nach der Wahl

Beiträge zum Thema nach der Wahl

Die Parteizentrale der KPÖ war heute Vormittag hoffnungslos überfüllt, als Elke Kahr (Mitte) von den ersten Gesprächen mit den anderen Parteien berichtete. Auch die zukünftigen Stadträte Robert Krotzer (links) und Manfred Eber (rechts) waren dabei.  | Foto: KK
1 2

Nach Graz-Wahl
KPÖ präsentiert weiteres Vorgehen

Die ersten Gespräche sind gelaufen: Fünf Tage nach ihrem Erdrutschsieg zieht die KPÖ eine erste Bilanz. Die Grazer Kommunisten wollen künftig in ihrer Politik alle anderen Parteien einbeziehen und haben schon einiges vor. Wohnen, Gesundheit und Finanzen sind ihre Wunschressorts für die zukünftige Stadtregierung. "Das war ein Wechselbad der Gefühle", begann KPÖ-Chefin Elke Kahr die heutige Pressekonferenz, "aber wir wollen diese Verantwortung übernehmen." Und gleich alles anders machen: Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bgm. Franz Göd, Landesrat Ludwig Schleritzko und die Kandidaten der VP Sigmundsherberg bei der Wahlfeier | Foto: zVg

LR Schleritzko: Ergebnisse der Superlative im Bezirk Horn

„Top-Ergebnis auch für Bürgermeister Jürgen Maier und sein Team.“ Horn. „Es sind Ergebnisse der Superlative, die wir für die Bürgermeister im Bezirk Horn sehen. Trotz schon bisher großen Mehrheiten für die VP-Bürgermeister im Bezirk, konnten viele ihre Ergebnisse nochmals verbessern. Damit ist und bleibt Horn der einzige Bezirk Österreichs, in dem alle Gemeinden eine absolute Mehrheit der Volkspartei vorweisen können“, so Landesrat Ludwig Schleritzko zu den heutigen Wahlergebnissen....

  • Horn
  • H. Schwameis
Alexander Radlwimmer, Obmann der Zeller ÖVP | Foto: Christa Nothdurfter

ÖVP Zell am See
Petra Trauner & Karl Weber gehen aus persönlichen Gründen

Nach dem Verlust des Bürgermeister-Sessels und der absoluten Mehrheit formiert sich die Zeller ÖVP neu. ZELL AM SEE. In der Stichwahl am 24. März 2019 konnte sich der SPÖ-Kandidat Andreas Wimmreuter mit 57,6 Prozent der Stimmen gegen Peter Padourek von der ÖVP durchsetzen. Wie es der ehemalige Bürgermeister für diesen Fall schon angekündigt hatte, verließ er daraufhin die politische Bühne. Mit ihm gehen nun auch die langjährigen ÖVP-Funktionäre Karl Weber (Vizebürgermeister) sowie Petra Trauner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karl Schwayer geht davon aus, weiter Bürgermeister in Zellerndorf zu bleiben.                     Foto: Archiv

Nach Wahlergebnis sucht Zellerndorf nach Lösungen

ZELLERNDORF (ae). Gerüchten, er würde zurücktreten, stellte sich der Zellerndorfer Bürgermeister Karl Schwayer im Gespräch mit den Bezirksblättern energisch entgegen: „Wer sagt so was? Ich denke nicht daran.“ Er räumt dann aber ein: „Ich weiß noch nicht, was kommt, wir müssen erst mit allen Parteien verhandeln.“ Was die ÖVP auch muss, denn sie hat mit nur noch 10 Mandaten die absolute Mehrheit verloren, und die SPÖ ist mit 8 bis auf 2 Mandate herangekommen. Zusammenarbeit schwierig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.