BfC

Beiträge zum Thema BfC

Das Business Frauen Center ist eines der führenden weiblichen Wirtschaftsnetzwerke in Kärnten | Foto: BFC
2

BFC Summit 2020
Das Business Frauen Center hat große Zukunftspläne

Für das Jahr 2020 plant das "Business Frauen Center" (BFC) eine Konferenz zu wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen. KÄRNTEN. Die Mission des "Business Frauen Centers" (BFC) ist es, die Kraft und Leistungsbereitschaft von Frauen in den Vordergrund zu rücken, um so Veränderungen in der Wirtschaft und Bildung zu erreichen. Unter dem Leitsatz "The future is equal" sind für das BFC Diskussionen über Quoten in Zukunft nicht mehr notwendig, damit sich beide Geschlechter...

BFC Impulse im Otelo

SPITTAL. Am Dienstag, dem 7. November, findet im Otelo Spittal (Brückengasse 6) ein Vortrag zum Thema "Boxenstopp für Frauen - Verpassen Sie Ihrem Leben ein Update" statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Unter anderem werden die Fragen "Was sind meine Antreiber?", "Wie schaffe ich mir mehr Qualität im Leben?" und "Welche Motivationsmethoden  gehen in die Tiefe?" von der Impulsgeberin Katharina Hofer-Schillen behandelt.  Wann: 07.11.2017 18:30:00 Wo: otelo , Brückenstraße, 9800 Spittal an der Drau auf...

Jana Thiele und Monika Kircher sind ein erfolgreiches Mentoring-Gespann | Foto: KK

BFC-Mentee: "Eigenes Unternehmen ist eine Herausforderung"

Das Business Frauen Center spannt wieder Einsteiger, Rückkehrer und Durchstarter mit Unternehmern und Führungskräften zusammen. SPITTAL (ven). Das Business Frauen Center (BFC) ging mit seinem Mentoring-Programm in die erfolgreiche nächste Runde. In Spittal arbeitet Mentee und Filmemacherin Jana Thiele (Five Elements Films) mit Mentorin Monika Kircher (Infineon) zusammen. Die WOCHE sprach mit den beiden über ihre Erwartungen an das Programm. In Rolle hineinfinden Thiele ist gebürtige Berlinerin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ingrid Gritschacher (BFC), Svenja Gaubatz (Affenberg) und Brigitte Stocker (TZMÖ)
2

BFC: "Und jetzt erst recht!"

Das BFC lud zum interessanten Diskussionsabend über weibliche Strategien im Job ein. SPITTAL (ven). Das Business Frauen Center (BFC) lud zur interessanten Diskussion mit Brigitte Stocker (Tageszentrum Mölltal) und Svenja Gaubatz (Affenberg Landskron) in die Drautalperle ein. Thema: "Kärntner Leuchttürme in weiblicher Hand". Netzwerken und Grenzen In intimen Rahmen plauderten die beiden starken Frauen über ihren beruflichen Werdegang und beantworteten Fragen zur Karrieregestaltung. Besonderes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

BFC Impuls Klagenfurt: „Frauen mit politischer Macht – 1 Jahr im Rückblick“

Seit den Wahlen am 1. März 2015 gibt es in Kärnten sieben Bürgermeisterinnen, das entspricht einer Quote von 5,3 Prozent. Es gilt also noch viel zu tun, damit das Verhältnis von Frauen und Macht ein engeres wird. Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) gelang es die erste Rathauschefin in Klagenfurt zu werden. Silvia Häusl-Benz (ÖVP) schlug ihre rein männliche Konkurrenz in Pörtschach aus dem Feld. Ein Jahr später bitten wir die beiden Bürgermeisterinnen um einen Rückblick und um ihre Erfahrungen in der...

Foto: Quelle: Thomas Hude
2

BFC Neujahrsempfang mit Dr.in Irmgard Griss

Das Business Frauen Center lud am 25. Jänner 2016 BFC Member und geladene Gäste zum BFC Neujahrsempfang ein. Auch dieses Jahr stand das Motto „Gesellschaft – FRAUEN – Politik“ im Fokus. Zu Gast war die Kandidatin zur Bundespräsidentenwahl Dr.in Irmgard Griss, die von der Moderatorin Mag.a Isabella Hold (BFC Vorstandsmitglied) zu ihrer Vision als Bundespräsidentin, ihren Werte und Ziele befragt wurde. Ehrlichkeit, Mut und Verantwortung sind für Dr.in Griss besonders entscheidend. Sie blickt...

