Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Polizei
Radarbox erwischt Raser zwei Mal in Langenlois

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ führten im Ortsgebiet von Langenlois auf der Gobelsburgerstraße Radarmessungen mittels Radarbox durch. BEZIRK. Ein Lenker eines Pkw mit Kremser Kennzeichen lenkte um 11:55 Uhr das Fahrzeug in Richtung Gobelsburg und wurde dabei mit 87 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen. Um 12:19 Uhr wurde dasselbe Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung neuerlich mit einer gefahrenen Geschwindigkeit von 105 km/h (erlaubte...

  • Krems
  • Doris Necker
Ansturm auf Reisepässe und Personalausweise in NÖs Bürgerbüros. | Foto: Zeiler

Ab in den Urlaub
60.000 Pässe & Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt

Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten im Juni und Juli 2021 Über 60.000 Reisepässe und Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt NÖ- Einen neuen Rekord bei der Ausstellung von Reisedokumenten verzeichnet das Land Niederösterreich in den Sommermonaten. Die Reiseerleichterungen seit Mai 2021 führten dazu, dass die Nachfrage für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Bürgerbüros der niederösterreichischen Bezirkshauptmannschaften sprunghaft angestiegen ist....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 4

ÖVP-Klausur: Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Verwaltungsreform als Arbeitsschwerpunkte

Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: künftig 20 statt 21 Bezirk „Gerade im Bereich Arbeit und Wirtschaft stehen wir vor wesentlichen Herausforderungen - nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in ganz Österreich und international“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz. Unter dem Motto „Wissen, worum es geht“ wird daher in diesen Themenfeldern eine Reihe von Maßnahmen gesetzt. Dazu erfolgt auch ein wesentlicher Schritt in der Struktur der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
So kann es aussehen: Durch Windbrüche wurde diese Fichtenmonokultur vorbelastet (Nationalpark Bayrischer Wald). | Foto: Kurt Seebauer
2

Der Borkenkäfer ist da

Es ist ein Jahr der Extreme: Erst suchte dramatischer Eisbruch die Wälder heim, danach fuhr der starke Wind hindurch und legte alles flach, was nicht stand wie eine Eiche. Was daraus resultierte? Optimale Brutbedingungen für den Borkenkäfer. Die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen gab unseren Wäldern den Rest. Darum sind bereits viele Befallsherde aufgetreten. Vorsicht ist geboten Wenn die noch grünen Nadeln abfallen, ist Vorsicht geboten. Wenn an Bäumen verstärkter Harzfluss auftritt...

  • Krems
  • Simone Göls
Nina Zinnenburg, Tierheim Krems, und Helga Longin, Tierheim Bruck, waren Zeugen. | Foto: Zeiler
4

Hundehalteverbot für Tierquäler

17 Zeugen von Richterin einvernommen: Einspruch gegen Tierhalteverbot wurde abgewiesen. BEZIRK TULLN / BRUCK / KREMS / WIEN. "Der Mann hat zwei Gesichter", sagt Franz Berthiller. "Er war einer der besten Züchter und hatte ein wahnsinnig gutes Fachwissen – die Leute waren mit seinen Hunden sehr zufrieden. Doch wenn es Klick gemacht hat, dann hat er furchtbare Dinge getan", fügt er hinzu. Ein Mann, zwei Gesichter Im Dezember 2014 wurde – wie berichtet – ein schwerer Fall von Tierquälerei bekannt....

  • Bruck an der Leitha
  • Karin Zeiler
Erwin Pröll will 150 Beamte einsparen, den Service aber weiter verbessern. | Foto: Privat

Bikinifigur für die Verwaltung

Schlank in den Frühling: 150 Beamte weniger sparen zwei Millionen In seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl kündigte Erwin Pröll ein großes Abspecken bei den Landesbeamten an. Seit der Übersiedelung nach St. Pölten wurden bereits 2000 Verwaltungsjobs eingespart. Nun soll dieses Reformwerk fortgesetzt, im ersten Schritt Kompetenzzentren in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt werden. Pröll: „Es gibt exotische Bereiche wie das Seilbahnwesen. In Tulln oder Hollabrunn werden wir da kaum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Foto: www.wikipedia.de

So gefährlich sind Melks "Haustiere"

im Bezirk Melk sind zur Zeit 566 Wildtiere gemeldet, darunter auch einige ungewöhnliche Exemplare. (CT/WS) Vor zwei Wochen wurden bei Löscharbeiten in Gansbach einige Giftschlangen entdeckt, die als gefährlich eingestuft wurden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Einige Feuerwehren fordern nach dem jüngsten Vorfall eine verpflichtende Weitergabe der Daten über gefährliche Tiere an die Retter. Dies wurde zum Anlass genommen, um bei der Bezirkshauptmannschaft Melk nachzufragen. Als Wildtier gilt...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Bezirk ist in neuer Hand

Elfriede Mayrhofer ist seit 1. Oktober 2011 Bezirkshauptfrau im Bezirk Krems. STIFT GÖTTWEIG. „Werner Nikisch hat die Latte hochgelegt und obwohl ich keine Springerin bin, möchte ich diese Marke während meiner Tätigkeit erreichen“, erklärte die neue Kremser Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer beim Begrüßungsfestakt im Stift Göttweig. Mit Objektivität, Ehrlichkeit und Menschlichkeit, und vor allem mit Lösungen für Menschen in schwierigen Situationen möchte Mayrhofer ihr neues Amt führen. Dabei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.