Manfred Eber

Beiträge zum Thema Manfred Eber

Die strahlenden Stadiontour-Gewinner mit Stadion-GF Eva Sonnleitner (re.) und Stadtrat Manfred Eber (li.) | Foto: Christoph Lamprecht
14

Gewinnspiel
Grazer Kinder erhielten Stadionführung und Fußballtickets

Am Mittwoch ging es für die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Stadiontour-Verlosung mit MeinBezirk und Stadtrat Manfred auf einen spannenden Rundgang durch das Liebenauer Stadion. GRAZ/LIEBENAU. Tourguide für die jungen Sportfans und ihre Begleitung war Stadion-Geschäftsführerin Eva Sonnleitner, die unter anderem Einblicke in den Pressebereich, die Einsatzzentrale und den VIP-Bereich der Merkur Arena gab. Für große Augen sorgten unter anderem die Möglichkeiten, selbst auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit den jüngsten Umbaumaßnahmen in der Merkur Arena wurden in der "Heimkurve" des GAK 1.700 zusätzliche Plätze geschaffen. | Foto: GEPA
3

Merkur Arena
GAK-Kurve umgebaut, Derby-Kapazität steigt auf 18.000 Plätze

Im Rahmen der von der Stadt Graz gesetzten Sicherheitsmaßnahmen wurden die südlichen Fansektoren des Liebenauer Stadions zur flexiblen Nutzung mit Steh- und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Damit vergrößert sich auch das Fassungsvermögen um 1.700 Plätze. GRAZ/LIEBENAU. Am Sonntag startet der im Cup zuletzt glücklose GAK mit einem Heimspiel gegen Austria Wien in die Bundesligasaison 2025/26. Rechtzeitig fertiggeworden sind nun die Umbaumaßnahmen, die als Reaktion auf die Ausschreitungen beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Aus diesem Grundstück in der Feuerbachgasse wollen Anrainerinnen und Anrainer einen Park machen. 
 | Foto: MeinBezirk
1 3

Stadt prüft noch
Grünes Licht für Crowdfunding von Grazer Park

Anrainerinnen und Anrainer ließen Anfang des Jahres mit der Idee aufhorchen, ein aktuell leerstehendes Baugrundstück in Gries per Crowdfunding kaufen zu wollen und in einen Park zu verwandeln. Rechtlich gab es dafür nun grünes Licht, bei der Stadt Graz – ohne deren Unterstützung das Projekt nicht möglich ist – ziert man sich noch.  GRAZ. In Gries sorgte eine Gruppe engagierter Anrainerinnen und Anrainer in der Feuerbachgasse für Aufsehen. Sie wollen ein leerstehendes Baugrundstück mit der Hilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In den nächsten Jahren kommt es in Graz zum Tausch vieler Busse. Dadurch, dass Solobusse durch Gelenkbusse ersetzt werden, will man an Kapizität gewinnen.  | Foto: Holding Graz
1 1 4

Gelenk- statt Solobusse
Graz rüstet die Busflotte deutlich auf

Stadt Graz und Holding Graz erneuern die Grazer Busflotte. In den Jahren 2027 bis 2028 sollen insgesamt 94 neue Hybrid-Busse angeschafft werden, die alte Wagen ersetzen. Anders als ursprünglich geplant, werden 30 weitere Solobusse durch Gelenkbusse ersetzt.  GRAZ. Im Zuge der Busersatzbeschaffung tauscht die Holding Graz in den nächsten Jahren ältere Busse durch neue Wagen: In den Jahren 2027 und 2028 werden insgesamt 94 neue Hybrid-Busse (88 Gelenk- und 6 Solobusse) mit integriertem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ab 2026 werden 15 neue Straßenbahnen in Graz unterwegs sein.  | Foto: Holding Graz
3

