137. ordentliche Wehrversammlung der Feuerwehr Schwanberg

Die beförderten und geehrten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg. | Foto: FF
  • Die beförderten und geehrten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schwanberg.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Thomas Stopper

Am vergangenen Samstag, dem 8. Februar 2014, durfte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde Schwanberg, HBI Lukas Andracher, seine Mannschaft sowie geladene Gäste zur 137. ordentlichen Wehrversammlung begrüßen.
Der Einladung folgten Ehrengäste wie Bürgermeister Karlheinz Schuster und Vizebürgermeister Johann Pirker, sowie der Postenkommandant der PI Schwanberg, AI Josef Galli. Auch vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg durften BR Fritz Reinprecht und ABI Josef Gaich willkommen geheißen werden. Neben der zahlreich erschienenen Mannschaft konnten auch die Ehrendienstgradträger der FF Schwanberg begrüßt werden.
Nach dem ausführlichen Bericht des Kommandanten ließ OBI Wolfgang Soinegg mit seiner Präsentation in Bild und Ton das sehr ereignisreiche Jahr noch einmal Revue passieren.
Die Bilanz der Schwanberg Florianis kann sich durchaus sehen lassen: 2013 wurden fast 8.000 Stunden im Dienste der Bevölkerung geleistet.
Neben 54 einsatzmäßigen Ausrücken wurden 63 Übungen abgehalten und
unzählige weitere Tätigkeiten, wie Weiterbildungen und Kurse durchgeführt und abgehalten.
Mit besonderem Stolz verwies HBI Andracher auf die Neuaufnahmen im Aktivstand und der Feuerwehrjugend, sowie das überaus positive Abschneiden der beiden Schwanberger Bewerbsgruppen bei den Leistungsbewerben um das Feuerwehrleistungsabzeichen.
Raimund Masser und Friedrich Buntschek wurden zu Löschmeistern und Daniel Gschliesser und Kevin Reinisch zu Oberfeuerwehrmännern befördert.
HBI Lukas Andracher wurde für seinen Einsatz um das Feuerwehrwesen das Verdienstkreuz des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in Bronze
verliehen.
LM d.F. Thomas Leitner und LM d.V. Kevin Humpel wurden für ihre absolvierten
Ausbildungen zu Führungskräften geehrt.
In seinen Schlussworten fand der Kommandant vor allem lobende Worte für seine Mannschaft, deren stetige Einsatzbereitschaft und Engagement ein Garant für die Sicherheit in der Marktgemeinde seien.
Auch bei der Gemeindeführung selbst bedankte sich HBI Andracher für die
Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.