Bfkdo Gmünd

Beiträge zum Thema Bfkdo Gmünd

Im Stationsbetrieb lernten die Teilnehmer den Umgang mit den Kränen. | Foto: EOBI Wolfgang Amstetter
5

BFKDO Gmünd
37 Feuerwehr-Kranführer ausgebildet

37 Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirkes Gmünd absolvierten die Ausbildung zum Kranführer. WALDENSTEIN. Im Rahmen eines Ausbildungsmoduls des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmünd wurden unter Leitung von Modulleiter Wolfgang Amstetter an zwei Wochenenden 37 Personen zu Kranführern ausgebildet. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen stand die praktische Bedienung der Fahrzeugkräne auf dem Unterrichtsplan. Im Stationsbetrieb lernten die Teilnehmer am Gelände der FF Groß Neusiedl den Umgang...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alle 17 Teilnehmer absolvierten die Abschlussprüfung erfolgreich.  | Foto: BFKDO Gmünd

Gmünd
17 Feuerwehrmitglieder absolvieren Funkkurs

In der Gmünder Feuerwehrzentrale fand unter der Leitung von Alexander Spitaler das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" statt. Dieser Termin für das auch als "Funkkurs" bekannte Modul musste eingeschoben werden, da für den Folgetermin schon alle Plätze besetzt waren. 17 Kameraden von neun Feuerwehren nahmen teil. GMÜND. Das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" steht meist als eine der ersten Ausbildungen bei der Feuerwehr am Programm. Da die gesamte Kommunikation im Feuerwehrwesen über den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Bfkdo Gmünd
7

17 Feuerwehrleute sind jetzt ausgebildete Verkehrsregler

GMÜND (red). In der Feuerwehrzentrale Gmünd fand eine Verkehrsreglerausbildung statt. Unter der Modulleitung von Friedrich Bauer wurden dabei 17 Mitglieder von Feuerwehren zu Verkehrsreglern ausgebildet. Theorie und Praxis Von den Polizeibeamten André Albert, Martin Gabler und Erich Mader wurde am Vormittag die theoretischen Grundkenntnisse wie Grundbegriffe des Verkehrsrechts, Arm- und Lichtzeichen sowie das Absichern von Einsatzstellen vorgetragen. Am Nachmittag erfolgte der praktische Teil...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.