Bezirksjägermeister

Beiträge zum Thema Bezirksjägermeister

Die Jagdhornbläser untermalten den Bezirskjägertag mit musikalischen Einlagen. | Foto: BRS
Video 11

Bezirksjägertag
Der Wolf beschäftigt die Jägerschaft

Neben dem Rückblick auf das vergangene Abschussjahr, das im Bezirk Rohrbach vollkommen erfüllt werden konnte, sowie zahlreichen Ehrungen beschäftigte die Redner am Bezirksjägertag im Centro in Rohrbach-Berg vor allem ein Thema: Der Wolf. BEZIRK ROHRBACH. "Mein Gott na, der Wolf" - mit diesen Worten sprach Bezirksjägermeister Martin Eisschiel, der durch das gesamte Programm des Bezirksjägertages führte, das vieldiskutierte Thema an. Geht es nach ihn, so betont er: "Für uns stellt er noch kein...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Jäger des Bezirks Vöcklabruck trafen sich im Kulturzentrum Lenzing. | Foto: Helmut Klein
11

550 Gäste
Der Bezirksjägertag 2023 in Lenzing

Am 4. März 2023 ging im Lenzinger Kulturzentrum der Vöcklabrucker Bezirksjägertag über die Bühne. LENZING. Der Bezirksjägertag 2023 stand unter dem Motto „Wir gestalten für morgen“. Vor der Tagung wurde in Lenzing noch eine Gottesdienst mit Pfarrer Reinhold Stangl gefeiert, welcher vom Bläserensemble der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim umrahmt wurde. Ein Kurzfilm mit Berufsjäger Florian Kroissl, der über die Herausforderungen der Jagd in der Gegenwart erzählt, bildete im Anschluss...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Günther Aigner, Thomas Tischler, Michael Dornetshumer, Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner, Brigitte Kornhuber und Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (v. l.).
 | Foto: Georg Mair
7

Weidmannsheil
Das war der Bezirksjägertag in Grieskirchen 2022

Nach zwei Jahren durfte sich Bezirksjägermeister (BJM) Adolf Haberfellner wieder über einen vollen Saal beim Bezirksjägertag 2022 freuen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Neben den zahlreichen Jägern aus der Region begrüßte Haberfellner ebenso Ehrengäste im Veranstaltungszentrum Manglburg, darunter Landtagsabgeordneten Peter Oberlehner, Landesjägermeister (LJM) Herbert Sieghartsleitner, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Dammayr und Stadtpfarrer Johann Gmeiner. Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Franz Auinger ist neuer Bezirksjägermeister.  | Foto: P. Mayr, OÖ Landesjagdverband
4

Bezirksjägertag
Franz Auinger ist Freistadts neuer Bezirksjägermeister

Beim diesjährigen Bezirksjägertag kam es im Zuge der Neuwahl zum Wechsel an der Spitze des Jagdbezirks Freistadt. Franz Auinger aus Wartberg löste Gerhard Pömer aus Waldburg als Bezirksjägermeister ab.  BEZIRK FREISTADT. Der Bezirksjägertag fand heuer unter verschärften Bedingungen statt. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde ausgearbeitet, um die Veranstaltung inklusive Neuwahlen stattfinden lassen zu können. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirkshauptfrau Andrea...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Landesrat Markus Achleitner und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (v.l.).
 | Foto: Mairinger
3

Bezirksjägertag 2020
500 Jäger Kulturzentrum Bräuhaus

Zum jährlichen Bezirksjägertag fanden sich unlängst auf Einladung von Eferdinger Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier zahlreiche Besucher im Kulturzentrum Bräuhaus ein. EFERDING. Begrüßt wurden 500 teilnehmenden Jäger mit Hörnerklang der Jagdhornbläsergruppe Schaunburg. Angermeier betonte wie wichtig ein klares Bekenntnis zur aktiven Niederwildhege ist. „Dort wo wir Jäger gestalten können haben wir auch die Verantwortung für die Lebensräume unseres Wildes. Das ist gelebter Artenschutz und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Herbert Sieghartsleitner (links) und Franz Humpl. | Foto: Martin Tongitsch
3

Neuer Bezirksjägermeister in Kirchdorf
Franz Humpl folgt Herbert Sieghartsleitner

Überaus gut besucht war der diesjährige Bezirksjägertag des Bezirkes Kirchdorf im Kulturzentrum Römerfeld in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN, BEZIRK KIRCHDORF. Bereits am Vormittag hatte eine feierliche Hubertusmesse in der Pfarrkirche Windischgarsten stattgefunden, umrahmt von der Sängerrunde „Pramkogel“ sowie der Jägdhornbläsergruppe Kremstal. Neben der Trophäenschau und einem Bericht des vergangenen Jahres stand die Neuwahl des Bezirksjägermeisters und des Delegierten zum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
242

