Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Pflegedrehscheibe im Bezirk ist gefragt: Landesrat Christopher Drexler bedankte sich bei Case- und Caremanagerin Theresia Gruber für ihre engagierte Arbeit,  die sie für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leistet. | Foto: steiermark.at/streibl

Pflegedrehscheibe Hartberg-Fürstenfeld
Über 600 profitierten bereits vom neuen Angebot

Positive Zwischenbilanz: Seit Start der Pflegedrehscheibe im Februar 2018 unterstützte die Case- und Caremanagerin Theresia Gruber 600 Betroffene und Angehörige zum Thema Pflege und Betreuung. Seit Anfang Februar 2018 gibt es die Pflegedrehscheibe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die diplomierte Diplom Gesundheits- Krankenpflegerin Theresia Gruber steht als Case- und Caremanagerin Betroffenen, aber auch Angehörigen rund um das Thema Pflege und Betreuung mit Rat und Tat zur Seite. Seit dem Start...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einem bunten Fest wurde in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg die Ausstellung "Alt werden - Portraits von Menschen mit Behinderung" eröffnet.
14

Ausstellung in der BH Hartberg
Alt werden: besondere Fotos von besonderen Menschen

Aktuelle Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg rückt das Älterwerden von Menschen mit Beeinträchtigung ins Zentrum. HARTBERG. 195 Personen mit intellektueller Beeinträchtigung werden aktuell in der Lebenshilfe Hartberg betreut. 36 davon sind 50 Jahre und älter. "Bis in die 1980er Jahre war Altern mit Behinderung kaum ein Thema. Heute hat sich die Lebenserwartung der der übrigen Gesellschaft angeglichen", betonte Michaela Schwingesbauer von der Lebenshilfe Hartberg. Umso wichtiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation des Solidaritätsbarometers in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: die Verantwortlichen der Caritas Steiermark, um Caritasdirektor Herbert Beiglböck (2.v.r.) mit Studienautor Florian Brugger (l.) und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (r.)
4

Laut Solidaritätsbarometer
Hartberg-Fürstenfeld ist ein Bezirk der Helfer

Caritas Steiermark präsentierte in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld ihre Studie zur Solidarität der Steirer und der sozialen Stimmung im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wie solidarisch ist die Steiermark? Antworten auf diese Frage liefert das Solidaritätsbarometer, das von der Caritas bereits zum zweiten Mal in Auftrage gegeben und vor kurzem für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Bezirkshauptmannschaft präsentiert wurde. Über 1.000 Steirer wurden per Telefonumfrage zu den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 10 Jahren im Einsatz für Familien im Bezirk: Das Team des EBZ-Hartberg-Fürstenfeld, um Leiterinnen Sylvia Fuchs (M.) und Marion Wanasky (2.v.r.) lädt zur 10-Jahres-Feier am 10. Mai. | Foto: EBZ
3

Jubiläumsfest
EBZ Hartberg-Fürstenfeld feiert 10 Jahre

50.000 Familien betreute das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld (EBZ) in den letzten 10 Jahren. Am Freitag, 10. Mai wird zum großen Jubiläum mit anschließendem Familienfest geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vor zehn Jahren wurde das Elternberatungszentrum (EBZ) am Standort Hartberg ins Leben gerufen. Als Einrichtung der Bezirkshauptmannschaft wird eng mit dem Sozialhilfereferat zusammengearbeitet. Hauptanliegen des EBZ ist es mittels Beratungen, Workshops und Vorträgen Präventions- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Info-Veranstaltung für Sehbehinderte und Blinde

Am Montag, 8. April, von 13 bis 17 Uhr lädt die Regionalgruppe Hartberg des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark zu einer Informationsveranstaltung in den Kultursaal der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg ein. Um 14 Uhr referiert Alexander Bachernegg, Facharzt für Augenheilkunde, zum Thema „Das Auge im Alter: ein Einblick“. Im Rahmenprogramm werden nützliche Produkte für den Haushalt, die Freizeitgestaltung und den täglichen Gebrauch (Firma Caretec) sowie ein breites Sortiment an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
"Fröhliche Frauenpower Nanas" lautet das Motto der Ausstellung der mit Werken der NMS Waldbach, die in der BH Hartberg am 8. Feber eröffnet wird. | Foto: KK

Vernissage
Fröhliche Frauenpower in der BH Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG. Werke der Schüler der Neuen Mittelschule Waldbach sind ab Freitag, 8. Feber 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen. Unter dem Motto "Fröhliche Frauenpower Nanas" wird um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH Hartberg zur Vernissage geladen. Die Begrüßung und Eröffnung nimmt Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer vor. Die Künstler werden von Diplompädagogin Brigitte Feiner vorgestellt. Die Ausstellung dauert von 8. Feber bis 29. März 2019 und kann von Montag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide. | Foto: Elfriede Hackl

Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt in Fürstenfeld aus

FÜRSTENFELD. Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld, am Freitag, 16. November 2018 um 19 Uhr. Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt ab Freitag, 16. November 2018um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld Europaplatz 1 in Fürstenfeld aus. Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin, die ihre Arbeit als malerische Wiedergabe der sichtbaren Wirklichkeit sieht, indem sie Impressionen von der poesievollen Landschaft mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gastgeber BH Max Wiesenhofer, die Bad Blumauer Kindergartenpädagoginnen, Vizebgm. Siegfried Flechl und kleine Künstler. | Foto: WOCHE

Farbenfrohe Tierbilder und viele junge Künstler

Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer begrüßte im Rahmen der jüngsten Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld eine große fröhliche Künstlerschar. Unter dem Titel "Wir reisen ind die Welt der Tiere" werden bis einschließlich 31. August, Montags bis Freitags, in den Räumlichkeiten Werke der Kinder des Allgemeinen und Heilpädgogischen Kindergartens Bad Blumau gezeigt. Die bunten Bilder zeigen viele verschiedene Tiere im Kreislauf der Jahreszeiten. Begleitet von ihren Eltern und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Zum gemeinsamen Austausch: Frieda Schwarz, Regionalleiterin der Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld und Johann Kohlbacher, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark (3.v.r.) luden zum Informationstag in die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld.

Betroffene gaben Information für mehr "Sichtbarkeit

Der Blinden- und Sehbehindertenverband lud zum Infonachmittag in die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Etwa 40.000 Blinde- und Sehbehinderte Menschen gibt es derzeit in der Steiermark. "Viele Personen außerhalb der Städte wissen gar nicht, dass es eine gemeinnützige Organisation gibt, die sich für die Belange von visuell beeinträchtigten Personen einsetzt", so Johann Kohlbacher, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark. Mit seiner Zentrale in Graz unterstützt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentierten ihren Tätigkeitsbericht 2017: die Referatsleiter der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld, um Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (3.v.r.)

Wegen Alkohol: 225 Führerscheine wurden 2017 "gezupft"

Die Referate der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld präsentierten ihren Tätigkeitsbericht für 2017. Nicht nur das "Super-Passjahr" 2017 wurde mit 11.944 ausgestellten Reisepässen (doppelt soviel wie im Vorjahr) in der Broschüre der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld in Zahlen gegossen. 44 Seiten umfasst die Bilanz der sechs Referate, die von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und den einzelnen Referatsleitern präsentiert wurde. Bei Verkehrsstrafen an der Spitze Obwohl ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer mit Case- und Care Managerin Theresia Gruber.
2

Sie hilft bei Fragen rund um das Thema Pflege

Pflegedrehscheibe: Theresia Gruber ist als Case- und Care Managerin seit Anfang Februar die zentrale Anlaufstelle in Sachen Pflege und Betreuung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Pflegeheime stellen derzeit 866 Betten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zur Verfügung. Bei knapp 90.000 Einwohnern wäre das ein Pflegebett pro hundertsten Einwohner des Bezirks. 1.601 bewilligte die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr eine 24 Stunden Betreuung. Im Vergleich: 2017 waren es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Impfen zählt zu den Aufgaben des Amtsarztes. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld

Der Amtsarzt zum Schutze der Bevölkerung

Amtsärztin mit Teilzeitbeschäftigung wird in der Bezirkshauptmannschaft aufgenommen. Auf Grund einer Pensionierung wird in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld die Stelle einer Amtsärztin oder eines Amtsarztes in nächster Zeit nachbesetzt. 50 % Beschäftigungsausmaß, gleitende Arbeitszeit und keine Nacht- und Wochenenddienste bei einer adäquaten Entlohnung erwartet die neue Amtsärztin oder den neuen Amtsarzt. Amtsärzte haben neben einer individuellen Betreuung der Bürgerinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer ist stolz über die positive Entwicklung von Hartberg-Fürstenfeld in den vergangenen fünf Jahren.

"Seit fünf Jahren ein großer starker Bezirk"

Die WOCHE zog mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer Resümee über fünf Jahre "Hartberg-Fürstenfeld". Fünf Jahre ist es bereits her, dass sich die einstmals eigenständigen politischen Bezirke Hartberg und Fürstenfeld "die Hand reichten" und mit knapp 90.000 Einwohner und einer Fläche von 1.233 km² zum drittgrößten Bezirk der Steiermark "anwuchsen". "Ein starker Bezirk mit qualitätvollen Verwaltungen" - so lautete im Mai 2012 das Ziel der Fusionierung der beiden Altbezirke. Diese Vision hätte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Vielfalt der Tagesmütter auf einem Fleck

