Bezirksmuseum Währing

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum Währing

Im Bezirksmuseum warten ab 14. November gleich zwei neue Ausstellungen. Bei einer dreht sich alles um Neujahr und Weihnachten.  | Foto: Bezirksmuseum Währing
3

Währing
Das Bezirksmuseum präsentiert demnächst zwei neue Schauen

Im Bezirksmuseum Währing werden regelmäßig Sonderausstellungen veranstaltet. Ab 14. November gibt es gleich zwei neue Schauen zu sehen. Bei einer dreht sich alles um die Weihnachtszeit, die andere befasst sich mit einem 50-Jahre-Jubiläum.  WIEN/WÄHRING. Kaum ist die Ausstellung "Bilder aus Währing" im Währinger Bezirksmuseum zu Ende, lädt man bereits zur nächsten Schau ein. Von Mitte November bis Sonntag, 19. Jänner 2025, werden gleich zwei neue Ausstellungen gezeigt. Besucherinnen und Besucher...

Das Bezirksmuseum des 18. Bezirks befindet sich in de Währinger Straße 124 und sollte eigentlich am 1. September wieder öffnen. Ein Unwetter kam dazwischen.  | Foto: Thomas Netopilik
2

Unwetterschäden
Währings Bezirksmuseum verlängert unfreiwillig die Pause

Vor gut zwei Wochen wüteten in Wien schwere Unwetter. Auch das Bezirksmuseum Währing trug Schäden davon, sodass es vorerst geschlossen bleiben muss.  WIEN/WÄHRING. Eigentlich wäre das Währinger Bezirksmuseum am Sonntag, 1. September, aus der Sommerpause zurückgekehrt. Das Unwetter Mitte August, das weite Teile Wiens überflutete, machte dem jedoch einen Strich durch die Rechnung. Die Unwetterschäden haben auch Währings Bezirksmuseum (Währinger Straße 124) getroffen.  Die starken Regenfälle haben...

Erster Stopp der Erkundungstour ist die Orgel in der Kirche St. Severin.   | Foto: BV18
2

Exkursionen
Auf Spuren der Währinger Orgeln mit dem Bezirksmuseum

Seit gut einem Monat dreht sich in Währing alles rund um Orgeln. Um diese genauer kennenzulernen, begibt man sich auf gleich mehrere Erkundungstouren durch den Bezirk.  WIEN/WÄHRING. Die größte der Orgel der Welt wiegt über 150 Tonnen und steht in Atlantic City (USA). Nicht ganz so große, aber dennoch beeindruckende Instrumente gibt es auch in Währing zu bestaunen. Seit 10. März läuft im Währinger Bezirksmuseum eine Sonderausstellung zu den Musikinstrumenten. Nun begibt man sich gemeinsam mit...

Das Währinger Bezirksmuseum startet mit einer neuen Ausstelung.  | Foto: Doris Weis
3

Währing
Bezirksmuseum startet mit neuer Ausstellung ins Jahr 2024

Das Bezirksmuseum hat ab 11. Jänner eine neue Ausstellung zu bieten. Dabei rücken Wiener Typen und Straßenbilder aus der Vergangenheit in der Vordergrund.  WIEN/WÄHRING. Über die Feiertage gönnte sich auch das Währinger Bezirksmuseum eine Pause zum Durchschnaufen. Am 8. Jänner öffnet das Museum wieder seine Türen. Mit dabei ist auch eine neue Ausstellung. Ein bisschen gedulden muss man sich allerdings noch. Die Ausstellung  "Wiener Bilderbogen" ist erst ab 11. Jänner zu sehen. Reise in die...

Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

Der Währinger Park war zunächst ein Friedhof, ehe er 1923 wirklich zur Parkanlage wurde. Im Bezirksmuseum befasst man sich mit einer kleinen Schau dem Thema. | Foto: Karl Zapletal/Wien
2

Kleinausstellung bis 21.12.
Bezirksmuseum feiert 100 Jahre Währinger Park

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt - bereits jetzt widmet man sich im Bezirksmuseum Währing dem Jubiläum. Zu sehen ist eine Kleinausstellung von 14. September bis inklusive 21. Dezember. WIEN/WÄHRING. 2023 ist das große Jubiläumsjahr des Währinger Parks. Der Park wird am 12. Oktober 100 Jahre alt. Er war davor ab 1783 der Allgemeine Währinger Friedhof, von dem etliche Grabdenkmäler in einem Denkmalhain erhalten sind. 1823 folgte die Umformung in eine richtige Parkanlage. Sie war...

