Manfred Eber

Beiträge zum Thema Manfred Eber

Was so nett aussieht, ist immer wieder ein fordernder Job: In Graz sollen Mitarbeiter:innen künftig mehr Gehalt dafür bekommen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
Aktion 2

Klare Forderung
200 Euro mehr für das Personal in der Grazer Kinderbetreuung

Noch ist die Situation in der Grazer Kinderbetreuung stabil. Damit das so bleibt, will man jetzt den Beruf inhaltlich und finanziell attraktiver machen, Gehaltserhöhung inklusive. Prinzipiell hat sich die Stadt Graz im Kinderbetreuungsbereich durchaus gut entwickelt, trotz stetig wachsenden Kinderzahlen, konnte man den Versorgungsgrad gehalten, teilweise verbessert werden. Der zuständige Familienstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) verweist in diesem Zusammenhang auf Investitionen in den letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeisterin in spe Elke Kahr stellte heute die für Graz angedachte neue Ressortsverteilung vor. Manfred Eber (l.) und Robert Krotzer (r.) sind als Stadträte an Bord. | Foto: MeinBezirk.at

Vorschlag für Grazer Stadtsenat steht
KPÖ, Grüne und SPÖ präsentieren Ressortverteilung

KPÖ, Grüne und SPÖ haben heute Abend über ihre Vorstellungen für die neue Zusammensetzung des Stadtsenats informiert. Bei der KPÖ sollen Wohnen, Soziales und Gesundheit angesiedelt sein, den Grünen gehören künftig Verkehr und Umwelt, auch die ÖVP hält noch Agenden. Erst am kommenden Freitagabend sollen die Bezirksleitungssitzung der KPÖ, die Mitgliederversammlung der Grünen und der Regionalvorstand der SPÖ über den Abschluss einer Koalitionsvereinbarung beraten und entscheiden. Schon heute sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Parteizentrale der KPÖ war heute Vormittag hoffnungslos überfüllt, als Elke Kahr (Mitte) von den ersten Gesprächen mit den anderen Parteien berichtete. Auch die zukünftigen Stadträte Robert Krotzer (links) und Manfred Eber (rechts) waren dabei.  | Foto: KK
1 2

Nach Graz-Wahl
KPÖ präsentiert weiteres Vorgehen

Die ersten Gespräche sind gelaufen: Fünf Tage nach ihrem Erdrutschsieg zieht die KPÖ eine erste Bilanz. Die Grazer Kommunisten wollen künftig in ihrer Politik alle anderen Parteien einbeziehen und haben schon einiges vor. Wohnen, Gesundheit und Finanzen sind ihre Wunschressorts für die zukünftige Stadtregierung. "Das war ein Wechselbad der Gefühle", begann KPÖ-Chefin Elke Kahr die heutige Pressekonferenz, "aber wir wollen diese Verantwortung übernehmen." Und gleich alles anders machen: Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Wird Dritter Stadtrat der KPÖ: Manfred Eber | Foto: kpö/Fritz langmann
1

Nach Wahlsieg
KPÖ nominiert dritten Stadtrat

Bisheriger Klubchef der Kommunisten übernimmt den gewonnenen Stadtratsposten. Seit gestern steht das historische Wahlergebnis der Grazer KPÖ nach Auszählung der Briefwahlstimmen endgültig fest: Mit 28,84 Prozent stellt Spitzenkandidatin Elke Kahr nun den Bürgermeister-Anspruch. Auch im Stadtsenat wirkt sich der Erfolg der Kommunisten nun aus: Die ÖVP verliert ein Mandat, dieses wandert zur KPÖ. Und spätestens seit Sonntagabend wurde spekuliert, wer denn neben Kahr, bisher für den Verkehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Legten das Wahlprogramm vor: Manfred Eber, Elke Kahr, Robert Krotzer  | Foto: KPÖ
1

Von Wohnen bis Umwelt: KPÖ Graz präsentiert Wahlprogramm

"Wir alle sind Graz": Das ist das Motto der KPÖ, die nun auch ihr Wahlprogramm offiziell vorgestellt hat. Dabei wollen Spitzenkandidatin Elke Kahr und ihr Team darauf hinweisen, dass sie für die gesamte Grazer Bevölkerung ein offenes Ohr haben. "Uns war es wichtig, dass wir auf ein breites Programm zurückgreifen können. Deswegen befanden sich in den Arbeitsgruppen nicht nur unsere Gemeinderäte, sondern auch viele Nicht-Mitglieder", führt Kahr aus. Einige Themenblöcke wurden angeschnitten....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Präsentation des Arbeitskonzepts 2017 bis 2022: Verkehrsstadträtin Elke Kahr und Gemeinderat Manfred Eber stellten die Schwerpunkte für Verkehr und Mobilität vor. | Foto: KK

Elke Kahr präsentiert Verkehrskonzept: Vorrang für Öffis, Fußgänger und Radler

Sanfte Mobilität, Freifahrt für Öffis an Feinstaubtagen, aber keine Citymaut und das Aus für Gratis-Parkplätze für E-Autos sind Teile des Verkehrskonzepts von Elke Kahr. Großes Medienintresse bei der ersten Pressekonferenz der neuen Verkehrsstadträtin Elke Kahr. Sie lud zur Präsentation ihres Arbeitskonzepts für die Jahre 2017 bis 2022. "In den Referaten ist hohe fachliche Kompetenz beheimatet", sagt Kahr und meint, das Rad nicht neu erfinden zu wollen. "Die Umsetzung der bereits vorgegebenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
GR Ebner: "Es fehlen die notwendigen infrastrukturellen Voraussetzungen." | Foto: Stadt Graz/Fischer

Marburger Kai ist absolut ungeeignet

Aufgrund der Planungen zur Neugestaltung des Andreas-Hofer-Platzes ist beabsichtigt, den Busbahnhof vom jetzigen Standort am Andreas-Hofer-Platz zum Marburger Kai zu verlegen. „Dieser Standort ist aber absolut ungeeignet“, stellte KPÖ-GR Manfred Ebner fest. Es fehle die notwendige Infrastruktur: WC, Warteraum oder Informa­tionsbereich. Der Marburger Kai wäre wohl nur noch einspurig befahrbar, die Staugefahr würde erhöht, Parkplätze für Anrainer und Besucher verloren gehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Auch im Grazer Gemeinderat sitzen einige „Junge aus der Stadt“. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
7

Fraktionen im WOCHE-Check: So jung sind unsere Politiker

„Jung und aus der Stadt“: Was Österreichs neuer Staatssekretär kann, kann unser Gemeinderat schon längst. Die Ernennung des 24-jährigen Studenten Sebastian Kurz zum neuen Integrationsstaatssekretär hat in der vergangenen Woche hohe Wellen geschlagen. Grund genug für die WOCHE, sich auf die Suche nach den jüngsten Gemeinderäten der jeweiligen Fraktionen zu machen. Das „Küken“ im Gemeinderat stellt die FPÖ: Roland Lohr ist als 1980-Geborener (siehe oben) mit 31 Jahren jüngster Bürgervertreter im...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.