Fahrtantritt 2026
Erster Blick auf die neuen Grazer Straßenbahnen

2026 bekommt Graz insgesamt 15 neue Straßenbahnen. Am Montag besuchten Vertreter von Stadt und Holding die Fertigung in Wien und machten sich ein erstes Bild der neuen Garnituren.  GRAZ. Am Montag war eine Delegation der Stadt Graz in Wien zu Gast, um einen Blick auf die erste neue Flexity-Straßenbahn zu werfen, die derzeit im Alstom-Werk in der Donaustadt gefertigt wird. Insgesamt 15 dieser neuen Fahrzeuge sollen ab dem Jahr 2026 den Linienbetrieb in Graz aufnehmen. Damit ist eine Erhöhung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das neue Einsatzfahrzeug am Grazer Hauptplatz bei der Übergabe.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
4

Sicherheit am Berg
Neues Fahrzeug für Grazer Bergrettung übergeben

Die Bergrettung Graz-Land verfügt ab sofort über ein neues Einsatzfahrzeug. Möglich wurde die Anschaffung durch finanzielle Unterstützung der Stadt Graz. Das Einsatzgebiet der Ortsstelle Graz-Land reicht von Semriach in Norden bis hin zur Staatsgrenze im Süden. GRAZ/GU. Vielen ist gar nicht bewusst, dass auch Graz über eine eigene Bergrettung verfügt. Die Ortsstelle Graz-Land ist jedoch ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Sicherheitsstruktur – besonders im Großraum rund um den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Das Liebenauer Stadion ist längst ein Politikum, bei dem es sobald keine Gewinner zu geben scheint. | Foto: GEPA
4

Nach Medienbericht
Finanzstadtrat dementiert Kosten von Stadion-Ausbau

Details für den Ausbau der Merkur Arena sollen bei der Stadt Graz intern vorliegen, berichtet die Kronen-Zeitung am Mittwoch. Doch die kolportierten Kosten von 90 Millionen Euro seien "reine Spekulation", entgegnet KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber. Ende April, Anfang Mai will die Rathauskoalition eine Lösung vorlegen, mit dem Land Steiermark aber noch keine konkrete Einigung haben. GRAZ. Zynische Geister sehen beim Thema längst einen "Running Gag", in Fußballkreisen ortet man eher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) präsentiert den Rechnungsabschluss 2024.  | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
4

Bilanz 2024
Grazer Stadtschulden stiegen auf über 1,7 Milliarden Euro

Die andauernde schwierige finanzielle Lage der Stadt Graz ist keine Überraschung. Obwohl Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) beteuert, dass der Rechnungsabschluss 2024 besser ausgefallen sei, als ursprünglich prognostiziert, wächst der Schuldenberg weiter.  GRAZ. Wie hoch sind die Schulden der Stadt Graz? Nach dem Rechnungsabschluss 2024 wissen wir: Sie belaufen sich auf 1,744 Mrd. Euro – pro Grazerin und Grazer sind das 5.698 Euro. Damit habe sich der Schuldenstand deutlich erhöht. "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Graz wird 2025 nicht Gastgeber des Ö3-Weihnachtswunders. Pläne, das Star besetzte Charity-Event in die Innenstadt zu bringen, scheiterten an politischem Unwillen. | Foto: Hitradio Ö3/Martin Krachler
3 Aktion 7

Polit-Posse
Rathauskoalition sagte Ö3-Weihnachtswunder in Graz ab

ORF-Pläne, das Ö3-Weihnachtswunder im Dezember 2025 in Graz abzuhalten, scheiterten an der Stadtpolitik. Seitens der dunkelrot-grün-roten Rathauskoalition wollte man die für die Abhaltung des reichweitenstarken Wohltätigkeitsevents notwendigen 300.000 Euro aus öffentlichen Mitteln nicht aufbringen. GRAZ. Es ist ein Rekordergebnis, das beeindruckt: Sage und schreibe 5,48 Millionen Euro an Spenden kamen allein vergangenes Jahr beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt für Familien in Not...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Berufsfeuerwehr Graz sucht Nachwuchs – im Juni treten über 100 Bewerberinnen und Bewerber beim Aufnahmetest an. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Aufnahmetest im Juni
107 Bewerber wollen zur Grazer Berufsfeuerwehr

