Bezirksrundschau - Christkind Aktion

Beiträge zum Thema Bezirksrundschau - Christkind Aktion

1

Linz AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Die Linz AG unterstützt heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. Generaldirektor Erich Haider übergab den Scheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. "Es freut uns sehr, dass wir die Christkind-Aktion der BezirksRundschau unterstützen können. Damit wird vielen Menschen und Familien in Oberösterreich direkt und unbürokratisch geholfen", sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Übergabe des Autos am Freitag: Lions Club Schärding und Autohaus Psotka haben ermöglicht, dass das Fahrzeug mit den Spenden komplett finanziert werden konnte.
4

Neues Auto für Lisa: Familie Süß sagt Danke!

Mit den großzügigen Spenden der BezirksRundschau-Christkindaktion konnte jetzt ein neues, behindertengerechtes Auto für Familie Süß aus Pyrawang angekauft werden. ESTERNBERG (ska). Dass das möglich wird, damit hat Mama Doris Süß nicht gerechnet. Der Transport ihrer kleinen Tochter Lisa samt Rollstuhl war in der Vergangenheit alles andere als leicht. Mit der BezirksRundschau-Christkindaktion hat sich das jetzt geändert. Dank der großzügigen Spenden vieler BezirksRundschau-Leser und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Privat
1

Mit heißer Schokolade Spenden gesammelt

Förderzentrum benötigt Spenden für 300.000 Euro teuren Zubau. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende. WALDHAUSEN. Das Förderzentrum Waldhausen war beim Adventmarkt in Waldhausen vertreten . Im Zuge der Eröffnung am Samstag trugen einige Kinder und Betreuer drei Lieder vor. An den drei Markt-Tagen verkaufte das Förderzentrum auch heiße Trink- und Weihnachtsschokolade von Zotter. Organisiert hat den "Heiße-Schokolade-Stand" Adventmarkt-Veranstalterin Alexandra Holzer. "Wir sind ihr sehr dankbar...

  • Perg
  • Michael Köck
3 23

Zubau für behinderte Kinder nur mit Spenden möglich - Bitte helfen Sie

Die Erweiterung des Förderzentrums Waldhausen kostet 370.000 Euro. Baustart November. WALDHAUSEN (zin). Das Förderzentrum Waldhausen platzt aus allen Nähten. Bis zu 90 bewegungsbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfahren hier wöchentlich die beste therapeutische Versorgung. Mitte November startet der dringend benötigte Zubau. Der 150 Quadratmeter große Bewegungsraum, ein Therapieraum und die behindertengerechten Sanitäranlagen sind vom Land bewilligt. Geld für den Zubau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexander Glatz mit (v.l.n.r.) seiner Mutter Marianne, Vater Gerald, Firmgöd Martin und Schwester Nelli. | Foto: Privat

"BezirksRundschau-Christkind": Mit dem Rollstuhl in den 1. Stock

Die BezirksRundschau Salzkammergut unterstützt heuer Alexander Glatz aus Bad Goisern. BAD GOISERN. Alexander Glatz war bei seiner Geburt zu früh dran. Das sagt zumindest seine Schwester Nelli und lacht. Da er bereits in der 28. Woche zu Welt kam, war Alex ein Frühchen. Hinzu kam auch noch Sauerstoffmangel bei der Geburt, sagen seine Eltern Gerald und Marianne. Dies führte dazu, dass Alex seit seiner Geburt an Cerebralparese – einer körperlichen Bewegungstörung – erkrankt ist. Dabei sind die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Mehrmals in der Woche kommen am Nachmittag Therapeuten zur Physio- und Ergotherapie sowie für Logopädie. | Foto: Privat
2

Christkind-Aktion: Patrick hofft auf Delphin-Therapie

15-jähriger Katsdorfer sitzt im Rollstuhl und kann sich nicht bewegen. Helfen Sie dem jungen Mann! KATSDORF. Seit einem Fahrradunfall 2007 liegt Patrick Wolkerstorfer im Wachkoma. Der heute 15-Jährige sitzt im Rollstuhl, kann nicht sprechen, sich nicht selber bewegen und braucht durchgehende Betreuung. Er hat aber durch Therapien gute Fortschritte gemacht. Patrick registriert genau, was um ihn geschieht, und zeigt, was ihm gefällt. Laut Therapeuten hat er noch viel Potenzial, allerdings sind...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.