Rudolf Kern wieder zum Bezirksjägermeister gewählt

Zahlreiche Jäger und Jägerinnen kamen zum Bezirksjägertag ins Gasthaus Faderl nach Wolfern. Nach der Begrüßung von Bezirksjägermeister Rudolf Kern und dem Totengedenken folgten die Begrüßungsworte der zahlreichen Ehrengäste. Nach dem Streckenverblasen durch die Jagdhornbläsergruppe Weyer und einer Rückschau auf das vergangene Jahr folgten die Ehrungen. Zahlreiche Weidkameraden erhielten eine Ehrung, mit dem silbernen Verdienstzeichen wurden Bezirksjägermeister Rudolf Kern und Albert Egger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
von links nach rechts:
Essl Karl aus Hargelsberg, Gruber Arnold aus St. Marien, Christian Pfistermüller aus Neuhofen, Mayr Elfriede aus Wilhering, Fischer Kurt aus Niederneukirchen, Zeilinger Engelbert aus Neuhofen, Höblinger Franz aus Linz, Hackl Johann aus Wilhering,
Nöbauer Josef aus Hofkirchen. Spachinger Johann  aus Traun (nicht am Bild).
 | Foto: Josef Heibl
2

Bezirksjägertag Linz-Land
Viele Jägerinnen im Bezirk

Die Vollversammlung der Jägerinnen und Jäger der Bezirke Linz-Land und Linz-Stadt hat am Bezirksjägertag, 23. Februar, im Gasthof Templ St. Marien den Bezirksjagdausschuss einstimmig, neu gewählt. LINZ-LAND. Bezirksjägermeister Engelbert Zeilinger aus Neuhofen wurde für die bereits dritte Funktionsperiode einstimmig beauftragt. Kurt Fischer aus Niederneukirchen wurde zum Stellvertreter des Bezirksjägermeisters wieder gewählt. Johann Hackl aus Wilhering vertritt die Bezirksgruppe im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Karl Winklhammer (Mitte) aus Taufkirchen/Pram wurde im Rahmen des Bezirksjägertages für seine 70-jährige Mitgliedschaft geehrt.
4

Jäger ziehen Bilanz – und trauern um Kameraden

BEZIRK (ebd). Beim jüngsten Bezirksjägertag legte Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler das Ergebnis des vergangenen Jagdjahres vor. Durch die hervorragend organisierten Drückjagden auf Schwarzwild konnte im Bezirk Schärding im vergangen Jahr 44 Stück Schwarzwild erlegt werden. Zudem wurden die Abschusszahlen beim Rehwild mit 101 Prozent erfüllt . Die Abschusserfüllung ist die Grundlage für das gute Einvernehmen mit den Land- und Forstwirten für die kommenden Begehungen im März und...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksjägermeister Frant Stadler mit  Adolf Neulinger, Max Scharnböck, Josef Diebetsberger und Bezirksjagdhundereferent Rainer Schlipfinger.
3

Vier Goldene Brüche und zahlreiche Ehrungen

TAUFKIRCHEN, FREINBERG (ebd). Für 50-jährige Mitgliedschaft zum oberösterreichischen Landesjagdverband verlieh beim Bezirksjägertag in Taufkirchen Landesjägermeister Josef Brandmaier an 17 Weidmänner den Goldenen Bruch. Erstmals gingen gleich vier Auszeichnungen nach Freinberg. "Es ist erstmals, dass in einem Revier vier Goldene Brüche verliehen wurden", freut sich Bezirksjägermeister Franz Stadler. Fotos: Karl-Heinz Roider

  • Schärding
  • David Ebner
3

Bezirksjägertag: "Der Wind bläst gegen uns"

Jäger fühlen sich durch neue Abschussplan-Verordnung "kriminalisiert". BEZIRK. Mit "Sorge, Ärger und Kummer" beschrieb Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi am Bezirksjägertag die Stimmung unter den Jägern zum sogenannten "Abschussplan neu". Die Jäger fühlen sich "kriminalisiert". Erfüllen sie die Abschusspläne nicht und gibt es im darauf folgenden Jahr starken Verbiss, kann der Jagdleiter angezeigt werden. Unmut unter Jägern Jäger Norbert Salburg richtete sich dazu an die Politik: "Letztes...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der "Goldene Bruch" wurde für 50 Jahre Waidwerk vergeben.
8

Viele Ehrungen am Bezirksjägertag

BEZIRK. Als verdiente Jagdleiter wurden Josef Grimps (Gemeinschaftsjagd Julbach) und Josef Dorfner (GJ Sarleinsbach) mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Weitere Ehrenurkunden gab es für ausgeschiedene Mitglieder aus dem Bezirksjagdausschuss: Rudolf Traunmüller, Manfred Simader, Gottfried Leitner, Josef Höpfler, Wilfried Dunzendorfer und Anton Füreder. Die Reviere Aigen mit Jagdleiter Johann Peter und Niederwaldkirchen mit Jagdleiter Wilhelm Hartl bekamen ebenfalls eine Auszeichnung. Den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.