Im Museum können die ältesten Schulen Währings bestaunt werden. | Foto: Bezirksmuseum Währing
2

Schau im Bezirksmuseum
Die ältesten Schulen Währings im Museum bestaunen

Mit September endet die Sommersperre des Bezirksmuseums Währing. Wenn die Pforten wieder  geöffnet sind erwartet die Besucherinnen und Besucher gleich eine Sonderschau. Im Blickpunkt sind Währings Schulen.  WIEN/WÄHRING. Passend zum Schulbeginn, kann ab Sonntag, 3. September, ab 10 Uhr die Ausstellung "Die ältesten Schulen in Währing" erkundet werden. Die Schau war schon im Frühjahr dieses Jahres zu sehen, wurde aber nun verlängert. Alte Schulen entdeckenGezeigt wird unter anderem, was aus den...

Die erste Schule in der Alsegger Straße um ca. 1880. | Foto: Bezirksmuseum Währing/z.V.g.
3

Tag der Wiener Bezirksmuseen
Eine Schau über die alten Schulen Währings

Mit dem Tag der Wiener Bezirksmuseen zieht eine neue Sonderausstellung nach Währing. Im Bezirksmuseum in der Währinger Straße 124 dreht sich alles um die alten Schulen des 18. Bezirks. Zu entdecken gibt es auch Bildungseinrichtungen, die heute gar nicht mehr bestehen. WIEN/WÄHRING. "Nie mehr Schule!" hieß es einst in einem berühmten Song einer Wiener Legende. Doch im Bezirksmuseum Währing schüttelt man da ganz bewusst den Kopf. Denn am Sonntag, dem 12. März, findet der alljährliche Tag der...

Doris Weis leitet das Bezirksmuseum Währing. Und das mit viel Leidenschaft, Engagement und Wissen um ihre Schätze. | Foto: Johannes Reiterits
23

Besuch
Leiterin Doris Weis und ihre Schätze im Bezirksmuseum Währing

Im Bezirksmuseum Währing ist Doris Weis die Chefin der Geschichte. Bei einem Lokalaugenschein konnte die BezirksZeitung erfahren, was sie in ihrer täglichen Arbeit antreibt. Und wie sehr sie um die Historie des Bezirks bemüht ist. WIEN/WÄHRING. Sie huscht durch die Gänge, vorbei an Dokumenten und Ausstellungsgegenständen. Zu jedem Stück hat sie eine Geschichte parat. Die Rede ist von der guten Seele des Bezirksmuseums, Doris Weis. Wie die Stücke in ihrer Obhut ist auch sie ein Währinger Unikat:...

Währinger Aufruf der Woche

WÄHRING. Bezirksmuseums-Chefin Doris Weis braucht die Hilfe der Währinger, um unbenannte Fotos zuzuordnen. Mehr Infos unter bm1180@bezirksmuseum.at

Danke für 25 Jahre im Währinger Bezirksmuseum!

Der ehemalige Museumsleiter Paul Katt ist verstorben. Sein Wirken wird in ganz Währing geschätzt. WÄHRING. Paul Katt, der von 2002 bis 2011 das Bezirksmuseum in Währing leitete, war 25 Jahre lang für die Institution im Bezirk tätig. Am 19. März hat er den Kampf gegen den Krebs verloren. Jetzt wurde er posthum im Rahmen der bz-Aktion „Ich sage Danke“ als Bezirksheld nominiert. Lebte für das Museum „Als ich im Juni 2005 im Bezirksmuseum mitzuarbeiten begann, hatte er kaum Mitarbeiter und stellte...

Währinger Kultur-Tipp der Woche

WÄHRING. Tag der Wiener Bezirksmuseen: Leiterin Doris Weis öffnet am 23. März auch in Währing die Tore für Neugierige. Von 10 bis 16 Uhr, Währinger Straße 124

Lesung im Bezirksmuseum Währing

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl Stolz des Einzelnen Fanatismus der Vielen Krieg der Völker Der Alltag der Militärhierarchie der österreichisch-ungarischen Armee war geprägt von verkrusteten Ehrbegriffen. Duelle, sogenannte Satisfaktionen, standen an der Tagesordnung der Offiziere. Auch die persönliche Welt von Leutnant Gustl ist hier eingebettet. Sie gerät ins gehörige Wanken, als er öffentlich von einem Zivilisten beleidigt wird. Ein Duell, das seine Ehre wieder herstellen könnte, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.