesmutter

„Das schöne an meinem Beruf ist es, die Entwicklung der von mir betreuten Kinder mitzuverfolgen und sie dabei unterstützen zu können", sagt die Saalfeldnerin. SAALFELDEN. Ingrid Hasenauer arbeitet seit acht Jahren als Tagesmutter beim Hilfswerk. Sie hat vorher auch andere Tätigkeiten ausprobiert, bis sie im Alter von 47 Jahren die berufsbegleitende Ausbildung zur Tagesmutter absolviert hat.  Die stolze Mutter von drei Kindern und Großmutter von sechs Enkelkindern: „Ich habe mich für diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alexander Radlwimmer, Obmann der Zeller ÖVP | Foto: Christa Nothdurfter

ÖVP Zell am See
Petra Trauner & Karl Weber gehen aus persönlichen Gründen

Nach dem Verlust des Bürgermeister-Sessels und der absoluten Mehrheit formiert sich die Zeller ÖVP neu. ZELL AM SEE. In der Stichwahl am 24. März 2019 konnte sich der SPÖ-Kandidat Andreas Wimmreuter mit 57,6 Prozent der Stimmen gegen Peter Padourek von der ÖVP durchsetzen. Wie es der ehemalige Bürgermeister für diesen Fall schon angekündigt hatte, verließ er daraufhin die politische Bühne. Mit ihm gehen nun auch die langjährigen ÖVP-Funktionäre Karl Weber (Vizebürgermeister) sowie Petra Trauner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gratis-Impfung im Gesundheitsamt Zell am See - 20. März 2019. | Foto: Land Salzburg
4

Masern
Zweiter Gratis-Impftermin im Gesundheitsamt Zell am See

Wer hat noch nicht, wer möchte angesichts der Umstände gern? Am 20. März gibt im Pinzgauer Gesundheitsamt einen zweiten Impftermin. PINZGAU. Angeboten wird die "Mumps-Masern-Röteln-Impfung" und zwar am Mittwoch, den 20. März 2019 von 16.30 bis 19.00 Uhr. Telefonische Anmeldung ist vonnöten: 06542/760 Klappe 6836 oder 6763. HIER Fragen und Antworten zum Thema Masern

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeiten in Werfen führen dazu, dass sie S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten hat. | Foto: © ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Achtung, ab Samstag hat die S3 im Pinzgau frühere Abfahrtszeiten

Beim Bahnhof Werfen wird umgebaut, daher sind von 16. bis 29. März Fahrplanänderungen zwischen Saalfelden und Golling notwendig. PINZGAU. Seitens der ÖBB wird der Unterbau von Weichen und Gleisen erneuert; 2.000 Tonnen Schotter werden ausgetauscht. Diese Arbeit sind für die Sicherheit vonnöten und erfordern frühere Abfahrtszeiten der S3. HIER gibt's alle Fahrplan-Infos.  Schienenersatz zwischen Golling und Schwarzach Aufgrund der angeführten Bauarbeiten muss in diesem Zeitraum auch je eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das neue Buch kostet 10,30 Euro. | Foto: Maria Eder
2

Buchtipp aus dem Pinzgau
"Man trifft sich immer zweimal" von Maria Eder aus Leogang

Bereits 2017 hat Maria Eder unter dem Pseudonym "Mariah Ederson" ihr erstes Buch veröffentlicht. Nun ist wieder eines erschienen. LEOGANG. Zum neuen Werk "Man trifft sich immer zweimal" schrieb die Pinzgauerin Maria Eder alias Mariah Ederson folgendes zum... Inhalt: Als sich Marie auf der Überfahrt von Frankreich nach England einem spontanem Verlangen hingibt, dem Schmerz für einen Moment entfliehen zu können, ahnt sie noch nicht, dass dieser eine Tag ihr ganzes Leben verändern wird. Jahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am kommenden Sonntag ist es soweit... | Foto: Neumayr
3

Pinzgau
Infos zu den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen

10. März 2019: Im Bundesland Salzburg und somit auch im Pinzgau gilt es, unsere Gemeindevertretungen für die nächsten fünf Jahre zu wählen. NACHTRAG: HIER die aktuellen Ergebnisse aus dem Pinzgau PINZGAU. Am  Wahltag bieten wir den Lesern an dieser Stelle zeitaktuell den jeweils tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen aus allen Pinzgauer Gemeinden. Diese Zahlen werden nicht die selben sein wie jene des Landes Salzburg oder jene vom ORF Salzburg, weil dort mit Hochrechnungen gearbeitet wird. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Bild der Standort Zell am See. Zum Tauernklinikum gehören auch noch der Krankenhaus-Standort in Mittersill, das Sanatorium Ritzensee und die Radiologie im Zeller Ärztehaus. | Foto: Maud Sayn-Wittgenstein / Tauernklinikum
2