Mentees und MentorInnen des NEW GENERATION Carinthia Mentorings | Foto: KlausKropf/Presseteam Austria

MENTEEAUFRUF - NEW GENERATION Carinthia Mentoring

Das NEW GENERATION Carinthia Mentoring geht in die dritte Runde Als konkrete Initiative gegen die Abwanderung in Kärnten startet das Business Frauen Center in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten, dem Land Kärnten, der Industriellen Vereinigung Kärnten und der Fachhochschule Kärnten den dritten Durchgang des NEW GENERATION Carinthia Mentorings. Junge High Potentials (m/w), ob berufliche EinsteigerInnen, DurchstarterInnen oder RückkehrerInnen erhalten für ein Jahr eine/n ausgewählte/n...

Erfolgreiche Mentees aus dem New Generation Carinthia Mentoring Programm des Business Frauen Centers | Foto: KK/BFC/Kropf

Mentoringprogramm geht in die nächste Runde

Das Business Frauen Center spannt wieder Einsteiger, Rückkehrer und Durchstarter mit Unternehmern und Führungskräften zusammen. SPITTAL (ven). Das Mentorin-Programm des Business Frauen Center (BFC) geht in die nächste Runde. Bis 15. März können sich Interessierte noch melden, um mittels eines Mentors beruflich Unterstützung zu bekommen. Erfahrungsaustausch Die Mentoren stehen den Mentees für Karriere- und Entwicklungsfragen für ein Jahr zur Verfügung, um sich in Kärnten beruflich zu etablieren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Business Frauen Center startet im September 2015 mit einem Cross Mentoring

Unter dem Motto „Junge High Potentials (m/w) lernen von den Profis“ startet das Business Frauen Center im Herbst 2015 wieder mit einem BFC Cross Mentoring. CROSS MENTORING: Die richtige Maßnahme für alle Unternehmen, die für eine wirksame Personalentwicklung stehen und gemeinsam neue Wege in der Führungskräfteentwicklung beschreiten wollen. Das langjährig bewährte BFC Cross Mentoring bietet Kärntner Unternehmen die Möglichkeit einer professionellen Vernetzung untereinander und Weiterbildung...

Planspiel- NEXT Generation im Aufsichtsrat

Das Business Frauen Center verfolgt konsequent das Ziel, junge engagierte Menschen, speziell Frauen, für Aufsichtsratsfunktionen zu qualifizieren. Daher bietet das BFC wieder ein exklusives Angebot für etablierte und potenzielle Aufsichtsrätinnen an. AR Expertin Dr.in Viktoria Kickinger begleitet die Simulation. Kurzer Abriss der Planspiel-Inhalte: • Ablauf eine richtigen AR Sitzung wie in der Praxis • mit Themen aus der Praxis Die Sitzung wird im Rahmen einer vorbereiteten Tagesordnung...

Thomas Schurian, Armin Egger, Claudia Maier, Samuel Strauss, Harald Rauter, Michael Messner | Foto: KK/BFC
7

Mentoren-Programm von BFC gestartet

Vier Oberkärntner bekommen Unterstützung von Wirtschaftsprominenz. KLAGENFURT. Das Business Frauen Center startete im Frühjahr 2014 mit einem konkreten Projekt gegen Abwanderung. Der Abschluss des Projektes bildete gleichzeitig den Auftrag für den zweiten Durchgang, bei dem im "New Generation Carinthia Mentoring" junge Menschen für die Dauer eines Jahres durch einen Mentor aus der Kärntner Wirtschaft unterstützt werden. Vier aus Oberkärnten Waren im ersten Durchgang nur zwei Mentees aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Klaus Kropf

Neue Generation an High Potentials

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten, dem Land Kärnten, der Industriellen Vereinigung Kärnten und der Fachhochschule Kärnten realisiert das Business Frauen Center das NEW GENERATION Carinthia Mentoring, um berufliche Perspektiven für junge Menschen in Kärnten aufzuzeigen. Bei diesem Mentoringprogramm profitieren 40 weibliche und männliche High Potentials vom Know How erfahrener Führungskräfte, ManagerInnen und UnternehmerInnen aus Kärnten, die der jungen Generation für Entwicklungs-...