Nach dem Negativrekord 2022 sind die Bewerbungszahlen bei der Grazer Berufsfeuerwehr wieder gestiegen. Für den Aufnahmetest im Juni haben sich drei Frauen und 104 Männer angemeldet – diese können bereits vorab auf der Feuerwache trainieren. GRAZ. Die Arbeit bei der Feuerwehr gehört zu den verantwortungsvollsten und risikoreichsten Tätigkeiten im öffentlichen Dienst. Was die Bewerbungslage bei den Grazer "Florianis" angeht, zeigt sich aktuell ein positiver Trend. Wurde noch 2022 mit insgesamt 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Zuge der Investitionen werden der FH Joanneum mehr Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.  | Foto: FH Joanneum
3

Modernisierung
Stadt investiert über fünf Millionen Euro in FH Joanneum

Die Stadt Graz investiert 5,22 Millionen Euro in die FH Joanneum. Ziel ist es, die Infrastruktur zu modernisieren und die Lern- und Lehrbedingungen für Studierende sowie Lehrende weiter zu verbessern. GRAZ. Die Stadt Graz stellt 5,22 Millionen Euro für die Sanierung und Weiterentwicklung der Fachhochschule Joanneum bereit. Die Mittel werden in den Jahren 2025 und 2026 für Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden der FH genutzt. Die Finanzierung erfolgt durch eine Umschichtung aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Manfred Eber bei der renommierten University Huazhong in Wuhan. Im Rahmen des Eastlake Forums wurde mit Institutsleiter Prof. Ouyang Kang sowie der Vizerektorin Zhan Yiqing eine Absichtserklärung für eine Kooperation zwischen dem Konfuzius Institut der Uni Graz und der University Huazhong besiegelt. | Foto: Stadt Graz
5

Auslandsreise
KPÖ-Stadtrat bringt Kooperationen aus China mit

Bereits Mitte November war der Grazer Finanzstadtrat Manfred Eber auf Dienstreise in China. Gegenüber MeinBezirk zieht der KPÖ-Politiker jetzt eine Bilanz des Besuchs im Fernen Osten. GRAZ. Eigentlich sollte sich ein KPÖ-Politiker im kommunistischen China pudelwohl fühlen: Die Bilanz von Manfred Eber nach den Besuchen der Millionenstädte Wuhan, Peking und Shanghai liest sich auch so. Begleitet wurde Eber Wan Jie Chen, dem Direktor des Grazer Konfuzius-Instituts an der Karl-Franzens-Uni....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeisterin Elke Kahr gibt 300.000 Euro für Sportvereine und freie Kulturszene frei. | Foto: KPÖ
2

Grazer Stadtbudget
Für Sport und Kunst kommen 300.000 Euro zusätzlich

Nach anhaltenden Protesten aus dem Sport- und Kulturbereich gegen die städtischen Finanzpläne stockt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) die entsprechenden Budgets um jeweils 150.000 Euro auf.  GRAZ. Am Donnerstag wird im Grazer Gemeinderat das städtische Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die vorab von der Rathauskoalition bekannt gegebenen Zahlen sorgten ob der enthaltenen Sparmaßnahmen für keinen Freudentaumel. Insbesondere seitens der Kulturschaffenden und im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Doppelbudget der Stadt Graz wurde am Donnerstagvormittag präsentiert. | Foto: MeinBezirk
3