Tauernklinikum
Mehr als 120.000 Patienten im Vorjahr & neue Info-Veranstaltungen

Auch im heurigen Jahr ergänzt das Tauernklinikum-Team die "normale" Arbeit mit Info-Veranstaltungen für die Bevölkerung. PINZGAU (cn). Das Tauernklinikum-Team an den beiden Standorten Zell am See und Mittersill wird auch in diesem Jahr wieder mit etlichen Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung punkten - auch angesichts der Tatsache, dass diese im Vorjahr auf großes Interesse gestoßen sind. Auch Folder werden aufgelegt Alle Themen stehen noch nicht fest, doch fix im Programm finden sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kostenlose Masernimpfung: Im Link im Artikel finden sich die Infos dazu. | Foto: Land Salzburg

Masern
Im Pinzgau sind zwei neue Krankheitsfälle aufgetaucht

Neue Masernfälle im Pinzgau und zwar unabhängig von den bisherigen Fällen - die Impf- und Informationstage des Landes laufen weiter. PINZGAU / SALZBURG. Die Landessanitätsdirektion bestätigt zwei neue Masernfälle im Pinzgau. Eine Frau und ein Mann sind erkrankt. Sie stehen laut derzeitigen Informationen nicht in Verbindung mit den bisherigen elf Fällen in Salzburg. Die Masern sind bekanntlich hochansteckend, können durch Tröpfcheninfektion oder über die Luft übertragen werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz  | Foto: Franz Neumayr
3

Thema Gesundheit
13 Fragen und Antworten zu den Masern

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz zur hoch ansteckenden Krankheit - Text Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG. Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. Wie ansteckend sind Masern? Hoch ansteckend, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Fast 100 Prozent der Exponierten erkrankt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese Wunschomas und der Wunschopa sind schon seit Jahren Teil des engagierten Teams. Bildmitte: Koordinatorin Eva Pletzer. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Eine gute Sache
Treffen der Pinzgauer Wunschomas - Verstärkung wäre super

PINZGAU (cn). Das Treffen der etwa zwanzig Frauen und eines Mannes, der als Wunschopa aktiv ist, deckte gleich mehrere Bereiche ab: Bei Kaffee und Kuchen im Woferlgut in Bruck wurden nette Großeltern-Anekdoten und besondere Erfahrungen ausgetauscht und außerdem stand ein Vortrag der Erziehungswissenschafterin Silke Voithofer auf dem Programm. Auch interessierte Damen informierten sich Informationen gab es aber nicht "nur" für bereits Aktive, sondern vor allem auch für Pinzgauerinnen, die mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pädagogin Nathalie Gantner gab hier Informationen zum BE-Schwerpunkt (Bild vom Vorjahr) | Foto: BORG Mittersill
2

Infoabend
Das BORG Mittersill lädt ein

MITTERSILL. Das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) sieht sich als Bildungseinrichtung für die Region und hat in den vergangenen Jahren das Ausbildungsangebot immer wieder optimiert und an die heutigen Anforderungen angepasst. „Wir versuchen den Jugendlichen ein Rüstzeug in einer immer komplexer werdenen Welt mitzugeben. Bildung, die nicht verzweckt wird, ist das größte Kapital für unsere Kinder“, sagt Direktor Seiwald. Mehrere Zweige Neben dem bewährten naturwissenschaftlichen Zweig gibt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die aktuellen Bereitschaftsdienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheken bis zum 9. Jänner 2019 | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Bereitschaftsdienst Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Die aktuellen Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste bis zum 9. Jänner 2018: Ärzte-Bereitschaftsdienste:  Tel. 141 Zahnärzte-Bereitschaftsdienste: Tel. 06542-74068  Apotheken-Bereitschaftsdienste: Schüttdorf, Zell am See, Kaprun, Bruck, Maishofen  2. 1. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669  3. 1. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400  4. 1. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382  5. 1. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581  6. 1. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279  7....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bereitschaftsdienste im Pinzgau von 9. Jänner bis zum 16. Jänner 2019. | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Bereitschaftsdienst Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die aktuellen Infos bis zum 16. Jänner 2019: Ärzte Bereitschaftsdienst: Tel. 141 Zahnärzte  Bereitschaftsdienst: Tel. 06542/74068  Bereitschaftsdienste der Apotheken: Schüttdorf/Zell am See/Kaprun/Bruck/Maishofen  9. 1. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 10. 1. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581  11. 1. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279  12. 1. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669  13. 1. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400  14. 1. Adler Apotheke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team der Orthopädie und Traumatologie im Tauernklinkum | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum-Initiative
Orthopäden erarbeiteten den Folder "Sicher in den Skiwinter"