Mag.a Isabella Hold; Dr.in Barbara Lesjak; DI.in Vera Led; Christiane Benger, MSc; Mag.a Cornelia Blaas; Mag.a Astrid Malle; Mag.a Daniela Stein | Foto: Klaus Kropf/Presseteam Austria
2

BFC IKEA Frühstück: "Mama im Management Karriere & Familie…machbar?"

Das Business Frauen Center lud gemeinsam mit IKEA Klagenfurt am 24. April 2015 zum BFC IKEA Frühstück ein. Im Fokus dieses austauschreichen Vormittags stand das Thema „Mama im Management – Karriere & Familie … machbar?!“. Unter der Moderation von Mag.a Isabella Hold (BFC Vorstandsmitglied) diskutierten zu diesem Thema, die Leiterin des Frauenbüros der Stadt Klagenfurt Mag.a Astrid Malle, die Klubobfrau der Grünen Dr.in Barbara Lesjak, Kindernest Geschäftsführerin Mag.a Cornelia Blaas, MAS, die...

BFC IKEA Frühstück: Mama im Management - "Karriere & Familie ... machbar?"

Aktuelle Umfragen zum Vereinbarkeitsthema in Österreich sind nicht sehr berauschend. Viele Frauen fühlen sich von der Politik und der Gesellschaft im Stich gelassen. Der Druck einer Erwerbsarbeit von Frauen neben betreuungspflichtigen Kindern wird immer größer. Der Arbeitsmarkt, die Familie und auch die Bildungs– und Betreuungseinrichtungenunserer Kinder wünschen sich hohen und flexiblen Arbeitseinsatz der Mütter. • Ist das machbar? • Was raten wir den jungen Frauen? Wie motivieren wir diese? •...

NEW GENERATION Carinthia Mentoring - für eine berufliche Zukunft in Kärnten

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten, Land Kärnten und der Fachhochschule Kärnten startet das Business Frauen Center das NEW GENERATION Carinthia Mentoring, um jungen Menschen berufliche Perspektiven in Kärnten aufzuzeigen. Diese haben nun die Chance sich bis zum 27. März 2015 als Mentees für dieses Projekt zu bewerben und erhalten für ein Jahr eine namhafte Persönlichkeit als Mentorin oder Mentor. Daher starten wir den Mentee-Aufruf! Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich als...

BFC Impuls: “Hello Carinthia, Hello World – ISC in Velden”

Die internationale Schule ist einer der Kärntner Leuchttürme und Vorzeigeprojekte. Aus diesem Grund organisiert das BFC eine Impulsveranstaltung dazu. Ziel dieser Veranstaltung ist, dass die internationale Schule, ihre Arbeitsweise, ihre Erfolge, sowie den Ausblick für 2015 interessierten Eltern und Kindern präsentiert. Speziell wichtig ist dabei, dass Lehrende ebenso zu Wort kommen wie Betroffene, also Eltern, deren Kinder bereits in die Internationale Schule gehen. Außerdem am Podium der...

Foto: "Presseteam Austria/Klaus Kropf"
3

Zwischenevaluierung NEW GENERATION CARINTHIA Mentoring

Gestern, 02.12.2014, trafen sich MentorInnen,Mentees und KooperationspartnerInnen zur Zwischenevaluierung des NEW GENERATION Carinthia Mentorings. Mag.a Daniela Stein und FH-Prof.in Ursula Liebhart präsentierten die wissenschaftliche Auswertung, die bisherige Entwicklung der Tandems und warum sich das Investment in die junge Generation lohnt. Beim NEW GENERATION Carinthia Mentoring handelt es sich um eine konkrete Initiative des Business Frauen Centers, unter der Leitung von Mag.a Daniela...

Business Frauen Center startet neuen Führungslehrgang für Frauen im September 2014

Im September 2014 startet das Business Frauen Center mit einem neuen Durchgang des BFC Führungslehrgang für Frauen. Dieser richtet sich an Frauen ... … mit einem hohen Potenzial für eine Fach- oder Führungskarriere … die leistungsstark und karriereorientiert sind … die bereit sind selbst in ihre berufliche Zukunft zu investieren Zur Auswahl stehen 6 Module mit hochkarätigen TrainerInnen. Weiters werden exklusive Kamingespräche und ein Einzelcoaching angeboten. Fokus des Lehrganges ist...

