Bezirksabfallverband

Beiträge zum Thema Bezirksabfallverband

Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Trennen&Gewinnen
Glücklicher Gewinner im ASZ Wolfern

Im Rahmen des Tag der offenen Tür im ASZ Wolfern verloste der BAV Steyr-Land einen SodaStream. Glücklicher Gewinner ist Herr Manfred Baumgarthuber aus Dietach. Er ist mit seiner Gattin langjähriger ASZ Kunde und freut sich zukünftig über abfallfreies Sprudelwasser. Wir gratulieren herzlich.

Anzeige
Frau Harant, Bezirksabfallverband Steyr-Land | Foto: BAV Steyr-Land

Umwelt-TIPP _ Abfallvermeidung

ABFALLVERMEIDUNG Abfälle erst gar nicht entstehen zu lassen - das ist der wichtigste Grundsatz der Abfallwirtschaft. Durch umweltbewusstes Verhalten kann jeder von uns dazu beitragen, dass unsere Ressourcen geschont und die Müllberge verringert werden. Zum Beispiel: - Stofftasche statt Plastiksäcke, - Jausenboxen statt Alu- & Frischhaltefolie, - Produkte mit wenig Verpackung kaufen - Reparieren statt wegwerfen - Werbung abbestellen uvm. BAV Steyr-Land Werkstraße 2a 4451 Garsten Tel: 072 52 / 43...

Losenstein wieder „hui statt pfui“

LOSENSTEIN. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. März, fand in Losenstein die Flurreinigungsaktion „HUI STATT PFUI“ statt. Über 100 engagierte Helfer waren mit dabei, den Müll im Ortsgebiet einzusammeln. Organisiert wurde die Flurreinigung vom Bezirksabfallverband gemeinsam mit der Gemeinde Losenstein. Diese freiwilligen Helferlein haben ganze Arbeit geleistet: Die 4. Klassen der Neuen Mittelschule Losenstein, Alpenverein, Bergrettung, Burgspielgruppe, Eisschützenverein, Ennskraftwerke,...

Die Bürgermeister v.li.: Christian Dörfel (Steinbach), Gerald Augustin (Grünburg) und Manfred Freudenthaler (Waldneukirchen).
5

Wer den Müll trennt, schont die Geldbörse

Zirka 60 Tonnen "Abfall" werden im Altstoffsammelzentrum Grünburg Woche für Woche gesammelt. GRÜNBURG, WALDNEUKIRCHEN (wey). Das Altstoffsammelzentrum Grünburg ist eines von 183 in Oberösterreich. Die Bürger aus Grünburg, Steinbach/Steyr und Waldneukirchen können hier 80 verschiedene Abfallarten entsorgen. Seit der Inbetriebnahme vor knapp 25 Jahren wurden bereits 18,5 Millionen Kilogramm Müll im ASZ Grünburg gesammelt. Derzeit sind es an die 60 Tonnen pro Woche. "In den Altstoffsammelzentren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.