Bfkdo Gmünd

Beiträge zum Thema Bfkdo Gmünd

Mitglieder aus 13 Feuerwehren nahmen am Modul teil. | Foto: AFKDO Weitra/OBI Prager Andreas

Feuerwehr
Modul "Einsatzmaschinistenausbildung" in St. Martin

29 Mitglieder aus zwölf Feuerwehren des Bezirkes Gmünd und einer Feuerwehr aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya absolvierten die Einsatzmaschinistenausbildung. ST. MARTIN. In St. Martin fand das Modul "Einsatzmaschinistenausbildung" des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmünd statt. Nachdem sich der Unterricht an einem Tag mit den theoretischen Grundlagen befasste, stand der zweite Tag im Zeichen der Praxis. Im Stationsbetrieb erlernten die Teilnehmer unter anderem die Wasserentnahme mittels Tragkraftspritze...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Neben den Funktionären auf Abschnitts- und Bezirksebene waren auch zahlreiche Bezirkssachbearbeiter und ehemalige Funktionäre anwesend. | Foto: ABI Dominik Krenn

Weihnachts-Dienstbesprechung
BFKDO Gmünd zu Gast bei Firma asma

Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Gmünd besucht bei der jährlichen Weihnachts-Dienstbesprechung traditionell eine Firma im Bezirk. Dieses Jahr war die Firma asma in Weitra an der Reihe. WEITRA. Im Rahmen der jährlichen Weihnachts-Dienstbesprechung des BFKDO Gmünd wurde die Firma asma in Weitra besucht. Unter der fachkundigen Leitung von Gerhard Steininger, Christoph Cepak, Johannes Haralter und Dietmar Turini, konnte das gesamte Unternehmen besichtigt werden. Nach einer Erklärung des...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Im Stationsbetrieb lernten die Teilnehmer den Umgang mit den Kränen. | Foto: EOBI Wolfgang Amstetter
5

BFKDO Gmünd
37 Feuerwehr-Kranführer ausgebildet

37 Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirkes Gmünd absolvierten die Ausbildung zum Kranführer. WALDENSTEIN. Im Rahmen eines Ausbildungsmoduls des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmünd wurden unter Leitung von Modulleiter Wolfgang Amstetter an zwei Wochenenden 37 Personen zu Kranführern ausgebildet. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen stand die praktische Bedienung der Fahrzeugkräne auf dem Unterrichtsplan. Im Stationsbetrieb lernten die Teilnehmer am Gelände der FF Groß Neusiedl den Umgang...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alle 29 Teilnehmer schlossen das Modul positiv ab. | Foto: AFKDO Weitra OBI Prager Andreas

St. Martin
Modul Einsatzmaschinistenausbildung des BFKDO Gmünd

Am 1. und 2. April fand das Modul Einsatzmaschinistenausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmünd erstmals in St. Martin statt. ST. MARTIN. Insgesamt 29 Mitglieder aus 14 Feuerwehren des Bezirkes Gmünd nahmen am Modul Einsatzmaschinistenausbildung teil. Nachdem sich der Unterricht am Freitag mit den theoretischen Grundlagen befasste, stand der Samstag im Zeichen der Praxis. Im Stationsbetrieb erlernten die Teilnehmer unter anderem die Wasserentnahme mittels Tragkraftspritze von einem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das BFKDO verabschiedete Johann Preisl mit einem kleinen Präsent. | Foto: Mathias Job
4

Feuerwehr
Abschied vom langjährigen Ausbilder Johann Preisl

Bezirksausbilder Johann Preisl wurde in den "Feuerwehrruhestand" verabschiedet. GMÜND. Unter der Leitung von David Müllner fand das letzte Modul "Grundlagen Führung" dieses Jahres in Gmünd statt. Daran nahmen insgesamt 21 Mitglieder aus zwölf Feuerwehren und zwei Bezirken teil. Das Modul "Grundlagen Führung" ist der erste Schritt in der Führungsausbildung. David Müllner und sein Team aus erfahrenen Ausbildern bildeten die Teilnehmer für die Aufgaben des Truppführers aus. Essentielle Bereiche...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung"

Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“Am09.11.2019 fand in der Feuerwehrzentrale Gmünd das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ statt, welches von 36 Teilnehmern erfolgreich besucht wurde.DenTeilnehmern wurden von den Bezirksausbildnern Manuel Haumer, Robert Fuchs, Günter Kainz, Walter Kozar, Wolfgang Österreicher, Franz Schweighart, Franz Prager, Natascha und Markus Zwingenberger, Lisa Wally und Andreas Weninger die Grundlagen im Nachrichtendienst, Aufgaben des Funkers in der Einsatzleitung,...

  • Gmünd
  • Wolfgang Österreicher
Foto: Bfkdo Gmünd
7

17 Feuerwehrleute sind jetzt ausgebildete Verkehrsregler

GMÜND (red). In der Feuerwehrzentrale Gmünd fand eine Verkehrsreglerausbildung statt. Unter der Modulleitung von Friedrich Bauer wurden dabei 17 Mitglieder von Feuerwehren zu Verkehrsreglern ausgebildet. Theorie und Praxis Von den Polizeibeamten André Albert, Martin Gabler und Erich Mader wurde am Vormittag die theoretischen Grundkenntnisse wie Grundbegriffe des Verkehrsrechts, Arm- und Lichtzeichen sowie das Absichern von Einsatzstellen vorgetragen. Am Nachmittag erfolgte der praktische Teil...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Bfkdo Gmünd
3

Gmünder Zillensportler waren erfolgreich

BEZIRK GMÜND / OTTENSCHLAG. Beim 63. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag gab es auch erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd. So holte sich Markus Schagginger von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein das Leistungsabzeichen in Gold. Rafael Nährer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd erwarb Silber und die Kameraden Bastian Hengst, Sascha Fürst, Fabian Schuh, Manuel Wurz, Jonas Knapp, Tobias Schrammel und Tobias Haumer von der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.