Manfred Eber

Beiträge zum Thema Manfred Eber

Athletiker bleiben im Süden: Der Bereich der GAK-Fanklubs soll sich künftig von Sektor 22 bis Sektor 25 erstrecken. | Foto: GEPA
4

Merkur Arena
Nord-Süd-Teilung für GAK- und Sturm-Fans in Liebenau

In der Debatte um die Sektoren-Aufteilung in der Merkur Arena gibt es einen Durchbruch: Der hart gesottene Sturm-Anhang bleibt im Norden, die GAK-Fanklubs stehen künftig in den Sektoren 22 bis 25. GRAZ/LIEBENAU. Die Ankündigung schlug in den Fanszenen der zwei großen Grazer Fußballvereine ein wie eine Bombe. Denn noch Mitte April wurde seitens der Stadt Graz in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden die favorisierte Lösung für den Umbau der Merkur Arena präsentiert, wonach künftig nicht nur die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Dieses Haus in der Liebenauer Hauptstraße soll weichen, um mehr Platz für Fanbusse zu schaffen – einen konkreten Zeitplan gibt es noch nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Grundstück gekauft
Fanbus-Parkplatz bei Merkur Arena soll größer werden

Mit der Vergrößerung des Ankunftsbereichs für Busse sollen Auswärtsfans künftig von der Straße ferngehalten werden. Zu diesem Zweck hat sich die Stadt Graz nun ein Grundstück in der Liebenauer Hauptstraße gesichert. GRAZ/LIEBENAU. Es ist eine infrastrukturelle Herausforderung und ein regelmäßiges Ärgernis für Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Spielplan der Grazer Fußballklubs nicht am Schirm haben: Bei Partien mit großem Zuschauerinteresse muss aus Sicherheitsgründen in der Liebenauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Schon vor Anpfiff kam es im Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fanlagern. | Foto: MeinBezirk.at
3

Derby-Nachspiel
Grazer Stadtrat verurteilt "schwarz vermummte Horden"

Infolge mehrerer Gewalttaten im Zusammenhang mit dem ÖFB-Cup-Viertelfinale kündigt Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) Maßnahmen und Gespräche mit den Vereinen an. Beim SK Sturm äußert man sich zurückhaltend, will die Vorkommnisse aber aufarbeiten. GRAZ. Aus sportlicher Sicht bekam das Grazer Publikum beim ÖFB-Cup-Derby vergangene Woche ein wahres Schmankerl zu sehen. Trauriges Aber: Sowohl vor als auch nach der Partie sorgten Gewalttäter auf unsportliche Art und Weise dafür, dass vielen Besucherinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Aufgrund der in die Jahre gekommenen Stadioninfrastruktur klagt man beim SK Sturm über Wettbewerbsnachteile. Diese will man seitens der Stadt bis Sommer 2026 ausräumen. Doch Zweitligist GAK ist mit den Liebenauer Gegebenheiten nicht glücklich. | Foto: GEPA
Aktion 3

Bis 2026
Stadt kündigt millionenschweren Ausbau der Merkur Arena an

Durch den Ausbau der Merkur Arena sollen zusätzliche Veranstaltungsflächen geschaffen und der VIP-Klub auf 1.000 Personen erweitert werden. Die Grazer Rathauskoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ gaben nun die Detailplaung des neuen Sporttageszentrums und Skyboxen in Auftrag. Insgesamt kalkuliert man mit 10,6 Millionen Euro. GRAZ/LIEBENAU. Gänzlich neu ist die Idee nicht. Doch politisches Hickhack und nicht zuletzt die finanzielle Lage der Stadt Graz sorgten für Verzögerungen beim Ausbau der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach rund 20 Jahren bekommt der Kunstrasenplatz in Weinzödl einen neuen Belag für Hockey und Fußball. | Foto: Pixabay
3

Für GAK und HC Graz
Sport-Campus Weinzödl erhält neuen Kunstrasen

Der Sport-Campus Weinzödl bekommt bis zum Saisonstart im Sommer 2023 einen neuen Kunstrasen. Um die ÖFB-Bedingungen für den Betrieb der GAK-Akademie zu gewährleisten sowie Spiele des HC Graz in der 2. Hockey-Bundesliga möglich zu machen, wird der Belag den neuesten Standards der Fußball- und Hockeyweltverbände entsprechen. GRAZ/ANDRITZ. Der momentane Kunstrasenplatz, ein Herzstück auf dem Sport-Campus Weinzödl, stammt aus der Zeit der Errichtung des seinerzeitigen Trainingszentrums in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.