PINZGAU (cn). Mit der Aktion "Sicher in den Skiwinter" setzt das Tauernklinikum mit den Standorten Zell am See und Mittersill einen Schwerpunkt, was vorbeugende Maßnahmen gegen Skiunfälle betrifft. Die Fäden laufen dabei in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie unter Primar Heinrich Thöni zusammen. Die Folder liegen auf So entstanden beispielsweise Folder mit interessanten Infos und einfachen Tipps - sehr lesefreundlich und gut nachvollziehbar aufbereitet. Diese Folder liegen nicht nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gewalt in der Familie - auch oder sogar noch vermehrt zu den Feiertagen ein Thema... | Foto: Katharina Mader

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vize-Bgm. Karl Weber, Bgm. Peter Padourek und Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter berichteten über das Tauernklinikum, über den aktuellen Stand beim "Sonnengarten Limberg", über den geplanten Ausbau des Seniorenwohnheimes, über den Hochwasserschutz und vieles mehr (siehe Folien) | Foto: Christa Nothdurfter
39

Lokalpolitik
Bürgerversammlung in Zell : Platz für Wünsche und Kritik - mit Video

ZELL AM SEE (cn). Mittwoch abend in der Vorwoche, Ferry Porsche Congress Center, Bürgerversammlung die achte. Am Podium: Bürgermeister Peter Padourek sowie seine Stellvertreter Andreas Wimmreuter und Karl Weber. In dieser Reihenfolge geben die Lokalpolitiker einen Rückblick auf das vergangene Jahr, wobei viele Infos zu den Themen Tauernklinikum, dem Projekt "Sonnengarten Limberg" sowie dem Hochwasserschutzprojekt "Zeller Becken" weitergegeben werden. Seniorenwohnanlage Was zukünftige Vorhaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Verein arbeitet auch mit sozialen Institutionen zusammen - hier ein netter Schnappschuss. Dritte von rechts: Renate Holzer. | Foto: COOPinzgau
2

Online-Direktvermarkter
Gelungene Weiterentwicklung bei COOPinzgau in Mittersill

MITTERSILL (cn). Renate Holzer vom Direktvermarktungsprojekt "COOPinzgau" freut sich: "Wir haben den Umstieg auf eine neue Software, die der Verein Netswerk gekauft hat, geschafft. Diese Software verleiht unserem Online-Shop ein deutlich moderneres Aussehen und bringt unseren Mitgliedern wie auch uns viele Vorteile. Die umwelt- und gesundheitsbewussten Mitglieder sehen nun Bilder der Produkte und haben ein eigenes Konto mit Übersicht über ihre Bestellungen und Rechnungen, wobei sie zweiteres...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gleisstopfarbeiten im ganzen Bundesland Salzburg | Foto: ÖBB Zenger

ÖBB: Gleisstopfarbeiten auch im Pinzgau - hier die exakten Infos über Ort und Datum

Während der Arbeiten kann es zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen - die ÖBB bitten um Verständnis dafür. PINZGAU / SALZBURG.  Für leistungsfähige und sichere Eisenbahnanlagen führen die ÖBB in den kommenden Wochen umfangreiche Gleisstopfarbeiten in ganz Salzburg durch. Auf einer Länge von 31 Kilometern wird das Schotterbett für die optimale Stabilisierung der Gleise mit einer Spezialmaschine bearbeitet. Zusätzlich werden noch acht Weichen bearbeitet. Die Arbeiten finden in der Nacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Abenteuer erleben am Berg Kodak. | Foto: saalbach.com
3

