Wissenstest der Quereinsteiger

Foto: Hans Jürgen Ferlitsch / BFV
10Bilder

28 neue Kameradinnen und Kameraden stellten sich am 8. Februar im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg dem Wissenstest, dem ersten theoretischen Teil der Grundausbildung.

Während Feuerwehrjugendliche diesen Test in den Kategorien Bronze, Silber und Gold im einjährigen Abstand absolvieren, haben Quereinsteiger, also Kameradinnen und Kameraden, die das 15. Lebensjahr bereits vollendet haben, an diesem Termin die Gelegenheit, alle drei Module gleichzeitig zu absolvieren, damit sie so zum nächsten Teil der Grundausbildung, dem Praxismodul, übergehen können.
In den Fachgebieten „Organisation in der Feuerwehr“, „Formalexerzieren“, „Fahrzeug- und Gerätekunde“, „Dienstgrade“, „Warn- und Alarmsysteme“ und „Einsatz- und Dienstkleidung“ müssen die Teilnehmer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ihr Wissen zum Feuerwehrwesen unter Beweis stellen.
Bis auf eine Teilnehmerin, und auch diese konnte lediglich ein Modul nicht positiv abschließen, erreichten alle Teilnehmer ihr Ziel und werden schon bald, nach Abschluss der weiteren Module der Grundausbildung, den Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes für den Einsatzdienst zur Verfügung stehen.
Der zuständige Abschnittskommandant ABI Karl-Heinz Hörgl gratulierte bei der Abschlusskundgebung allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen und wünschte Ihne weiterhin viel Motivation und Freude bei ihrer Tätigkeit in der Feuerwehr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.