Doppelbudget 2025/26
Stadtschulden bis 2030 bei 2,5 Milliarden Euro

Am Donnerstagvormittag wurde im Grazer Rathaus das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 präsentiert. Seitens der dunkelrot-grün-roten Koalition zeigt man sich angesichts der anhaltenden Rezession pragmatisch. Indes wird ein Anstieg der Schulden auf 2,54 Milliarden Euro bis 2030 erwartet. GRAZ. "Sie werden keine Wunderkerzen im Budget finden, die nur kurz aufflackern und schnell wieder abbrennen", erklärt Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) im Rahmen der Budgetpräsentation für die kommenden zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Steigende Kosten sorgen für finanzielle Schwierigkeiten bei den drei Dachverbänden Sportunion, ASVÖ und ASKÖ. Letzterer betreibt unter anderem das Sportcenter Graz-Eggenberg. | Foto: ASKÖ
3

Sportbudget
Stadt spart ein, Dachverbände erhalten Betriebskosten-Hilfe

Aufgrund von Einsparungsmaßnahmen verringert sich Sportbudget der Stadt Graz von 5,2 Millionen im Jahr 2024 auf 4,5 Millionen Euro für das Jahr 2025. Um die gestiegenen Betriebskosten abzufedern, erhalten die Sportdachverbände insgesamt 600.000 Euro zusätzlich für die kommenden zwei Jahre. GRAZ. Seitens der großen Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion schlägt man bereits seit längerem Alarm. Aufgrund entgangener Einnahmen während der Corona-Pandemie und der stetig steigenden Betriebskosten für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Machte sich selbst zur Zielscheibe: Manfred Eber.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
Aktion 3

Wegen Facebook-Posting
Neos fordern Rücktritt von Finanzstadtrat

Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) teilte auf Facebook ein Zitat des Militärdiktators von Burkina Faso und steht auch dazu. Für die NEOS eine Verfehlung, die ihn rücktrittreif macht.   GRAZ. Ein Facebook-Posting von Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) sorgt im Netz für Wirbel. Dort hatte er ein Zitat von Ibrahim Traoré, dem Militärdiktator von Burkina Faso, geteilt. Darin richtet sich dieser an die afrikanische Jugend und fordert diese auf, sich gegen die "Imperialisten", die Afrika ausbeuten, zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Personalbedarf im Referat für Behindertenhilfe/Geldleistungen sorgt aktuell für einen Schlagabtausch in der Grazer Stadtpolitik.  | Foto: Pixabay
3

ÖVP gegen KPÖ
Wirbel um Dienstposten bei städtischer Behindertenhilfe

Die ÖVP-Inklusionsstadtrat Kurt Hohensinner kritisiert fehlenden Personalposten bei der Behindertenhilfe, KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber hat dafür trotz Evaluierung kein Verständnis. GRAZ. Im Rathaus rumort es – wieder einmal zwischen Volkspartei und Kommunisten und wieder einmal geht es dabei um das liebe Geld. Denn wie eine interne Evaluierung nahelegt, braucht es im Grazer Sozialamt zumindest einen zusätzlichen Dienstposten, um Menschen mit Behinderung gemäß den gesetzlichen Fristen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach den ersten Plänen zur Einsparung von gut zehn Prozent für 2025 und 2026 wird die Nachricht, zehn Millionen Euro zu kürzen, für weniger fröhliche Stadträtinnen und -räte sorgen. | Foto: MeinBezirk
1 3

Budget-Krisenmodus
Graz muss sofort zehn Millionen Euro einsparen

Wenn in der Landeshauptstadt beim Thema Finanzplanung der Haussegen schief hängt, dann ist das sprichwörtliche Feuer am Dach. Zuerst hieß es, dass die Abteilungen für 2025 und 2026 mit zehn Prozent weniger an finanziellen Mittel auskommen müssen, nun sollen sogar noch weitere zehn Millionen Euro am Spiel stehen. Und zwar von heute auf morgen. GRAZ. Wie "der Grazer" berichtet, dürfte das Miteinander der Grazer Stadträtinnen und -räte aktuell nicht gut sein: Finanzstadtrat Manfred Eber und...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die Stadiondebatte ist wieder um ein Kapitel reicher, der Beschluss der Machbarkeitsstudien wird weiter aufgeschoben.  | Foto: GEPA
2

