BFVDL

Beiträge zum Thema BFVDL

Unter strengen Sicherheitsregeln fand in St. Ulrich in Greith der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. | Foto: Ferlitsch/BFVDL
6

Feuerwehrjugend in St. Ulrich am Prüfstand

Unter strengen Sicherheitsregeln zur Verhinderung der Ausbereitung des Coronavirus fand dieser Tage in St. Ulrich in Greith der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. ST. MARTIN I.S. Eigentlich hätte die Veranstaltung in der Volksschule St. Ulrich abgehalten werden sollen, steigende Infektionszahlen und strengere Sicherheitsregeln machten eine kurzfristige Änderung der Rahmenbedingungen erforderlich, um die...

Foto: Ferlitsch/BFVDL
8

Bereichsschimeisterschaften des BFV Deutschlandsberg

Am 15. Februar 2013 fanden die Bereichsschimeisterschaften des BFV Deutschlandsberg bei den Klugliften auf der Hebalm statt. In insgesamt 16 Klassen maßen sich die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden des Bezirkes im Riesentorlauf. Hätte es im Startbereich nicht so starken Wind gegeben, hätte man von perfektem Schiwetter sprechen können, bei dem die diesjährigen Bereichsschimeisterschaften abgehalten wurden. Bei Sonnenschein und mäßigen Temperaturen maßen sich genau 80...

Die beförderten und geehrten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg. | Foto: FF

137. ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Schwanberg

Ein sehr einsatz- und arbeitsintensives Berichtsjahr 2013 ging zu Ende, Zeit um Bilanz zu ziehen. Am vergangenen Samstag, dem 8. Februar 2014, durfte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde Schwanberg, HBI Lukas Andracher, seine Mannschaft sowie geladene Gäste zur 137. ordentlichen Wehrversammlung begrüßen. Der Einladung folgten Ehrengäste wie Bürgermeister Karlheinz Schuster und Vizebürgermeister Johann Pirker, sowie der Postenkommandant der PI Schwanberg, AI Josef...

Foto: Hans Jürgen Ferlitsch / BFV
10

Wissenstest der Quereinsteiger

28 neue Kameradinnen und Kameraden stellten sich am 8. Februar im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg dem Wissenstest, dem ersten theoretischen Teil der Grundausbildung. Während Feuerwehrjugendliche diesen Test in den Kategorien Bronze, Silber und Gold im einjährigen Abstand absolvieren, haben Quereinsteiger, also Kameradinnen und Kameraden, die das 15. Lebensjahr bereits vollendet haben, an diesem Termin die Gelegenheit, alle drei Module gleichzeitig zu absolvieren, damit sie so zum...

Foto: FF
9

Update zu den wetterbedingten Einsätzen im Bezirk Deutschlandsberg

Nach wie vor sind die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in außergewöhnlich hohem Maße gefordert. Immer wieder stürzen Bäume um und blockieren Verkehrswege, beschädigen Gebäude oder reißen Stromleitungen ab. Glücklicherweise beruhigt sich die Lage langsam, nichts desto trotz kann man noch nicht von Normalbetrieb bei den Deutschlandsberger Feuerwehren sprechen. Immerhin wurden auch am Donnerstag, dem 06.02.2014, bis 21.00 Uhr 18 Einsätze zu Baumbergungen oder...

Foto: FF
32

Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg im Dauereinsatz

Die Schneefälle und der gefrierende Regen der vergangenen Tage sorgten einmal mehr für Dauereinsätze im Bezirk Deutschlandsberg. Bereits die ganze Woche kam es vermehrt zu Fahrzeugbergungen und Einsätzen, bei denen Straßen von umgestürzten Bäumen geräumt werden mussten. Seit Samstag stehen die Feuerwehren im Bezirk ununterbrochen im Einsatz. Waren es zunächst noch zahlreiche Fahrzeugbergungen nach Unfällen aufgrund der glatten Fahrbahnen, so verschob sich der Einsatzschwerpunkt am Samstag und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.