Salzburg erleben: Sommerfreuden in Saalbach Hinterglemm

Ab kommenden Samstag, 16. Juni, sind in Saalbach Hinterglemm alle Sommerbergbahnen durchgehend in Betrieb. Der Schattberg X-Press öffnet damit die Pforten zu 400 Kilometern Wander- und Bikewegen. SAALBACH HINTRGLEMM. Über 400 km Wander- und Bikewege gibt es in der Glemmtaler Gemeinde zu entdecken. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. Abenteuerliche Erlebniswanderungen lassen auch bei ihnen keine Langeweile aufkommen. Egal, ob Wanderer, Mountainbiker oder Familien - ein gemeinsames Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom erfolgreichen Firmentag 2018 in der HTL Saalfelden. | Foto: Ferdinand Reichinger / HTL Saalfelden
1

Saalfelden: Rekord-Teilnehmerzahl beim Firmentag der HTL

SAALFELDEN. "Was erwartet mich nach der Schule?",  "Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?",  "Welche Arbeitgeber kommen für mich in Frage?",  "Habe ich Chancen in dem Fachgebiet, das mich am meisten interessiert?" oder  "Sind meine Vorstellungen realistisch?" Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Schülerinnen und Schüler der HTL Saalfelden im Rahmen des seit Jahren bewährten „Firmentages". Mit dabei: Rund 40 Unternehmen Die Idee hinter dieser Veranstaltung, an der heuer rund 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Archiv / Nothdurfter

Radiologische Versorgung Pinzgau: Unterstützung aus Schwarzach

Wie berichtet, ist trotz der vorübergehenden Schließung der Praxis von Dr. Silli die radiologische Versorgung im Bezirk gewährleistet. Hier noch zusätzliche Infos seitens des Landes bzw. von Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. ZELL AM SEE / SCHWARZACH. Die zusätzlichen Infos im Original (gekürzt): "Ab kommenden Montag unterstützt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum den Tauernklinikum-Standort Zell am See, damit in Zell am See der volle Behandlungsumfang in der Radiologie, sprich alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Tag der offenen Tür. | Foto: HTL Saalfelden
1 2

HTL Saalfelden: Der Tag der offenen Tür beeindruckte die Besucher

SAALFELDEN. Ein Programmpunkt vor Weihnachten, der alljährlich zahlreiche Besucher anlockt, ist seit Jahren der beliebte Tag der offenen Tür an der HTL. Interessierte junge Menschen und ihre Eltern aus nah und fern sowie viele weitere Technikbegeisterte konnten sich auch heuer wieder von den zahlreichen Vorteilen und dem vielfältigen Ausbildungsangebot der HTL Saalfelden überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler als GuidesWie jedes Jahr standen Schülerinnen und Schüler als kompetente "Guides"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus dem Demenzcafé in Schüttdorf. | Foto: Demenzcafé
1 3

Der Film "Ilse, wo bist du?" wird nun in Zell am See gezeigt

"VergissDEINnicht!" - Das ist das Ziel des gleichnamigen Nationalpark Hohe Tauern Leader Projektes. SCHÜTTDORF. Jeden zweiten Mittwoch im Monat in der Kitzsteinhornstr. 43 in Zell am See/Schüttdorf können Interessierte oder von Demenz Betroffene bzw. deren Angehörige in angenehmer Runde Gesprächsmöglichkeiten nützen, wo Fachkräfte mit ihrer Erfahrung Hilfestellung leisten. Was die pflegenden Angehörigen jedoch besonders schätzen, ist ein zwangloser Austausch in vertrauter Atmosphäre. Zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Visualisierung: Hinter dem Baumarkt Ebster wird die neue Straße mittels Kreisverkehr (zwischen der großen Kreuzung und dem Kreisverkehr Limberg) an die Bundesstraße Richtung Oberpinzgau angebunden. | Foto: Visualisierung: EQVS
6

Einmal mehr Kritik an der geplanten Umfahrung in Schüttdorf

Am 8. November 2017 werden im Salzburger Landtag die Planungskosten für die "Variante 2a optimiert" budgetiert. SCHÜTTDORF/SALZBURG (cn). Wie bereits im Juli 2015 berichtet, haben die Bewohner des Stadtteils Zellermoos absolut keine Freude mit der geplanten Umfahrung "Variante 2a optimiert". Schon damals hatte Bürgermeister Peter Padourek davon gesprochen, dass er die Sorgen der Anrainer nachvollziehen kann und eine öffentliche Vorstellung des Projekts in Aussicht gestellt (siehe Link unten)....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.