ÖVP Zell am See
Petra Trauner & Karl Weber gehen aus persönlichen Gründen

- Alexander Radlwimmer, Obmann der Zeller ÖVP
- Foto: Christa Nothdurfter
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Nach dem Verlust des Bürgermeister-Sessels und der absoluten Mehrheit formiert sich die Zeller ÖVP neu.
ZELL AM SEE. In der Stichwahl am 24. März 2019 konnte sich der SPÖ-Kandidat Andreas Wimmreuter mit 57,6 Prozent der Stimmen gegen Peter Padourek von der ÖVP durchsetzen. Wie es der ehemalige Bürgermeister für diesen Fall schon angekündigt hatte, verließ er daraufhin die politische Bühne. Mit ihm gehen nun auch die langjährigen ÖVP-Funktionäre Karl Weber (Vizebürgermeister) sowie Petra Trauner (Stadträtin).
Beide Vizebürgermeister, zwei Stadträte
"Die beiden verlassen uns aus persönlichen Gründen, die nichts mit dem Ausgang der Wahl zu tun haben", erläuterte Stadtparteiobmann Alexander Radlwimmer im Bezirksblätter-Gespräch.
Er sagt auch, dass die Zeller ÖVP mit der relativen Mehrheit, die sie hat, selbstbewusst in die neue Amtsperiode geht. "Aktuell stehen bei uns viele Gespräche und Zusammenkünfte auf dem Programm; wir stellen schließlich beide Vizebürgermeister und zwei Stadträte und wollen ein kräftiges Zeichen der Erneuerung stellen. Die für die wichtigen Ämter in Frage kommenden Personen müssen sich noch mit ihren Arbeitgebern und Familien besprechen und wenn wir dann so weit sind, wird es eine Aussendung für die Presse beziehungsweise eine Pressekonferenz geben."
Konstruktive Verhandlungen
Alexander Radlwimmer erzählt auch, dass es auch bereits konstruktive Verhandlungen mit Vertretern der SPÖ und der Grünen Bürgerliste (GRÜBL) gibt, was die zukünftige Zusammenarbeit beziehungsweise die Besetzung der verschiedenen Ressorts betrifft.
HIER eine Zusammenfassung der Wahl vom 24. März.
Die Angelobung der neuen Gemeindevertretung von Zell am See steht übrigens am 15. April auf dem Programm.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.