Stadiondebatte wird immer absurder
Stadt schiebt Machbarkeitsstudie auf

Eigentlich sollten am Donnerstag zwei Machbarkeitsstudien zur Stadionfrage im Gemeinderat beschlossen werden, diese wurden aber kurzfristig von der Agenda gestrichen, als Grund werden "neue Aspekte" genannt. Stadt und Vereine halten sich zu den Hintergründen bedeckt.  GRAZ. Die Stadiondebatte zieht sich immer weiter in die Länge. Im Mai wurde von der Stadionkommission angekündigt, dass noch im Juni, spätestens allerdings im Juli vor der Sommerpause des Gemeinderats zwei Machbarkeitsstudien in...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
2025 bekommt die Stadt vom Bund rund elf Millionen Euro zur Deckung der laufenden Kosten.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Gemeindefinanzpaket
Stadt Graz bekommt rund elf Millionen Zuschuss

Städte und Gemeinden bekommen vom Bund für das Jahr 2025 eine Einmalzahlung zur Abdeckung der laufenden Kosten, für die Stadt Graz sollen das rund elf Millionen Euro sein. Finanzstadtrat Eber (KPÖ) sieht darin keine nachhaltige Lösung, die "finanzielle Lücke" bleibt.  GRAZ. Am Mittwoch wurde im Ministerrat in Wien das Gemeindefinanzpaket beschlossen, das unter anderem Städten und Gemeinden mit einer einmaligen Unterstützung von insgesamt 300 Millionen Euro für das Jahr 2025 unter die Arme...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei der Holding Graz arbeiten über 3.000 Menschen in mehr als 100 Berufen – ihre Zufriedenheit wurde nun erfragt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
6

Mitarbeiterbefragung
Arbeitszufriedenheit in der Holding Graz gestiegen

Ein Plus bei der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die Holding Graz verzeichnen. Das zeigen die Zahlen der jüngsten internen Befragung, bei der auch Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit thematisiert wurden. GRAZ. Mit rund 3.300 Beschäftigten in mehr als einhundert Berufsfeldern ist die Holding Graz einer der größten Arbeitgeber der Steiermark. Dennoch oder gerade deshalb gehen an ihr die aktuellen Herausforderungen des heimischen Arbeitsmarktes nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Unter anderem Thema Verkehr beschäftigt die Geidorferinnen und Geidorfer – wie hier in der Mozartgasse. | Foto: SPÖ Graz
6

Neues aus Geidorf
Blühwiese, Mozartgasse und kindergerechte Schulwege

Wie können Schulwege in Geidorf künftig sicherer werden? Dies und weitere Themen beschäftigen derzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des dritten Grazer Gemeindebezirks. GRAZ/GEIDORF. Platz für Artenvielfalt in der Stadt bieten zahlreiche Blühwiesen in Graz. "Eine weitere wird es bald über der Zufahrt zum Kalvarienbergtunnel bei der Nordspange geben“, so KPÖ-Liegenschaftsstadtrat Manfred Eber. Er brachte das entsprechende Stück in den Stadtsenat, das einstimmig beschlossen wurde. Sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Dieses Haus in der Liebenauer Hauptstraße soll weichen, um mehr Platz für Fanbusse zu schaffen – einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grundstück gekauft
Fanbus-Parkplatz bei Merkur Arena soll größer werden

Mit der Vergrößerung des Ankunftsbereichs für Busse sollen Auswärtsfans künftig von der Straße ferngehalten werden. Zu diesem Zweck hat sich die Stadt Graz nun ein Grundstück in der Liebenauer Hauptstraße gesichert. GRAZ/LIEBENAU. Es ist eine infrastrukturelle Herausforderung und ein regelmäßiges Ärgernis für Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Spielplan der Grazer Fußballklubs nicht am Schirm haben: Bei Partien mit großem Zuschauerinteresse muss aus Sicherheitsgründen in der Liebenauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.