Bezirksbäuerin

Beiträge zum Thema Bezirksbäuerin

Anzeige
Gemeinsam geht mehr: Das wissen auch die Bäuerinnen aus Weiz, die gemeinsam ein Netzwerk starker Frauen bilden.

 | Foto: Bezirkskammer Weiz
5

Starke Frauen Weiz 2024
Bezirksbäuerinnen Weiz sorgen für Vernetzung und Information

Bäuerinnenorganisation: Das ist das große Netzwerk der starken Frauen in der Landwirtschaft. Auch in Weiz widmet sich die Bezirksgruppe aktuellen Themen, die Frauen betreffen. WEIZ. Bäuerin zu sein ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, auf die man stolz sein kann: Das ist das Kredo der größten Frauenorganisation im Bezirk Weiz. Auf allen Bundes,- Landes,- Bezirks,- und Bundesebenen engagieren sich sogar mehr als 30.000 Frauen, die ein Netzwerk in der Landwirtschaft bilden....

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Tina Szabo Photography

Interview mit Orsolya Reiter
Seit über 7 Jahren Bezirksbäuerin

Ursula Reiter wurde 2016 Bezirksbäuerin von Weiz und ist heute immer noch Leiterin für die 29 Gemeindebäuerinnen. Wie es dazu kam und was ihr wichtig ist, lesen Sie hier Wie wurden Sie Bezirksbäuerin? Die Bezirksbäuerin kommt aus den Reihen der Gemeindebäuerinnen. 2015 bin ich als Gemeindebäuerin gefragt worden, ob ich die Rolle als Bezirksbäuerin von Weiz übernehmen möchte. Da dies eine einmalige Chance war, habe ich diese dann auch genutzt und die Rolle als Bezirksbäuerin übernommen. Was ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Ursula Reiter (r.) wurde erneut zur Bezirksbäuerin gewählt. Ihr zur Seite als Stellvertreterin steht Nicole Karner. | Foto: LK Bezirk Weiz (2x)
2

Bezirksbäuerinnenwahl
Ursula Reiter einstimmig wiedergewählt

Im Gemeindezentrum Unterfladnitz fand am 9. April die Wahl der Bezirksbäuerin sowie des Bäuerinnenbeirates des Bezirkes Weiz statt. Unter Einhaltung der COVID-19 Sicherheitsbestimmungen wurde die bereits amtierende Bezirksbäuerin Ursula Reiter einstimmig wiedergewählt. Kammerobmann Josef Wumbauer zeigte sich als Wahlvorsitztender erfreut, dass auch die neue Stellvertreterin Frau Nicole Karner aus St. Margarethen an der Raab und die acht Mitglieder des Beirates, einstimmig für die nächste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch in Rettenegg wurden Anfang März die  Bäuerinnen-Vertreter gewählt. Hier im Bild das Team mit Bezirksbäuerin Ursula Reiter (r.). | Foto: LK Stmk. (5x)
6

Gemeindebäuerinnen-Wahl
Bezirk Weiz wählte seine Ortsgruppen-Funktionärinnen

Unter Einhaltung alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen gingen im Bezirk Weiz in den ersten beiden Märzwochen die Gemeindebäuerinnenwahlen in Präsenzsitzungen über die Bühne. Die Funktionärinnen der Ortsgruppen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bezirkskammer und Bezirksbäuerin und den Bäuerinnen. Sie geben die Informationen weiter, die die Betriebe brauchen, andersrum überbringen sie auch wichtige Anliegen der Landwirtinnen. Die Ortsgruppen wiederum haben sich zum Ziel gesetzt, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

In der Weihnachtsbäckerei...

Das liebevolle Backen und Dekorieren von Weihnachtsgebäck im Advent hat in der Steiermark schon lange Tradition. Die Weizer Bezirksbäuerin Ursula Reiter verrät worauf es beim Backen ankommt! Ursula Reiter In der Zeit vor Weihnachten Kekse und anderes Gebäck zu backen gehört für mich genau so sehr zum Advent wie das gemeinsame Adventkranzbinden mit meinen Schwägerinnen. Weil es bei uns am Hof auch im Winter sehr viel zu tun gibt ist es für mich besonders wichtig, dass die Rezepte für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
2

Mit der Bezirksbäuerin Osterstriezel backen

Die Woche war bei der Weizer Bezirksbäuerin Orsolya Reiter zuhause. Die Bäuerin hat uns gezeigt wie sie ihren Osterstriezel bäckt. Hier ist das Rezept zum Video: - 1.000g Mehl - 50g Germ - 400ml Milch - 100g Zucker - 150g Butter - 2 Dotter - 1 EL Salz - Etwas Vanillezucker - Eine Bio-Zitrone nehmen und etwas dazu reiben (für den Geschmack) - Ca. eine halbe Stunde kneten lassen, dann eine halbe Stunde rasten lassen und dann flechten, - Mit Ei bestreichen und je nach Geschmack mit Mandeln oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Bezirksbäuerin Anni Ackerl (4. v. li.) mit Vertretern aus der Land-und Forstwirtschaft und ihren neuen Beirätinnen sowie die Landesbäuerin Kathi Zechner (6. v. li.) nach der Wahl im GH Locker in St. Ruprecht an der Raab.
36

Bezirksbäuerin Anni Ackerl wieder bestätigt

Vergangenen Montag wählten die Gemeindebäuerinnen aus ihrer Mitte den Bäuerinnenbeirat und die Bezirksbäuerin. Seit 15 Jahren hat Anni Ackerl das Amt der Bezirksbäuerin inne und wurde auch einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt. Als ihre Stellvertreterin fungiert Monika Hutter. „Mit Hilfe der Bäuerinnenarbeit bekommt die landwirtschaftliche Arbeit eine enorme Wertschätzung“, bekannte Sepp Wumbauer, Obmann der Kammer für Land- und Forstwirtschaft. Er bezeichnete die Bäuerinnen als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.