Anlässlich 25 Jahre Tagesmütter Steiermark, wird am Donnerstag, 5. Oktober zur Vernissage "Vielfalt bei der Tagesmutter" in die BH-Außenstelle in Fürstenfeld geladen. Beginn ist um 18 Uhr. Begrüßung: BH Max Wiesenhofer, Grußworte und Vorstellung der Arbeiten: Michaela Linhart, Geschäftsführerin und Marianne Radl, Regionalstellenleiterin Fürstenfeld. Musikalische Umrahmung: Peter Lorenz am Klavier. Die Ausstellung ist vom 5. Oktober 2017 bis 12. Jänner 2018 von Montag bis Freitag von 7 bis 17...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Künstlerschar: BH Max Wiesenhofer mit den ausstellenden Künstlern und Bürgermeistern im Festsaal. | Foto: KK
3

Die Amtsräume in bunte Vielfalt getaucht

Die Malgruppe der Ilzer Künstlerin Gertraud Wagner präsentiert eine Werksschau in der BH-Außenstelle Fürstenfeld. "Malen macht Freude" ist das Motto der passionierten Ilzer Künstlerin Gertraud Wagner, die in zahlreichen, gut besuchten Ausstellungen in der Steiermark, im Burgenland und in Slowenien auf faszinierende Weise bereits über Jahre hinweg gezeigt hat, wie vielfältig die Wirklichkeit auf Bildern aussehen kann. Wagner, die sich verschiedene Techniken in Kursen bei namhaften Malern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Benefizausstellung von über 60 Künstlern in der BH

Große Gemeinschaftsausstellung in der BH Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr die Benefizausstellung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Jede und jeder Kunstschaffende präsentiert dabei ein Werk aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Bilder für den guten Zweck: BH Max Wiesenhofer mit den Mitarbeiterinnen Gerda Fuchs, Leiterin des Bereiches Sozialarbeit, sowie Gerlinde Posch und Hans Gschiel mit einigen Kunstwerken, welche bei der Ausstellung besichtigt und erworben werden können. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld

Benefizausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld

Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr in der BH Hartberg-Fürstenfeld die Benefizausstellung mit Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Kunstschaffende präsentieren dabei Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei, die zugunsten des Kinderfonds des Bezirkes erworben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Max Wiesenhofer

"Die Kosten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent gestiegen."

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Elisabeth Pölzler-Schalk

Die Naturschutzbeauftragte des Baubezirksleitung Oststeiermark informierte über den giftigen Riesenbärenklau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung im Festsaal der Außenstelle in Fürstenfeld: Hausherr Max Wiesenhofer und Organisatoren | Foto: KK

Annäherung zu einem freundschaftlichen Miteinander

Unter dem Titel "Annäherung" eröffnete Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer in der Außenstelle Fürstenfeld der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld eine Ausstellung mit Werken, die von Schülern aus dem Bezirk gemalt wurden, darunter auch zahlreiche Flüchtlingskinder. Die bunte und teils sehr berührende Bilderschau mit einem fast plastisch dargestellten Boot auf dem Meer als Wandgemälde an der Vorderseite des Festsaals, die bis einschließlich 20. September des Jahres über sämtliche Stockwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Ausstellungseröffnung in der BH Hartberg von Rainer Karasek "Bilder und Holzskulpturen - Freies Schaffen eines Autodidakten"

Freitag, 17. Juni 2016, 19.00 Uhr, BH-Hartberg-Fürstenfeld in Hartberg Eröffnung der Ausstellung von Rainer Karasek Der ehemalige Paradeartillerieoffizier des österreichischen Bundesheeres und Kommandant des Landwehrstammregimentes 52 in Ruhe Brigadier Rainer Karasek aus Pöllau zeigt in der Ausstellung "Bilder und Holzskulpturen - Freies Schaffen eines Autodidakten" Werke seines vielseitigen künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung kann an Arbeitstagen von 08:00 bis 18:00 Uhr besichtigt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch

"leben ist kunst - kunst ist leben"

Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld / Außenstelle Fürstenfeld, Realschulstraße 1, 8280 Fürstenfeld Werke von Alois Geßl und Hans Bruckner Dauer der Ausstellung: 05.10.2015 - 08.01.2016 von 8.00 - 17.00 Uhr (montags bis freitags) Wann: 08.01.2016 ganztags Wo: Bezirkshauptmannschaft, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Asylgipfel: Auch Landeskoordinator Kurt Kalcher (2v.r.) und die Vorständin der Landessozialabteilung, Barbara Pitner kamen in den Bezirk.

Bezirk erfüllt bereits die Quote

725 Asylwerber sind derzeit in 18 der 36 Bezirksgemeinden untergebracht. Die Versorgung läuft problemlos. In den Bezirken der Steiermark, in der landesweit aktuell die Flüchtlings-Aufnahmequote des Bundes zu 94 Prozent erfüllt wird, wurden eigene Steuerungsgruppen mit Vertretern der Bezirksbehörde, der Hilfsorganisationen und den Gemeinden eingerichtet. Diese regelmäßigen Vernetzungstreffen dienen dazu, wie Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer bei einem Asylgipfel in der Behörde in Hartberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.