Waren dabei: Claudia Facciani-Rizzo, Almut Knaller, Larissa Barisic und Harald Schellander | Foto: bfc

Nachhaltig genießen in der Krise

VILLACH. Kürzlich fand im Villacher Co-Quartier der bfc-Impuls „Nachhaltig genießen trotz Krise – Duftender, regionaler Genuss“ statt. Larissa Barisic (Kaffeerösterei Exzelsior) und Almut Knaller (Naggler Alm) referierten, Claudia Facciani-Rizzo und Harald Schellander führten durch den Abend. Es war dies eine Kooperationsveranstaltung vom Businessfrauencenter Kärnten mit dem Institut für Zukunftskompetenzen. Almut Knaller bewirtschaftet mit ihrem internationalen Team die Naggler Alm am...

JA, ich will… … mehr qualitative Zeit mit meinem Kind verbringen

BFC Wissen Lernen Kompetenz Im Rahmen der bewährten BFC WISSEN, LERNEN, KOMPETENZ Veranstaltungen, hat das Business Frauen Center eine vierteilige Veranstaltungsreihe unter dem Motto “Ja, ich will..” konzipiert. Ziel ist ein interdisziplinärer Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit ExpertInnen. JA, ich will… … mehr qualitative Zeit mit meinem Kind verbringen Diese BFC Veranstaltung ermöglicht Ihnen gemeinsam mit den BFC Expertinenn und anderen BFC Mitgliedern, sich über Erfahrungsberichte von...

NEW GENERATION Carinthia Mentoring - für eine berufliche Zukunft in Kärnten

Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich als Mentee für das NEW GENERATION Carinthia Mentoring Das Business Frauen Center startet dieses innovative Projekt in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten, dem Land Kärnten und der Fachhochschule Kärnten. Sie sind zwischen 25 - 35 Jahren (m/w) und planen eine berufliche Zukunft (mit einer Selbstständigkeit oder eine neue berufliche Herausforderung im Angestelltenverhältnis) in Kärnten, aber es fehlen Ihnen: - die beruflichen Perspektiven in...

„Regionale Potenziale nutzen und neue (Zukunfts-)Wege gehen “

Das Business Frauen Center veranstaltet am 01. April wieder eine interessante, kostenfreie BFC Impulsveranstaltung mit hochkarätigen ReferentInnen zum Thema "Regionale Potenziale nutzen und neue (Zukunfts-)Wege gehen. Abwanderung geht uns alle etwas an! Seit 2009 ist Kärnten das einzige Bundesland welches kontinuierlich EinwohnerInnen verliert. Wenn der Trend anhält verliert Kärnten bis 2050 so viele Menschen wie Völkermarkt EinwohnerInnen hat. Um dieser Entwicklung entgegenzuhalten braucht es...

BFC Impuls: “EHRLICH zum Erfolg – mit der richtigen Haltung an die Spitze”

Wer nicht in der Masse untergehen will, muss seine Stärken aufzeigen, innere und äußere Haltung bewahren und durch einen professionellen Auftritt überzeugen. Ist es dazu notwendig im Berufs- und Alltagsleben eine Rolle zu spielen, um Beachtung zu finden und Erfolg zu haben? Das unbedingte „Ja“ zu sich selbst und eine aufrechte Haltung sind Grundvoraussetzung für eine authentische und freie Persönlichkeit. Doch wie funktioniert das? Fachliches Wissen, in Kombination mit Sozial- und...

v.l.n.r.: Daniela Stein, Angelika Mlinar, Sylvia Gstättner, Kathrin Stainer-Hämmerle, Magda Kropiunig | Foto: Quelle: "Presseteam Austria/Kropf Klaus"
2

BFC Neujahrsempfang

Das Business Frauen Center lud am Montag, 27. Jänner 2014 BFC Member und geladene Gäste zum BFC Neujahrsempfang. Dieses Jahr stand das Thema „Frauen in der Öffentlichkeit“ im Fokus. Unter der Moderation von Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle diskutierten Sylvia Gstättner (WKK Vizepräsidentin und Landesvorsitzende Frau in der Wirtschaft), Magda Kropiunig (Schauspielerin, Sprecherin und Moderatorin), Mag.a Dr.in Angelika Mlinar (NEOS Abgeordnete zum Nationalrat) über das Bild der Frau in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.